• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die Perfekte Masche von Neil Strauss

Was haltet ihr von dem Buch ?

  • Sehr gutes, unterhaltsames, Lehrreiches Buch

    Stimmen: 6 11,1%
  • Du hast mein Interresse geweckt ! Wills kaufen !

    Stimmen: 3 5,6%
  • Habs gelesen und ist scheisse !

    Stimmen: 1 1,9%
  • Wer braucht schon Bücher um Frauen klar zu machen ?

    Stimmen: 15 27,8%
  • Gott du bist ein kleiner Nerd, geh wichsen !

    Stimmen: 29 53,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    54
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
OK, (sehr) langer Post:

Original geschrieben von Didier
Worauf in meinem Post beziehst Du Dich? Zweifelst Du NLP bzw. manipulative Psychologie im Allgemeinen an oder meinst Du, es liesse sich nicht anwenden um Frauen abzuschleppen und vor allem warum?

Persoenlich glaube ich, dass es moeglich ist mit einer Ausbildung und langjaehriger Uebung dieser Techniken grossen Einfluss auf Menschen mit einem geringen Selbstbewusstsein zu bekommen. Dieser Einfluss koennte dann auch entsprechend missbraucht werden. Klar ist mir allerdings auch, dass das kein magisches Allheilmittel darstellt und auch nicht innerhalb einer Viertelstunde funktioniert, wie es in dem Forum angepriesen wird.

Ein anderes uebliches mehr oder weniger anerkanntes Anwendungsfeld der gleichen Techniken ist die Verkaufspsychologie: http://de.wikipedia.org/wiki/Verkaufspsychologie.


Erstmal hab ich mal “nen bisschen” was zur wissenschaftlichen Fundierung von NLP rausgesucht...


Predicate matching in NLP: A review of research on the preferred representational system.
Sharpley, Christopher F., Monash U, Faculty of Education, Clayton, Australia
Journal of Counseling Psychology, Vol 31(2), Apr 1984. pp. 238-248.
Reviews 15 studies investigating the use of the preferred representational system (PRS) in neurolinguistic programming (NLP) and summarizes the data collected. Aspects of design, methodology, population, and dependent measures are evaluated, with comments on the outcomes obtained. Results suggest that there is little supportive evidence for the use of the PRS in NLP in these 15 studies, with much data to the contrary. Questions of accountability are raised, and suggestions for future research are offered.

Eine Antwort zu diesem Text:
Observations concerning research literature on neuro-linguistic programming.
Einspruch, Eric L., U Miami, FL
Forman, Bruce D.
Journal of Counseling Psychology, Vol 32(4), Oct 1985. pp. 589-596.
Discusses 6 categories of design and methodological errors contained in 39 empirical studies of neurolinguistic programming (NLP) documented through April 1984. NLP refers to a way of organizing and understanding the structure of subjective experience and is concerned with the ways in which people process information (through visual, auditory, or kinaesthetic modes). The 6 categories of errors found in the literature include lack of understanding of the concepts of pattern recognition and inadequate control of context, unfamiliarity with NLP as an approach to therapy, lack of familiarity with the NLP meta-model of linguistic communication, failure to consider the role of stimulus-response associations, inadequate interviewer training and definitions of rapport, and logical mistakes. Representative reports reflecting each category are discussed. Suggestions are offered for improving the quality of research on NLP.


Darauf wieder eine Antwort:
Research findings on neurolinguistic programming: Nonsupportive data or an untestable theory?
Sharpley, Christopher F., Monash U, Faculty of Education, Clayton, Australia
Journal of Counseling Psychology, Vol 34(1), Jan 1987. pp. 103-107.
In an earlier review of the experimental literature on neurolinguistic programming (NLP), the present author (see record 1984-21020-001) concluded that the effectiveness of this therapy was yet to be demonstrated. In their comment on that review, E. L. Einspruch and B. D. Forman (see record 1986-08199-001) agreed with this conclusion but suggested that it was due to the presence of methodological errors in the research on NLP to date and that the efficacy of NLP was open to debate. In the present article, it is contended that those suggestions were based on misconceptions regarding the factors that limit the methodological worth of research. Several of the detailed criticisms from that review are refuted, and data from 7 recent studies that further demonstrate that research data do not support either the basic tenets of NLP or their application in counseling situations are presented. Implications for the use of NLP in counseling research or clinical practice are discussed.
Daraus:
In the opening section of this article, it was suggested that the outcome data on NLP might show (a) a lack of conclusive effects or (b) the essential untestableness of NLP. Because only 13.6% of the 44 studies reviewed supported NLP, one may exclude the first alternative. There are conclusive data from the research on NLP, and the conclusion is that the principles and procedures suggested by NLP have failed to be supported by those data. On the other hand, Einspruch and Forman (1985) implied that NLP is far more complex than presumed by researchers, and thus, the data are not true evaluations of NLP. Perhaps this is so, and perhaps NLP principles are not amenable to research evaluation. This does not necessarily reduce NLP to worthlessness for counseling practice. Rather, it puts NLP in the same category as psychoanalysis [Anm: ich dachte, ich kenne Shaos Meinung dazu], that is, with principles not easily demonstrated in laboratory settings but, nevertheless, strongly supported by clinicians in the field. Not every therapy has to undergo the rigorous testing that is characteristic of the more behavioral approaches to counseling to be of use to the therapeutic community, but failure to produce data that support a particular theory from controlled studies does relegate that theory to questionable status in terms of professional accountability.^

What is it then that NLP can offer the practitioner? First, the process of predicate matching to enhance support is worthwhile, and there is a great deal of literature on counselor mirroring that supports the practice of counselors' using verbal (and nonverbal) behaviors similar to their clients'. This procedure induces empathy, and although this is of great value for effective counseling, this can hardly be claimed as a discovery first made in NLP. Second, assisting clients in moving from one sensory modality to another (e.g., visual-auditory-kinesthetic) to aid in understanding an issue has long been used by Gestalt therapists; this is not an NLP invention either. Further, the process of reframing, or “positive asset search,” has been noted in at least five major therapies besides NLP (Ivey, Ivey, & Simek-Downing, in press) and was most clearly presented by Frankl (1962) in focusing on the positive during his period as a prisoner in a Nazi concentration camp. (For none of these three procedures is the existence of the PRS a prerequisite for application. Even predicate matching itself can be very effectively accomplished by using ongoing counselor responses to client statements [e.g., Hammer, 1983 ] without invoking the concept of the PRS or its identification). There are other procedures that NLP suggests are beneficial to counseling (e.g., anchoring, changing history) but that are not in any way specific to NLP. Rather, they may be gleaned from a wide reading of the many counseling theories that abound. As such, NLP may be seen as a partial compendium of rather than as an original contribution to counseling practice and, thereby, has a value distinct from the lack of research data supporting the underlying principles that Bandler and Grinder (1975, 1976, 1979) posited to present NLP as a new and magical theory. That is, although the proponents of NLP claim its underlying principles (e.g., existence of the PRS, methods of identifying the PRS, and predicate matching as a necessary condition for effective therapy) to be true, they have little to support them and much to answer to in the research literature. If, however, NLP is presented as a “theory-less” set of procedures gathered from many other approaches to counseling, then it may serve a reference role for therapists who wish to supplement their counseling practice by what may be novel techniques for them.

One may conclude that there is little use to the field of counseling research in further replications of previous studies of the principles underlying NLP. In 44 studies of these principles, they have been shown to be without general support from the data. Future research that can contribute new data on this issue via methodological advances or consideration of different aspects of NLP may be justified, but perhaps of more relevance (and value) now would be a careful meta-analysis of the large amount of data already gathered. Elich et al. (1985) referred to NLP as a psychological fad, and they may well have been correct. Certainly research data do not support the rather extreme claims that proponents of NLP have made as to the validity of its principles or the novelty of its procedures.
Was im zweiten Absatz gesagt wird – also das mit dem Mirroring (siehe auch die Verkaufspsychologie, die du ansprachst) – halte ich durchaus für eine Strategie, die zu einer größeren gefühlten Ähnlichkeit führt (dazu weiter siehe unten). Allerdings frage ich mich, wie sowas im Kontext einer Bar, eines Clubs oder sonstwas umgesetzt werden will. Außerdem bedarf es dazu wirklich viel viel viel viel Wissen und Übung.


Aber weiter...
Power Therapies and possible threats to the science of psychology and psychiatry.
Devilly, Grant J., Centre For Neuropsychology, Swinburne University, Hawthorn, VIC, Australia,
Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, Vol 39(6), Jun 2005. pp. 437-445.
Objective: Advocates of new therapies frequently make bold claims regarding therapeutic effectiveness, particularly in response to disorders which have been traditionally treatment-refractory. This paper reviews a collection of new therapies collectively self-termed The Power Therapies', outlining their proposed procedures and the evidence for and against their use. These therapies are then put to the test for pseudoscientific practice. Method: Therapies were included which self-describe themselves as 'Power Therapies'. Published work searches were conducted on each therapy using Medline and PsychInfo databases for randomized controlled trials assessing their efficacy, except for the case of Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR). Eye Movement Desensitization and Reprocessing has more randomized controlled studies conducted on its efficacy than any other treatment for trauma and thus, previous meta-analyses were evaluated.Results and conclusions: It is concluded that these new therapies have offered no new scientifically valid theories of action, show only non-specific efficacy, show no evidence that they offer substantive improvements to extant psychiatric care, yet display many characteristics consistent with pseudoscience.

Daraus
In 1975 Bandler and Grinder [1] published the first of their two volumes on Neuro Linguistic Programming (NLP). Their book was aptly entitled The Structure of Magic and in it they outlined a revolutionary new method for assessing, communicating with and treating patients. The basic premisewas that people are influenced by internal ‘maps’ of information which they gather and organize visually, aurally or kinaesthetically. It was claimed that the trained consultant could identify the method in which the information was stored by eye-gaze patterns, posture, tone of voice and language patterns. It was further claimed that this knowledge facilitated communication during therapy to effect change (e.g. a kinaesthetic representational system would be more amenable to change through the use of ‘feeling’ words during therapy). At the time of its introduction it was heralded as a breakthrough in therapy and advertisements for training workshops, videos and books soon began to appear in trade magazines. The workshops provided certification as an NLP practitioner, advanced workshops led to the title of Master Practitioner and one could even be certified as an NLP trainer. However, by the late 1980s a host of controlled trials had shed such a poor light on the practice, and those promoting the intervention made such extreme and changeable claims, that researchers began to question the wisdom of researching the area further and even suggested that NLP was an untestable theory [2].


Noch was zur Verkaufspsychologie (und dabei eingesetztem NLP)
Rapport Management During the Exploration Phase of the Salesperson-Customer Relationship.
Campbell, Kim Sydow, Culverhouse College of Commerce and Business Administration, University of Alabama, AL, US, kcampbel@cba.ua.edu et al.
Journal of Personal Selling & Sales Management, Vol 26(4), Fal 2006. pp. 359-370.
Trust in the salesperson is one of the primary antecedents of customer satisfaction. However, trust is a function of time and is virtually nonexistent during the exploration phase of the buyer-seller relationship. The link between trust and conflict within the sales context has a long history. During the exploration phase of the relationship, buying objections are obvious sources of conflict between sales representatives and prospective customers. Success in managing rapport during such conflict means the sales representative moves the relationship forward. Failure undermines the future relationship. Our goal in this paper is to focus specifically on the critical role of sociolinguistic behaviors described by the theory of rapport management for allowing sales representatives to move beyond the exploration phase in relationships while overcoming customer objections. The result is a simple yet powerful basis for sales training and a theoretically motivated basis for future personal selling research.

Daraus über NLP:
Although neurolinguistic programming (NLP) has been touted by some as the answer to building rapport during interactions, its effectiveness is controversial, even within psychotherapy where it originated. The application of NLP in the sales context recommends using communication behaviors that match the primary thinking mode of the recipient to build rapport (Nickels, Everett, and Klein 1983). Aside from NLP, rapport research has established few specific behaviors for establishing rapport. Rather, most studies cite similarity as a basis for rapport; for example, similar world views, personal values, and empathy are antecedents to rapport (Brooks 1989).
Wow – Ähnlichkeit (siehe oben und unten zu Heuristiken) bei Werten und ähnlichem, führt dazu, dass man sich eher zu jemandem hingezogen fühlt? Na das is aber ne Erkenntnis.


Das "Neurolinguistische Programmieren" (NLP) - Hochwirksame Techniken oder haltlose Behauptungen?
Boerdlein, Christoph.
Schulheft. 103 2001, 117-129.
Glaubt man seinen Anhaengern, so stellt das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hochwirksame Techniken zur Veraenderung des Erlebens und Verhaltens bereit. Zunaechst wird ein Ueberblick ueber die Entstehungslegende des NLP gegeben. Sodann wird die Wissenschaftlichkeit der unter dem Namen NLP vertriebenen Konzepte und ihre Evaluation kritisch beleuchtet. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass das NLP sich weder auf eine wissenschaftliche Fundierung noch auf erfolgreiche Nachweise seiner Wirksamkeit stuetzen kann.



Fazit: Es gibt also keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit, sondern eher Gegenteiliges. Dennoch halten sich solche Mythen recht lang und werden gern für’s Geldmachen eingesetzt (siehe das eine Zitat zu den Kursen, welche jetzt auch im Rahmen von PUA Hochkonjunktur zu haben scheinen). Dazu kommt, dass, selbst WENN es funktionieren würde, es sicherlich nicht (wie du auch schreibst) in einer viertel Stunde von irgendwelchen I-net Spacken ginge.

Natürlich ist NLP nicht das einzige, es gibt da ja durchaus noch viel mehr. Was z.B. Hypnose angeht, so ist es auch ein Mythos, dass man damit Leute zu allem möglichen Mist bringen kann. Erstens sind (Quelle gerad nicht hier, weiß aber wo’s steht) ungefähr 20% der Leute überhaupt nur hypnotisierbar, zweitens auch NUR, wenn sie damit quasi einverstanden sind. Jemanden zu hypnotisieren, der das nicht will, ist UNMÖGLICH. Wenn du eine Frau da hast, dass sie sich von dir (mit deinen Magic Internet Skillz) hypnotisieren lässt, kannst du sie auch gleich ficken.



So, nun zum Rest: was ich sage, ist, dass jeder, der sich nicht saudumm anstellt, Frauen abbekommen kann, dass die unter dem Deckmantel des PUA laufenden Theorien und Lobpreisungen aber nicht dabei helfen. Außer – und das habe ich vorhin vergessen, zu rautieren – deinen Punkt 1...selbstsicheres Auftreten und Humor helfen aber nicht nur bei Frauen, sondern auch im Allgemeinen Leben. Auch ein angenehm gepflegtes Äußeres bringt durchaus auch etwas Positives -.-. Und was auch was hilft: Ansprechen von Frauen (yea). Was die Leute von diesem PUA Kram ganz vergessen: wenn sie sargen ( :ugly: ) gehen, dann quatschen die evtl zig Frauen an – die Masse macht’s! Irgendwann ist halt mal eine dabei, die sich denkt, dass du schon ganz süß bist, wenn du nicht aussiehst wie Quasimodo.

Was die manipulative Psychologie angeht, die auch z.T. in der Verkaufspsychologie eingesetzt wird (wohl eines der besten Bücher von Bob Cialdini – The Psychology of Persuasion bzw. Die Psychologie des Überzeugens): natürlich gibt es Heuristiken, die der Mensch einsetzt und auf deren Ausnutzung er potentiell anspricht (da gibt es natürlich auch mass interindividuelle Unterschiede – ein Glück). Das sind z.B. oben angesprochene Similarity Heuristiken oder gutes Aussehen. Wenn dir jemand ähnlich ist oder gut aussiehst, dann ist er dir auf Anhieb sympathischer. Lässt sich sowas üben? Naja, jein bis ja. Gibt dazu auch genügend Seminare ($$$) und sicherlich kann man, wenn man den Kunden relativ schnell klassieren kann, was für ein Typ Mensch er ist und wofür er das Auto gebrauchen wird, mit der richtigen Verkaufsstrategie da auch noch ein Prozentpunkte Wahrscheinlichkeit, dass er das Auto kauft, rausholen. Lässt sich sowas zum Klarmachen von Frauen einsetzen. Naja – sicherlich nicht so, dass Hans Einauge eine HB10 (^^) mit nach Hause nimmt, aber da lasse ich jedem seine eigene Meinung. Ich denke halt v.a., dass wenn es in nem Club laut ist und/oder das Mädel schon etwas betrunken ist, kaum solche subtilen Methoden, die man sich jahrelang antrainieren kann, den Erfolg massiv steigern.

Wie ich in meinem ersten Posting hier schon schrieb: wenn jemand Haufen Mädels anquatscht (cold approaches!!), dann ist die Chance nicht schlecht, dass da auch was bei rumkommt. Und wenn PUA jemandem hilft, das tun zu können, weil er vorher nicht den Stock ausm Arsch bzw. Letzteren ausm Keller bekommen hat, dann hat der Kram einer sonst möglicherweise gescheiterten Existenz immerhin schon mal geholfen. Denn auch für ihn wird sich bestimmt ein Mädel finden. Mich so intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und dann auch noch Kohle für Bücher oder sogar irgendwelche Workshops auszugeben, naja – das halte ich dann doch für reichlichen Bullshit. Und vom Gegenteil könnt ihr mich jetzt überzeugen.

€: versucht, das ganze etwas lesbarer zu gestalten...
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von xea
naya so extrem würd ich das nicht auslegen, es gibt ausser uns bestimmt noch ein paar andere gutaussehende bw gamer - siehe Pick Thread - allerdings gehts mir nun eher darum dass ein PUA genauswenig als nerd bezeichnet werden kann wie ein LSZ bw.de user. Ist ya auch foelliger Schwachsinn da es ya ne reine Interessensklassifizierung ist.


Zum Theam: Was mir an PUA so gut gefällt ist die große vielfalt an einzelnen Themen. Es geht ya nicht nur darum, wie man super aufreißt sondern auch alles drumherum. So wird großen Wert auf Mode und vor alle ModeBERATUNG gelegt (alle koennen Bilder von sich reintun, und die anderen User geben Tipps, was man an der "Colletion" verbessern koennte) oder aber die einzelnen Field Reports (Samstag Abends in der Disco Frau kennengerlernt - wie wurde sie vom PUA beeindruckt) und da sind schon etliche lesenswerte sachen dabei wo noch einige was lernen koennen. Oder es wird SEHR DETAILIERT beschrieben, wie man Frauen auf alle moeglichen Arten zum großen O bringen kann, und die Tips die hier gegeben wurden, sind großteils wirklich gut. Meine Freundin hat sich das auch gleich mal durchgelesen und meinte sofort dass so mancher Sexology Thread von einer Frau stammen müsse.

Und zu guterletzt noch ein paar Worte an gewissen Vorposter:

1. Wenn du dir das durchgelesen hättest, würdest du wissen dass die PUA zielgruppe keine 30. Jährigen frustrierten Hausfrauen sind, sondern die #1 Frau (optisch und vom Beliebtheitsgrad) in einer X-beliebigen Disco. Dein Freund wird sich wohl nur auf das theoretische versteift haben.

2. "BigBadWolf" meinte was von Selbstdarstellung von Nerds die damit angeben dass sie mal eine Frau flachgelegt haben. Wie bereits erwähnt gehts in dieser Community um wesentlich mehr als nur mal eben eine flachlegen, es geht in erster Linie um Persoehlichkeitsentwicklung. Klar sind ein paar so Typen auch dort dabei die das noetig haben sich zu profilieren, aber du sprichst wieder von Verallgemeinerung, und dass kann ich beim besten Willen so nicht stehen lassen.


lg
links plz, v.a. zu den Pic Freds! Und zum letzten...was anderes habe ich noch nicht gelesen dort - ok, könnte selektive Wahrnehmung sein ;)

Aber wie gesagt - ich denke, wem es hilft, aus dem Keller raus zu kommen - alles klar. So krass weit weg ist das LSZ davon nicht (deswegen bin ich auch hier!). Alles darüber hinausgehende inklusive der Abkürzungen - no go!

ps: sry für Doppelpost, aber wer liest schon bis ans Ende des letzten Postings
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Didier

Worauf in meinem Post beziehst Du Dich? Zweifelst Du NLP bzw. manipulative Psychologie im Allgemeinen an oder meinst Du, es liesse sich nicht anwenden um Frauen abzuschleppen und vor allem warum?
ich denke ihm ging es (berechtigtereweise) eher um ethik und moral.

edit: hab die neue seite nicht gesehen :ugly:

dann nachtrag von mir: man kann das ganze auch über die moralische schiene angreifen meiner meinung nach. selbst wenn alles stimmen würde (ich selbst halte das auch klar für einen placebo - effekt): wie krank ist es bitte sich eine technik anzueignen von der man selbst denkt sie ist erfolgreich weil sie frauen (die man nur noch abstuft zwischen fickbar 1-10) manipuliert? das ist mehr als nur nerdiger müll wie die threadumfrage suggeriert.
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
NLP Ausbildungen von bestimmten Instituten sind mittlerweile als Psychotherapierichtung anerkannt worden.
Soweit dazu, dass es eine Pseudowissenschaft ist.

NLP hat mal absolut nichts mit dieser PUA Sache zu tun.

Die Deppen haben sich einfach irgendwas von NLP rausgepickt, versuchen das mehr als erbärmlich umzusetzen und sagen dann sie könnten NLP.

Red einfach mit richtigen NLP'lern die eine Ausbildung dazu haben, dann wirst sehr schnell merken, dass das nicht nur heiße Luft ist.
Sondern dass es einen Mehrwert bietet im Umgang mit Menschen und mit sich selbst.
Man lernt verdammt viel über sich selbst und wie man sich persönlich weiter entwickeln kann.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Die Lobbyarbeit geht halt immer weiter ;) Auch Psychoanalyse ist sehr groß in der Psychotherapie. Der Querverweis kam oben schon. Und wissenschaftlich ist für mich was anderes. Die Studiendaten sprechen auch mehr oder weniger für sich. Ich mein - ich würde nicht wagen, mich als kompetent hinzustellen, was die NLP-Methoden angeht, aber ich habe auch nicht die nötige Zeit, mir Bücher über ein Thema anzugucken, was wahrschlich nicht die Substanz hat, die ich mir von wissenschaftlicher Literatur erwarte. Das, was ich da oben gepostet hab, hab ich mir in ner reichlichen Stunde mal rausgesucht und mal für noch ne Stunde in nen paar von den Artikeln geschmöckert, weil ich's einfach mal genauer wissen wollte, als das, was ich vorher schon wusste. Krasserweise wurden meine Erwartungen allerdings bestätigt.


Und ich WEISS, dass NLP mit der PUA Sache nix zu tun hat, es wird dort aber so propagiert. Und obwohl es damit nix zu tun hat, ist es Mist. Ich weiß ja nicht, wen du so alles kennst, der ne NLP Ausbildung gemacht hat oder woher du dein Wissen ziehst (darfst mich gern aufklären). Wer mir mit "man lernt verdammt viel über sich selbst" kommt, steht damit allerdings nicht unbedingt sonderlich gut in den Startblöcken. Das, was ich von NLP weiß, hat nämlich relativ wenig mit eigener Persönlichkeitsbildung zu tun. Nichtsdestotrotz und ohne dich entmutigen zu lassen...ich habe ein offenes Ohr für deine Erläuterungen.


ps: bist du nicht eigtl der Typ, der eh immer nur scheiße postet?
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Original geschrieben von BigBadWolf
Das, was ich von NLP weiß, hat nämlich relativ wenig mit eigener Persönlichkeitsbildung zu tun. Nichtsdestotrotz und ohne dich entmutigen zu lassen...ich habe ein offenes Ohr für deine Erläuterungen. [/B]

Eben.. du kennst diesen Bereich von NLP nicht, woher sollst du dann ein anderes Bild davon haben, als das was die Medien dir darüber vermitteln oder was du in einer Stunde aus dem Internet herausgesucht hast?

Ich hab selber vor einigen Jahren eine NLP Ausbildung gemacht und bin dadurch in Kontakt mit anderen...
Man lernt es nicht von heute auf morgen, es braucht Zeit.. man muss sich mit dem Thema eingehend beschäftigen, man muss es üben, am besten täglich trainieren, so wie alles andere auch.

NLP ist nicht das Allheilmittel, genausowenig wie Psychotherapie oder Psychopharmaka oder was es noch alles gibt.
Es ist einfach ein Mittel dazu, Leuten zu helfen, damit es ihnen besser geht. Manchen hilft NLP mehr, manchen hilft Psychotherapie mehr, manch anderen hilft wiederrum eigenständig auf alle Sachen draufkommen am meisten.

Es gibt kein gut oder schlecht in dem Bereich, weil es auf den Mensch ankommt, der damit "behandelt" wird.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Naja, ich würde behaupten, dass ich evtl doch ein bisschen mehr Ahnung davon habe als Mr. 0815. Das, was ich da rausgesucht habe, ist auch keineswegs "dem Internet" entnommen, sondern DER wissenschaftlichen Fachdatenbank für Psychologie, Psychotherapie und allem weiteren.

Aber außer "ich habs gemacht, man kann anderen damit helfen, es ist aber schwer und man muss es üben und es ist ganz brauchbar" hast du jetzt noch nicht irgendwas stichhaltiges gebracht. Wenn du ne Ausbildung in dem Bereich gemacht hast, solltest du ja ein paar Studien kennen, in denen die Wirksamkeit zur Behandlung bestimmter Krankheitsbilder, bei bestimmten Patienten, bei der Persönlichkeitsbildung (was im Endeffekt auch krankhaft sein kann) oder wo auch immer, zumindest einigermaßen nachgewiesen wird oder wurde. Oder sonst irgendwelche harten Fakten?

Desweiteren würde mich interessieren, wo du die Ausbildung gemacht hast, was so die Inhalte waren - erzähl doch mal ein bisschen als Insider, damit wir uns ein Bild davon machen können, ohne ellenlange Bücher zu wälzen.

Im übrigen stand in einer Studie (finds gerad leider net mehr), dass bei NLP im Endeffekt alles mit der Person des Therapeuten steht und fällt (bitte jetzt keine Antwort, die enthält, dass du einer derjenigen bist, bei dem es geil geht). Genau deswegen ist übrigens diese PUA-Sache auch noch fragwürdiger.

PS: es gibt übrigens doch gut und schlecht in dem Bereich, aber das ist wieder eine andere Diskussion. Lass uns erstmal bei NLP bleiben.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Gute Postings von BBW. krackmoe, du stehst in meinen augen gerade als sehr unglaubwürdig da.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Imo ist der einzige Unterschied zwischen dem LSZ und dem genannten Forum die Tatsache, dass sie mehr Abkürzungen und eine andere Farbe haben. Hier wird doch tagtäglich darüber diskutiert, wie man andere Frauen ansprechen soll, wohin man zum zweiten Date geht, ob man beim dritten mit ihr schlafen soll, wie man sie zum Analsex überredet etc. Dazu kommt in fast jeden Thread der Vorschlag, sie vor ein Ultimatum zu stellen ("Sie soll dies tun/nicht tun oder du bist weg"), irgendwie noch eine Fickfreundschaft herauszuholen oder einfach nur nochmal mit ihr zu schlafen und sie dann abzuschießen. "HB10" finde ich im Übrigen bei weitem weniger verwerflich als "FSH". Dass hier geprahlt wird, ist auch eine Tatsache, auch wenn die meisten es eher unterhaltsam denn als Profilierungsversuch sehen.

Bezüglich Einstellung/Methoden sehe ich also keine großen Unterschiede.

Mit dem Thema PU habe ich mich auch mal eine Zeitlang beschäftigt und dabei einen anderen Einblick gewonnen: Meistens geht ein Typ auf eine Frau zu, die ihm gefällt, spricht sie unverfänglich an und es entwickelt sich ein Gespräch daraus - ganz ohne NLP/Hypnose/Voodoopuppe. Meinem Eindruck nach wirken einige dieser Leute einfach nur extrem sympathisch, sind sehr locker, humorvoll und interessant. Eine bestimmte "Strategie" habe ich ausser dem indirekten Ansprechen nie gesehen, es sah für meine (uneingeweihten) Augen einfach nur wie ein stinknormales Gespräch aus ohne irgendwas in irgendeiner Weise zu forcieren.

Ich war zugegebenermassen beeindruckt und habe PU seitdem eher als Persönlichkeitsentwicklung gesehen und nicht als Manipulation.
Man hat mir auch gesagt, dass man ohne die Einstellung, andere glücklich zu machen und gemeinsam Spaß zu haben (wobei Sex hier nur optional ist) niemals Erfolg haben wird. Ich behaupte mal, dass die meisten Frauen es sehr schnell durchschauen, wenn der Kerl einfach nur mit ihnen ins Bett will.

Deswegen glaube ich, dass wenn man PU als Persönlichkeitsentwicklung sieht - sprich, neue Dinge ausprobiert, an seine Grenzen geht und an seiner Einstellung zu sich selbst, anderen Menschen und die Welt im allgemeinen arbeitet - eine ziemlich gute Sache sein kann, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Quint
Imo ist der einzige Unterschied zwischen dem LSZ und dem genannten Forum die Tatsache, dass sie mehr Abkürzungen und eine andere Farbe haben. Hier wird doch tagtäglich darüber diskutiert, wie man andere Frauen ansprechen soll, wohin man zum zweiten Date geht, ob man beim dritten mit ihr schlafen soll, wie man sie zum Analsex überredet etc. Dazu kommt in fast jeden Thread der Vorschlag, sie vor ein Ultimatum zu stellen ("Sie soll dies tun/nicht tun oder du bist weg"), irgendwie noch eine Fickfreundschaft herauszuholen oder einfach nur nochmal mit ihr zu schlafen und sie dann abzuschießen. "HB10" finde ich im Übrigen bei weitem weniger verwerflich als "FSH". Dass hier geprahlt wird, ist auch eine Tatsache, auch wenn die meisten es eher unterhaltsam denn als Profilierungsversuch sehen.

Bezüglich Einstellung/Methoden sehe ich also keine großen Unterschiede.

Mit dem Thema PU habe ich mich auch mal eine Zeitlang beschäftigt und dabei einen anderen Einblick gewonnen: Meistens geht ein Typ auf eine Frau zu, die ihm gefällt, spricht sie unverfänglich an und es entwickelt sich ein Gespräch daraus - ganz ohne NLP/Hypnose/Voodoopuppe. Meinem Eindruck nach wirken einige dieser Leute einfach nur extrem sympathisch, sind sehr locker, humorvoll und interessant. Eine bestimmte "Strategie" habe ich ausser dem indirekten Ansprechen nie gesehen, es sah für meine (uneingeweihten) Augen einfach nur wie ein stinknormales Gespräch aus ohne irgendwas in irgendeiner Weise zu forcieren.

Ich war zugegebenermassen beeindruckt und habe PU seitdem eher als Persönlichkeitsentwicklung gesehen und nicht als Manipulation.
Man hat mir auch gesagt, dass man ohne die Einstellung, andere glücklich zu machen und gemeinsam Spaß zu haben (wobei Sex hier nur optional ist) niemals Erfolg haben wird. Ich behaupte mal, dass die meisten Frauen es sehr schnell durchschauen, wenn der Kerl einfach nur mit ihnen ins Bett will.

Deswegen glaube ich, dass wenn man PU als Persönlichkeitsentwicklung sieht - sprich, neue Dinge ausprobiert, an seine Grenzen geht und an seiner Einstellung zu sich selbst, anderen Menschen und die Welt im allgemeinen arbeitet - eine ziemlich gute Sache sein kann, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere.



Zum einem.. im PUA forum ist das Niveau ein ganz anderes. Hier wird - sobald jemand eine Frage stellt - meistens nicht drauf eingegangen sondern irgend ein hirnverbrannter Mist von sich gegeben. Meistens nich gewürzt mit ein paar Flames, der einen oder anderen sarkastischen Meldung, und einem "Close plx". Das PUA hingegen nimmt sich den fragen sehr viel deutlicher und vor allem professioneller an als das LSZ. Und damit mein ich wirklich gut um 1000% mehr. Weil die Community eben ein foellig anderes Ziel verfolgt. Das Ziel des PUA ist schlicht, der Alpha zu werden, das Ziel hier beschränkt sich auf ein wenig Unterhaltung und den einen oder anderen Schmunzler. Und das ist auch alles gut so wie es ist, nur miteinander vergleichen, darf man diese beiden Foren bei Gott nicht.. mal davon abgesehen dass es bei beiden um Frauen (zumindest gelegentlich^^) geht, ist absolut keine Ähnlichkeit.

Eben ganz deshalb sind die Einstellungen / Methoden ein gewaltiger unterschied, da es im LSZ mal abgesehen von ein paar ausnahmen, diese garnicht gibt, welche zumindest ernstzunehmend wären. Das LSZ ist nunmal ein Forum wos um Fun geht, das PUA nimmt sich da viel ernster, und das auch zurecht. Liegt einfach daran das wir hald eben kein System haben, und in eine andere Richtung gehen als die.

Das Pua eine Persoehnlichkeitsentwicklung und nicht eine Zauberformel ist, wie oft missverstanden, geb ich dir recht.
Es sollte abschließend noch gesagt werden, dass es trotz allem natürlich eine Geldmacherei ist, und um im Strudel mitschwimmen zu koennen musst du dich der Sache hingeben, und dich genauso manipulieren lassen wie bei allem im Leben. Wenn du dazu bereit bist denk ich, ist das PUA eine oft erfolgsversprechende Sache.

lg
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
wissenschaft im lsz :) bbw, guter post.

ich denke, das zeug klappt mit den PUAs, und zwar aus einem grund: leute, die dahin kommen, WOLLEN was verändern. sie denken, diese ratschläge (die hier auch jeder gibt) würden ihr leben ändern. sie glauben daran, und bekommen wirklich mehr selbstbewusstsein.

sowas wir dr. sommer. nette sache, und einigen wird sicher geholfen. die anderen sehen, dass sie nicht alleine sind und werden dadurch trotzdem glücklicher. die abkürzungen etc. sind alles oben drauf mist, aber sonst ist es für die nerds halt nicht gut genug.
 

shaoling

Guest
Schon merkwürdig, wie alle BBWs Beiträge zu einem Thema loben, mit dem weder er noch sie sich überhaupt wirklich beschäftigt haben. (edit: Damit meine ich natürlich nicht diese NLP-Geschichten.)
Selbstüberschätzung?

Mal sehen, ob ich heute oder morgen noch Zeit finde, etwas mehr dazu zu schreiben.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cut_throat
sowas wir dr. sommer. nette sache, und einigen wird sicher geholfen. die anderen sehen, dass sie nicht alleine sind und werden dadurch trotzdem glücklicher. die abkürzungen etc. sind alles oben drauf mist, aber sonst ist es für die nerds halt nicht gut genug.
Naja, ist nurmehr logisch. Man muss schon auf einer gewissen Wellenlänge schwingen, um wegen solchen Themen überhaupt ein Internet-Forum aufzusuchen. Da sind sicher schon mal gewisse Abkürzung bekannt und gang und gäbe (lol, wtf, brb, asap und wie sie alle heissen).
In Subkulturen bildet sich einfach eine eigene Sprache mit eigenen Wörtern und um dann noch effizient darüber diskutieren zu können, benutzt man eben Abkürzungen. Bei HB10 weiss da einfach jeder, um was es geht.

Dann kommt das ganze aus Amerika bzw. dem internationalen Sprachraum und wird deshalb mehr oder weniger übernommen, weil eine Umstellung ungewohnt und oft einfach sinnlos ist.

Und so kommts dann, dass im bw Forum von "mit meinen Units seine rines attacken" geredet und im Abschleppforum mit "HB8 coldapproachen und rapport aufbauen" herumgeworfen wird.

Klar, man kanns übertreiben, aber wie hier über eine ganze Community gerichtet wird, geht mir einfach gegen den Strich :)
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Schon merkwürdig, wie alle BBWs Beiträge zu einem Thema loben, mit dem weder er noch sie sich überhaupt wirklich beschäftigt haben. (edit: Damit meine ich natürlich nicht diese NLP-Geschichten.)
Selbstüberschätzung?

Mal sehen, ob ich heute oder morgen noch Zeit finde, etwas mehr dazu zu schreiben.
lol.
bis vor diesem thread habe ich noch was auf deine posts gegeben, aber das hier ist einfach lächerlich. hattest du nicht schon irgendwo auf seite eins kein anderes argument mehr als "ihr beschäftigt euch alle überhaupt nicht mit dem thema, also hab nur ich recht"?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Schon merkwürdig, wie alle BBWs Beiträge zu einem Thema loben, mit dem weder er noch sie sich überhaupt wirklich beschäftigt haben. (edit: Damit meine ich natürlich nicht diese NLP-Geschichten.)
Selbstüberschätzung?

Mal sehen, ob ich heute oder morgen noch Zeit finde, etwas mehr dazu zu schreiben.

Wieso sollte man sich auch großartig mit sowas auseinandersetzen? Ich persönlich hatte noch nie probleme damit frauen kennen zu lernen/eine freundin zu finden, warum sollte ich mich also mit so einem quatsch beschäftigen?
Überhaupt kenne ich nur zwei arten von menschen, die solche ratgeber lesen und irgendwas auf diverse pick up methoden halten. Die einen sind irgendwelche internet nerds, die 24/7 vor dem pc rumgammel und sich permanent darüber beschweren keine frau ab zu kriegen und sich wundern warum aus den beziehungen die sie mit frauen übers internet aufbauen, die 893753958 km weg wohnen nie was ernstes wird. Die anderen sind die leute, die das wie einen sport betreiben. Das halte ich für ziemlich erbärmlich.
Für die erstgenannten ist sowas evtl. wirklich hilfreich, wenn es sie dazu anregt mal raus zu gehen und auch wirklich leute kennen zu lernen.
Eine dritte mögliche zielgruppe sind evtl. "soziopathen", leute die einfach keine ahung haben wie man sich zu verhalten hat. Die können sich da evtl. auch diverse verhaltensmuster abschauen...
Wieso sich jemand anderes mit soetwas beschäftigen sollte weiss ich absolut nicht.
 

Devotika

Guest
Wenn ihr eine interessante, seriös geführte Diskussion zu dem Thema Wandel des Frauenbilds sehen wollt:

--> http://www.zdf.de/ZDFmediathek/

nachtstudo, 22. Juni 08

Original geschrieben von KrAckMoE
Man lernt verdammt viel über sich selbst und wie man sich persönlich weiter entwickeln kann.
Ich halte weder von NLP noch von Psychoanalyse oder Psychotherapie sehr viel.

Da werden einem eher triviale Problemlösungen verkauft (man will ja Geld verdienen), die keine sind.

Abgesehen bei schweren Depressionen oder anderen Härtefällen, da können die einem sicherlich helfen.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Schon merkwürdig, wie alle BBWs Beiträge zu einem Thema loben, mit dem weder er noch sie sich überhaupt wirklich beschäftigt haben. (edit: Damit meine ich natürlich nicht diese NLP-Geschichten.)
Selbstüberschätzung?

Mal sehen, ob ich heute oder morgen noch Zeit finde, etwas mehr dazu zu schreiben.

ich meinte aber den NLP post. und der war einfach gut. also hör auf zu heulen.
 
Oben