Original geschrieben von Firefield auf GIGA.de
Wenn bei einer Fastchallenge ein Defwin gefordert wird, weil der Gegner nicht da war und dieser das Ergebnis dann als falsch meldete, wurden diese bisher meist mangels Beweisen von beiden Seiten abgebrochen.
Damit euch das nicht passiert, macht bitte folgendes:
Sobald ein Gegner ausgelost wurde, schreibt ihr ihm direkt eine PM mit dem PM Button der sich in dem Fenster befindet, zur Sicherheit macht bitte noch einen Screenshot vom Postausgang, den könnt ihr dann anfügen wenn ihr den Win meldet.
Zur Not könnt ihr einen Screenshot von Broodwar abliefern (auch hier einfach Druck-Taste). Darauf sollte zu sehen sein wie ihr dem Displaynick des Gegners whispert/flüstert. Die Uhrzeit muß dort mit dabei stehen (/time).
Grundsätzlich sind die Screens vom Postausgang besser, denn eine PM kann, im Gegensatz zu einem Whisper nicht im Geschreibsel eines vollen Battle.Net Kanals untergehen.
[Wie Screenshot erstellen?
Postausgang anschauen, DRUCK Taste drücken. Dies dann in Paint (Start->Programme->Zubehör->Paint) per STRG+v einfügen und als JPG (bei Dateityp im Speichern Kontext) abspeichern.]
Wenn ihr aus der Fastchallenge rauswollt, dann benutzt den Abbrechen Knopf, nicht einfach das Popup schließen.
Die Wartezeit bevor ihr einen Defwin eintragen dürft sind 15 Minuten (siehe Regeln).
Es gab einige Beschwerden warum ein Spiel mit Defwin abgebrochen wurde. Dies liegt oft daran, daß zwei einfache Aussagen nichts nutzen (Spieler1 schreibt als Kommentar "war nicht da“, Spieler2 "lol, stimmt gar nicht“.
Ebenso ungültig sind Anmerkungen wie „Hat sich nicht gemeldet“. Wenn beide darauf warten, daß sich der andere meldet, dann wird aus dem Spiel nichts. Ihr müßt in Aktion treten um im Notfall bzw. im Zweifelsfall schnell und einfach darzulegen wer nicht da war und wer da war.
Doppelt und dreifach zugeloste Gegner bitte auch per Screenshot dokumentieren. Ebenso wie irgendwelche Sonderabsprachen oder Besonderheiten.