Ich bin bereit, die Unternehmung mit allen meinen Kräften zu unterstützen.
Erlaubt, dass ich noch ein paar Worte dazu schreiben werde, auch wenn das Topic schon ein paar Tage alt ist.
Sehr wichtig ist, dass in dem Verband ein oder zwei Juristen oder Jura-Studenten zumindest bei der Aufbauorganisation mitmachen. Es muss eine rechtliche Grundlage geschaffen werden, die uns eine bestmögliche Flexibilität bietet:
-Hauptversammlung: so weit ich weiß, muss es jährlich eine Hauptversammlung geben, bei der man (bzw. möglichst viele vom Vorstand) sich in echt treffen muss.
-Beschlussfähigkeit: Beschlüsse müssen vom Vorstand gefasst werden und nicht vom gesamten Verband.
Es muss eine rechtlich korrekte Möglichkeit gesucht werden, mit der Beschlüsse auch online getroffen werden können.
-Mitgliederstruktur: Im Verband müssen Einzelpersonen (Spieler und Funktionäre) sowie Vereine (Clans) und Bewerbe (Ligen und Turniere) mitwirken können.
-Anonymität: Natürlich muss sich der Verband auch mit dem Fakt befassen, dass die Mehrzahl der Spieler anonym bleiben will. Anonyme Spieler werden aber keinen Kontakt mit dem Verband aufnehmen können. Probleme mit anonymen Spielern müssen innerhalb des Vereines oder Bewerbes gelöst werden. Sollte es zu einer Berufungsverhandlung kommen, muss geregelt werden, wie das dann abläuft und ob ein anonymer Spieler etwa einen zertifizierten Clanleader gegenüber dem Verband sprechen lassen kann.
-Zertifizierung: Das Thema ist insoferne wichtig, da man eine rechtliche Grundlage braucht, um online agieren zu können. Eine digitale Signatur, wie man sie beispielsweise gratis bei cacert.org erwerben kann, würde diese Grundlage liefern.
Um Vertrauen schaffen zu können, muss man seine Identität mit einem amtlichen Lichtbildausweis bei einem oder mehreren CaCert-Assurer, der mindestens 100 Punkte hat, nachweisen. Im Idealfall ist das ein Broodwar-Spieler, beispielsweise auf einer LANparty, einem Clantreff oder in einem Internet-Cafe.
Selbstverständlich kann man auch eine kommerzielle digitale Signatur verwenden.
Eine digital signierte eMail zählt genausoviel wie ein unterschriebener Brief.
Lasst mich nun noch ein paar Worte zur Ablauforganisation finden:
Der Verband selber sollte dann alles unternehmen, um die Broodwar-Szene zu unterstützen.
Da gibt es den Außenbereich, wo der Verband Kontakt mit Leuten außerhalb der Szene aufnimmt, beispielsweise einem LANparty-Veranstalter. In diesem Beispiel gehört neben der generellen Übersicht wie Broodwar gespielt werden kann, eine Beschreibung hin, wie ein Broodwar-Turnier im Groben abläuft.
Im Außenbereich werden auch die Richtlinien des Verbandes zu finden sein. Darin muss insbesondere erwähnt werden, was legal ist und was nicht. Darunter fällt auch das klare Benennen von Strafen und Verjährungszeiten.
Im Innenbereich wird z.B. die genannte Hackerliste sein.
Es muss auch einen Internbereich geben, wo nur Mitglieder des Vorstands und die angeschlossenen Bewerbe Zugriff haben.
Abschließend möchte ich noch bemerken, dass wir nicht die selben Fehler wie die Europäische Union machen dürfen; nämlich zu viel zu regulieren.
Weniger ist mehr, aber der Anfang muss gemacht werden!