• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Beihilfe zum Selbstmord

Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
Worin besteht der Sinn einfach nur "um des Lebens-Willen" am Leben zu bleiben? Meinst Du ihre Verwandten fänden es besser, wenn Sie weggesperrt, total leidet/unter Drogen gestellt und nur am Leben erhalten wird? Du wertest ja scheinbar das Leben als "höchstes Gut", aber bedeutet "Leben" jetzt für dich nur die organischen Funktionen des Körpers aufrecht zu erhalten?
Ich persönlich könnte mir auch kaum etwas vorstellen, was einen Selbstmord rechtfertigen würde. Wie Du schon gesagt hast, geht das Meiste irgendwann vorbei/man überwindet es o.ä. Aber wenn es jetzt nicht ein Trauma aus der Kindheit ist, nichts was man irgendwie behandeln kann, bzw die Behandlung keine Wirkung zeigt? Natürlich sollte man alles, was irgendwie möglich ist unternehmen um das Leben wieder ein bisschen lebenswerter zu machen.
Aber wenn kein Erfolg zu sehen ist finde ich es asozial von anderen, dieser Person einen Vorwurf zu machen. Vorallem nicht mit dem Argument, dass man ja an die Familie/Freunde denken muss. Wenn es sich bei der Person um einen lebenswichtigen Bestandteil der Familie handeln würde (mir fällt gerade nichts ein, was wahrscheinlich ist bzw zur heutigen Zeit passt. Also sagen wir einfach mal ein einzelner Erwachsener im Dschungel der ein Säugling hat), könnte ich den Gedanken etwas mehr verstehen, aber das ist in diesem Fall wohl kaum gegeben. Und wie Du schon gesagt hast, geht das meiste Leid im Leben irgendwann vorbei und Familie und Freunde werden das auch irendwie ertragen können.

Die Kostbarkeit des Lebens ist meiner Meinung nach eine persönliche Sache. Das einzige Leben, was man kennt ist das eigene, also woher nimmst Du dir das Recht, ihr Leben zu bewerten?
 

Gorgonage

Guest
@Ronschk, ein paar Aspekte sind schon mMn richtig, aber den Verlust eines Menschenlebens, denn vergisst man nicht.

Ich habe keine Ahnung was du machen sollst, ich an deiner Stelle würde ein guter Freund sein und ihr von der "depression" runter helfen, aber sowas dauert halt. Wer keinen Sinn im Leben sieht kann von keinem Psychiater der Welt geheilt werden, man braucht einen Freund und wenn Sie schon immer so war dann wird es langsam Zeit das du was machst.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
omg omg omg,

hab die ganzen Post leider nicht lesen können.

Wie kannst _DU_ darüber entscheiden, ob diese Person leben soll oder nicht?
Ich würde mich definitiv aus dieser Sache raushalten. Glaub mir, du wirst dir dein Leben lang Vorwürfe machen und dir sowas von in den Arsch beißen.
Wenn sich diese Person das Leben nehmen möchte, dann soll sie gefälligst von einer hohen Brücke springen.

€: Bevor du ihr die Tipps gibst, wie man sich am besten _UMBRINGT (WTFF!!!)_, solltest sie mal bei Hand nehmen und die schöne Seite des Lebens aufzeigen.
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
92
Reaktionen
0
Sterbehilfe für Menschen die sich selbst nicht mehr umbringen können (weil gelähmt) kann ich noch verstehen, aber einem Menschen helfen sich umzubringen der es selbst in der Hand hat es zu machen ist krank!
Hilfe in jeder anderen Hinsicht wäre (ist) das einzig Richtige!!!!
 
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
@Ronschk, ein paar Aspekte sind schon mMn richtig, aber den Verlust eines Menschenlebens, denn vergisst man nicht.

Die Entscheidung - Selbstmord ja/nein - ist die krasseste, die man über sein eigenes Leben treffen kann und sie wird die anderen Leute sicher nicht so stark beeinflussen wie die Person die diese Entscheidung zu treffen hat. Von daher: Erstmal an sich selbst denken.
 

Gorgonage

Guest
@Ronschk wie kann ein Mensch nur so egoistisch sein und Selbstmord als krasseste entscheidung zu treffen ist unfug, es ist mitunter die leichteste, gäb es eine möglichkeit sich ohne schmerz oder risiko sich umzubringen, dann würden es nicht nur einige menschen tun. Ein Mensch der sich so selbstsüchtig verhält, sich von vater, mutter, geschwister, freunden und anderen verwandten entzieht sollte sich echt mal gedanken machen, warum man diesen leuten ein leid zufügen möchte das, dass ganze leben andauern wird.

@wutvolta das war unpassend.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
mich hat die situation damals ziemlich abgefuckt, war selber nicht so breit aufgebaut wie es die situation erfordert hätte.
gab dann ein gespräch wo ich klargestellt habe, dass ich für sie da bin und ihr bei allem helfe aber nicht bei besagter thematik.

in der zusammenfassung der letzten monate kann man schon sagen dass es wirklich wohl in die richtung borderlinerverhalten ging, sie hats sicher schwer und ihr gehts definitiv nicht gut und sie braucht jemanden bei dem sie genau das abladen kann.. allerdings hab ich bedingt durch dieses topic und den erfahrungsaustausch einiger hier, schon genauer hingeschaut und wenn zwei tage später auf eine sms in der steht es geht absolut nicht mehr die neusten partybilder bei facebook auftauchen, fühl ich mich schon verarscht.

@superbeowulf danke für den link, hab vor ein paar monaten einen film über depression gesehen da ging es um einen patienten der in der charite behandelt wird, hatte seit mehreren jahren schwere depressionen und dieses verfahren hat bei ihm zu einer besserung geführt... merkwürdigerweise kommt das verfahren im wikipediaartikel nicht so gut weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
sie schreibt dir wie scheisse es ihr geht und dass sie sich umbringen will, aber geht gleichzeitig feiern ? lawl :>
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
na was meinste wie ich geschaut habe als ich das spiel durchschaute.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Hm, versteh eure Reaktion jetzt nicht. Jeder hat sein Stressventil und ich hab das Gefuehl das Clubs und Party durchaus das Ventil von sehr sehr sehr vielen Leuten ist. Wieso schlussfolgert man also aus Partybildern, dass es jemandem besser geht als es die Person behauptet?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich möchte darauf hinweisen das raven gehen und abgefuckt sein am Limit sich nicht wiedersprechen müssen sondern im Gegenteil gerne Hand in Hand gehen.
 

Asteria

Guest
Reddy, auch wenn Du wirklich meinst, sie zu kennen, weißt du nicht, wie sie an den Abhang geraten ist, an dem sie abzurutschen droht.

Borderliner sind psychiatrisch Grenzgänger zwischen Neurose und Psychose und „zeigen wirklich alles“ : Ängste, Impulsausbrüche, Depressionen, Phobien und klassisch auch promiskes Verhalten und Distanzlosigkeit neben Essstörungen, anderen Suchtformen und Autoaggression mit Selbstverletzung.
Mein Link ist wirklich ernst gemeint.
http://vimeo.com/5089426

Sie braucht professionelle Hilfe.
 
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
Borderliner sind psychiatrisch Grenzgänger zwischen Neurose und Psychose

Das würde ich so nicht sagen. Zwar kommt die Bezeichnung der Krankheit daher, dass Psychologen sich früher keinen Reim aus den Symptomen machen konnten, die teilweise an Neurosen, teilweise an Psychosen erinnert haben, aber heutzutage ist die Wissenschaft glücklicherweise etwas weiter.
Auch zeigen nicht alle Borderliner alle Symptome (was in den Diagnosekriterien von DSM-IV intelligenterweise berücksichtigt ist).

und wenn zwei tage später auf eine sms in der steht es geht absolut nicht mehr die neusten partybilder bei facebook auftauchen

Das klingt für mich nicht nach einer Verarsche oder dergleichen, sondern nach geradezu klischeehaft typischem Borderlineverhalten.

Einen Menschen zu haben, bei dem man seine seelischen Probleme abladen kann ist sicher hilfreich, es löst den grundsätzlichen Konflikt einer Borderlinepersönlichkeit jedoch nicht auf, sondern spielt genau in den Zyklus von Selbsthass, Abhängigkeit von Beziehungen und Entwertung der eigenen Person, der diese Krankheit so "tricky" macht.
Aus meiner (zugegebenermaßen recht begrenzten) Perspektive würde ich zu einer stationären Therapie in einem Haus, das sich mit DBT auskennt raten.

Disclaimer: Ich habe keinerlei psychologische Ausbildung genossen, meine Meinung ist also als die eines Laien zu werten.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
seit 2003 registriert und der erste post zu diesem thema ? :>
dass sie professionelle hilfe braucht, steht wohl außer frage
 
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
Naja, ich bin sonst eher im Warcraft3-Forum anzutreffen. Yay @ InGame-Einheitsaccounts.
 

Der Bankräuber

Guest
wenn zwei tage später auf eine sms in der steht es geht absolut nicht mehr die neusten partybilder bei facebook auftauchen, fühl ich mich schon verarscht.

lol, lass sie sterben. ernsthaft. ich glaub eher, DU brauchst psychische hilfe. sie hat nur ein gestörtes selbstbewusstsein. das kommt bei frauen öfters vor. denken, keiner mag sie blabla. dich scheint die ganze sache wirklich psychisch zu belasten. rede mal mit einem psychologen, warum du dich in die sache so reinsteigerst und warum sie dich so belastet.

um die party-bitch brauchst dir keine sorgen zu machen. sie nutzt dich nur aus, um sich mut zu machen, damit sie am wochenende geil party machen und sich einen richtigen hengst suchen kann.

lass mich raten, mit dir macht sie keine party, stimmts?
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
lass mich raten, meine faust würde sich geradzu vorzüglich in deiner fressleiste machen?

:rofl2: srsly die lebenserfahrung kommt mit den jahren du brauchst da wohl noch einige jahrzehte, mit etwas glück gehste auch in deiner gummibärenwelt drauf und du sparst dir die tieferen einblicke ins echte leben.

zum topic, sie ist behandlung hat also eine therapeutin, sie möchte keinen weiteren klinikaufenthalt.
ich hab alles was im bereich meines möglichen lag für sie getan, ich werde nicht dazu übergehen und bei jeder randbemerkung ihrerseits bezüglich eines möglichen freitods oder aussagen der marke "ich halt es nicht mehr aus" bei der polizei anrufen um die theoretische möglichkeit eines selbstmordversuches melden.
wenn sie es drauf anlegt bringt sie sich um.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Wenn man keine ahnung von der thematik hat ist zumindest bei diesem thema wirklich mal fresse halten angesagt.
 

Asteria

Guest
@Naira
Ich habe hier einen Symptomenkomplex geschildert, den ich im Rahmen meiner Ausbildung selber schon bei der Begleitung von Patienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung beobachten konnte.

Es ging nicht um die Definition der Persönlichkeitsstörung! Wenn du den Thread aufmerksam von Anfang an mit verfolgt hättest, wären dir meine früheren Ausführungen zu diesem Krankheitsbild längst aufgefallen.

Es gibt zwei empfehlenswerte Bücher, die das divergente Verhalten der Betroffenen und die Riesenamplitude der teilweise antagonistischen Symptome genauer beschreiben.
1. Persönlichkeitsstörungen verstehen: Zum Umgang mit schwierigen Klienten von Rainer Sachse
2. Das Borderline –Syndrom von Christa Rohde-Dachser

Ich habe eine 20jährige Patientin erlebt, die zwischen Soziophobie einerseits (es gibt Zeiten, in denen sie sich angstbesetzt im Keller einschließt und keinen Menschen um sich herum ertragen kann) und exzessiv promiskem Verhalten andererseits pendelt (dann fällt sie auf durch aufreizendes, vulgäres und distanzloses Verhalten und schleppt reihenweise Männer ab). In den Intervallen ist sie entweder auffallend aggressiv bis gewaltbereit (sogar gegenüber Dritten), oder eben tief depressiv in unendlicher Leere gefangen. Ernüchternd sind die Tage, an denen man eigentlich mit einem Therapieerfolg oder Fortschritt rechnet, plötzlich aber mit suizidalen Gedanken der Patientin konfrontiert wird.
Übrigens hat diese Patientin durchaus psychotische Züge gezeigt. Sie befand sich monatelang in einem „Liebeswahn“ und meinte, in einem Sozialpädagogen ihren „Lebensretter“ gefunden zu haben, der für sie bestimmt sei….Er musste vorübergehend in eine andere Abteilung wechseln, um sich ihrem Klammern zu entziehen

@ Reddy
Du kennst meine Einstellung. Lass dich nicht soweit reinziehen, dass du selber Schaden nimmst. Bei der therapeutischen Arbeit mit Patienten dieser Persönlichkeitsstörung werden oft tiefe traumatische Erlebnisse aus der Kindheit oder frühen Jugend aufgedeckt, die jahrelange Bewältigungsarbeit erfordern. Damit bist du als „bester Freund“ völlig überfordert. Gib die Verantwortung in die Hände ihrer Therapeutin.

Noch ein Zitat aus dem Flugblatt der MÜPE e.V. (Selbsthilfe Verein der Münchner Psychatrie Erfahrenen) Birger Dulz/ Angela Schneider (Borderline Störungen: Theorie und Therapie) schreiben :
"Bis zu 100% der Borderline-Patienten mit depressiver Symptomatik begehen Suizidversuche, so dass die schwere Borderline Erkrankung ohne Übertreibung als lebensbedrohliche Erkrankung zu sehen ist."

Edit : Ich weiß nicht, ob es bei euch sowas wie den Psychiatrischen Krisendienst gibt, den wir in München haben. http://www.krisendienst-psychiatrie.de/ An den könntest du dich wenden, falls die Situation sich zuspitzt.
Vielleicht wäre es eine Hilfe für deine Freundin, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben