• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die eine richtige (Kaffeemaschine, Kaffeebohne, Zubereitungsmethode))

Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Bin jetzt stolzer Besitzer einer Hand-Kaffemühle mit Keramikmahlwerk. Ist wirklich sehr viel besser, als mit dem Zerschläger den Kaffee zu zerkleinern. Dazu gute Bohnen und eine French-Press - mjam.

Ansonsten den Bialetti-Mokakocher. Geht einfach supereasy - entweder mit frisch gemahlenem (natürlich noch besser :-D ) oder dem fertigen von Illy. Ist auch preislich angenehm.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
"zerschläger kaffee"
top hit: dieser thread.

was ist das bitte?`:|
 
Mitglied seit
13.04.2004
Beiträge
753
Reaktionen
288
das ist eine mühle mit schlag- statt mahlwerk, also rotierende klingen die die kaffeebohnen zerschlagen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
jo, vor allem weil man sich mit ner impressa seinen kaffee vorher selber mahlen muss -.-
löscht einer eigentlich diese werbesmurfs?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Nein, er bezog sich auf einen inzwischen gelöschten Beitrag.
 
Mitglied seit
16.07.2013
Beiträge
7
Reaktionen
0
Hi Leute, kleine Anfrage von einem, der von der Materie wenig Plan hat. Bei Euronics gibt's noch für zwei Tage einmal die DeLonghi ECAM 25.120 B und DeLonghi ESAM 5700 (leider ausserhalb meines Budgets) im Angebot.
Wer kennt das Fabrikat und kann was dazu sagen ob sich das lohnt? Danke.
http://www.euronics.de/
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
öh...das ist ja nicht wie bei ner stereoanlage - kackklang oder mödergeiler klang...schlecher kaffee mit nem sündhaft teuren vollautomaten macht immernoch schlechten kaffee. da gilt bibo - bullshit in = bullshit out.

solang du nen vollautomaten für n paar tassen pro tag suchst langt das teil dicke. die tassenwärmer kannste bei allen in der pfeife rauchen, wenn das ding nicht permanent an ist und tassen draufstehen.
son automilchschäumer macht halt in etwa schaumige milch, nix im vergleich zu dem was man ausm café kennt, außderdem ist das reinigen ätzend, für 1 mal am tag lonht sich das überhaupt nicht.

mahlwerk und brüheinheit sollten bei dem preis von ner delonghi ok sein
 
Oben