- Mitglied seit
- 03.08.2002
- Beiträge
- 784
- Reaktionen
- 0
Hauptgrund dafür, dass die Favoriten nicht mehr teilnehmen, sind die völlig überzogenen Grandslam Boni.
Mit 1300 Punkten ist Mondi beispielsweise schon ohne ein einziges Spiel so gut wie sicher für die nächsten Playoffs qualifiziert. Daher kann man es Mondi, Fishy und Co. nicht verdenken wenn sie kein GIGA mehr spielen, zumal die Liga für ihre Maßstäbe keine Herausforderung darstellt.
In Bezug auf ihre Spielstärke mag es zwar angemessen sein, sie mit derartigen Privilegien zu belohnen, aber der Liga insgesamt schadet es.
Neben der Aktivität, die in der Frühlingssaison auch u.a. von Fisheye, Methos und Dashwriter mitgetragen wurde, sinkt nun auch das spielerische Niveau, wodurch die Liga nochmals an Attraktivität verliert.
Das wiederum wirkt sich rückläufig negativ für die Favoriten aus, weil sie durch die ihnen geschenkten Punkte nichts gewinnen werden, falls sich Broodwar nicht für den Grand Slam qualifizieren kann.
Ich hoffe, dass es in der nächsten Saison keine oder mindestens gebührlichere Boni geben wird.
Es besteht kein Grund für derartige Lockvögel, die letztendlich nur der Liga insgesamt schaden, weil für sehr gute Spieler 15 Spiele vermutlich genügten um sich zu qualifizieren. Soviel Engagement sollte man auch von solchen erwarten dürfen, immerhin spielen sie um relativ viel Geld. Letzte Saison wurde es zwar knapp für Mondragon; Breakdown scheiterte sogar knapp, aber dies bleiben Ausnahmen.
Außerdem sollte bedeutend härter und konsequenter gegen smurfende Spinner vorgegangen werden, die den anständigen Spielern den Spaß am Spielen rauben.
Die Ausdrucksweise einiger Spieler, die bevorzugt mit Smurfnicks spielen, ist teilweise nicht mehr feierlich.
Es scheint leider für Beleidigungen und Falschmeldungen keinerlei Strafen zu geben.
Mit 1300 Punkten ist Mondi beispielsweise schon ohne ein einziges Spiel so gut wie sicher für die nächsten Playoffs qualifiziert. Daher kann man es Mondi, Fishy und Co. nicht verdenken wenn sie kein GIGA mehr spielen, zumal die Liga für ihre Maßstäbe keine Herausforderung darstellt.
In Bezug auf ihre Spielstärke mag es zwar angemessen sein, sie mit derartigen Privilegien zu belohnen, aber der Liga insgesamt schadet es.
Neben der Aktivität, die in der Frühlingssaison auch u.a. von Fisheye, Methos und Dashwriter mitgetragen wurde, sinkt nun auch das spielerische Niveau, wodurch die Liga nochmals an Attraktivität verliert.
Das wiederum wirkt sich rückläufig negativ für die Favoriten aus, weil sie durch die ihnen geschenkten Punkte nichts gewinnen werden, falls sich Broodwar nicht für den Grand Slam qualifizieren kann.
Ich hoffe, dass es in der nächsten Saison keine oder mindestens gebührlichere Boni geben wird.
Es besteht kein Grund für derartige Lockvögel, die letztendlich nur der Liga insgesamt schaden, weil für sehr gute Spieler 15 Spiele vermutlich genügten um sich zu qualifizieren. Soviel Engagement sollte man auch von solchen erwarten dürfen, immerhin spielen sie um relativ viel Geld. Letzte Saison wurde es zwar knapp für Mondragon; Breakdown scheiterte sogar knapp, aber dies bleiben Ausnahmen.
Außerdem sollte bedeutend härter und konsequenter gegen smurfende Spinner vorgegangen werden, die den anständigen Spielern den Spaß am Spielen rauben.
Die Ausdrucksweise einiger Spieler, die bevorzugt mit Smurfnicks spielen, ist teilweise nicht mehr feierlich.
Es scheint leider für Beleidigungen und Falschmeldungen keinerlei Strafen zu geben.