• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bewerbungsgespräch - wie darauf vorbereiten und was anziehen?

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

hab heute einen Anruf bekommen, man möchte mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. :wee: Wie bereite ich mich am besten darauf vor? Klar ist, dass ich mich über die Firma (Aufbau etc.) informiere und dass ich mir noch einmal grundlegendes zum Job angucke (um auf ein paar Fragen vorbereitet zu sein). Ebenso was ich als mir als Gehalt vorstelle und vielleicht noch ein paar "Smalltalkfragen" zum Job. Also Arbeitszeit, Mitarbeitersituation in der Abteilung, vielleicht sogar direkt über Aufstiegschancen?

Anderes Thema: was anziehen? Das Bewerbungsfoto ist ein klassisches Foto vom Fotografen geworden. Im Anzug, mit Hemd und Krawatte. Also auch im Anzug hin oder lieber etwas legerer (gute Jeans, Businesshemd, offener Kragen)?

PS: Geht um ne Stelle als Systemadministrator in ner Firma aus der oberen Hälfte der "Top 25 IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland" - falls das wichtig ist.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Fünf Stück in meinem Leben (drei Praktika, zwei für die Ausbildung), das letzte war 2000.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Ich durfte mir mal Fragen anhören die ich noch nicht so kannte (Projektmanager):
- Wie gehen Sie mit dem Stress um?
- was ist bei Ihnen schonmal so richtig in die Hose gegangen?

Lebenslauf auf Englisch können ist auch so eine Sache, auch bei einer deutschen Stelle.
Und ja: Anzug und Krawatte!
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
was ich gemein fand: "Wo sehen sie sich in 5 Jahren"

edit_ # anzug und krawatte
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Definitiv Anzug und Krawatte.

Find das gehört zum guten Ton, wenn man sich vorstellt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Diese "Wo sehen Sie sich in X Jahren"-Frage sind auch einfach nur dämlich. Da wissen die Fragesteller ja selber nicht was sie eigentlich hören wollen. Mal abgesehen davon dass jeder der darauf ernsthaft detailliert antworten kann mein vollstes Mitleid verdient.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Stärken
Schwächen
...
Das kommt immer.
...
Ich hatte schon viele. Kommt halt drauf an was es für ein Job ist bzw. wieviele Bewerber es gibt. Manchmal kommen so Fragen, wo die wissen wollen wie du denkst. Ich hatte zum Beispiel mal:
"Sagen Sie mir spontan, wieviel Leute auf der Welt jetzt gerade Golf spielen". Und dann wollen die wissen, wie du auf die Antwort gekommen bist... (Zahl ist im Prinzip egal).
...
Oder dass du spontan etwas vorstellen musst über ein bestimmtes Thema, zum Beispiel "Präsentieren Sie diesen Stift oder dieses Produkt und überzeugen Sie mich, dass ich den kaufen würde" ...
...

Naja. Aber sowas hatte ich halt echt nur 2-3mal. Bei deutschen Firmen bzw. bei deutschen Interviews hatte ich sowas nie.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Diese ganzen sog. "Stressfragen" wie "Stärken/Schwächen, wo sehen Sie sich in 5 Jahren usw. sind vollkommener Schwachsinn. Normalerweise sollten die Bewerbungsunterlagen für sich sprechen und dann im persönlichen Gespräch nur noch eruiert werden, ob es auf der menschlichen Ebene (mit dem Entscheidungsträger) harmoniert.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Schwächen, hm. Was kann man da gut sagen? Sollte schon ehrlich klingen, aber natürlich nicht zu negativ sein. ;)
 
Mitglied seit
27.09.2010
Beiträge
580
Reaktionen
0
Stärken, Schwächen und Zukunftsvisionen doch keine Stressfragen?! Ne Stressfrage ist, wieso du Kacknoten hattest oder ähnliches. Übrigens die Frage nach der Zukunft auch nicht dumm, denn so bekommt der Personaler raus, wieviel du über sein Unternehmen weißt und wie dein Selbstmanagement so aussieht.
Weiß natürlich so gut wie kein Mensch beim (Berufs)einstieg genau, aber das sollte man halt halbwegs verkaufen können. ;)
Und die Schwächen sollten irgendwas jobirrelevantes sein. Wenn du auf einem Radarturm in Sibirien arbeiten willst, bietet sich z.B. Teamwork an. Gibt noch ein paar Sachen, die man allgemein eher nicht aufzählen sollte, aber die findet man auch auf jedem Karriereportal raus.

Bin auch bald dran. Wird auf jeden Fall ziemlich werid, im Anzug durch die ganzen Öffis zu touren :troll:
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Wie personaler die unnötigsten Personen in ner Firma sind.
Wenn ich gut in die Firma vom Lebenslauf her passe und nicht grad n assi bin sollte alles geritzt sein.

Fast so dumm wie seitenlange Bewebungsschreiben.
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Mir wurde noch nie die Frage nach Stärke/Schwäche oder wo sehen sie sich in 5 Jahren in einem Bewerbungsgespräch gestellt. Ich glaube das machen nur Unterschichtenfirmen.

#Anzug, Kravatte, saubere Lederschuhe, gepflegtes Äusseres und vor dem Gespräch nochmal in den Spiegel gucken und dir zusagen: "das packste schon *zwinker*".
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Was ist die richtige antwort auf die 5 jahre frage ?

Ausser "nicht in dieser firma"
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Satir, dann hattest du wohl noch nicht das Glück mit "Personalern". Wenn jemand aus dem Unternehmen direkt kommt der später für dich zuständig ist, easy, diese Leute sind meist verständnisvoll, dir gewogen etc. weil sie selber wissen wie sich sowas anfühlt und immer "menschlich" bleiben und keine "scheiss" Fragen stellen. Anders kann es aussehen bei Personalern denen es völlig scheissegal ist ob du eingestellt wirst oder nicht, sympathie keine Rolle spielt und sie ihre "Machtposition" (so will ich es mal formulieren) auch auskosten :>

- Wieviele Gummibären passen in einen Smart? (Einfach lösbar wenn man fit ist in Mathe)
- Welche Frucht wären sie und warum? ("Ein apple: smart, innovativ und zukunftsfähig" :ugly: Sie lachte :o)
- Bis jetzt haben sie sich noch nicht sonderlich von anderen Bewerbern abgehoben. Warum sollten wir gerade sie nehmen? USP
- Sie haben nicht gerade viel Praxiserfahrung auf diesem Gebiet... ("Spielen sie Fußball? Ja? Wie lange schon? Sehen sie, mit ihrer Erfahrung müssten sie eigentlich schon in einer Profiliga spielen, was ich damit sagen will, erfahrung kann hilfreich sein, aber talent und hingabe kann es nicht ersetzen")
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Satir, dann hattest du wohl noch nicht das Glück mit "Personalern". Wenn jemand aus dem Unternehmen direkt kommt der später für dich zuständig ist, easy, diese Leute sind meist verständnisvoll, dir gewogen etc. weil sie selber wissen wie sich sowas anfühlt und immer "menschlich" bleiben und keine "scheiss" Fragen stellen. Anders kann es aussehen bei Personalern denen es völlig scheissegal ist ob du eingestellt wirst oder nicht, sympathie keine Rolle spielt und sie ihre "Machtposition" (so will ich es mal formulieren) auch auskosten :>

- Wieviele Gummibären passen in einen Smart? (Einfach lösbar wenn man fit ist in Mathe)
- Welche Frucht wären sie und warum? ("Ein apple: smart, innovativ und zukunftsfähig" :ugly: Sie lachte :o)
- Bis jetzt haben sie sich noch nicht sonderlich von anderen Bewerbern abgehoben. Warum sollten wir gerade sie nehmen? USP
- Sie haben nicht gerade viel Praxiserfahrung auf diesem Gebiet... ("Spielen sie Fußball? Ja? Wie lange schon? Sehen sie, mit ihrer Erfahrung müssten sie eigentlich schon in einer Profiliga spielen, was ich damit sagen will, erfahrung kann hilfreich sein, aber talent und hingabe kann es nicht ersetzen")

lol, sehr gute antwort :lol: (ernst gemeint)
 
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
198
Reaktionen
0
Finde die Antworten sehr gut und es wird immer ein paar Fragen geben, die noch kommen können. Was mein bei S/W noch erwähnen kann ist, wenn man die Schwächen nennt, gleich ein System nachzuschieben, wie man die Schwächen und potentiell, identifiziert & systematisch löst. Generell ist es gut dynamisch, aktiv und selbstbewusst zu wirken.

Viel Erfolg!

Das mit den Gummbibärchen im Smart ist interessant - bekamst du eine Zeichnung vorgelegt oder das Innenvolumen oder bekamst du gar keine Größen genannt und solltest nur den Lösungsweg benennen??
 
Mitglied seit
27.09.2010
Beiträge
580
Reaktionen
0
Ehrlich, wenn mir jemand so ne Spastifrage stellt, würde ich das Gespräch gerne wie der größte Baller beenden, weil das Unternehmen bei mir durchgefallen ist :troll:
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Du solltest dich ziemlich gut auf die schlimmste aller Fragen vorbereiten: Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Danke für die ganzen Antworten. Habe jetzt noch knapp drei Wochen Zeit mich vorzubereiten. Wird schon. ;)
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Ehrlich, wenn mir jemand so ne Spastifrage stellt, würde ich das Gespräch gerne wie der größte Baller beenden, weil das Unternehmen bei mir durchgefallen ist :troll:
Die Frage wurde einem Freund von mir gestellt. Bewerbungsgespräch bei Siemens Management Consulting. Er wurde nicht genommen :deliver:
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ich hatte letztens eines an der Uni. Und nachdem ich nichts von denen gehört hab, hab ich mal angerufen und mit dem Chef gelabert.

Der meinte ich habs nicht bekommen weil die ner Frau den vorzug geben mussten.
Heute kam n Schreiben vom HR office , dass ich nicht gut genug war.

Dreckiges lügendes HR, und scheiss "gleichberechtigung"
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Aus eigener Erfahrung:

  • Wie müssen Ihre Team-Kollegen sein damit Sie sich wohlfühlen?
  • Wie dürfen Ihre Team-Kollegen auf keinen Fall sein?
  • Sind sie bereit, im Ausland zu arbeiten? Falls ja, wie lange?
  • Warum wollen Sie bei uns arbeiten?
  • Warum wollen Sie Ihren Arbeitgeber verlassen?
  • Was interessiert Sie an der Stelle?
  • Wie sieht es mit Vorträgen vor dem Management aus? Auch in englisch?
  • Beschreiben Sie Ihren bisherigen Werdegang.
  • Warum haben Sie sich für das Informatik Studium entschieden?
  • Welche Position können Sie sich in 3-5 Jahren vorstellen?
  • Was ist Ihr langfristiges Karriereziel? Vorstand?
  • Warum sollten wir Sie für diese Position einstellen?
  • Was sind Ihre Stärken?
  • Was sind Ihre Schwächen?
  • Wie sollte Ihr Vorgesetzter sein?

Je nachdem was in deinem Lebenslauf drinsteht werden evtl. spezifische Fragen dazu kommen. Genauso wird auf dein Anschreiben eingegangen sofern irgendwas von wegen Skills und Eignung drinsteht.

Ich denke nicht, dass du in ein Assessment-Center gesteckt wirst, von daher lasse ich die Erfahrungsberichte hierfür mal weg.

P.S.: Die Kanaldeckel-Frage ist eigentlich aus einem Google-Bewerbungsgespräch und die richtige Antwort ist: "Damit der Deckel nicht ins Loch fallen kann".
Falls mir jemand anderes außer Google die Frage stellt würde ich erstmal darauf hinweisen, dass dies von Google geklaut ist.
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
P.S.: Die Kanaldeckel-Frage ist eigentlich aus einem Google-Bewerbungsgespräch und die richtige Antwort ist: "Damit der Deckel nicht ins Loch fallen kann".
Falls mir jemand anderes außer Google die Frage stellt würde ich erstmal darauf hinweisen, dass dies von Google geklaut ist.

Schon irgendwie n Schwachsinn, oder? N Eckiger Deckel kann auch
nicht reinfallen. >.<


Was antwortet man auf solche "wo sehen Sie sich in X Jahren? Was
ist Ihr langfristiges Karriereziel?" fragen?
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Schon irgendwie n Schwachsinn, oder? N Eckiger Deckel kann auch
nicht reinfallen. >.<

Schonmal an den Unterschied zwischen Seiten und Diagonale gedacht?

Außerdem kann man einen runden Deckel besser Rollen zum Transport. Das Gewicht ist ja nicht unerheblich.
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
Der Deckel muss natürlich schon groß genug sein... das ist bei einem
runden Decken genau so. ;)

Ein logischerer Grund wäre vmtl die Einsparung an Material.^^
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
P.S.: Die Kanaldeckel-Frage ist eigentlich aus einem Google-Bewerbungsgespräch und die richtige Antwort ist: "Damit der Deckel nicht ins Loch fallen kann".
Falls mir jemand anderes außer Google die Frage stellt würde ich erstmal darauf hinweisen, dass dies von Google geklaut ist.
Könnte peinlich werden. Ich kenn es zb von Microsoft. Scheint auch irgendwie plausibel, da Microsoft wesentlich älter ist also Google.
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Habs nur hier gelesen von daher..

http://www.businessinsider.com/answ...tions-that-will-make-you-feel-stupid-2010-11#

Obs nun von MS oder Google kommt spielt keine Rolle. Es passt nur meiner Meinung nach nicht zu Siemens Management Consulting. Da wollte sich bestimmt irgendein HR Mensch mal ganz cool fühlen und hat sich dann an diese Frage erinnert...

Was antwortet man auf solche "wo sehen Sie sich in X Jahren? Was
ist Ihr langfristiges Karriereziel?" fragen?

Am besten die Wahrheit. Hängt natürlich von der jeweiligen Stelle ab auf die du dich bewirbst. Denke nicht, dass es dafür eine generische Antwort gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
w00t werden diese dämlichen fragen mit stärken und schwächen oder wo man sich in x jahren sieht ernsthaft immernoch gestellt?
ich dachte das sei seit ca. 5 jahren als behindert erkannt worden.
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Also diese Stärken&Schwächen und auch Erfolge/Misserfolgs-Geschichte kam bei mir eigentlich fast immer. Sonst halt Lebenslauf durchgehen und eventuell - je nach Gesprächspartner - auch ein paar Fragen zur späteren Arbeit.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Schön und gut aber was hat für ne aussage darüber wie ich meine arbeit erledige.
 
Mitglied seit
15.04.2004
Beiträge
34
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Idiotenfrage welche ich mal bekommen habe:

- Sie sind zwei Tage unsichtbar - was machen Sie ?

Wenn man spontan antwortet soll es wohl zwei Richtungen geben in die die Antwort driftet:
- Neugierde
- Gier
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Die ganzen Fragen kommen auch nur vom Personaler und nicht von der Fachkraft. HR Menschen stellen immer behinderte Fragen weil sie denken, sie könnten den Menschen dadurch besser lesen und feststellen ob er ins Unternehmen passt bla bla. Normalerweise sprichst du zuerst mit der Fachkraft, dann mit dem Personaler oder gleich mit beiden zusammen, was dann einem Mix von behinderten und normalen Fragen entspricht.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Also grundsätzlich immer auftakeln, also Anzug etc., wie bereits gesagt. Ansonsten vorallem ehrlich sein. Alles andere funzt nicht.

Inhaltlich gibt es halt von bis.
Habe als Softwareentwickler schon erlebt, dass man mich 10 Minuten hat warten lassen. Dann kamen zwei rein und haben mir kurz und knapp gesagt wer sie sind und mir dann einen Laptop vor die Nase gestellt und 'ne Aufgabe gegeben. Hatte 15 Minuten mir grobes Design zu überlegen und durfte dann am Beamer life programmieren und mir dumme Fragen anhören.
War auch schon bei einem Gespräch wo wir am Ende beim du waren und es absolut harmlos war.

Bleib einfach du selber und mach niemandem was vor, weil das spätestens in der Probezeit auffällt. Denk dran, dass Gespräch ist für dich genauso wichtig wie für die Frima, weil du mit den Leuten JEDEN Tag zusammen arbeiten musst.

Zu den standard Fragen: Es geht immer darum, wie du mit den Fragen umgehst. Souveränes auftreten wird in stressigen Jobs am meisten gewünscht, weil keiner einen 'Burnout-Kandidaten' einstellt, der bei Stress schlecht reagiert.

Wo siehst du dich in 5 Jahren? => Du möchtest in 5 Jahren beruflich das und das erreicht haben. Bei meinem ersten Job habe ich z.B. gesgat ich würde gerne Erfahrungen machen in der entsprechenden Sprache und in großen Projekten Erfahrungen sammeln. Langfristig kann ich mir aber auch vorstellen Teamleiter / Projektleiter zu werden. Du kannst ja z.B. sagen mit welchen Technologien du evtl. arbeiten wollen würdest, welche im Idealfall natürlich eingesetzt werden. Gibt ja genug zur Auswahl von Datenbanken, Nagios, SAP ....

Zum Kanaldeckel => Das Verhältnis von Umfang zu Fläche ist bei einem Kreis für alle 2 dimensionalen Formen das Beste, so dass man bei einer ausreichend großen Öffnung wenig Material braucht.
Wieso sind Seifenblasen rund? => Selbes Prinzip, maximaler Inhalt im Vehältnis zur Oberfläche.
Einem Bekannten haben Sie in einem Gespräch mal was belangloses zu seinem Lebenslauf gefragt und dann aus heiterem Himmel kam "Wieviel ist 13*17?". Sowas darf einen nicht aus der Bahn werfen. Dann ist es auch ok, wenn man laut rechnet. Also "Vermutlich ohne Taschenrechner? Ok, also 10*17 sind 170 und 3 * 17 sind 30 + 21, also 51 und 270 + 51 sind dann 321." Der kleine Scherz ist halt optional und sowas hilft mir dann in so einer Situation, weil es mich entsapnnt und es bringt zwei Sekunden Zeit.

Also:
Cool und du selber bleiben.

PS: Wenn du Empfehlungsschreiben bzgl. des graben von Eisenbahntunnels brauchst dann meld dich nochmal bei mir.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
"Wieviel ist 13*17?". Sowas darf einen nicht aus der Bahn werfen. Dann ist es auch ok, wenn man laut rechnet. Also "Vermutlich ohne Taschenrechner? Ok, also 10*17 sind 170 und 3 * 17 sind 30 + 21, also 51 und 270 + 51 sind dann 321." Der kleine Scherz ist halt optional und sowas hilft mir dann in so einer Situation, weil es mich entsapnnt und es bringt zwei Sekunden Zeit.
der Scherz das man am Ende nen falsches Ergebnis nennt? :ugly:
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
221 halt. Der Witz ist das falsche Ergebnis ist nichtmal wirklich schlimm, wenn man richtig damit umgeht.
 
Oben