Kaufcraft II
Guest
Hallo, ich (Protoss) habe grade im Battlenet gespielt, und bin von meinem Gegenspieler (Zerg) überrannt worden. Der hat doch gecheated, wenn ich mir das Replay ansehe. Nach 15 s passiert in seiner Basis was ganz seltsames.
Am besten Blizzard melden.
Original geschrieben von intHoLda
solls leider geben. such dir einen clan oder spiel nur gegen freunde, dann kannst du sowas vermeiden.
Original geschrieben von [NsH]Bilbo
ich frag mich übrigens bis heute, wie man sich selbst den spielspass und die herausforderung verderben kann, indem man cheatet. das war schon damals bei singleplayergames so unklar für mich.
Original geschrieben von [NsH]Bilbo
hm jo, lösungen schon, bei dämlichen sinnlos puzzlen in rpgs oder adventures. aber cheats wie unendlich leben oder geld oder was weis ich, nimmt ja wohl den sinn aus dem spiel raus.
Original geschrieben von Ancient
solche hacks pfuschen in der programmierung des spiels rum?
das klingt bei dir so "einfach", dann könnte man ja auch z.B. die singleplayercheats im MP aktivieren, indem man einen befehl ändert...
Original geschrieben von Morpheus101
... solange Dein Rechner diese Daten merkwürdigerweise ja auch mitbekommt. Wozu eigentlich, frage ich mich da. Es würde ja reichen, wenn PC A über das Bnet an PC B die Nachricht schickt, das ein Berserker fertig ist. Und nicht, wie weit der im Bau ist.
Original geschrieben von Wuselmops
man könnte beim rts nen maphack prinzipiell unmöglich machen, indem die informationen über den aufenthaltsort von units wirklich nur dann an den client weitergegeben werden, wenn der entsprechende spieler auch wirklich sicht in dem bereich hat. dazu bräuchte man aber nen vertrauenswürdigen server, der das spiel hostet, also nen battlenet-server. dazu müsste man bei starcraft erstens den netcode komplett umkrempeln und zweitens deutlich mehr server fürs battlenet betreiben. den aufwand werden sie bei starcraft bestimmt nicht mehr auf sich nehmen. dasselbe gilt natürlich auch für den mineralhack, die kontostände könnten ja dann auf dem blizzard-server verwaltet werden.
Original geschrieben von Morpheus101
Naja, wenn man mal berücksichtig, das ein Hack ja entweder zur Laufzeit Speicherbereiche verschiebt oder eine EXE patcht, dann kann man nur wenig dagegen tun.
Ich hab Assembler gerade nicht mehr im Kopf, aber angenommen Du hast die Prüfung drin, die Du vorgeschlagen hast.
Wenn die Prüfung etwas entsprechendes entdeckt hat, fliegt der Spieler raus. Dazu muss ja irgendwo im Programm eine Unterroutine aufgerufen werden.
In Assembler passiert das z.b. durch einen JMP (Jump)-Befehl.
Davon gibt es verschiedene Befehle und es gibt auch verschiedene "Prüffunktionen" z.B. IS oder IS NOT und so.
Nun braucht der Hacker "einfach" nur die richtige Stelle von IS nach IS NOT zu patchen. Der Effekt wäre dann, Du fliegst raus, wenn Du keinen Hack benutzt ;-)
Was ähnliches machen die halt bei Software-Hacks. Wenn die Seriennummer falsch ist, dann gehe raus...wird dann zu wenn die Seriennummer richtig ist, gehe raus...sonst nicht.
Das Problem ist halt nur, die Stellen zu finden.
Blizzard könnte nur versuchen, diese weiter zu verschleiern und an mehreren Stellen im Programm solche Abfragen zu tätigen. Es müssen dann eben alle gepatcht werden.
Ist aber auch nur eine Frage der Zeit.
Original geschrieben von Rachi
Wenn ich mich nicht irre kann der Entwickler einen Code doch sehr leicht sehr effektiv schützen !?
Original geschrieben von Rachi
Wenn ich mich nicht irre kann der Entwickler einen Code doch sehr leicht sehr effektiv schützen !?
Original geschrieben von Rachi
Wenn ich mich nicht irre kann der Entwickler einen Code doch sehr leicht sehr effektiv schützen !?