• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Dezimalzahlen in Oktalsystem umwandeln

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Hi all,
ich muss morgen zum Thema Wirtschaftsinformatik mein Wissen zum Besten geben und es sieht ganz finster aus :ugly:

Jedenfalls finde ich kein Beispiel, wie ich eine Dezimalzahl in eine Oktalzahl umwandeln kann.
Ich weiß wie ich die Oktalzahl in eine Dezimalzahl hinbekomme und ich kann auch eine Dualzahl in Dezimal umschreiben, aber bei der Oktalzahl funktioniert das Schema nicht :(

Bei google lande ich auf irgendwelchen freak-seiten wo Leute das in ihren Programmen implementieren wollen, hier laufen ja sicher Leute rum die sowas im Schlaf können und eine supereinfache Formel für mich haben.
thx

Beispielsweise habe ich (340 304) zur Basis 10 und soll das als Oktalzahl schreiben.
Dann teile ich 340304 durch 8 = 42538 Rest: 0
42538 durch 8 = 5317 Rest: 0,25 --> was soll ich mit den 0,25 machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
Beispielsweise habe ich (340 304) zur Basis 10 und soll das als Oktalzahl schreiben.
Dann teile ich 340304 durch 8 = 42538 Rest: 0
42538 durch 8 = 5317 Rest: 0,25 --> was soll ich mit den 0,25 machen?
Vielleicht frischst du nochmal dein Wissen ueber Division mit Rest auf. Da bleibt naemlich eine ganze Zahl uebrig und keine gebrochene...
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Danke für die links, die sind brauchbar.

Der Divisionsrest wäre doch in dem Fall 2.

Ja ist richtig, aber ich habe als Lösung für die Aufgabe (1230437) zur Basis 8.

Und mit dem Rest 2 kann ich da nix anfangen, es müsste ja eine 1 sein. Bin etwas verwirrt.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Deine ersten beiden Restzahlen, die du hier genannt hast, waren doch 0 und 2, warum endet dann dein fertiges Ergebnis in 37?

Der Windows Rechner ( :chobo: ) zeigt mir 1230520 als Ergebnis an, was sich ja mit deiner 0 und 2 am Anfang deckt.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ich glaube das Beispiel ist falsch. Mit den Beispielen in den links klappt das gut, echt nice.

thx :)
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
guckst ob es durch 8 ohne rest teilbar ist. Wenn ja, ist die letzte Ziffer deiner oktalzahl eine 0, sonst ist sie der Teilungsrest.
Dann ziehst du den Rest von der ursprungszahl ab und teilst sie durch 8.
Dann guckst du wieder ob es ohne rest teilbar ist und gehst wie oben vor, der Rest ist dann die vorletzte Ziffer einer Oktalzahl usw., und machst das so lange weiter bis du am ende eine 1 hast. Dann bist du fertig
 
Oben