• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Baader-Meinhof-Komplex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Habt ja sicherlich alle schon von der Verfilmung der Geschichte der RAF gehört, hier mal ein Thread dazu.

Klick

"Der Baader-Meinhof-Komplex"
Erste Bilder aus dem RAF-Film

Düsseldorf (RPO). Im September kommt Stefan Austs "Baader-Meinhof-Komplex" als Film ins Kino - mit Starbesetzung. Moritz Bleibtreu spielt Andreas Baader, Martina Gedeck steht als Ulrike Meinhof vor der Kamera. Seit einigen Tagen gibt es erste Bilder aus dem Film in einem Trailer zu sehen.

Die ersten Bilder aus "Der Baader-Meinhof-Komplex" zeigen vor allem eins: Explosionen, spektakuläre Verfolgungsjagden und auch sonst viel Action. Beinahe erschreckend ist Ähnlichkeit vieler Darsteller mit den echten Terroristen: Im Trailer wurden ihre Bilder direkt nebeneinander geschnitten.

Der Film wartet mit einer Starbesetzung bis in die Nebenrollen auf. Neben Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck und Johanna Wokalek (als Gudrun Ensslin) sind in kleineren Rollen unter anderem Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara und Heino Ferch zu sehen.

Trailer

Ich muss sagen, nachdem ich gestern im Kino mal den Trailer gesehen hab bin ich erschreckt wie stark recht kürzliche Geschichte auf so eine perverse Art verzerrt wird, abstoßender Schund.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hab den langen Trailer im Kino gesehen, hat mich aber jetzt nicht SO sehr gekickt. Bin aber auch mit der Geschichte nicht so besonders vertraut, inwiefern wird sie denn verzerrt?
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
"blown out of proportion", vorallem die erste Generation der RAF war ein kleiner Clownsverein der nur wegen der hysterischen, unerfahrenen und dummen Bundesregierung großes Medieninteresse bekam.
Insgesamt gab es 4 Tote herbeigeführt durch die erste Generation. Die Anführer der RAF waren auch keine kriminellen masterminds, Ensslin war psychisch verwirrt; Baader und Meinhof waren psychotisch.
In dem Film (oder zumindest dem Trailer) wird der Hype um die vermeintlichen taatssicherheits-gefährdenden Terroristen wieder so ins endliche hochgepusht, Anschläge völlig übertrieben inszeniert und die Geschichte verdreht, dass es einfach auf den Magen schlägt :8[:

Die zweite Generation die maßgeblich aus Nachahmern bestand (auch hier wieder hysterische, inkompetente Regierung und Medien) hat zwar durchaus eher die Charakteristika einer wirklichen Terrororganisation gehabt, aber auch die wurde selbst in einem 2 Minuten Trailer über die Wirklichkeit hinaus ins Unendliche gesteigert
 

shaoling

Guest
Ich werd ihn auf jeden Fall im Kino sehen (müssen), weil meine beiden besten Freunde als Komparsen direkt neben Rudi Dutschke stehen. :)
 
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
1.596
Reaktionen
0
Original geschrieben von Tazz 404
"blown out of proportion", vorallem die erste Generation der RAF war ein kleiner Clownsverein der nur wegen der hysterischen, unerfahrenen und dummen Bundesregierung großes Medieninteresse bekam.
Insgesamt gab es 4 Tote herbeigeführt durch die erste Generation. Die Anführer der RAF waren auch keine kriminellen masterminds, Ensslin war psychisch verwirrt; Baader und Meinhof waren psychotisch.
In dem Film (oder zumindest dem Trailer) wird der Hype um die vermeintlichen taatssicherheits-gefährdenden Terroristen wieder so ins endliche hochgepusht, Anschläge völlig übertrieben inszeniert und die Geschichte verdreht, dass es einfach auf den Magen schlägt :8[:

Die zweite Generation die maßgeblich aus Nachahmern bestand (auch hier wieder hysterische, inkompetente Regierung und Medien) hat zwar durchaus eher die Charakteristika einer wirklichen Terrororganisation gehabt, aber auch die wurde selbst in einem 2 Minuten Trailer über die Wirklichkeit hinaus ins Unendliche gesteigert

naja, tote sind tote und terror ist terror
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
der trailer hat mich irgendwie nicht so gekickt
scheint mir eher so ein typischer deutscher standart-kino-film zu sein, der halt ein bisschen gekickt wird und im endeffekt doch nicht so der burner ist..
und das thema interessiert mich jetzt auch nicht so brennend, von daher eher: no!
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Naja, kommt natürlich drauf an, wenn der ganze film so ist, wie im trailer ist es ein 0815 action streifen und dann wahrscheinlich doch etwas unpassend. Kann man am trailer aber sicherlich nicht festmachen... Wenn ich zeit und lust hab schau ich ihn mir an.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
werd ihn mir auf jeden Fall ansehen. Anhand eines einminütigen Trailers von Geschichtsverzerrung zu reden erscheint mir ein wenig vorschnell.
Kann übrigens allen "Todesspiel" empfehlen, ein Film über die Entführung der Landshut.
Allen Abraten kann ich von "Baader", _das_ ist Geschichtsverzerrung, und ein mieser Film obendrein.

Die Entführung der Landshut wurde doch auch nochmal verfilmt, gibt es den schon oder ist der noch nicht fertig?
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Ach ja, im Kino kam ein erheblich längerer Trailer, bei dem in mehreren Teilen etwas weiter ins Detail gegangen wurde - und ja da kann man sehrwohl von Geschichtsverzerrung reden. Den hab ich allerdings im web nicht gefunden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben