Grumel
Guest
Eigentlich sollte jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein das jede Art von Unterhaltungsliteratur ( und damit meine ich alles was kein richtiges Sachbuch ist ), kaum Unterschiede darin aufweisen inwieweit sie bilden. Alle helfen einem beim allgemeinen Textverständnis. Unterschiede gibts da höchstens wenn ein Buch einfach (sehr) schlecht geschrieben ist- nicht im inhaltlichen sondern im sinne des "guten" Deutsch.
Alles was darüber hinausgeht ist mit maximal ein Anstoß zum Nachdenken. Den kann man aber quasi überall bekommen, auch beim dumm schaun. Dazu mag noch der ein oder andere geschichtliche Kontext kommen.
Das bei Phantasie Sf die Charakterbeschreibung im vergleich zu anderer Literatur im Vordergrund steht ist schlichtweg falsch.
Charaktere dürften eher in Büchern der normalen Welt Liebesromane a la Pilcher usw eine herrausregende Rolle Spielen.
Bei klassischen Schullektüren stehen im übrigen die Charaktere und deren Schicksal auch ziemlich stark im Vordergrund.
Sf/Phantasie zeichnet sich ja in erster Linie durch die Konstruktion einer Welt aus. Das sollte man eigentlich daran allein Merken das in diesen Büchern ungeheuer viel geschieht und beschrieben wird was die Veränderung ganzer Staaten / Welten betrifft. Das mus zugegebnermaasen nicht unbedingt bildender sein. Trotdem die Behauptung Sf/Phantasie drehe sich in erster Linie um Charaktere wo sie doch dort im allgemeinen eine weit untergeordnetere Rollle als in nahezu allen anderen Chambres haben konnte ich so nicht stehnlassen. Ausserdem ist die Zeichnung von Charakteren irgendwie ganz normal für jede Art von Büchern. Ja die meisten Feuliton Kritiker stellen es sogar so hin als wäre es der einzige Sinn und Zweck jedweder Literatur.
Phantasie/Sf unterscheidet sich von sonstiger Literatur eben dadurch das sie die reale Welt bewusst verlässt. Dann gibt es in der regel eine globale Rahmenhandlung die die Veränderung und / oder die Konstruktion dieser Welt erklärt. Ob das gut oder schlecht ist kann man glaube ich kaum normativ werten.
Bedenklich finde, wivielen Menschen Bücher gefallen die scheinbar vorgeben in einer realen Welt zu spielen und sie in wirklichkeit soweit verdrehen das man eigentlich von Phantasie sprechen müsst, während sie gleichzeitig normale Phantasie ablehnen. [Jeha endlich ist mir wider ein Schachtelsatzmeisterwerk gelungen ].
Shao ling macht mich irgendwie bischen sprachlos......
Ich frag mich etz ob er verstanden hat was Elite Bildung in meinem Kontext bedeutet hat. Wenn er es verstanden hat und dennnoch gut findet, dann finde ich es persönlich ja beängstigend. Ums nochmal klar zumachen es geht hier nicht um Bilden im sinne von schlauer werden sondern im sinne von heranzüchten. Und zwar nicht durch überlegene Qualifikation sondern durch Abgrenzung.
Alles was darüber hinausgeht ist mit maximal ein Anstoß zum Nachdenken. Den kann man aber quasi überall bekommen, auch beim dumm schaun. Dazu mag noch der ein oder andere geschichtliche Kontext kommen.
Das bei Phantasie Sf die Charakterbeschreibung im vergleich zu anderer Literatur im Vordergrund steht ist schlichtweg falsch.
Charaktere dürften eher in Büchern der normalen Welt Liebesromane a la Pilcher usw eine herrausregende Rolle Spielen.
Bei klassischen Schullektüren stehen im übrigen die Charaktere und deren Schicksal auch ziemlich stark im Vordergrund.
Sf/Phantasie zeichnet sich ja in erster Linie durch die Konstruktion einer Welt aus. Das sollte man eigentlich daran allein Merken das in diesen Büchern ungeheuer viel geschieht und beschrieben wird was die Veränderung ganzer Staaten / Welten betrifft. Das mus zugegebnermaasen nicht unbedingt bildender sein. Trotdem die Behauptung Sf/Phantasie drehe sich in erster Linie um Charaktere wo sie doch dort im allgemeinen eine weit untergeordnetere Rollle als in nahezu allen anderen Chambres haben konnte ich so nicht stehnlassen. Ausserdem ist die Zeichnung von Charakteren irgendwie ganz normal für jede Art von Büchern. Ja die meisten Feuliton Kritiker stellen es sogar so hin als wäre es der einzige Sinn und Zweck jedweder Literatur.
Phantasie/Sf unterscheidet sich von sonstiger Literatur eben dadurch das sie die reale Welt bewusst verlässt. Dann gibt es in der regel eine globale Rahmenhandlung die die Veränderung und / oder die Konstruktion dieser Welt erklärt. Ob das gut oder schlecht ist kann man glaube ich kaum normativ werten.
Bedenklich finde, wivielen Menschen Bücher gefallen die scheinbar vorgeben in einer realen Welt zu spielen und sie in wirklichkeit soweit verdrehen das man eigentlich von Phantasie sprechen müsst, während sie gleichzeitig normale Phantasie ablehnen. [Jeha endlich ist mir wider ein Schachtelsatzmeisterwerk gelungen ].
Shao ling macht mich irgendwie bischen sprachlos......
Ich frag mich etz ob er verstanden hat was Elite Bildung in meinem Kontext bedeutet hat. Wenn er es verstanden hat und dennnoch gut findet, dann finde ich es persönlich ja beängstigend. Ums nochmal klar zumachen es geht hier nicht um Bilden im sinne von schlauer werden sondern im sinne von heranzüchten. Und zwar nicht durch überlegene Qualifikation sondern durch Abgrenzung.