- Mitglied seit
- 06.12.2000
- Beiträge
- 5.486
- Reaktionen
- 0
Laut einer hier rumfliegenden Zeitung, die leider keine genaueren Angaben zu der Umfrage macht (insbesondere zur Stichprobe) leben 55% aller Bundesbürger in ihrem Geburtsort!!
Auf den ersten Blick dachte ich w00t, 55%?? Hammerviel. Wenn man aber so überlegt, dann machen die meisten Leute schon dort ihre Lehre, wo sie aufgewachsen sind und bleiben auch dort, wenn sie evtl übernommen werden. Viele Leute (wobei sicherlich anteilsmäßig weniger) studieren dort, wo sie in die Schule gingen.
Gründe könnten die Freundin sein (liest man hier ja auch oft - soll ich wirklich weggehen, in eine andere Stadt, obwohl meine Freundin ja noch hier ist...), die vertraute Umgebung, was auch immer.
Wohnt ihr in eurem Geburtsort? Oder zumindest in einem engen Radius? Hattet ihr Angst wegzugehen? Oder gefällt es euch so gut und ihr meint, es könnte nirgendwo anders so schön sein? Oder seid ihr irgendwann abgehauen? Könnt ihr euch vorstellen, wieder, z.B. nach dem Studium, zurückzugehen, falls ihr weggegangen seid? Ich nehme - wie geschrieben - ja an, dass zumindest in der akademischeren Gesellschaft, Studenten etc. (wozu ja die meisten hier mittlerweile gehören), mehr Leute den Geburtsort verlassen haben. Mehr und mehr wird ja Flexibilität gefordert und manche Fächer sind an manchen Unis einfach besser als an anderen. Zumindest vom Ruf her...
Was sind die Gründe dafür, dass (noch) so viele Leute am Heimatort leben? Es soll wohl auch Statistiken geben (jaja, Statistiken), dass die Wahrscheinlichkeit, jemanden aus dem Geburtsort oder in geringem Radius drumrum zu heiraten, sehr hoch sein muss. Wird das durch das Internet immer mehr aufgeweicht und verlassen damit mehr Leute ihren Geburtsort?
Ich persönlich bin eigentlich froh, dass ich mich recht kurzfristig dazu entschieden habe, mal woanders hinzugehen, anders als eine ganze Menge meiner Freunde, die aus (vorgeschobenen?) finanziellen oder beziehungstechnischen Gründen in meiner Heimatstadt geblieben sind. Auch wenn ich immer wieder gerne zurückkomme, denn deheim ist's irgendwie ja doch am schönsten.
Auf den ersten Blick dachte ich w00t, 55%?? Hammerviel. Wenn man aber so überlegt, dann machen die meisten Leute schon dort ihre Lehre, wo sie aufgewachsen sind und bleiben auch dort, wenn sie evtl übernommen werden. Viele Leute (wobei sicherlich anteilsmäßig weniger) studieren dort, wo sie in die Schule gingen.
Gründe könnten die Freundin sein (liest man hier ja auch oft - soll ich wirklich weggehen, in eine andere Stadt, obwohl meine Freundin ja noch hier ist...), die vertraute Umgebung, was auch immer.
Wohnt ihr in eurem Geburtsort? Oder zumindest in einem engen Radius? Hattet ihr Angst wegzugehen? Oder gefällt es euch so gut und ihr meint, es könnte nirgendwo anders so schön sein? Oder seid ihr irgendwann abgehauen? Könnt ihr euch vorstellen, wieder, z.B. nach dem Studium, zurückzugehen, falls ihr weggegangen seid? Ich nehme - wie geschrieben - ja an, dass zumindest in der akademischeren Gesellschaft, Studenten etc. (wozu ja die meisten hier mittlerweile gehören), mehr Leute den Geburtsort verlassen haben. Mehr und mehr wird ja Flexibilität gefordert und manche Fächer sind an manchen Unis einfach besser als an anderen. Zumindest vom Ruf her...
Was sind die Gründe dafür, dass (noch) so viele Leute am Heimatort leben? Es soll wohl auch Statistiken geben (jaja, Statistiken), dass die Wahrscheinlichkeit, jemanden aus dem Geburtsort oder in geringem Radius drumrum zu heiraten, sehr hoch sein muss. Wird das durch das Internet immer mehr aufgeweicht und verlassen damit mehr Leute ihren Geburtsort?
Ich persönlich bin eigentlich froh, dass ich mich recht kurzfristig dazu entschieden habe, mal woanders hinzugehen, anders als eine ganze Menge meiner Freunde, die aus (vorgeschobenen?) finanziellen oder beziehungstechnischen Gründen in meiner Heimatstadt geblieben sind. Auch wenn ich immer wieder gerne zurückkomme, denn deheim ist's irgendwie ja doch am schönsten.


<3![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
. Wenn ich mit dem Studium fertig bin wirds erstmal ins englischsprachige Ausland gehen. Dann dort auch Master studieren. Das ich nach Münster zurückkehre glaub ich nicht. Auch wenns ne geile Stadt ist.