Busta_inaktiv
Guest
Eine ewige Frage: Wie zufällig ist der bw-Zufall?
Nun, wie testet man Starcraft? Die bwprogrammers.com hätten die Rasse wahrscheinlich im Speicher auslesen oder der Netzwerkkommunikation entnehmen können, aber dafür fehlen mir die Kenntnisse. Daher:
1. Ein kleines Autoit-Skript, das bw startet und ein neues Single-Player-Spiel erstellt. Dann Screenshot machen, Screenshot aus dem bw-Ordner verschieben (wg. Beschränkung auf 100 Stück), Spiel neu starten, und von vorne.
2. 30 Zeilen Javacode: Screenshot lesen, anhand der Farbe in der Bildmitte (cc/hatch/nexus) die Rasse erkennen und zählen.
Dauer ca: vierzig Minuten autoit kennen lernen und Skript schreiben, dreißig Minuten erster erfolgloser Programmierversuch, vierzig Minuten zweiter Versuch, diesmal mit passenden Api-Funktionen.
Laufzeit:
1. Screenshots während eines Trainings laufen gelassen, genaue Zeit daher unbekannt; bei (durch's Skript vorgegebenen) 2,8 Sekunden je Bild wahrscheinlich etwa 50 Minuten je 1000 Spiele.
2. Analyse: 52 Sekunden je 3600 Bilder.
Ergebnis nach dem bisher einzigen Durchlauf, 3600 Spiele:
1196 x Protoss = 33,2_ %
1188 x Terran = 33 %
1216 x Zerg = 33,7_ %
Keine Auffälligkeit!
Vorschläge für weitere Tests? Geplant sind Spiele im Multiplayer (im Lan) mit unterschiedlich vielen Mitspielern, und beim Training heute abend lasse ich nochmal ein paar tausend Durchläufe machen.
Nun, wie testet man Starcraft? Die bwprogrammers.com hätten die Rasse wahrscheinlich im Speicher auslesen oder der Netzwerkkommunikation entnehmen können, aber dafür fehlen mir die Kenntnisse. Daher:
1. Ein kleines Autoit-Skript, das bw startet und ein neues Single-Player-Spiel erstellt. Dann Screenshot machen, Screenshot aus dem bw-Ordner verschieben (wg. Beschränkung auf 100 Stück), Spiel neu starten, und von vorne.
2. 30 Zeilen Javacode: Screenshot lesen, anhand der Farbe in der Bildmitte (cc/hatch/nexus) die Rasse erkennen und zählen.
Dauer ca: vierzig Minuten autoit kennen lernen und Skript schreiben, dreißig Minuten erster erfolgloser Programmierversuch, vierzig Minuten zweiter Versuch, diesmal mit passenden Api-Funktionen.
Laufzeit:
1. Screenshots während eines Trainings laufen gelassen, genaue Zeit daher unbekannt; bei (durch's Skript vorgegebenen) 2,8 Sekunden je Bild wahrscheinlich etwa 50 Minuten je 1000 Spiele.
2. Analyse: 52 Sekunden je 3600 Bilder.
Ergebnis nach dem bisher einzigen Durchlauf, 3600 Spiele:
1196 x Protoss = 33,2_ %
1188 x Terran = 33 %
1216 x Zerg = 33,7_ %
Keine Auffälligkeit!
Vorschläge für weitere Tests? Geplant sind Spiele im Multiplayer (im Lan) mit unterschiedlich vielen Mitspielern, und beim Training heute abend lasse ich nochmal ein paar tausend Durchläufe machen.