• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Dexter

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
wieso hats deb nicht über den bagger gefetzt der ja wohl von jordan so platziert (nach kurve) wurde sondern nur dexter?
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ja, schon etwas enttäuschend.

Die Serie krankt daran, dass in den letzten beiden Staffelfinalen zehn Minuten vor Schluß bereits alles klar ist (in Staffel drei mit Oscar quasi schon in der vorletzten Folge) und die Autoren sich dann noch irgendeinen gezwungen wirkenden Schocker einfallen lassen müssen. Lumens Abgang kam mir einfach viel zu plötzlich, als dass er glaubwürdig gewesen wäre. Ich glaube mit Ausnahme von Oscar in Staffel drei (die wenigstens den durchgeknallten Machetenmörder hatte) gab es bisher in der ganzen Serie keinen Widersacher Dexters, der selbigen weniger Widerstand geleistet hat als Chase. Verglichen mit Staffel zwei gab es auch verhältnismäßig wenig Spannung, ob Dexter auffliegt oder nicht. Und natürlich muss man zustimmen, dass die Logikfehler langsam schon recht deutlich werden und mit dem aktuellen Finale soviele Möglichkeiten verschwendet wurden. Apropos Logikfehler: In Staffel zwei wurden doch Dexters Opfer in der Bucht gefunden, so dass er sich deswegen einen neuen Ort weiter weg gesucht hat - wieso konnte Liddy ihn dann vom Ufer aus filmen?

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur noch eine weitere Staffel geben wird (auch wenn Dexter es als würdiges Ende verdient hätte) - bisher wurde doch jede erfolgreiche Serie totgemelkt. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, dass das Franchise einen weiteren Spinoff nach sich zieht (Harrison? :D) oder Early Cuts fortgesetzt wird.

In jedem Fall verliert der Montag für die nächsten Monate wieder einiges an Reiz was Serien angeht. Das neue Buch von Lindsay - Dexter is Delicious - ist vor ein paar Wochen erschienen und scheint wieder etwas besser zu sein als der Tiefpunkt des dritten Bandes, ausserdem geht die Geschichte einen völlig anderen Weg - vielleicht für den einen oder anderen interessant.
wieso hats deb nicht über den bagger gefetzt der ja wohl von jordan so platziert (nach kurve) wurde sondern nur dexter?

Vermutlich weil Debra keinen inneren Monolog mit ihrem eingebildeten Vater geführt hat und voll konzentriert war :D
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Apropos Logikfehler: In Staffel zwei wurden doch Dexters Opfer in der Bucht gefunden, so dass er sich deswegen einen neuen Ort weiter weg gesucht hat - wieso konnte Liddy ihn dann vom Ufer aus filmen?

Ich dachte, er hätte sich nur eine Stelle gesucht, an der der Golfstrom die Teile ins Meer hinausträgt?
Abgesehen davon war er ja etwas weiter draußen, sonst hätte Liddy vom Ufer aus nicht so ein Mörderobjektiv benötigt ;)
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Ach, und nochwas stoerte mich an der Staffel und insbesondere der letzten Folge:

Die Serie verliert irgendwie die Detailverliebtheit, die sie in der ersten Staffel noch hatte. Ich meine: nur weil das Blut an Quinns Schuh nun "nicht" von Liddy ist, soll der Fall damit abgehakt sein? Was ist mit den Fingerabdruecken im Van? Den Telefonaten? Den ausgeliehenem Ueberwachungszeug im Namen von Quinn? Seiner allgemein sehr merkwuerdigen Reaktion gegenueber LaGuerta? Und warum kann Dexter ploetzlich problemlos aka konsequenzfrei Leute killen (der Typ am Anfang, auf dem WC und Liddy)? Konsequenzfrei ein Auto klauen und es an einem Tatort crashen?! Wie konnte er das Messer verstecken? Wozu wurde die Familie (story/spannungstechnisch) nach Miami geholt wenn es im Prinzip vollkommen egal war?

Außerdem war die "Abschiedsszene" mit Lumen recht uninspiriert, unbefriedigent und cheesy.

:(
Ach ...

:eek3:

detailverliebtheit trifft es genau auf den punkt. meine Pro und Contraliste

Pro:
- kein Natural Born Killer Pärchen.
- Dexter nicht erwischt

Kontra:
- Ohne Knall zu Ende gegangen.
- Dexter ist konstruiert davon gekommen.
- Das unerwartete Eintreffen der Familie blieb ohne Folgen.
- Quin das Bauernopfer, wurde nicht geopfert. Warum hat er nicht die Wahrheit gesagt? Weil er Deb liebt. Pfff.

Wie bereits von anderen hinreichend argumentiert. Ein scheiß konstruiertes Ende. Hat was endgültiges, wobei ich mich noch mehr ärgern würde, wenn es die letzte Folge gewesen wäre und keine 6te Staffel kommt. So bleibt der schale Beigeschmack, dass es mit ein bisschen Glück nicht mehr viel schlechter wird und mit ein bisschen Pech genauso absuckt wie Supernatural in der aktuellen Staffel.

Soviel verschenktes Potential ... :no: ich hoffe ich irre mich in Bezug auf die nächste Staffel.

meine (bescheuerten) ideen wie es weitergeht:
ich spekulier irgendwie drauf, dass dexter in der nächsten/letzten(?) staffel wieder diesen "how to get human" pfad einschlägt. die kinder werden nach dem sommer wohl bei ihm bleiben wollen, als gegner kommt ein serienkiller wie er in frage (grad so evil, dass er ihn umbringen will und dann draufkommt, das der kerl nur die richtig bösen tötet, und dexter glücklich in den ruhestand geht hooray)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich bin gerade bei 44:42 und Ich lege mich drauf fest, dass

Dexter jetzt auch Quinn in schutz nimmt und das Blut jemanden anderes zu ordnet als Liddy womit der totale abfuck generiert wäre ! Dexter weiß von Deb dass sie auch bissl abgefuckt ist, Quinn weiß das Dexter ihm geholfen hat ; Dexter tuts für seine Sis weil sie im geholfen hat !! Mal sehen ob ich recht habe aber das wäre doch geil !! Wenn nicht aaaah :Rage: !!
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Yeaaaah i fucking knew it :D

hahaha

gn8 guys ^^

edit: Und ich wie bereits paar mal gesagt habe: Für mich war die Staffel nicht annähernd so gut wie die davor. Was aber zu vielleicht 5-10 % daran liegt, dass sie einfach nicht so gut war wie die anderen und zu 90 %, dass Dexter einfach mitlerweile ''alt'' ist, dass das Thema nicht sehr viel Variation zu lässt und dass dieser Anfangshype der für mich persönlich völligst berechtigt da war irgendwie halt langsam dahinschwindet..

Aber was solls. Die Genialität die man bei den ersten paar mal Dexter schauen gespürt hat, kann einem keiner mehr nehmen! Auch wenn die Serie jetzt abbaut :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Ich frage..und hoffe vielleicht sogar einwenig, dass sie in der 6ten Staffel die Zeit um so..12 Jahre vordrehen :p
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Vermutlich weil Debra keinen inneren Monolog mit ihrem eingebildeten Vater geführt hat und voll konzentriert war :D

Die viel wichtigere Frage dürfte sein was mit dem Auto passiert ist das Dexter benutzt hat. Es war zwar geklaut, aber es dürfte sich nachverfolgen lassen, dass es in der Nähe des Tatorts an dem Dexter war gestohlen wurde und vor allem dürfte es massig (DNA)Spuren von Dexter geben.
Sollen wir ernsthaft glauben, dass Dexter ein Auto oder alle Beweise in einer Stunde beseitigen konnte?
Dickes Plothole, welches den Schreibern schlicht entgangen zu sein scheint.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Jo, auch eben gesehen. Zwiegespalten.

Klar ist, dass das Finale etwas lahm war. Punkt. Ich hatte mir alles mögliche erhofft... ein längere Kampf gegen Chase, mehr Machtspielchen. Evtl. das Chase Lumen oder Dexter bekehren kann oder kA xD
Naja dann evtl. dass Dexter Lumen kalt macht nachdem sie weg will. Sowas halt... Die Schlussszene war schon strange, wenn man an einige Logikfehler denkt: Quinns Vorbehalte gegen Dexter sind nun einfach weg oder was? Und Deb steckt es auch ganz cool weg, dass sie quasi 2 Mörder freigelassen hat (abgesehen davon dass sie auch ahnen könnte, dass es Dexter ist...?) Nunja. Hat mich nicht sehr befriedigt die letzte Folge...
... :(
Aber: Das heist nicht, dass ich die Season schwach fand. Das Finale zieht es runter, klar. Jedoch waren die Folgen davor teilweise so spannend wie noch nie. Ging mir zumindestens so. Es wurde enorm viel Potenzial aufgebaut, tolle und nicht unsinnige Nebenhandlungen, die Schlinge zog sich eng wie nie... hat mir sehr sehr gut gefallen alles.

Hm. Was ich persönlich GUT finde am Finale ist die Tatsache, dass nun quasi alles so ist wie vorher. Sprich, war man bei dieser Staffel sehr darauf angewiesen die Ereignisse aus der letzen (Ritas Tod, Dexter alleine mit Harrisson, etc...) einzuarbeiten kann man nun quasi auf ein komplett leeres Blatt schreiben. Das lässt mich hoffen, dass die neue Staffel wieder mit brillianten Ideen kommt und hoffentlich eben diesmal auch ein würdiges Finale darstellt... :)

Kurz: Sehr gute Staffel. Nicht die Beste. Im Finale viel verschenkt...



Achja, ich muss aber sagen:
Sie hat in sofern Recht, dass es alles erwartet haben, dass sie stirbt oder die beiden ein Killerpaar werden.
Von daher ist das Ende, dass sie aus seiner Welt verschwindet, ihren Dark Passenger los geworden ist, dass sie ihn wirklich tief - auf einer für Dexter quasi rel. neue Gefühlsebene - verletzt hat, sehr interessant. Empfand ich zumindestens so.
Nunja, wobei das nichts an der Tatsache ändert, dass man einen für Dexter typischen "Big Bang" erwartet, den man nicht bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
Die viel wichtigere Frage dürfte sein was mit dem Auto passiert ist das Dexter benutzt hat. Es war zwar geklaut, aber es dürfte sich nachverfolgen lassen, dass es in der Nähe des Tatorts an dem Dexter war gestohlen wurde und vor allem dürfte es massig (DNA)Spuren von Dexter geben.
Sollen wir ernsthaft glauben, dass Dexter ein Auto oder alle Beweise in einer Stunde beseitigen konnte?
Dickes Plothole, welches den Schreibern schlicht entgangen zu sein scheint.

soweit ich weiß, landen nur die dna von vorbestraften in die dna datenbank.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
jo also manche eurer Plotwhole sind dann echt übertrieben oder nicht vorhanden, wobei das mit der Tür fand ich auch strange, das war ja schon die Tür von seinem Zimmer.

ansonsten fand ich das Ende zwar etwas schwach aber noch irgendwie in sich schlüssig.

Gerade bei Staffel 2 fand ich das Ende doof, weils so Deux ex machina war. Verstehe nicht was alles so gegen 3 staffel hatten ich find eher. 1>3>4>5>2. 2 war geil bis zum Ende, aber ich fand sie hatten es übertrieben, so dass sie nicht anders rauskamen.

Ansonsten wars ne nette Staffel. Man muss damit leben, dass es nach 5 staffeln nicht alles neu sein kann.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Die 2. war beim ersten mal schauen wirklich exzellent, weil sehr spannend, da ich mir im letzten jahr die staffeln 1-3 nochmal gegeben habe muss ich aber sagen, dass sie beim zweiten mal schauen deutlich langweiliger ist als staffel 3, man weiss eh, dass er vollkommen ungeschoren davon kommt und wie sich alles auflöst, und ausser der spannung hat es da nicht viel anderes, da ist das mindgame mit ramon in stafel 3 deutlich interessanter...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ja so ist in etwa auch meine Meinung. Im Grunde ist das aber ein Problem der Serie an sich für das sie nichts können. Man hat nicht mehr so wirklich "Angst" um Dexter, weil sobald er auffliegen würde, wär Schluss. z.B. beim Mord am Zahnarzt wäre es an sich spannend gewesend, weil es schon sehr knapp war, aber es is halt Folge 6 und es konnte nicht sein, dass er erwischt wird. Daher find ich schon schön, wenn sie sich was plausibles ausdenken wie er rauskommt und daher fand ich das Ende von Staffel 2 blöd.

AN 3 hat mich eher generell der Charakter des Skinnders gestört, der selbst für nen Psychopaten behindert war. Ich mein wegen der paar Dollar sinnlos leute umbringen, die einfach auch nix wissen können egal wie sehr er sie quält. Selbst wenns zum Spaß war, dafür war er vorher zu sehr als Geheimpolizist aus Nicaragu aufgebaut gewesen, dem man mehr zutraut als so labil zu sein.

1 und 4 fand ich druchgehen schlüssig und 5 an sich auch aber etwas langweiliger.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
ja so ist in etwa auch meine Meinung. Im Grunde ist das aber ein Problem der Serie an sich für das sie nichts können. Man hat nicht mehr so wirklich "Angst" um Dexter, weil sobald er auffliegen würde, wär Schluss. z.B. beim Mord am Zahnarzt wäre es an sich spannend gewesend, weil es schon sehr knapp war, aber es is halt Folge 6 und es konnte nicht sein, dass er erwischt wird. Daher find ich schon schön, wenn sie sich was plausibles ausdenken wie er rauskommt und daher fand ich das Ende von Staffel 2 blöd.

Gesamt betrachtet hast du natürlich Recht, aber ich fand es schon einige Male echt sau knapp und hatte so gesehen schon Angst. Ich meine,
letzte Folge... 10 Minuten vor dem Ende?! ... Deb steht im quasi gegenüber? Klar ist es davon gekommen - und auch ich hätte es besser gefunden wenn er irgendwie aufgeflogen wäre, aber man kann nun niemanden vorwerfen er kommt immer locker pfeifend davon ;)
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
fand die staffel gut. sicherlich nicht die beste im vergleich zu den anderen, aber für sich gesehen sehr unterhaltsam.
bisschen kitschig fand ich die ganze wut/versöhnungsgeschichte von astor, man sollte so jungen schauspielern nicht solche rollen geben. überrascht hat mich, wie wenig kitschig die liebesgeschichte von dexter & lumen war und dass sowas in der serie überhaupt möglich ist! die trennung der beiden hat dexter mehr ausgemacht als der tod von rita - schließlich hatten die beiden etwas gemeinsam und wussten vom jeweils anderen mehr als jeder andere mensch. fand ich sehr authentisch und schön.
freue mich auf die nächste staffel!
 
Mitglied seit
14.07.2001
Beiträge
50
Reaktionen
0
Kumpel und ich fanden beide, unabhängig voneinander, dass dexter zu planlos war in der fünften. sonst hat er halt regelmäßig pläne ausgearbeitet und ständig den code beachtet, planvolles vorgehen etc.

in der letzten staffel kam das irgendwie nicht mehr so gut rüber und er hat sich regelmäßig dämlich angestellt.
das hat mir den charakter zu grundlegend verändert...der war mir vorher sympathischer und seine planungen waren ja irgendwie immer grund für den erfolg.
also hätte er in staffel 5 übel auf die fresse fallen müssen bei den ganzen fehlern...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Da ich grad zur Zeit nicht viel zu tun habe start ich mal wieder ne kleine Dexter Session ;D
Irgendwann müsste es doch eh mal weiter gehen ? :sad:

S2E6 Masuka zum FBI Typen Lundy : ''I heard u began checking all our internet activities ? Is it true ? Because I can explain all that shemal stuff! ''


:rofl2:

Aber ich muss gestehen: Schau nun zum 3ten mal die gesamten Staffeln und wird wohl das letzte mal sein. Ist halt trozdem einfach so, dass das ''neue'' am genialsten ist und so wars halt beim ersten mal sehen.

(Ist glaub ich eh die einzige Serie die ich öfter als 1 mal geschaut habe)

=)
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
erste Folge der 6. Staffel geleakt. die Folge war jetzt sicher nicht der Hammer, aber ich bin optimistisch.


kann ein Mod mal die neuen Beiträge in diesen Thread rüberholen. Eigentlich ist ja das der richtige Dexter Thread
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
hab die serie nie geguckt aber in den letzten 2 wochen mir ma staffel 1-4 reingezogen, bin grad bei der 5. und is schon ziemlich gute serie
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ich glaube die serie hat seinen zenit überschritten…
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.983
Reaktionen
8
schaut die Serie hier keiner mehr?

Erst letztens angefangen zu schauen und dann alle 7 Staffeln in einem Rutsch geschaut. Hat mir sehr gut gefallen. Hohes Suchtpotential und sehr schöner Spannungsbogen. Besonders Staffeln 1,2,5 und 7. Gut finde ich, dass es keine Füllfolgen gibt ohne jede Bedeutung, die Qualität nicht nachlässt und die Serie einen immer wieder fesseln kann. Dagegen kann ich mit dem Dexter-Intro nichts anfangen, den musste ich direkt ab der 2. Folge vorspulen. Die Endmusik ist dagegen äußerst gut gelungen.
Hab nur leider während Season 1 in wiki gelesen, dass Rita durch Trinity in Staffel 4 stirbt, das hat die 4. Staffel doch ein wenig beeinträchtigt


Stand Ende S7
Auch Staffel 7, die an die internen Ermittelungen aus Staffel 2 fortsetzt, fand ich wieder sehr spannend. In Staffel 5 wurde die Option offen gehalten für Debs Duldung von Dex Taten und der Wandel von persönlichen Gefühlen (Staffel 6) wurde zu Gunsten der Deckung beider ausgebaut. Der Cliffhänger mit Debs Mord an Maria war dann auch wieder sehr fies wie damals Ritas Tod in der Badewanne.
Hannah soll in Staffel 8 wiederkehren. Hätte mir persönlich lieber ein Wiederaufgreifen von Lumen (schon ab Staffel 6) gewünscht anstelle von einfach auf und davon.

Ursprünglich sollte nach Season 8 Schluss sein, aber evtl wird es nochmal ausgebaut. die Quoten scheinen ja zu stimmen.
 
Oben