• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

der BW-WC3TFT vergleich

Devotika

Guest
Re: Re: der BW-WC3TFT vergleich

Es geht aber darum, welches Spiel das bessere Strategiespiel ist, und das ist nunmal BW.

Original geschrieben von Splinter

meiner meinung nach is das kein vorteil von wc3
ich würde es zum kotzen finden wenn das bei bw auch gehen würde für mich is das ein weiters argument wieso bw eben anspruchsvoller ist
fehlt nur noch das man rally points auf mins setzen kann...
Das sehe ich weder als Vor- oder als Nachteil. Das passt einfach zum jeweiligen Spiel. BW wäre mit Autosammeln usw. sehr strange, TFT fände ich ohne sowas abartig.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich muss sagen auf der ECG hat mir wc3 auch mehr Spaß gemacht zuzugucken. Das lag aber größtenteils an den Kommentator, die waren bei bw eher informativ als unterhaltend ;-o

Aber das man auch ne Menge Action in bw haben kann, hat Whacksteven ja letztes Jahr zur Genüge bewiesen. Ich spiel bw zudem lieber, weil ich keine Lust hab die ganze Zeit nur auf meine Units und Helden zu starren und alle paar Augenblicke durch die Hotkeys tasken um neue zu produzieren - wie bei wc3. Lieber nur bei großen Kämpfen kurz das Macro außer Acht lassen und nich das ganze Spiel.

Und warum sollte man seine Units zurückziehen, wenn der Angriff gelingen könnte? No risk no fun :elefant:
Vielleicht hast auch nur die falschen Games gemacht und angeguckt :p
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.674
Reaktionen
7.249
ihr habts immernoch nicht kapiert: er meint das zurueckziehen von einzelnen einheiten die angeschlagen sind, damit die nicht abkratzen, und das danach wieder reinschicken, da die ki nun andere ziele anvisiert hat.

gibts aber trotzdem zuauf bei bw.
 
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
1.259
Reaktionen
0
Ein grosser Vorteil ist vorallen, dass wenn ein bw'ler zum 1. mal TFT spielt, braucht er 2 wochen um allgemein gut mitzuhalten und zu ownen.
Wenn aber ein TFT'ler BW spielt, kann er alles vergessen was er in tft gelernt hat ~
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
also mein lieber Mitthrawnuruodo.

WC3 ist microlastig - right.
BW ist im GEGENSATZ zu WC3 macrolastig - right.

jetzt kommen die Unterschiede.
Du versuchst ja die ganze Zeit das micro von BW runterzuspielen, als wenn man Einheiten verheizt usw. Ich gehe davon aus, dass du SELBER nicht auf hohem Niveau gespielt hast.
Wenn du zB. mit Terran auf einen Tank Drop gehst und beide Tanks gegen 4 Goons in der TossBase abgibst, hast du bei gleicher Spielerstärke verloren.
Genauso muss man mit Workern micro machen, wenn man gerusht wird, nur dann gehen halt auch mal Worker drauf. Mein Gott wie soll man beschädigte Worker _zurückziehen_ wie bei WC3 wenn sie 40 HPs haben und eine Gegnerunit wie der Berserker 16 Schaden macht du Witzkeks?
Oft muss man bei BW abwägen, welche Aktionen mehr Gewinn auf lange Sicht bringen. Wenn man übermäßig micro betreibt wie bei WC3 (was bei BW auch im Ansatz möglich ist), dann hätte man in der Zeit besser Unitz nachbauen können oder die Eco verbessern können (was bei WC3 nicht nötig ist, da 1. das Unitnachbausystem durch mehrere Produktionsgebäude auf einem Key vereinfacht ist 2. man generell weniger Units verliert (viele HPs)/nachbauen muss und 3. Die Eco bei WC3 _sehr_ in den Hintergrund gerückt ist.

Es geht bei BW also um Situationsentscheidungen, es geht um die Frage WO setze ich meine Aktionen ein. Wenn man Micro wie bei WC3 macht, wo Micro überlebenswichtig ist, weil Unitz soviel kosten usw, dann fehlen bei BW _die_ Aspekte, die es bei WC3 nur im Ansatz gibt. Das sind Unitz nachbauen im großen Stil und Eco ausbauen / Exen.
BW hat also auf microbasis die POTENTIALE von WC3, guck dir allein Casterunitz wie Queens, Vessels, Ghosts an, die gar nicht in jedem Matchup genutzt werden, weil es strategisch sinnvoller ist mehr auf mass Unitz zu gehen. Jedoch muss man bei BW halt den Ausgleich finden zwischen Micro und Macro.
Bei WC3 stellt sich die Frage aufgrund des Hero-Systems und der "Größe" der Einheiten nicht.

Beide Spiele sind auf ihre Art und Weise halt interessant für RTS Spieler und haben komplett andere Schwerpunkte, wobei BW trotzdem große Potentiale im Microbereich besitzt, die auch zu großen Teilen erfüllt sein müssen in hochgradigen Partien. Oder denkst du die Kor Pros spielen aus Spaß mit 400 APM? Es wird versucht bei BW beide Sachen (micro/macro) unter einen Hut zu bringen, was aber bislang noch keinem im Ansatz gelungen ist. Deswegen existiert BW auch 7 Jahre in der OnlineGaming Szene und einen perfekten Spieler gab es noch lange nicht, und Neueinsteiger haben es erstmal sehr schwer überhaupt Fuss zu fassen, was bei WC3 doch bissel anders ist.

Es sei nochmal gesagt, dass ich WC3 auch toll finde, und es nunmal ein eigenes Spiel ist und normal nicht mit BW verglichen werden sollte. Wer aber sagt für WC3 bräuchte man mehr Skill als für BW auf hohem Level, der hat wahrscheinlich keine große Ahnung von beiden Spielen.... Mein Gott BW ist 7 Jahre als und es wird auf der Welt noch wie Sau gezockt, es muss schon sehr viel dazugehören, dass ein Spiel eine SOLCHE Langzeitmotivation und Steigerung in den Anforderungen besitzt.
Wer am Ende BW oder WC3 hauptsächlich spielt bleibt doch jedem selbst überlassen und WC3 erreicht nunmal die Masse weils einfacher zu lernen ist, die Grafik auf den heutigen Hochleistungsrechnern ins Gewicht fällt und das Battle.net usw bei WC3 ausgereifter ist (Laddersystem etc.).
 

DeCaY4

Guest
Original geschrieben von Rafale

Beide Spiele sind auf ihre Art und Weise halt interessant für RTS Spieler und haben komplett andere Schwerpunkte, wobei BW trotzdem große Potentiale im Microbereich besitzt, die auch zu großen Teilen erfüllt sein müssen in hochgradigen Partien. Oder denkst du die Kor Pros spielen aus Spaß mit 400 APM? Es wird versucht bei BW beide Sachen (micro/macro) unter einen Hut zu bringen, was aber bislang noch keinem im Ansatz gelungen ist. Deswegen existiert BW auch 7 Jahre in der OnlineGaming Szene und einen perfekten Spieler gab es noch lange nicht, und Neueinsteiger haben es erstmal sehr schwer überhaupt Fuss zu fassen, was bei WC3 doch bissel anders ist.

Lol.
a) spielen wenige mit 400APM
b) micro ist immer überall entscheidend, nicht nur in hochgradigen Partien, sondern in jeder Partie zwischen jeder Art von Spielern
c) Bitte was, es gibt keinen, der macro/micro nicht mal in Ansätzen beherrscht? Ich denke Reach, Nada, oov beherrschen das Spiel ziemlich perfekt. Nichtmal in Ansätzen, lol
d) Wc3 spielt sich einfach gay, das ist einfach zu lahm. Wären die units schneller, wärs kewl, aber so...
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Original geschrieben von DeCaY

c) Bitte was, es gibt keinen, der macro/micro nicht mal in Ansätzen beherrscht? Ich denke Reach, Nada, oov beherrschen das Spiel ziemlich perfekt. Nichtmal in Ansätzen, lol
Zu viel lol in deinem Beitrag und noch nich mal passend. Ziemlich perfekt wäre, wenn denen kaum eine Unit sterben würde...
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Du hörst mir scheinbar nicht zu Decay.

a. Ich habe die Frage geklärt WARUM Spieler sich überhaupt auf 400 APM pushen, was ja im Grunde völlig krank ist.

Antwort: PERFEKTES Micro+Macro ist bei BW nicht im Ansatz möglich, dazu reicht eine Maus und ein Keyboard nicht aus. Nichtmal Gosus beherrschen das halt, deswegen versuchen sie wenigstens mit maximaler Geschwindigkeit das Beste aus dem Ganzen zu machen.

b. Richtig micro ist auf jedem niveau genauso wichtig wie macro, aber erst bei hochgradigen kann man im optimum die frage nach mehr micro oder mehr macro stellen. Bei spielern mit 50 apm sollte man solche Fragen nicht stellen.

c. Nein gibt es nicht. Wie der Thrawn schon sagte, verheizt auch July mal ein paar Mutz weil er gerade beim nachbauen war oder so. Perfektion sieht GANZ anders aus. BW ist ein Spiel welches nicht perfekt zu spielen ist. Dann würde man wirklich JEDE angeschlagene Unit im Kampf zurückziehen. Lol das will ich sehen.
Uns ist aber beiden klar, dass Progamer am nahesten ans Perfekte rankommen.

d. Wie gesagt, WC3 ist ein Spiel für SICH. Wers mag, bitte. Dass es nicht so schnell ist wie BW, kann keiner bestreiten. Aber es gibt immer WC3 spieler, die BW vielleicht auf unterstem Possi Niveau gespielt haben und sich denken es gehört nicht viel dazu etwas zu reissen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Viele wissen vielleicht, dass ich immer zu den verbissensten Verteidigern von BW gehörte bei solchen Diskussionen, die hier schon öfter aufgetaucht sind. Doch man muss sich sowohl die anderen Spiele im Detail ansehen als auch fair argumentieren, um einen vernünftigen Vergleich von WC3 und BW zu erstellen.

BW hat durchaus mehr Teilaspekte, z.B. dadurch dass viele Spielsituationen extrem Makrolastig sind oder dadurch, dass Drops/Harass/Unitsplitting viel mehr bringen.
Sprich: es gibt mehr Teildisziplinen, die man beherrschen kann und deren Perfektion jeweils schon 100% Aufmerksamkeit verlangen würde, welche man aber zwischen all diesen Teildisziplinen aufteilen muss.
WC3 hat dafür eine höhere Vielseitigkeit im Micro, der Hero macht das Game nicht per se schlechter - sondern einfach anders.
Die Gewichtung ist Geschmackssache, und "Skill" verschiedenster Arten braucht man zur Meisterung beider Spiele.

Ein guter Vergleich wäre hier auch UT2k4 - viele RTSler denken sich auch immer: "Boh, Shooter, bloss Handspeed und Aiming" - falsch gedacht. 1on1 und 4on4 in UT brauchen sehr viel Taktik, Prediction etc.
Aber eben auf eine andere Weise.
Weil es - wie TFT - ein anderes Spiel ist. Geschmackssache und so.

Btw, viele werden nach Classic WC3 die Expansion TFT nicht gespielt haben - es sei euch gesagt, dass WC3 damit wirklich viel besser wurde. Vielleicht gar extremer als SC=>BW.

Seid doch einfach zufrieden, dass IHR euer Lieblingsspiel gefunden habt und EUER Lieblingsspiel auch von vielen anderen toll gefunden wird.

Grade die Skilldiskussionen finde ich aberwitzig, da hier keiner so skilled ist, dass er seinen Midskill in BW über Highskill in _irgendeinem_ vernünftigen Multiplayerspiel stellen könnte.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Nachtrag:

Dass in BW _theoretische_ Perfektion schwerer zu erreichen ist, da gebe ich Rafale recht. Das, was in WC3 den Topspielern zur Perfektion fehlt, ist ein Tüpfelchen perfektes Micro, in BW weit mehr. Aber auch in WC3 ist der eine halt immer ein Stück näher dran an der Perfektion als ein anderer - und ob einem das Streben nach Microperfektion schlechter oder besser gefällt, als jenes Streben in BW, das abermals ist Geschmackssache.

Sachliche Kritik an WC3 wäre, dass grade 2on2+ Battles oft _viel_ zu unübersichtlich werden, gerade weil man ja eigentlich Micro machen müsste, während in BW auch reine Makrofights sinnvoll sein können, sprich: A-Klick.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
bw is halt das cs der rts ^^
ein klassiker, nix kommt daran (das ist einfach so, vom objektiven betrachtet), ein evergreen. alle anderen spiele kommen und gehen, es bilden sich halt nur nischen mit den zockern. is ja auch in ordnung so... z.b. zogg ich noch ef1, die "community" kann man auf evtl 3-4 clans beschränken (public). aber es macht fetz.

allerdings gehts hier um den _STRATEGIESPIELVERGLEICH_
wobei es im wc3 forum genauso laufen würde, nur das wc3 hoch und heilig angepriesen wird. trotzdem: wir sind die geilere community *g*

however, bw >>>>>> wc3/tft
und was hat tft scho anders gemacht? ne handvoll neuer helden, paar units... aber net so die welt. bw sag ich nur terran -> medic ^^

allerdings find ich den singleplayer von wc3 fast schon besser als den von bw :hammer:
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mitthrawnuruodo
dachte die bw commu wäre inzwischen etwas älter geworden.





ja gut, ich hab 5,5k games in bw gemacht (ich habe generell keine funmaps gespielt).
und ihr max 10 games in tft.


die bw comm ist wohl mit abstand die erwachsenste comm in de, gut villeicht sidn einige nicht reif für ihr alter, aber alt sind wir;D

stempel das echt mal nicht so ab, von wegen 10 tft games gemacht(stimmt sogar bei mir) aber ich hab roc bis 1.06? glaube ich sehr aktiv gezockt mir replays von pros angegut etc, genau so wird es bei vielen bw gamern auch sein, als bwler testett man das neue rts von blizzard einfach an und das nicht zu knap

kann sein das ich wc3 zu schnell aufgegeben haben, denn grad die anfangs zeit war die abuse zeit wo caster oder beumegebeude rum gelaufen sind und das alles doch arg eintönnig war, aber ich behaupte von mir einfach mal die grundzüge des games erkannt zu haben, vor allem weil ich genrell sehr gerne reps guge und daher auch den überblick über die pros habe
und in roc leif alles auf einen grossen clasch hinaus(oder haras+fasttech)

in tft hat man dann diesen hero creep exp limit gesetzt, scheint bissel mehr action und weniger creeping ins game zu bringen, man geht sich bei wc3 einfach zu oft aus dem weg

du mienst verlieren von units wird in wc3 härter bestrafft, aber genau das gegenteil ist der fall, am anfang hat jede rasse anti rush vorrichtungen(keine balance im early game??) später kann man sich raustelen, irgendwie scheint die spiellänge mit dubiosen mitteln in die länge gezogen zu werden, man entscheidet sich ne riesen schlacht zu kämpfen, mitten drin, alle units voll im fight involviert, siht man das es scheif laufen wird und telet sich prompt hinaus, das nenne ich harte bestrafung für fehler.....

wc3 mag ja micro lastiger als bw sein aber warum nicht auch noch den macro factor dazu packen? warum nicht dieses gebeude binden wegnehmen? warum nicht noch mehr anspruch ins game bringen?

wc3 hat nunmal ne reihe von features die das game benutzer freundlciher machen, das kann du einfach nicht abstreiten und diese features senken einfach den anspruch

die geschwindigkeit ist natürlich das was bw ausmacht, aber grad die sorgt auch dafür das micro auch ungemeint wichtig ist, grad bei der geschwindigkeit ist es ne extrem harte nuss den reaver richtig in die hydras reinscheissen zu lassen, denn einen 2ten schuss hat er villeicht nicht mehr, grad bei speedcracklingen hat der templer nur ein psi versuch, grad bei rines muss focus fire+unit bewegen gut kombeniert werden damit man von ner lurker übermacht nicht mal eben den popo voll gestachelt bekommt

einen grunzer zurück zu zihen ist da doch bissel leichter, das einzige was wc3 so anspruchsvoll macht ist die übersicht, besser gesagt die nicht übersicht, man muss alle units microen obwohl man die kaum siht;D das ist echt mal anspruchsvoll
uner erzähl mir nicht das ich noob nichts sehe, gug dir mal wie die pros in vods ihre units steuern:eek: sie machen es alles unten übers interface und klicken die unts recht selten direkt aufm bildschirm an, das ist für mich kein zeichen vopn übersicht

wo ich dir aber recht geben muss, die meinung über ein game ist immer subjektiv, egal wie sehr man es versucht 2 games objektiv zu vergleichen wirds einfach nicht gehen, obwohl ich ganz genau wiess wie viel bw und wieviel wc3 ich gespielt habe und obwohl ich weiss das ich genau begriffen habe warum es in beiden games geht, gestehe ich mir trotzdem ein das ich nur ein mensch bin und bw sicherlich mit anderen augen sehe als irgen ein anderes rts

meine meinung von wc3 könnte subjektiv geprägt sein, blos werde ich es niemals einsehen und meine meinung für objektiv halten und mich auf den oben genanten argumenten ausruhen

@movie tauglichkeit wc vs scbw
das ist auch son ding, ich bin absoluter game movies fanatiker;D sei mal im vorfeld gesagt, ich guge mir soagr cs(jaja genau das spiel mit den counters und den terrors, mit bomben und geiseln und ner hl grafik) movies an, habt ihr mal "Die Hard" gesehen? ein verdamt geiles teil
es ist nur die sache wie man sowas macht, egal was für ein game, die movies könnne immer schön werden, hängt von dem movie macher ganz allein ab, gugt ech mal sc memories an, ein bombastisches ding! also da steht bw in wc sicherlich in nichts nach!
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Man kann noch dazu sagen, dass die Aspekte des CHOKE und der CLIFFS bei Broodwar einen großen Teilaspekt bilden, der bei Warcraft 3 "fehlt", weil WC3 halt auch ein ganz anderes Spiel ist und diese Teilaspekte nicht braucht. Nur tun sie den strategischen Möglichkeiten bei Broodwar sehr gut.
 

Oehm der Unternerd

Guest
schon klar , bw brauch mehr skill :rolleyes:

aber das kenne ich auch aus der wc3 comm. da sagen alle das wc3 bw und ownt und hier wiederrum wird es einfach andersherum gesagt.

für jene die es noch nicht mitbkeommen haben:
es gibt in wc3 nicht nur die helden :rolleyes:

und ausserdem haben die einzelnen units viel mehr einzelne spells die man richtig einsetzten muss.es mag stimmen das wc3 am anfang lahmer ist allerdings wird das micro nachher unglaublcih intensiv , da man mit einer kleineren gruppe an einheiten im vergleich zum gegner dennoch (häufig jedenfalls) gewinnen kann (das entsprechende micro vorausgesetzt) und da wird dann das micro der einzelnen units extrem hard
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
tjo wie erklärst du dir die zurückgehenden spielerzahlen in wc3? viele ex-bwler, die wieder in die heimat zurückkehren ^^
warum bloß? :hammer:
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Original geschrieben von moray666
schon klar , bw brauch mehr skill :rolleyes:

aber das kenne ich auch aus der wc3 comm. da sagen alle das wc3 bw und ownt und hier wiederrum wird es einfach andersherum gesagt.

für jene die es noch nicht mitbkeommen haben:
es gibt in wc3 nicht nur die helden :rolleyes:

und ausserdem haben die einzelnen units viel mehr einzelne spells die man richtig einsetzten muss.es mag stimmen das wc3 am anfang lahmer ist allerdings wird das micro nachher unglaublcih intensiv , da man mit einer kleineren gruppe an einheiten im vergleich zum gegner dennoch (häufig jedenfalls) gewinnen kann (das entsprechende micro vorausgesetzt) und da wird dann das micro der einzelnen units extrem hard

Beziehen wir Skill im Sinne von "Fertigkeit" doch mal auf Geschwindigkeit, Hand-Augen-Koordination und strategisches Denken. Wie ich oben angesprochen habe hat BW mehr spielerisches Potential als WC3. Es bestitz ebenso Caster-Unitz wie Queens, Vessels, Defiler die über zahlreiche Spells verfügen, diese aber meistens nicht eingesetzt werden können, WEIL Broodwar nunmal einen großen Macroaspekt im Gegensatz zu WC3 hat. Um alle Aufgaben bei BW THEORETISCH zu erfüllen (Einsatz von Castern, beschädigte Unitz zurückziehen, normale Unit-Aktionen wie Siege, Minen legen, Nachbauen, Eco aufbauen und exen, etc.) braucht man eben MEHR Skill als bei Warcraft3, um dort die wichtigen Aufgaben zu erfüllen, die das Spiel zu eigenen Gunsten entscheiden. Warcraft3 bestitz Teilaspekte von Broodwar, wie halt das der große Microaspekt, die bei WC3 dann auch dementsprechend mehr perfektioniert werden und auch viel Skill erfordern.
Ich behaupte aber mal, dass man bei WC3 näher an die Perfektion herankommt als bei BW. Daher leite ich ab, dass man für ein besseres BW-Spiel auch mehr Skill braucht.
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
kann sein das wc3 gutes game etc aber es vom anspruch her mit bw gleichstellen zu wollen is einfach nur frech.
micro intensiv blubb. hälfte is auto cast und in nem 5 minuten fight 15 spells loszulassen is nich so die kunst.in 3 sekunden 6-7 perfekt gesetzte storms allerdings schon.und allein das man sich 98% der zeit vollkommen auf seine units konzentrieren kann ohne probs in andren bereichen(dies bei wc ja nich gibt) zu bekommen senkt den micro anspruch um n vielfaches
macro gibts nicht was schonmal 60% der strategischen aspekte wegfalln lässt.
´habt spaß damit und kanns ja auch verstehn wenns jemand gefällt aber vom skillfaktor is bw nunmal >>>> wc
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Jo wie recht du hast irish. Mir fehlt es immer an Beispielen. Aber du hast recht, BW hat nicht nur wie von mir angedeutet ein großes Micropotential, es erfordert auch etwaiges. Wenn man mit Terran einen Toss stürmt gehören Siegen, Minen legen, Scannen bevor DTs einen zerhacken und Turrets bauen zum Standard-Repertoi. Man könnte jetzt noch mit Vessels EMP auf den Toss machen und Matrix auf eigene Unitz, nebenbei mit Ghost die anrennenden Zealots stoppen (will ich mal sehen^^) und zur gleichen Zeit ne Nuke in der Tossbase zünden. Achja nebenbei sollte man sich noch um seine Eco sorgen und Einheiten aus 10 Fax pumpen, damit man überhaupt ne Chance auf Sieg hat.
Warum die ganzen WC3ler behaupten, ihr Spiel würde ebensoviel wenn nicht mehr SKill erfordern?
Die meisten haben BW just 4 fun gezockt, vielleicht sogar mittleres Niveau, hatten keine großen Erfolge, waren vielleicht zu langsam. Bei WC3 pilzen sie auf einmal auf, wissen gar nicht wohin mit dem vielen Mousespeed, fahren Erfolge ein, fühlen sich toll -> WC3 > BW.
Man sollte schon Spieler wie Fisheye fragen, die BEIDES auf hohem Niveau gespielt haben, und jeder gescheite Mensch kann sich denken, was er dazu sagen wird.

PS: Verweis -> meine Signatur^^
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.613
Reaktionen
9.825
Original geschrieben von Shihatsu
als fan beider games wünsche ich mir hier eine konstruktive höfliche, gern auch kontroverse diskussion
okay. der nächste der meint meine posts ignorieren zu können fliegt. glaubt ihr ich hab das zum spass geschrieben? ich lass die völlig hirnrissigen posts auf der ersten seite mal stehen, bin aber kurz davor jeden der poster zu verwarnen und ein paar staffler richtig zur sau zur machen.

HÜTET EUCH!
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Original geschrieben von daarkside
die bw comm ist wohl mit abstand die erwachsenste comm in de, gut villeicht sidn einige nicht reif für ihr alter, aber alt sind wir;D
Mit Leuten wie dir geschmückt, die in etwa jedes 3te Wort falsch schreiben, kann sich eine Community wohl kaum erwachsen nennen.

Original geschrieben von Rafale
Man könnte jetzt noch mit Vessels EMP auf den Toss machen und Matrix auf eigene Unitz, nebenbei mit Ghost die anrennenden Zealots stoppen (will ich mal sehen^^) und zur gleichen Zeit ne Nuke in der Tossbase zünden
Totaler Unsinn, symptomatisch.
a) Vessel Tech ist im TvP oft zu teuer, das hat nichts damit zu tun, dass man es nicht ideal nutzen kann.
b) Zealots kann man nicht stoppen.
c) Nukes sind ebenfalls zu teuer, ausserdem würde ein ebenfalls perfekter Gegner sie easy lokalisieren/bashen.

Man sollte schon Spieler wie Fisheye fragen, die BEIDES auf hohem Niveau gespielt haben, und jeder gescheite Mensch kann sich denken, was er dazu sagen wird.
Fisheye war recht gut, aber sicher kein Spitzenniveau. Nichtmal für Deutschland.
Was er dir sagen können wird, ist, dass er in BW erfolgreicher ist und es ihm mehr Spass macht. Tolle Information.

Zu euren inhaltlichen Argumenten:
In WC3 muss man - nicht nur für Perfektion sondern sogar schon auf mittelmässigem Niveau, wie ich es jetzt nach 120 TFT-Games maximal erreicht habe - viele Autocast-Spells manuell setzen, da man einfach oft nicht genug Mana hat. Ausserdem gibt es noch X Fähigkeiten, die eh alle manuell gemacht werden, nehmen wir alleine Nightelf, die schon mit ihren Basic-Units Nachts Hide-Micro machen können, vorsichtig Focussen sollten, mit Bären Rejuve und mit Heros Teleport-Staff-Micro machen... Guckt euch doch mal ein wirkliches Highlvl Spiel an - die Kors spielen auch WC3 total verrückt, man kann da einiges 'rausholen.
Und JA, zum 10ten Mal, es gibt kaum Makro und weniger Arten des Harass (v.a. kaum Drops) - dafür hat es eben vielseitigere Unitcontrol - es sind halt 2 verschiedene Spiele, genausowenig Sinn würde es machen, zu behaupten: "UT1on1 < CS, weil da ja DAS GANZE TEAMPLAY FEHLT." Tolles Argument.

Es ist ja durchaus richtig, dass die Auswirkungen der nicht erreichbaren Perfektion in BW größer sind, was man daran sieht, dass selbst Top-Spieler oft "dumme" Aktionen machen wie das Verheizen von Units, sei es, dass sie busy sind oder dass sie den Gegner bloss beschäftigt halten/ablenken wollen.
Doch zu behaupten, das würde PRINZIPIELL dem Spiel mehr Anspruch geben, ist Schwachsinn.
Bsp: Schach wäre auch "schwieriger", wenn man dabei die ganze Zeit einhändige Liegestütze machen müsste - trotzdem wäre NIEMAND so dumm, zu behaupten, dass dieses Liegestützen-Schach das "skilligere" Spiel sei als das Original-Schach.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Jo stimmt hast recht mit den Zealots. Komische daran ist ja, dass man Goons stoppen kann, obwohl in denen ja eigentlich auch noch Leben steckt. Ansonsten kann man wohl alle mechanischen Einheiten stoppen.

Das mit Vessels EMP usw waren BEISPIELE, was man bei BW noch machen KÖNNTE, Xantos. Habs versucht so auszudrücken, ist scheinbar falsch angekommen. Davor hatte ich geschrieben was unbedingt notwendig ist bei einem TvP Go.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Als "unbedingt nötig" hab ich es auch nicht interpretiert - aber deiner Argumentation nach klang es nach: "Und hier ein paar Dinge, die der perfekte Terra noch machen könnte/müsste."
 

mentally~swamped

Guest
Zwei Argumente, die hier genannt wurden, sind in meinen Augen schlicht falsch!

1. WC3 spielt man langsamer, darum erfordert es weniger Skill
Ich weiß nicht, woher dieser Mythos kommt, aber es ist schlicht nicht logisch.
Kein Mensch spielt WC3 langsamer als er könnte, auch ihr nicht!
WC3- und BW-Pros trainieren gleich viel jeden Tag, sie haben absolut den gleichen Speed mit Mouse und Keyboard. (Wer jetzt mit APM-Vergleichen kommt disqualifiziert sich selbst von dieser Diskussion).
Hinterfragt doch mal dieses Argument, weil sich die Einheiten in WC3 langsamer bewegen und später sterben, soll man sich mehr Zeit lassen können? Aber warum inverstiert man dann nicht seine "Freizeit" in weitere Befehle, die Anfangs vielleicht als unwichtig erschienen, sich aber zu einem handfesten Vorteil entwickeln könnten? Tatsache ist doch, dass jeder Spieler immer sein Bestes gibt egal in welchem Spiel.
Beide Spiele unterschieden sich in ihren "Skill-Anforderungen" in einigen Punkten, aber im Bereich Mousespeed ganz sicher nicht!

2. WC3 spielen lauter Noobs. ("Ich bash jeden Lvl 30 mouseonly".
Dieses Argument ist unsachlich, wenn man sich nie mit den Statistiken (wenigstens in Größenordnungen) beschäftigt hat.
Wc3 ist neuer und so sind auch die Spieler jünger.
Die meisten von ihnen sind nicht nur WC3-Neulinge, sonderen PC-Spiel Anfänger ganz im Allgemeinen.
Ein WC3-Level 30 Spieler hat vielleicht 500 WC3-Spiele (bzw. RTS-Games) in seinem Leben bestritten, dass entspricht dem Niveau von BWCL Liga 4. Natürlich bashed ihr ihn in WC3 (oder jedem anderen Strategie-Spiel).
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mitthrawnuruodo
ich hab noch nie in einem replay gesehen, dass, wenn jemand am anfang seine arbeiter zu hilfe nehmen muss, derjenige dann die arbeiter, die angegriffen werden, zurückzieht.
nur mal so als beispiel.
WOHO MEINE GEGNER SIND SUPERKRASSEHARDCORE GOSUS!!!1111eins eins eins

will heißen: in wirklich jedem spiel gegen nicht absolute vollnubs werden angegriffene sonden zurückgezogen. das dies natürlich deutlich schwerer ist als eine einheite bei tft zu retten sollte jedem klar sein der sich das schaden/hp verhältniss angeguckt hat.
berser vs drone/sonde
3 schläge ~1.5-2sec
d.h. ich habe ca 1 sekunde zeit um eine verletzte einheit zurückzuziehen. ist zwar schaffbar aber wenn die maus grade ne andere unit focusiert schaffste das eben nicht.


ahja finde deinen hochanspruchsvollen argumentationsstil echt geil.

bw.de forum: ich finde bw besser weil x, y und z so sind. tft macht zwar auch spass (meinen viele ja hier) aber bw ist ihrer meinung aber besser da: x,y und z halt so sind.

thrawnstil: ICH HABE 10MIO GAMES IN ALLEN SPIELEN GEMACHT, IHR DRECKSSPAMMERNUBS HABT GAR KEINE AHNUNG.

"k"
 

-=D1ablo666=-

Guest
Original geschrieben von 1988WM
hmm kein spam bisher komisch

ach und wc3 tft hat echt nen geilen fehler wenn man ins bnet will aber 2 leute den selben cdkey vewenden
habs mir vom kumpel wc3 geliehen weil ich mri nur tft gekauft hab wollt dann ins bnet gehen um zu patchen naja mein kumpel spielst auch im bnet aber nur auf europe
konnte nicht zum europe server joinen aber auf east west und asia
naja keine ahnung obs bei bw genauso ist aber blizzard sollte das mal fixen


also das ist selbst für ein helles köpfchen schwer nachzuvollziehen.... wer hätte gedacht dass blizzard doch tatsächlich eine firma ist, die auf profit aus ist ? omg, kanns etwa sein dass blizzard die leute so abzocken will und ihnen allen ernstes zumutet wc3 UUUND TFT zu kaufen ? für mich absolut unlogisch

*ironie* x.X
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Original geschrieben von -=D1ablo666=-



also das ist selbst für ein helles köpfchen schwer nachzuvollziehen.... wer hätte gedacht dass blizzard doch tatsächlich eine firma ist, die auf profit aus ist ? omg, kanns etwa sein dass blizzard die leute so abzocken will und ihnen allen ernstes zumutet wc3 UUUND TFT zu kaufen ? für mich absolut unlogisch

*ironie* x.X

ich denke selbst du hast gelesen was shihatsu geschrieben hat oder? Dann halt dich plz auch daran sinnvolle Kritik zu äußern.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Original geschrieben von ~XantoS~
Als "unbedingt nötig" hab ich es auch nicht interpretiert - aber deiner Argumentation nach klang es nach: "Und hier ein paar Dinge, die der perfekte Terra noch machen könnte/müsste."

Ich würde trotzdem nicht so weit gehen und sagen EMP und Stopper lohnen sich finanziell nicht. Ich denke wenn man beides richtig effizient einsetzt lohnt es sich kostenmäßig, nur zeitmäßig eben nicht, weil man die Zeit in sinnvollere Aktionen investieren kann. Aber stell dir eine EMP in eine Mass von Goons und Zealots vor, am besten noch ein paar Temps dazwischen (->cast-energie weg). Genauso eine EMP in eine Horde Träger während man mit mass Golis countert. Beim Stopper würd sich schon mehr die Kosteneffizenzfrage stellen, aber gg Träger wärs sicherlich auch eine Investition.
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
Original geschrieben von -=D1ablo666=-



also das ist selbst für ein helles köpfchen schwer nachzuvollziehen.... wer hätte gedacht dass blizzard doch tatsächlich eine firma ist, die auf profit aus ist ? omg, kanns etwa sein dass blizzard die leute so abzocken will und ihnen allen ernstes zumutet wc3 UUUND TFT zu kaufen ? für mich absolut unlogisch

*ironie* x.X

ähmm mir is schon bewusst das man mit 2 cdkeys net online auf dem selben server gamen kann aber mir ging es darum das ich mit EINEM cdkey auf dem europe UND auf dem zb asia server gamen kann von 2 ver internetverbindung natürlich
hatte gefragt ob dies bei bw auch möglich ist/war und diese frage wurde mir auf der 1. seite beantwortet
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
Original geschrieben von Rafale

Aber stell dir eine EMP in eine Mass von Goons und Zealots vor, am besten noch ein paar Temps dazwischen (->cast-energie weg).

genau das habe ich vor paar wochen auch in nem thread hier geschrieben. verhöhnt wurde ich, verhöhnt ! :cry:

---

ich finde einfach sc hat mehr so nen subtilen reiz, es ist einfach schwer zu beschreiben... wc3 war für die meisten von uns einfach so ne art mode, ich erinnere mich noch an unseren clan... wc3 kam, jeder gekauft und gezoggt. ich war alleine im bw channel 8[
heute spielts keiner mehr.
hat mal jemand nen link für nen spektakulären wc3 vod oder sowas? (is ernst gemeint!)
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von ~XantoS~

Mit Leuten wie dir geschmückt, die in etwa jedes 3te Wort falsch schreiben, kann sich eine Community wohl kaum erwachsen nennen.
jep genau rechschreibung hat ja auch soviel mit geistiger reife zutun(scheinst du dir ja einzubilden)

najo gab ja ne ähnliche diskussion bezüglich dark archons vs zerg
emp lohnt sich schon vs p, vor allem weil der spell flächenwirkung hat unterm strich scheitert es aber dran das man sich den tech in dem moment nicht unbedingt leisten kann, bis die erste emp kommt gibts nen gefärlichen zeitpunkt, man muss halt immer die notwendigkeit betrachten und ob es sich lohnt und das ist sicherlich ein punkt wo der t vom micro her einfach überfordert wäre

aber das schöne ist, man kanns machen, es ist eine zusätzliche option, eine option die selten benutzt wird, aber sie wird benutzt(msl final nadavsgorush)
 

nK)Nightwish

Guest
Original geschrieben von Rafale

BW hat also auf microbasis die POTENTIALE von WC3, guck dir allein Casterunitz wie Queens, Vessels, Ghosts an, die gar nicht in jedem Matchup genutzt werden, weil es strategisch sinnvoller ist mehr auf mass Unitz zu gehen. Jedoch muss man bei BW halt den Ausgleich finden zwischen Micro und Macro.
Bei WC3 stellt sich die Frage aufgrund des Hero-Systems und der "Größe" der Einheiten nicht.

Beide Spiele sind auf ihre Art und Weise halt interessant für RTS Spieler und haben komplett andere Schwerpunkte, wobei BW trotzdem große Potentiale im Microbereich besitzt, die auch zu großen Teilen erfüllt sein müssen in hochgradigen Partien. Oder denkst du die Kor Pros spielen aus Spaß mit 400 APM? Es wird versucht bei BW beide Sachen (micro/macro) unter einen Hut zu bringen, was aber bislang noch keinem im Ansatz gelungen ist. Deswegen existiert BW auch 7 Jahre in der OnlineGaming Szene und einen perfekten Spieler gab es noch lange nicht, und Neueinsteiger haben es erstmal sehr schwer überhaupt Fuss zu fassen, was bei WC3 doch bissel anders ist.


Das ist das Vernünftigeste, was ich hier gelesen habe.
Die meisten prügeln sich darum, wafür man oberflächlich gesehen mehr Skill braucht.
Aber ich finde es ist ganz eindeutig so, dass die potentielle micro und macrofähigkeit bei BW wesentlich höher ist.
Ja, auch das Micro. Natürlich kann man bei 30 Dragonern versuchen, jeden einzelnen nach besten Gewissen zu bewegen und nebenbei mit 6 Templern 12 perfekte Psistürme machen. Aber es wird nicht funktionieren. Und selbst wenn, dann hat man alle anderen aspekte (Stichwort Macro) außer Acht gelassen.

Bei TFT führt so ein Microfehler natürlich eher zu einer Niederlage. Aber warum ist das so? Genau, weil auch der Gegner nichts anderes zu tun hat, als eben genau auf das Micro zu achten (jetzt mal krass formuliert).
Bei BW muss sich aber auch der Gegner seine Aufmerksamkeit auf verschiedene Dinge richten.
Das will heißen: Gäbe es in BroodWar perfektes Micro, würde es bei einem Fehler ganz genau so zu einer Niederlage führen.
Da es das aber nicht gibt, ist das Potential viel höher.
Also ist nicht der Microskill in TFT höher (sondern die Anforderung ist theoretisch wegen dem Mehr an Einheiten und verschiedenen Handlungsplätzen in BW sogar sehr viel höher), sondern die Notwendigkeit für das Micro für den Sieg.

Vielleicht trainieren die Pros in WC3 und BW gleich viel. Und vielleicht haben sie auch das gleiche Maß an Skill in dem jeweiligen Spiel.
Dennoch ist es schwieriger, neben möglichst perfektem Micro auch noch möglichst perfektes Macro zu leisten und sich zu entscheiden, worauf man denn nun achtet und was man erst einmal außer Acht lassen muss.
Hinzu kommt noch, dass BW nach 7 Jahren auch taktisch wesentlich mehr ausgereift ist. Nicht vom Spiel her (auch wenn das beim Balancing sicherlich stimmt), sondern von den Spielern her.
Denn die Taktiken und BOs und Combos haben sich über einen langen Zeitraum entwickelt. Sie waren niemals so perfekt wie heute. Und um das aufzuholen bedarf es auch eines nicht zu vernachlässigenden Aufwandes.

Ich bin auch der Meinung, dass man bei TFT dem perfekten Micro um Einiges näher ist als in BW. Das aber bezieht sich nur auf das jeweilige Spiel.
Von seinem tollen, fast perfekten Micro (das soll jetzt nicht ironisch sein) hätten ein TFT Spieler in BW nichts, weil er einfach von den ganzen schnellen und leicht sterbenden Units überfordert wäre.
Ein BW Spieler mit seinem nicht annähernd an ein perfektes Micro heranreichendem Skill, der in TFT plötzlich viel weniger, langlebige Unitz hat und auf kein Macro nebenher achten muss, wird sich sicherlich mitnichten überfordert vorkommen, sofern ihm die Einheiten nicht völlig neu sind.

Fazit für mich ist also:
Rafale hat Recht. Das Potential in BW ist wesentlich höher.
Der Skill ist in keinem der Spiele höher. Die Aufmerksamkeit wird nur auf unterschiedliche Aspekte verteilt.
Dadurch aber, dass es bei BW mehr Aspekte sind, auf die die Aufmerksamkeit verteilt wird, ist es schwieriger zu erlernen.
Die Taktische Komponente ist größer, weil es nicht nur das Micro gibt, sondern auch das Macro. Außerdem ist das Spiel älter und ist taktisch weiter entwickelt.

Anfängerfreundlich ist BW sicherlich nicht.
Aber für mich ist es wegen der Herausforderung das bessere Spiel.
 

-=D1ablo666=-

Guest
Original geschrieben von 1988WM


ähmm mir is schon bewusst das man mit 2 cdkeys net online auf dem selben server gamen kann aber mir ging es darum das ich mit EINEM cdkey auf dem europe UND auf dem zb asia server gamen kann von 2 ver internetverbindung natürlich
hatte gefragt ob dies bei bw auch möglich ist/war und diese frage wurde mir auf der 1. seite beantwortet

sry hab net alles gelesen, war im stress ;)
 

Grumel

Guest
Original geschrieben von Mitthrawnuruodo
dachte die bw commu wäre inzwischen etwas älter geworden.

wohl doch nicht.
ihr wollte gar keine diskussion führen, ihr wollt euch nur die eier schaukeln und euch gegenseitig bestätigen dass bw das geilste und eigentlich einzige spiel der welt ist und alles andere totaler schrott.
und es halt nur von pros gespielt wird und deswegen in deutschland nur noch eine lächerliche kleine rolle im vergleich zu wc3 spielt weil das halt ganz viele nubs gamen. wie auch alle anderen spiele.
und wer was anderes sagt hat keine ahnung von bw.



ja gut, ich hab 5,5k games in bw gemacht (ich habe generell keine funmaps gespielt).
und ihr max 10 games in tft.

aber natürlich hab ich keine ahnung von bw und ihr dafür ganz viel von tft.
na alles klar kinder...hierzu passende flames spar ich mir mal, wie man am folgenden post sehen wird, seid ihr ja eh nicht fähig meine aussagen leserisch zu erfassen.


du vergleichst ja wohl 1.82 mit wc3......
und vergisst klammheimlich das du quasi 1.82 only ( bei deiner tollen Erfahrungsaufzählung )
 

zWaaaRk

Guest
Original geschrieben von Devotika

Diese Phase dauert bei BW nur 2 Minuten, in TFT ist die einzige Reaktion auf die Aktionen des Gegners oft nur dass man bestimmte Einheitenkombis produziert. Man scoutet sogar kaum.

kein scout???? OMG :hammer:
 

TheFrozenThrawn

Guest
Original geschrieben von Grumel

du vergleichst ja wohl 1.82 mit wc3......
und vergisst klammheimlich das du quasi 1.82 only ( bei deiner tollen Erfahrungsaufzählung )

naja, du hast ne antwort verdient.
du solltest mich eig auch noch von SoD kennen, der wohl nich so der große 1.82 clan war, oder?
ich hab auch rund 900 games auf bgh gemacht, 300 oder 400 auf low - und so schlecht war ich glaube nicht.
nach ein paar jahren spielt man einfach das was einem am meisten spaß macht, und auf low dauerte es mir halt zu lange bis es action gab. das bunkern war zu einfach; 2 bersen, eine cannon - der choke war dicht und am anfang nicht zu knacken.
no rush, schöne langeweile, danke.
also spielte ich fast, da war bunkern nicht ganz so einfach.
in tft habe ich action sobald mein hero da ist, ab da gibt es keine kampffreie minute mehr (im ggs zu bw). also spiele ich nun tft.

nunja, ich habe es eigentlich nicht nötig mich hier zu rechtfertigen, von daher will ich keine geschichten erzählen wie gut ich auf lowmaps war; wäre nach all den jahren auch schwer zu beweisen. und eigentlich interessiert das auch niemanden.

wie auch immer, es geht überhaupt nicht darum, wie gut ich persönlich irgendwo war, ich wollte nur klarmachen, dass ich die einheiten und die spielprinzipien von beiden spielen recht gut kenne.
und ich in bw mit sicherheit gegen euch nicht so böse verlieren würde (wenn überhaupt) wie ihr in tft gegen mich;P

wenn ich davon spreche, dass z.B. arbeiter nicht zurückgezogen werden, dann rede ich natürlich nicht von mir (was habt ihr nur für egozentrische weltbilder), sondern von dem was ich aus nostalgie in bw noch verfolgt habe.
z.B. dieses IOPS Starleague Highlights-video was hier neulich zum dl angeboten wurde.
oder wenn ich extra nochmal bw starte um mir replays von z.B. damals fisheye vs trek anzugucken.
dann sehe ich genau das und bin eben über das im vergleich zu tft mangelhafte micro erstaunt.

so, ich nehme mal widersprüche gleich vorweg.
natürlich haben die bw units weniger hp, sie sind auch deutlich billiger, die armeen in bw sind größer, das spiel ist insgesamt schneller - all das erklärt aber nur diesen fakt.
er wird dadurch nicht weniger wahr.

irgendjemand widersprach mir bezüglich dem wert von einheiten.
jedesmal wenn dein gegner dir in tft eine einheit tötet, verlierst du nicht nur eine einheit die wesentlich teurer als in bw ist, du schenkst deinem gegner auch erfahrungspunkte die seinen helden zugute kommen.
du verlierst an jeder verlorenen einheit doppelt.
in bw hat man i.a. nicht den zwang eigene einheiten zu töten, in tft ist das durchaus üblich, nur damit nicht der gegner die xp einkassiert.
wenn man kaum tft gespielt hat, kennt man derartiges natürlich nichtmal, man weiß nicht um das timing das man brauch um im richtigen moment selbst den tödlichen schuss auf die eigene einheit abzugeben...
um nochmal zum punkt arbeiter zu kommen: in tft hast du max ~13-14 arbeiter. wenn du einen oder 2 oder 3 verlierst, sind das sehr viel schwerwiegendere verluste als 2 oder 3 arbeiter in bw (da hat man ja eher 30; oder mehr - siehe ntt o.O).
besonders da man im tech in tft keine nachbauen kann.


Original geschrieben von Rafale
Man kann noch dazu sagen, dass die Aspekte des CHOKE und der CLIFFS bei Broodwar einen großen Teilaspekt bilden, der bei Warcraft 3 "fehlt", weil WC3 halt auch ein ganz anderes Spiel ist und diese Teilaspekte nicht braucht. Nur tun sie den strategischen Möglichkeiten bei Broodwar sehr gut.

auch in tft gibt es höhenunterschiede, die auch einen recht großen einfluss auf das spielgeschehen haben.
so treffen rangeunits von unten naturgemäß wesentlich schlechter, sie haben häufig fehlschüsse.
also versucht man fast immer einem kampf von unten nach oben auszuweichen (wie in bw). auf der map wetlands in tft sind die startpositionen (wie so oft auch in bw) auf erhöhten punkten mit einem überschaubaren aufgang.
nachtelfen bauen hier immer 2 bäume an den aufgang - und, oh wunder - man kommt nun nur unter größten schwierigkeiten in die base.
wie in bw.
ich halte das btw für einen rückschritt.

kann sein das ich wc3 zu schnell aufgegeben haben, denn grad die anfangs zeit war die abuse zeit wo caster oder beumegebeude rum gelaufen sind und das alles doch arg eintönnig war, aber ich behaupte von mir einfach mal die grundzüge des games erkannt zu haben, vor allem weil ich genrell sehr gerne reps guge und daher auch den überblick über die pros habe
und in roc leif alles auf einen grossen clasch hinaus(oder haras+fasttech)
ok, ich habe damals kein wc3 gespielt, ich kenne tft erst seit 1.14, ich weiß nicht wie es damals war, ich kann das nicht beurteilen.
nach dem release habe ich wc3 ein paar wochen gespielt, kein spiel verloren und dann ganz schnell wieder aufgehört ohne dass ich wirkliche einblicke hatte (aus heutiger sicht rückblickend).

gucke dir mal heutige replays von 4k.grubby oder Moon[One] an.
mit dem helden oder dem einen teil der armee wird die gegner genervt, gleichzeitig wird mit dem anderen teil gecreept oder die exe harassed.
ok, man mag nun entgegnen in bw gibt es sowas doch noch viel komplexer, parallele angriffe auf 3 oder 4 positionen.
der unterschied ist, in bw geht man davon aus dass man seine einheiten bei den angriffen halt verliert, (hohe) verluste werden einkalkuliert.
in tft ist das eben anders, jede einzelne einheit ist von wert, um jede einzelne wird gekämpft; man muss ständig gucken dass man nirgends welche verliert.
entgegnungen von wegen dass man auch in bw überall auf seine einheiten guckt sind realitätsfern, ich habe keine lust replays auf zeiten und situationen zu durchsuchen (obwohl das vermutlich nichtmal lange dauern würde) wo kor pros einheiten unkontrolliert an exen o.ä. verheizen. wo sie zum scouten bewusst eine einheit opfern. uswusf.

du mienst verlieren von units wird in wc3 härter bestrafft, aber genau das gegenteil ist der fall, am anfang hat jede rasse anti rush vorrichtungen(keine balance im early game??)
und jede rasse ist anders.
als ud oder als orc einen harass abzuwehren ist ohne probleme oder verluste möglich.
diese beiden rassen gehen auch zu den anderen beiden und nerven die.
versuch doch mal als nachtelf oder human einen orc harass abzuwehren und gleichzeitig zu creepen.
deine abwehrvorrichtungen sind bestenfalls hilfestellung und nützen dir teilweise gar nichts.
ich kann mir gar nicht vorstellen wie ein bw spieler am rotieren ist wenn er grade am kämpfen mit creeps ist und derweil in seiner base ein blademaster oder deathknight jagt auf seine whisps macht.
wenn du nur 2 schläge zeit hast sie zu heilen, explodieren zu lassen bzw wegzubewegen.
ständig gesunde whisps aus deiner mine rauszunehmen und beschädigte reinzusetzen.
die angegriffenen whisps so durch deine base zu bewegen dass der gegnerische hero von deinen bäumen ein paar schläge abbekommt und sie derweil noch zu heilen.
und nebenher zusehen, dass deine einheiten beim creepen nicht zu sehr beschädigt werden.

das problem ist, dass ihr nicht seht, dass man in tft nicht wie in bw in seiner base sitzt bis es zu nem kampf mit dem gegner kommt. und man diesem kampf dann die gleiche aufmerksamkeit wie sein gegner widmen kann.
in tft darf dein hero eigentlich keine sekunde stillstehen, ständig muss man unterwegs sein um ihn hochzukriegen - dein gegner macht das nämlich sicher, und ein zu hoher heronachteil kann böse folgen haben.
d.h. du bist eigentlich immer am kämpfen, der gegner erwischt dich immer in ungünstigen situationen.

und genau deswegen gibt es tps:

später kann man sich raustelen, irgendwie scheint die spiellänge mit dubiosen mitteln in die länge gezogen zu werden, man entscheidet sich ne riesen schlacht zu kämpfen, mitten drin, alle units voll im fight involviert, siht man das es scheif laufen wird und telet sich prompt hinaus, das nenne ich harte bestrafung für fehler.....
eine tp hat eine verzögerung von mehreren sekunden, du kannst während eines tps ohne weiteres 3, 4, 5 einheiten verlieren. ein tp ist immer ein risiko mit nicht unerheblichen nachteilen.
dein hero ist in dieser zeit handlungsunfähig, der gegnerische nicht; er kann dir noch ein paar einheiten rausziehen.
beim tp sind alle einheiten auf einem haufen.
wenn dein gegner ls im inventar hat oder er orc mit shamanen ist, castet er dir auf deine units noch lighning shield und du stehst in deiner base dann mit 3 einheiten auf einem haufen die auf ihre umgebenden einheiten 20 schaden/sekunde machen.
na dann wirste aber mal ganz schnell zusehen die masse auseinander und die ls-einheiten rauszuziehen.

wc3 mag ja micro lastiger als bw sein aber warum nicht auch noch den macro factor dazu packen? warum nicht dieses gebeude binden wegnehmen? warum nicht noch mehr anspruch ins game bringen?
weil das micro zwangsläufig darunter leidet.
jemand dem macro und große schlachten mehr spaß machen, wird lieber bw spielen.
bei mir war das ja auch lange der fall (und ich wollte wirklich große schlachten, daher galt meine affinität dann letztendlich mucho).
irgendwann fand ich den microaspekt halt faszinierender, nun möchte ich lieber durch micro anstatt durch mehr exen und mehr einheiten gewinnen...
und nein, ich möchte bw nicht absprechen, dass auch hier micro notwendig ist um zu gewinnen.
es geht um das verhältnis (s.u.).

wc3 hat nunmal ne reihe von features die das game benutzer freundlciher machen, das kann du einfach nicht abstreiten und diese features senken einfach den anspruch
richtig, ich finde diese ganze wegpunktgeschichte zum beispiel sehr angenehm, man kann mehrere gebäude in auftrag geben und die arbeiter danach an die arbeit gehen lassen.
großartige sache finde ich, in bw gibt es kein game wo nicht irgendwann arbeiter dumm rumstehen.

tut mir ja nun leid nochmal einen kontroversen punkt anführen zu müssen, aber meiner meinung nach sind die kämpfe in tft aufwendiger und komplexer als in bw.
hier brachte jemand ein kampfbeispiel.
mache ich nun auch einmal, ich nehme eins von gestern.
orc vs human, midgame.
ich caste mit meinem archmage ein waterelemental und nutze meine scroll of protection, mein zwerg wird nach vorne in die erste reihe gebracht.
der orc hat schon gesehen dass ich auf mastersorcs gegangen bin und einige taurenshamanen gebaut.
die beiden sheepe ich zuerst, denn die können flächendeckend dispellen.
dann sheepe ich seine 5 wyvern (air) und das mana reicht noch für einen seiner grunts.
ich setze sobald mein mk vorne angekommen ist nen clap um seine units zu slowen.
er purged als erstes mein waterelemental weg, dann einen seiner taurenshamanen der die wyvern entzaubert.
auf meine caster und sniper castet er 5,6 lightningshields, die ich mit meinen priests dispelle.
sein tc ist inzwischen hinten bei meinen castern angekommen und setzt eine wave, gefolgt von nem chainlightning vom fs.
die caster sind alle rot.
ich ziehe meinen am in ne position wo er möglichst alle caster erreicht und nehme eine healingscroll.
nebenher habe ich seine gecasteten wölfe mit meinen spellbreakern übernommen.
derweil habe ich mit meinem mk einen grunt geboltet und mit den snipern gefocussed.
er hat mit raidern mehrere sniper gewebbt und angegriffen, so dass ich da nichts zurückziehen konnte und sie verlor.
nachdem aber die wyvern wieder da sind, greife ich sie zunächst an, da die bonusdmg vom stichangriff bekommen.
außerdem caste ich ein neues we was aber auch wieder gepurged wird.
mit den spellbreakern focusse ich den tc um eine neuerliche wave zu verhindern.
....
wenn dann noch heavy air auf meiner seite dazukommt, muss ich mit denen getrennt von den sbs (hero oder caster) und den snipern (air oder caster) seine heavy melee angreifen.
die air muss er dann mit batraidern runterholen uswusf.

tft bietet wirklich eine unmenge an kampfdetails, das stein-schere-papier-prinzip ist wesentlich aufwendiger als in bw.
keine, leichte, mittlere, schwere, gebäuderüstung - alle nehmen unterschiedlich starken prozentualen schaden von unterschiedlichen waffentypen (stich, normal, helden, belagerungs, magie~)...
natürlich sieht man das alles nicht auf den ersten blick, natürlich wird ein bw anfänger erstmal goons bauen um gegen cracklinge klarzukommen.
aber es gibt halt nuancen die man mit einem glasig verblendeten bw>alles-blick nicht sieht (nicht sehen will).
da redet man sich eben ein, in tft wird nur ganz in ruhe gecreept bis man nach 30 min mal lust hat einen entscheidungskampf zu wagen aus dem man sich dann aber natürlich rausteleportiert.
natürlich gibt es solche spiele.

es gibt aber auch in bw spiele, in denen man seinen choke zumacht und in ruhe seinen tech bringt. und bis dahin passiert rein gar nichts (in tft wird immerhin noch gecreept ;P).

das ist auch son ding, ich bin absoluter game movies fanatiker;D es ist nur die sache wie man sowas macht, egal was für ein game, die movies könnne immer schön werden, hängt von dem movie macher ganz allein ab, gugt ech mal sc memories an, ein bombastisches ding! also da steht bw in wc sicherlich in nichts nach!

das letzte movie was ich gesehen hab war das oben erwähnte highlights-video.
kann es sein, dass da mal rein gar nichts (bis auf die 2 sachen mit den rines von nada) besonderes zu sehen war?
hab ich so lange kein bw mehr gespielt dass mir nun der blick für gute aktionen fehlt?
ich konnte nichts entdecken was in irgendeinader form spektakulär war:/
was sollen da von jedem spieler 30 mutas und in die masse fliegende terrors? kann man sowas nich auch in jedem 08/15 possigame sehen?
was ist mir da entgangen?

ich gucke movies nicht so gerne, ich kenne auch keine von tft.
aber wenn ich in einem tft replay sehe, wie jemand im laufen (!) eine gegnerische einheit mit gerade mal 4 eigenen surrounded (mal so als ganz einfaches beispiel), dann ist das einfach mal eine großartige leistung, da konnte man direkt sehen und miterleben was passiert ist.
und man weiß, dass diese aktion auch einfluss auf das spielgeschehen nimmt(gerade wenns ein hero war).
in bw würde das zum einen kaum möglich sein und zum anderen auch wenig sinn machen.
deswegen finde ich tft für nichtspieler sehenswerter, microlastige aktionen sind spielentscheidender.
aber das ist sicherlich geschmackssache; auch wenn sich das einige nicht eingestehen können: bw wird stärker durch das macro entschieden als durchs micro.
und macro ist eben nicht so spektakulär wie micro:/


edit:
btw, wenn es irgendwo abstimmungen gab, habe ich meine stimme immer bw gegeben...
das ist ein großartiges, ausbalaciertes, unvergleichliches game - aber es gibt keinen grund deswegen tft herabzusetzen.
 

nK)Nightwish

Guest
Hm, finde ich mal gut, dass jemand seine Meinung so detailliert und lang ausbreitet.
Auch wenn ich mit einigem nicht ganz einverstanden bin und anders sehe, das würde jetzt zu viel werden, auf alles einzugehen.
Deswegen nur mal zwei Punkte ;)


Original geschrieben von Mitthrawnuruodo


um nochmal zum punkt arbeiter zu kommen: in tft hast du max ~13-14 arbeiter. wenn du einen oder 2 oder 3 verlierst, sind das sehr viel schwerwiegendere verluste als 2 oder 3 arbeiter in bw (da hat man ja eher 30; oder mehr - siehe ntt o.O).
besonders da man im tech in tft keine nachbauen kann.


Einmal hast du Recht. Du musst das aber wieder relativ sehen. Und diese Relation ist: Da man zwar mehr Arbeiter hat, die aber weniger HPs haben, ist es viel schneller möglich, alle auf einmal zu killen, da BW ja grade die AoE Spells bzw Unitz bietet.
Die gibt es in TFT auch, aber die Arbeiter überleben das aufgrund der relativ hohen HPs ja und es bedarf schon etwas mehr als einem Blizzard, um sie zu töten.
Dazu kommt ja noch, dass man sie bei Orc etwa noch im Burrow schützen oder bei NE schnell heilen kann, falls nötig.
Das heißt, wenn es dem Gegner möglich ist, in TFT 2 oder 3 Arbeiter zu killen, dann wäre es BW möglich, ein Vielfaches von dem zu zerstören. Und da in BW das Macro mehr zählt, ist der Verlust eher sogar größer als niedriger.
Außerdem musst du schneller reagieren, weil wenn du 1 sec zu spät bist und der Scarab in der Peonline explodiert, schonmal 10 Arbeiter tot sind.
Nach einem Schlag oder 2 Waves Blizzard in TFT ist da noch nichts zu spät.


Original geschrieben von Mitthrawnuruodo


tft bietet wirklich eine unmenge an kampfdetails, das stein-schere-papier-prinzip ist wesentlich aufwendiger als in bw.
keine, leichte, mittlere, schwere, gebäuderüstung - alle nehmen unterschiedlich starken prozentualen schaden von unterschiedlichen waffentypen (stich, normal, helden, belagerungs, magie~)...
natürlich sieht man das alles nicht auf den ersten blick, natürlich wird ein bw anfänger erstmal goons bauen um gegen cracklinge klarzukommen.
aber es gibt halt nuancen die man mit einem glasig verblendeten bw>alles-blick nicht sieht (nicht sehen will).

Das mit dem ersten Blick ist meiner Meinung nach genau andersrum. Bei TFT nämlich steht ja sogar dran, wer gegen wen welchen Schaden macht und wer somit als Konter gegen welche Einheit geeignet ist.
Und das Stein - Schere - Papier - Prinzip beschränkt sich auf die sogenannten "Soft - Counter".
Das kann man sich etwa so vorstellen, dass die Einheiten zwar prozentual mehr oder weniger Schaden machen, aber man keinesfalls die gesamte Armee ohne Verluste am Gegner aufreibt.

In BW aber kann man mal ganz schnell seine 24 Mutas an Psi verlieren, seine 36 Linge an ein paar DTs und Archons, seine 20 Hydras an ein paar Reavern oder 12 Dragoner an ein paar Minen mit Tank dahinter.
Das sind die "Hard - Counter", die es umso wichtiger machen, dass man die richtigen Einheiten wählt oder aber versucht, die vorhandenen mit einem beträchtlichen Microaufwand nicht ganz untergehen zu lassen (bedingt möglich z.B. Mutas gegen Corsairs, Hydras gegen Reaver, Berserker gegen Adler usw.).
Um auf den anfangs erwähnten "ersten Blick" zurückzukommen:
Bei BW steht es zwar nicht dran, aber auch hier haben die Einheiten verschiedene Angriffsklassen, die erheblichen Einfluss nehmen.
Etwa Adler gegen Dragoner. Oder Hydras gegen Marines. Oder Dragoner gegen Mutalisken.
Hinzu kommt noch die größere Bedeutsamkeit der Upgrades, die mit einkalkuliert werden müssen.

So gesehen würde ich nicht sagen, dass die Kampfdetails bei TFT größer oder komplexer sind.
Sie sind nur anders.
 

TheFrozenThrawn

Guest
Original geschrieben von Nightwish

Einmal hast du Recht. Du musst das aber wieder relativ sehen. Und diese Relation ist: Da man zwar mehr Arbeiter hat, die aber weniger HPs haben, ist es viel schneller möglich, alle auf einmal zu killen, da BW ja grade die AoE Spells bzw Unitz bietet.
Die gibt es in TFT auch, aber die Arbeiter überleben das aufgrund der relativ hohen HPs ja und es bedarf schon etwas mehr als einem Blizzard, um sie zu töten.
Dazu kommt ja noch, dass man sie bei Orc etwa noch im Burrow schützen oder bei NE schnell heilen kann, falls nötig.
Das heißt, wenn es dem Gegner möglich ist, in TFT 2 oder 3 Arbeiter zu killen, dann wäre es BW möglich, ein Vielfaches von dem zu zerstören. Und da in BW das Macro mehr zählt, ist der Verlust eher sogar größer als niedriger.
Außerdem musst du schneller reagieren, weil wenn du 1 sec zu spät bist und der Scarab in der Peonline explodiert, schonmal 10 Arbeiter tot sind.
Nach einem Schlag oder 2 Waves Blizzard in TFT ist da noch nichts zu spät.


ich hab ja geschrieben, dass orc oder ud nicht gerade harassanfällig sind.
aber rette mal deine whisps gegen einen harassenden dk oder bm.
ein schlag, coil, tot.

zum wert von arbeitern möchte ich nicht viel schreiben, du hast weitgehend recht, aber in bw verlierst du deine arbeiter in den mengen die du beschreibst erst spät im game.
in tft verlierst du die sobald der hero kommt.
und im tech ohne holzworker dazustehen ist ein ziehmliches problem, im ggs zu bw kannst du keine nachbauen und dein tech bringt dir dann so rein gar nix ohne holz...
aber dieser punkt ist ein müßiges thema der mir heut zu weit führen würde ;)

Und das Stein - Schere - Papier - Prinzip beschränkt sich auf die sogenannten "Soft - Counter".
Das kann man sich etwa so vorstellen, dass die Einheiten zwar prozentual mehr oder weniger Schaden machen, aber man keinesfalls die gesamte Armee ohne Verluste am Gegner aufreibt.

In BW aber kann man mal ganz schnell seine 24 Mutas an Psi verlieren, seine 36 Linge an ein paar DTs und Archons, seine 20 Hydras an ein paar Reavern oder 12 Dragoner an ein paar Minen mit Tank dahinter.
öhm.
du vergleichst t1 units mit hightechzeugs.
nimm mal 10 ghuls und lass sie gegen 1 tauren kämpfen, dann wirste kaum noch abstreiten können dass das auch ein recht kräftiger unterschied is;P
in bw kannst du das ganze game hindurch deine anfangseinheiten noch sinnvoll weiterverwenden; in tft werden anfangseinheiten automatisch duch höherwertige t -units ausgekontert.
bersen gehen in bw auch noch nach 20 min spielzeit, in tft wirste da versuchen footies loszuwerden weil dann genau der fall eintritt, den du abstreitest:
sie sind ab dem späten midgame innerhalb von 2,3 sekunden tot.
ob nun von t3/t4 heavy melee oder von aoe spells wie wave und cl...
caster oder viele ne units werden auf wirklich übelste art und weise von siege geownt.
versuch mal mit greifen gegen hippos zu kämpfen. sekunden.


Bei BW steht es zwar nicht dran, aber auch hier haben die Einheiten verschiedene Angriffsklassen, die erheblichen Einfluss nehmen.
Etwa Adler gegen Dragoner. Oder Hydras gegen Marines. Oder Dragoner gegen Mutalisken.
Hinzu kommt noch die größere Bedeutsamkeit der Upgrades, die mit einkalkuliert werden müssen.

So gesehen würde ich nicht sagen, dass die Kampfdetails bei TFT größer oder komplexer sind.
Sie sind nur anders.
ich bin mir dessen wohl bewusst nur darauf wollte ich hinaus (das beispiel goons vs linge war nicht ohne grund gewählt), aber es gibt in tft mehr rüstungs (in bw: größen) typen und mehr angriffsarten.
daher auch eine größere komplexität.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Bei WC3 gibt es eben seit TFT auch Hard-Counter.

Bspw. macht Magic Dmg 200% gegen Heavy - also zB Tauren, Knights, was Griffins zu einem superekligen Konter dagegen macht.
Oder Hippogryphs - mit denen kannst du manch andere Airunit für 1/3 der Kosten killen.

Ich gebe dir recht, das "3 Archons vs 30 Muta"-Prinzip ist damit nicht erreicht, aber bei folgendem:
3 Tauren mit Pulverize killen dir bspw. 12 Ghouls, ohne dass ein Tauren stirbt.
Dein Tankbeispiel wiederum ist ja fast schon static Defense, und oft ist es in TFT Selbstmord, ohne Siege ne Base anzugreifen - selbst mit 2 gegen 1 im 2on2.

Des Weiteren sind viele Spells Hard-Counter.
Wenn du kein Dispell hast, kannst du deine 5 Tauren gegen die 5 Master Sorcs vergessen, denn die Polymorphen dir alle Tauren, slowen den Rest deiner Armee mit dem Restmana und das Human hat grad mal die Hälfte vom Geld ausgegeben, könnte dafür also noch 3 Rifler mehr haben.

Es gibt ne Menge Beispiele, und es gibt auch sicher eine Menge dumme Argumente WC3>BW - genau wie umgekehrt.
Es sind verschiedene Spiele mit unterschiedlichen Gewichtungen. Von mir aus ist BW ja sogar "theoretisch" ein bissl anspruchsvoller, doch weder in einem Rahmen wie es die Spieler in diesem Forum ausnützen können, noch in einer Weise, wie sie es nachvollziehen können - das Meiste hier ist reines "Ich verteidige mein Lieblingsspiel"-Gesülze.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
ich bin mir dessen wohl bewusst nur darauf wollte ich hinaus (das beispiel goons vs linge war nicht ohne grund gewählt), aber es gibt in tft mehr rüstungs (in bw: größen) typen und mehr angriffsarten.
daher auch eine größere komplexität.


Der Fairness halber hier ein typisches Newbieargument für eine ganze Reihe von anderen RTS.
Mit der Logik wäre ja auch ein Empire-Earth oder AoE fantastische Spiele.
Merke: Vielfalt =/= Komplexität im spielerischen Sinne.
Schach ist auch nicht besonders komplex, was Regeln und Figurenset angeht - doch als Spiel ist es ungemein komplex.
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
hab mal ne kurze frage ich erinner mich das man bei wc3 zwar keine dropships selbst bauen kann(klar kaufen kann man sie aber auch nicht auf jeder map) aber es dafür transporter übers wasser gab
gibt es bei wc3 auch inselmaps wo man erstmal übers wasser rüber muss?
weil ich seh meist nur turtle rock etc aber noch keine einzige airmap
 
Oben