ich hab den letzten teil des threads nicht mehr gelesen aber ich sehe es so:
air hat in der vergangenheit mehrfach gehackt, auch nachdem er erwischt wurde (habe ich das so richtig verstanden in airs post? also nov-dez2003). anscheinend hat er jetzt aber knapp 2 jahre nicht mehr gehackt, man könnte also sagen, er sei rehabilitiert. auf der anderen seite sollte man jemanden, der bereits zweimal(!) gehackt hat, nie mehr so behandeln, wie einen anderen spieler. das wäre jetzt kein grund, ihn aus jeder aktuellen liga zu bannen; man könnte sagen, sein vergehen ist verjährt.
was mich aber ein bisschen kritisch stimmt, ist dass er in den turnieren gesmurft hat (wie viele andere) und dies zunächst auch nicht zugeben wollte (vorschieben von muesli). ich frage mich, warum air so viel wert darauf legt, incognito zu bleiben. mag sein, dass er nur erreichen wollte, dass seine gegner ihn falsch einschätzen, aber warum so hartnäckig? finde ich seltsam - wie gesagt, es gibt bestimmt hacks, die atm nicht auffindbar sind.
ich kann mir gut vorstellen, dass sich jemand denkt "hey, es geht um 50€ pro sieg, da kann es mir scheißegal sein, ob ich hinterher als hacker gebrandmarkt bin; 50€ sind mehr wert als ein broodwar-nick"
fürn einen ban reichts nicht, aber im zweifelsfall würde ich jetzt sehr schnell für selbigen plädieren. einen unschuldigen kann man dabei nicht treffen, denn seine unschuld hat air schon vor über zwei jahren verloren. o_O