Original geschrieben von Ghost-22
Die Helden....Die Helden sind zwar ne nette Idee, aber sie können recht nervig sein....
Wenn eine Armee mit Held auf eine Armee ohne Held trifft, gewinnt auf jedenfall die Armee mit Held.
Darum geht es ja auch, Helden sind elementarer Bestandteil des Spiels, der Hauptunterschied zu BW und jedem anderen RTS davor, das hat seine Vor-und Nachteile.
Du hast immer nur eine Armee, mehr ist net drin.
Wenn sie aufteilst und auf den gegner triffst, bist du tot.
Schwachsinn. Man kann sehr wohl seine Armee aufteilen , bzw. muss dies manchmal sogar zwingend. Das mit dem Upkeep ist einfach Blizzard's Versuch diese Materialschlachten einzudemmen,man wollte mehr auf die taktische Tiefe eingehen,also den Spieler dazu bringen seine Armee besser überlegt auszustatten,da man ja nie die Masse wie in BW erreichen konnte. Aber speziell in Korea hat sich diese Idee nie durchgesetzt,der koreanische Spielstil war von Anfang an stupides Gemasse (Masscaster, Masshunts, Massghuls, Massrifler) was auch ein Grund für das kommerzielle Scheitern im koreanischen TV WC3's ist (neben dem großen Bruder BW natürlich).
Die taktische Tiefe ist größer.
Das stimmt,die Möglichkeiten für erfolgreiche Strategien sind am Ende eher begrenzt, bzw. einfach sehr riskant (z.B. als Human Invisible Mortars spielen,oder als NE Mounted Hippos).
Oder hast du in Wc3 mal sowas wie en DT drop / reaver drop/ Worker Stormen, cliffcanns, ... hinbekommen?
Liegt vielleicht daran dass man so etwas wie Cliffdrops nun mal nicht machen kann,da es keine "Cliffs" in dem Sinne auf Maps gibt (Lost Temple mal ausgenommen). Was aber geht ist ein Catadrop,also sowas ähnliches. Da die Katas aber nicht so einen immensen Schaden machen wie ein Reaver,bzw. alles in WC3 etwas länger lebt ist es nicht das gleiche. Es gibt aber viele andere Dinge die man in WC3 machen kann, als Beispiel nenne ich mal Staff of Teleportation und Invisibility potion.
Wie gesagt,es sind einfach 2 verschiedene Spiele. Mir persönlich macht es auch mehr Spaß ein BW Spiel im Fernsehen/ Vod zu sehen, da WC3 speziell in den ersten 2 Minuten eines Spiels echt zum gähnen ist (ausser 1st person) aber danach finde ich beide Spiele eigentlich gleichgut. Und spielen tue ich WC3 lieber,alleine wegen Dota. Und Stichwort Balance, es hat mal ein Pro-Spieler gesagt "Jede Rasse ist so imbalanced,das gleicht sich wieder aus"

. Ich glaube BW ist einfach ein einmaliger Glücksfall,sowas wird Blizzard nicht so schnell wieder gelingen so ein richtig gut ausbalanciertes Spiel zu entwickeln (wobei man aber auch die Sachen die WC3 ausmachen nun mal schwer zu 100% balancen kann, Items, mehr Matchups als bei BW, neutrale Helden,Mercs...)
WC3 hat einiges von SC geklaut
SC hat einiges von C&C geklaut -_-. Liegt evtl daran dass beide nun mal vom selben Entwickler sind ~(also sc und wc3,c&c is ja westwood).
für unerfahren oder laien ist wc3 zum zugucken besser: die grafik ist schöner, es gibt mehr effekte und man muss nicht auf 4 stellen auf der karte gleichzeitig gucken. allerdings kann es druchaus sein dass minuten lang nix interessante passiert weil beide spieler creepen, was nicht sonderlich spannend ist. da es bei sc keine creeps gibt müssen sich die spieler wohl oder übel recht schnell auf die mütze hauen
Ich behaupte das Gegenteil. Für einen Neuling ist BW mit Sicherheit spannender,auch wenn er nichts versteht. Man weiß zwar nicht genau wie dieses blaue Gewitter da über den menschlichen Soldaten heisst,aber man sieht dass es verdammt viel Schaden macht. Wenn du aber bei WC3 siehst wie ein Bloodmage z.b. einen anderen Helden banisht und der dann megaviel Schaden von einem Zwerg mit Hammer und Axt bekommt, und sich dann erstmal ein paar Bäume entwurzeln verstehst du garnix mehr. Und wie du eben selber sagst,geht es bei BW immer sofort zur Sache,was bei WC3 viel von Matchup und Startpositionen auf der Karte abhängt (close position Undead gegen Nachtelf zum Beispiel wird quasi gespielt ohne einen einzigen Creep anzurühren.)