• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Das FORYOUITERRA & Bootdiskette-Kochstudio

Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Was laberst du ?
Nur weil es schnell gemacht is und nicht unbedingt Hitze braucht solls nicht zählen ?
Ich trolle nicht !

2013-03-0716.45.22voq6e.jpg


da bitte süß und muss man n Herd dazu anwerfen.

Das entsprechende Rezept gibt von Schoko...ich poste es wenn ich es finde!

Oder er wenn er es liest!

Und du kannst den Thread gerne verlassen wenn du nichts beizutragen hast.


€:

60g Oats
200g Hüttenkäse
2 Eier
3 Eiklar (100ml)
30g ESN Designer Schoko
Bisl Stevia + Zimt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
im OT ist ein thread für so zeug!
hier ist haute cuisine :troll:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich hab auch noch was:

Wurstbrot

Zutaten:

- Brot
- Wurst

"mutter, mach maln brot, was draufkommt ist wurst!"

wurstbrot-wikipedia.jpg
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich finde deine unterschwellig arrogante Art darauf hinzuweisen, dass Rambos Werke nicht deiner Definition von Kochen entsprechen infantil und unangebracht in diesem Thread. Das hier ist kein Wettkampf. Warum macht jeder Wixxer aus allem einen Wettkampf. Habt ihr in eurer Kindheit kein Broodwar gehabt, indem ihr das ausleben durftet?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Was bist du denn für ein Vollidiot? Der Aufwand Eiweißshake ./. Wurstbrot ist durchaus vergleichbar und wird nach der Definition von Rambo "Was in der Küche gemacht wird ist kochen" zu 100% gerecht. Aber deine peinliche Art hier zu weinen hat mir immerhin den Tag versüßt :-)

Eiweißpulver mit Milch / Quark / Whatever mit einem Mixxer zu verrühren, hat einfach nichts mit kochen zu tun und gehört allenfalls in einen Thread bzgl. "Pumpen". Das hat rein gar nichts mit MEINER Definition von Kochen zu tun. Es ist schlicht kein Kochen.

Btw. war es durchaus angebracht von Terra, hier erstmal von Trolling auszugehen. Rambo hat die letzten Tage nur Bullshit von sich gegeben, dass er das hier tatsächlich ernst meinte konnte wirklich niemand wissen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Nur weil ich alles in einen Mixer gebe und es nicht mit der Hand rühre macht es natürlich einen Unterschied ?
So ein Standmixer ist so ziemlich die beste Anschaffung die man in der Küche machen kann.

Aber lassen wir das !
 
Zuletzt bearbeitet:

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ist auch wieder echt hohe Kochkunst.
Bananen, Whey und Milch. Das noch als gekocht zu bezeichnen... Allein dieses Video zu machen ist schon grenzwertig behindert.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Was bist du denn für ein Vollidiot? Der Aufwand Eiweißshake ./. Wurstbrot ist durchaus vergleichbar und wird nach der Definition von Rambo "Was in der Küche gemacht wird ist kochen" zu 100% gerecht. Aber deine peinliche Art hier zu weinen hat mir immerhin den Tag versüßt :-)

Es interessiert hier niemanden was du als vergleichbar mit deinem Essen erachtest. Dass du Rambo's Essen nicht wertschätzt war nach deinem ersten Post für alle klar. Nach paar weiteren Posts in selber Manier ists dann auch genug mit deinen Kindereien. Ich wiederhole mich: Das ist kein Wettbewerb. Meine Definition von haute cuisine ist es auch nicht aber wenigstens mal Bilder!
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Okay, auch wenn ich nicht von dir erwarte, dass du es verstehst: Es geht nicht um haute cuisine oder Hausmannskost, es geht auch nicht um die Frage der Vergleichbarkeit mit meinen Gerichten. Du (und offensichtlich Rambo) seid hier wohl die einzigen, die das verrühren von Whey Proteinen mit 1-2 weiteren Zutaten im Mixer für Kochen erachtet. Wenn du dir den Thread mal genauer betrachtest, fällt es dir eventuell auf!

Ich wiederhole mich auch: Du hast was von einer Witzfigur!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Das "verrühren von Whey Proteinen mit 1-2 weiteren Zutaten" oder auch dieser Käsekuchen würden eher in den Schleck-Thread im OT passen, hierher aber eher nicht (imho).
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Meine Definition von haute cuisine ist es auch nicht aber wenigstens mal Bilder!

TMCEisen schrieb:
Du (und offensichtlich Rambo) seid hier wohl die einzigen, die das verrühren von Whey Proteinen mit 1-2 weiteren Zutaten im Mixer für Kochen erachtet.

Schwierig mit Leuten zu diskutieren die nichtmal lesen was man schreibt. Abgesehen davon widersprichst du dir hier bereits mehrfach. uA. vergleichst du zuerst, streitest es aber eben wieder ab. Die Witzfigur bist eindeutig du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Könnt ihr echt aufhören den Thread runterzuziehen? War nen guter Thread mit guten Gerichten + Rezpeten. Sorry Rambo aber selbst wenn ich dir recht geben muss, dass das auch "kochen" ist, weils eben auch wenigstens etwas mit Zutaten & co zutun hat (im Vergleich Wurstbrot... :not: ) gehörts hier dennoch nicht rein.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Es waren die einzigen Sachen die ich an dem Tag gemacht habe. Wenn ich mal wieder was echtes koche kommt auch was anständiges hier rein.

Easy!
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich trinke entweder Espresso oder Cappuccino/Latte Macchiato. Filterkaffee ist nicht so mein Ding :-)
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
Es is son bisschen von beidem, zum reinen Angeben gibts den Schleckthread im OT ;)
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
So, gestern gabs die weiter vorn erwähnten drei Gänge – zum Zweiten mal, beim Ersten hatte ich allerdings nicht an Bilder gedacht, darum kommt der Beitrag erst jetzt. Hier also Einkaufsliste, Küchentagebuch der letzten Tage und Bilder.

Einkaufsliste (f. 3 Personen)

Für den „Strammen Max“
Pumpernickel
½ Sellerieknolle
½ Karotte
1 mittlere Zwiebel
100 ml Rinderbrühe
gekochter Schinken

Für das Lachscrostini
1 Bund Dill
100 g frisches Lachsfilet (ohne Haut)
ca. 10 g Ingwer
Frischkäse
Saure Sahne

Für das Kartoffelpüree
½ Bund Bärlauch
250g junge Kartoffeln

Für das Schweinefilet
½ Bund Petersilie (glatt)
500 g Schweinefilet
6 gr. Champignons
3 Schalotten

Für den Feldsalat
2 Hand voll Feldsalat
1 reife Mango
100 g Schafskäse
Rapsöl

Für das Schokoladenmousse
100 g Zartbitterkouvertüre
Kirschwasser

Für das Schokoladen-Chili-Eis
1 Chilischote
100 g Zartbitterkouvertüre
150 g Muscovadozucker
70 g Kakaopulver (ungesüßt)

Für das weiße Schokoladenküchlein
150 g weiße Kouvertüre
30 g Honig
1 Orange

Diverses
Sahne
Weißbrot (heller Toast)
Salz
Pfeffer
Zucker
Mehl
6 Eier
Butter
Butterschmalz
Muskatnuss

Und dann ran ans Werk – wir starten Freitags:
Man mischt 30 g Salz mit 90 g Zucker, streut etwa ein Drittel der Mischung in ein dicht verschließbares Gefäß, streut auf dieses „Bett“ eine nicht zu kleine Menge gehackten Dill, legt den Lachs darauf, bestreut diesen wiederum mit Dill und verteilt die restliche Beize so, dass der Lachs bedeckt ist.

Samstags widmen wir der Nachspeise, und der Fisch kriegt nochmal ein kleines Intermezzo:
Zuerst das Eis. Es sollte Samstags vorbereitet werden, ich habs beim ersten Mal so gemacht und diesmal erst Sonntags damit angefangen. Das etwas enttäuschende Ergebnis sieht man auf den Bildern, die später kommen. Also ran ans Werk:
250 ml Wasser auf den Herd, den Zucker dazu, erhitzen und umrühren, bis der Zucker gelöst ist. Dann kommt das Kakaopulver dazu – dabei weiterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Zum Schluss noch die gehackte Kouvertüre im Zuckerwasser schmelzen und die von Kernen und Placenta befreite Chilischote in Streifen zugeben. Herd aus, abkühlen lassen. Zum Schluss füllt man die Masse in eine Schüssel und stellt sie ins Gefrierfach. Von jetzt an alle 30 Minuten danach schauen und einmal gut durchrühren. Diese Prozedur sollte man etwa 6-8 Stunden lang wiederholen und danach sollte die Masse wohl noch wenigstens eine Nacht ruhen – die hatte ich am Sonntag nunmal nicht mehr.
Die Mousse au Chocolat lässt sich auch prima Samstags vorbereiten. Dazu schmilzt man die dunkle Kouvertüre auf einem Wasserbad, lässt auf Lippentesttemperatur abkühlen und fügt ein Eigelb hinzu. Die Schokoladenmasse zieht man dann vorsichtig unter einen halben Becher geschlagene Sahne. Schließlich wird noch ein Eiweiß mit 50 g gesiebtem Puderzucker steif geschlagen und vorsichtig untergehoben. Die Masse wird mit Kirschwasser abgeschmeckt und sollte jetzt wenigstens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stehen.
Der Fisch braucht Samstags nicht viel Aufmerksamkeit, er wird nur von der alten Beize befreit und neu eingelegt.

Der Sonntag.
Ich hab damit angefangen, den Ingwerschaum für das Crostini vorzubereiten. Dazu hab ich drei EL saure Sahne, einen EL Frischkäse, 1 TL Mehl, das grob gehackte Stück Ingwer und zwei Dillzweige püriert und die Masse durch ein feines Sieb gestrichen.
Der letzte Part des Desserts wurde auch recht früh vorbereitet: Den Honig mit der Schale einer Orange aufkochen.Weiße Schokolade schmelzen und mit einem Eigelb und einem EL Sahne zu einer glatten Masse verrühren. 40 g Mehl und den Honig zufügen und unterrühren. Schließlich das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Kalt stellen.
Dann das Dressing zum Salat: Zwei EL des Mangofruchtfleisches, zwei EL Orangensaft und 4 EL Rapsöl werden mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer zu einer glatten Soße püriert.
Und als letzter Vorbereitungsschritt noch die Champignonfarce fürs Schweinefilet: Die Champignons im Schnellhacker fein hacken, in ein Küchentuch einschlagen und auspressen, bis keine Flüssigkeit mehr austritt. Dann in einer Pfanne mit Butter ca. 5 min. anschwitzen. Die Schalotten fein gehackt zugeben und das ganze solange anschwitzen, bis die Schalotten glasig sind und die Masse keine Butter mehr aufnimmt. Schließlich die Petersilie hacken und zugeben.
Dann war auch schon Zeit, das Röstgemüsepüree zuzubereiten. Dazu werden Sellerie, Möhre und Zwiebel grob gewürfelt und in Butterschmalz angeröstet, mit der Rinderbrühe abgelöscht und danach 1 Stunde lange im Ofen geschmort. Schließlich wird die Brühe abgegossen (und aufgefangen) und das Gemüse mit einem EL Brühe püriert. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat. Aus der abgegossenen Brühe und ein-zwei EL Sojasauce basteln wir noch eine Sojareduktion.
Die Vorspeise muss dann nur noch zusammengesetzt werden: Für den strammen Max Pumpernickel mit Butter bestreichen, eine Scheibe Schinken auflegen, mit Gemüsepüree bedecken, Schinken, Püree, Schinken, Püree und letztlich ein Spiegelei obenauf.
Für das Lachscrostini Weißbrot trocken anrösten, die Ingwergeschichte aufschäumen, jeweils einen EL Ingwerschaum auf das Weißbrot geben und eine Scheibe vom gebeizten Lachs auflegen. (Den Lachs vorher natürlich von der Beize befreien). Anrichten auf warmen Tellern, fertig.
Vor dem Servieren der Vorspeise sollte das Schweinefilet in den Ofen wandern, sonst gibt’s ne lange Wartezeit zwischen Vorspeise und Hauptgang. Außerdem Kartoffeln fürs Püree aufsetzen! Das Schweinefilet hab ich in Butterschmalz angebraten, mit Weißbrotscheiben, die vorher mit der Champignonfarce bestrichen wurden belegt und bei 150 °C im Ofen auf 62° Kerntemperatur gebracht.
Für das Püree die gegarten Kartoffeln stampfen (oder noch besser durch ne Kartoffelpresse drücken) und mit 3-4 EL Butter und etwas Sahne zu einer glatten Masse verrühren. Unter die mischt man zuerst den in Streifen geschnittenen Bärlauch und hebt dann noch ein steif geschlagenes Eiweiß unter.
Für den Salat mischt man den in Würfel geschnittenen Schafskäse mit dem gewürfelten Fruchtfleisch der Mango und dem gewaschenen und geputzten Feldsalat. Dressing zugeben, auf warmen Tellern anrichten, fertig.
Zu guter Letzt verteilen wir die Kuchenmasse auf drei gebutterte und mit Zucker ausgestreute kleine Kuchenformen, welche dann 15 Minuten bei 200°C in den Ofen wandern.
Die Küchlein gesellen sich dann mit einer Nocke Mousse und einer Nocke Sorbet auf gekühlte Teller. Guten Hunger ;)

Und hier noch die Bilder, erst die Vorspeise:
N5sW8Iq.jpg


Dann der Hauptgang, schon angegessen, weil ich im Eifer des Gefechts zu spät an die Bilder gedacht hab:
5OIf0Kg.jpg


Und zuletzt noch die Nachspeise - der schwarze Fleck ist das Schokosorbet, das leider nicht lang genug kalt stand. Und die Mousse hat etwas zu viel Kirschwasser abbekommen, weshalb es keine schönen festen Nocken gab:
6W6uHG7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Also den Strammen Max erkenne ich doch wieder... Björn Freitag ;-)

Sieht richtig gut aus... bei 3 Gängen geht oft iwas schief, so what ^^
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
3 Monate lang hat hier niemand was von sich hören lassen...ich kram die Geschichte mal wieder raus. Hab diesen Monat einmal "gesündigt":

Frischer Thunfisch vom Fischhändler mit Tomate, Zucchini und Kartoffeln:
CB1ScY7.jpg


Unfassbar, was man für frischen Thunfisch bezahlt. Aber gut, ich gönns mir so etwa einmal im Jahr - man sollte es mit dem Thunfischkonsum ja eh nich übertreiben - die armen Delfine in den Fangnetzen und so....

Und heute gabs Kartoffel-Blutwurstrolle mit Kalbsleber und Apfelscheiben
kw6bZro.jpg


Im Nachhinein muss ich sagen, hätte ich die Apfelscheiben besser roh gelassen - und wäre lieber zwischendurch nicht angerufen worden, dann wären die Zwiebeln nich angebrannt. Insgesamt bin ich aber dafür, dass ich das erste Mal selbst Leber zubereitet habe überaus zufrieden mit dem Ergebnis - would eat again.
Wie steht der Rest des LSZ zu Innereien? Ich hab mir lange vorgenommen, anzufangen sie zu essen, weil ich finde, dass wenn ein Tier schon als Nahrungslieferant stirbt, man auch möglichst viel davon verwerten sollte - und dann gehören Innereien nunmal dazu. Gab dazu auch in der aktuellen Ausgabe der Beef! einen netten Artikel, die Zerlegung eines Wagyu-Rindes und Verwendungsmöglichkeiten für sämtliche Fleischstücke - auch für die exotischeren, die man beim Metzger praktisch nie kriegt (Fledermausstück anyone?) und die Innereien (inkl. Rezept für Rocky Mountain Oysters)
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Wie steht der Rest des LSZ zu Innereien? Ich hab mir lange vorgenommen, anzufangen sie zu essen, weil ich finde, dass wenn ein Tier schon als Nahrungslieferant stirbt, man auch möglichst viel davon verwerten sollte - und dann gehören Innereien nunmal dazu.

Das kommt doch ins Tierfutter. Ich esse eigentlich aus Gewohnheit (bzw je nach Organ auch Ekel) keine Innereien, höchstens Leberwurst :thumb:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Sushi aus kurz gebratenem Rinderfilet und roten Zwiebeln (Garmethode "tataki"



Dazu gab eine Mischung aus Sake und Soja-Sauce. Sehr fettarm, aber auch gewöhnungsbedürftig.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
Das Rind :schleck:

Da der Thread wieder hervorgepuhlt wurde...

PBhAOwK.jpg


Forelle im Speckmantel mit Bratkartoffeln und Karottentagliatelle

Und am Rande: In der Metro is die Woche ne Eismaschine im Angebot, kennt sich jemand mit so Dingern aus? Worauf muss man gucken? Selbstkühlend versteht sich...
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Habe ich so noch nie gesehen. Ist die Haut unter dem Speck auch knusprig? Sieht gut aus!

Hast du zur Eismaschine einen Link?
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
Der Speck selbst war einigermaßen knusprig (hätte die Forelle wohl auf den Rücken legen sollen, damit nicht eine Speckseite im Saft liegen bleibt und durchweicht).

Der Link zur Eismaschine:

Herrlich nichtssagend
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Aber echt ey... 0 Information

Naja, aber für den Preis kann man wohl nicht viel falsch machen. ich würds riskieren ^^
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

ich benötige ein Rezept für ein Kochen zu zweit. Man sollte mit der Vorbereitung und dem Kochen schon ein bisschen beschäftigt sein, allerdings soll es nichts wildes/kompliziertes werden. Ideen?
 
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Ein Salat mit vielen Zutaten, die sehr klein geschnitten werden müssen. Einfach und dauert eine Ewigkeit.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
Risotto. Schnibbeln, die ganze Zeit dabeistehen und Rühren, bis der Reis gar is...

Das dauert schon. Ist aber gleichzeitig nich so aufwändig, dass sämtliche Aufmerksamkeit fürs Kochen drauf geht.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wollte nur sagen, dass ich es sehr gut finde, dass eisen und zoix hier ordentliche sachen posten. ich dachte ich brech ab, als der eine dude hier mit milkshakes oder pfannkuchen kam (und natürlich alles mit irgend einer ekelhaften, hirnverbrannten, chemieverseuchten shokomofitnesseiweißscheisse 8( )
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.365
Reaktionen
13.179
Ich will das liebe Forum mal auf ein Rezept aufmerksam machen, dass gerade um die Welt zu gehen scheint:

One-Pot-Pasta

Die Grundidee ist einfach: Man schmeißt alles zusammen (Nudeln, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze) in einen Topf, gießt recht wenig Wasser drauf und kocht, bis die Nudeln gar sind und das Wasser weg. Ich war ziemlich skeptisch, als ichs ausprobiert hab, weils halt dem Grundprinzip "Nudeln in viel kochendem Wasser mit ordentlich Salz garen" widerspricht, wollte aber nicht unerleuchtet sterben.
Also. Schneidbrett und Messer raus, Tomaten geviertelt, Zwiebeln gescheibt, Knoblauch gehackt, alles in nen großen Topf geschmissen, Barilla Spaghetti No. 5 dazu, halber Liter Wasser und nen Spritzer Olivenöl rein und ab auf die Herdplatte - Full Power, kein Deckel und häufig umrühren. Bei Bedarf Wasser Nachgießen. Keine Viertelstunde später saß ich mit meiner Freundin vor wirklich leckerer Pasta, blickte zum "Spülberg", bestehend aus dem Schneidbrett und meinem Küchenmesser, dem Topf und zwei Tellern + Besteck und war echt beeindruckt vom Aufwand/Geschmacks-Verhältnis.

Es ist kein kulinarisches Meisterwerk, keine Geschmacksexplosion ungekannter Finesse - aber es ist wirklich gut und kaum Aufwand. Ich bin begeistert.


Und weil ich schon dabei bin hier was reinzuschreiben, weil gerade "Sommer" ist und weil ich das Thema hier ja angesprochen hatte: Ich hab mir ne Eismaschine gekauft. Ein "Mittelklassemodell" von Unold für knapp 150 Euro. Ich würds wieder tun, muss ich sagen. Hab jetzt schon mehrere Male für willkommene Abkühlung mit Honig-Rosmarin-Eis gesorgt, und auch viele andere Eissorten, die man immer mal ausprobieren wollte sind recht schnell gemacht. Einziges Manko bei meinem Modell ist, dass sich der Eisbehälter irgendwann mit dem Rührwerk mitdreht, wenn die Eismasse zu fest wird.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Röstaromen enstehen so halt keine, aber ein Versuch ist es Wert.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Zur One-Pot Pasta: Sehe den schlagenden Vorteil da einfach nicht. Bei konventioneller Vorgehensweise benötige ich doch auch nur Topf/Pfanne oder 2 Töpfe. Kulinarisch ist allein die Vorstellung Horror. Zwiebel und Knoblauch sollen in einer wässrigen Pampe zum Kochen gebracht werden? Ohne vorher wenigstens glasig gedünstet zu werden? Ohne dass der Knoblauch leichte Farbe im Olivenöl erhält?

Wenn ich schon ohne jeden Aufwand kochen will, mach ich Aglio e Olio oder einfach ein Glas pesto auf.

Aber einen Tipp bzgl. Pasta: Wenn man sie nicht selber machen will, gibt es immer wieder erstklassige, getrocknete Pasta von Valdigrano bei Gustini.de, reduziert auf 1,39 100g (also weniger als zu teures Barilla).
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Geilomatiko, Danke für den Tip (Gustini). Gleich mal eingedeck.
 
Oben