• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Batman 3 - The Dark Knight Rises

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
würde man doch z.b. bei kampfflugzeugen/hubschraubern nicht anders machen.
"die hornet ist veraltet" oder "der apache ist scheiße im sandsturm" etc.

fand das "the bat" auch nur mäßig gelungen, störte aber auch ca. 0.

das liegt daran, dass "die hornet", "hornet" heisst und nicht "the hornet", du übersetzt bei "the smith" oder "the cure" ja auch nicht den artikel, denn es ist ein eigenname, wie bei "die ärzte", auch wenn man das früher bei beatles und rollings stones gemcht hat.

achja und der hauptgrund... es klingt scheisse, john schnee.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Trotzdem klingt es dermaßen bescheuert ZE (mit grauenhaftem Akzent) vor das Teil zu setzen...
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
So ziemlich alles, was ich hier lese, bestärkt mich in meinen Entscheidungen, (beinahe) ausnahmslos Original zu schauen. :)
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Ich war Samstag drin mit meiner Freundin, Erwartungen waren natürlich hoch, da wir TDK sehr gefeiert haben.
Waren beide zufrieden nach dem Ende, aber nicht geflashed. Danach mussten wir noch fast ne Stunde auf ne Bahn warten, haben aber kaum den Film reflektiert. Es gab irgendwie nicht viel zu reflektieren. Insgesamt war er flach.

Die Wendungen am Ende waren irgendwie schädlich und wirkten reingedrückt. Sämtliche Actionszenen waren wiedermal hochklassig, man fühlte sich gut unterhalten.

Man muss aber sagen, dass der Film sehr krass von überragenden Schauspielern getragen wurde. Ich werd langsam noch Fan von Anne Hathaway nachdem sie jahrelang nur Schnulzen gedreht hat. Christian Bale war in The Fighter natürlich drölf mal besser.
Aber Gary Oldman und Michael Caine sind Giganten. Gerade letzterer bei der Beerdigungsszene, alter Schwede - der Kinosaal war ganz still.

Ich fand Bane sehr gut. Tom Hardy war exzellent. Auch wie Nolan den 1,78 Mann in Szene gesetzt hat. Er wirkte mächtig. Die Stimme... ja ok aber wie gesagt man gewöhnte sich schnell dran.

Für mich Top2 Film in 2012, auf 1 ist bei mir The Hunger Games.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
das liegt daran, dass "die hornet", "hornet" heisst und nicht "the hornet", du übersetzt bei "the smith" oder "the cure" ja auch nicht den artikel, denn es ist ein eigenname, wie bei "die ärzte", auch wenn man das früher bei beatles und rollings stones gemcht hat.

achja und der hauptgrund... es klingt scheisse, john schnee.
schon klar, dann hätte man es halt einfach bat genannt und alle wären glücklich 8[
(+ kein synchronsprecher müsste ein th aussprechen)
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Fand ihn gut, mehr aber auch nicht.

Ich fand "the bat" auch kacke. Batwing oder nur Bat hätten sich imo besser "angefühlt". Naja alles in allem OK.

Besonders gut gefallen hat mir Bane. Und gerade seine Synchro klang einfach so grauenhaft "falsch" für so ein Tier dass es eigentlich saumäßig geil war. Ein solches Tier das keine Gnade kennt klingt einfach so gnadenlos intelligent und philosophisch während es den Batman windelweich prügelt. Das hab ich ziemlich gefeiert.

Fazit: Guter Film, TDK ist aber um Längen besser.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Find ich aber auch bescheuert, das Ding auf deutsch einfach 'the bat' zu nennen. Ich glaub, das finden nur so viele hier akzeptabel, weil sie's nach Sehen des Films so gewohnt sind. Ich hab ihn nur auf Englisch gesehen und hätte kein Problem damit, wenn's auf deutsch 'Fledermaus' heißen würde, wobei einfach nur 'bat' (ohne Artikel) wäre vermutlich die beste Lösung gewesen. (also eben die Bat.)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
The Bat geht klar, in erster Linie ist es aber auch scheißunwichtig, weil der Name eh nur zwei Mal im ganzen Film genannt wird und nur beim zweiten Mal wirkt es dadurch etwas holprig. Unwichtiger bitte.

Gerade eben mal wieder drin gewesen und nun doch der Meinung, dass die deutsche Stimme von Bane nen Tick geiler ist als die englische. Übertrieben genial gemacht.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
gestern auch zum 2t. mal gesehen, wieder OV, wieder geil. nach wie vor besser als the dark knight :)

was mich aber wie gesagt etwas nervt ist nur, dass so ein geiler held wie bane einfach so stirbt. schade. die szene davor war so stark, hätte mir wenigstens 10-20sekunden endkampf gewünscht und nicht so eine lame "han solo rettungsaktion" rakete
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Rafale, s.O.

Hunger Games war jetzt nicht wirklich schlecht aber Film des Jahres vielleicht doch nicht :ugly: Aber Geschmäcker sind ja verschieden :top2:
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
hunger games war so ein wayne film, war ok, aber absolut trivial.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Das Kinojahr war insgesamt halt schwach. Hunger Games hat mich wenigstens mal 5 Minuten zum reflektieren gebracht.
Ich mag aber auch Gott des Gemetzels oder Fabelhafte Welt der Amelie...
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Das Kinojahr war insgesamt halt schwach. Hunger Games hat mich wenigstens mal 5 Minuten zum reflektieren gebracht.
Ich mag aber auch Gott des Gemetzels oder Fabelhafte Welt der Amelie...

the artist, moonrise kingdom, the iron lady, j.edgar, "dame, könig, as, spion", moneyball und den bar25 film fand ich dieses jahr sehr gut.

avengers, juan of the dead, the land of blood and honey, drive und iion sky fand ich sehenswert.

"a man within" ist meine persönliche perle des jahres.

für mich persönlich ist es definitiv kein schlechtes kinojahr...
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Definitiv besser als die letzten Jahre, und kommt ja nun noch einiges.
 
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
533
Reaktionen
0
Das Kinojahr war insgesamt halt schwach. Hunger Games hat mich wenigstens mal 5 Minuten zum reflektieren gebracht.
Ich mag aber auch Gott des Gemetzels oder Fabelhafte Welt der Amelie...

sind ja auch beide deutlich besser als hunger games Oo^^
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
gleich kommt Kuma reingestürmt und fordert die auslagerung in einen extra thread^^
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Bitch please, die deutsche Synchronstimme von Bane ist ja wohl an Behinderung kaum zu überbieten.
Ansonsten war der Film leider nur unteres Mittelmaß, irgendwie wirr und deutlich schlechter als TDK. Hatte mir deutlich mehr erhofft.
Wenn Prometheus am Mittwoch auch noch Durchschnittskost wird, ist das Kinojahr schonmal gelaufen :8[:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich find sie an Genialität kaum zu überbieten, der redet so derbe geil.

Aber egal, Hauptsache ich geh morgen zum zehnten Mal rein. Hasser werden hassen.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Naja, es ist ja nicht die Stimme an sich, sondern eher dessen Betonung. Zum Beispiel ist der Part mit der Erlaubnis zu sterben, richtig geil gesprochen. Da es in der OV ähnlich ist, sehe ich da auch keinen Minus. Vielleicht hätte es etwas leiser sein können, da die Stimme bei uns den Bass des Saals auf Touren bringt. ^^
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Gerade die Betonungen find ich halt in der deutschen Version an vielen Stellen geiler. Die Stimmen sind zwar beide recht unterschiedlich, aber passen auf ihre Art beide sehr gut.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Also ich kann ja absolut nachvollziehen, dass du jetzt schon 9 mal hinter dir hast. Aber wie kannst du bitte die deutsche Stimme so abfeiern? Sie ist in Ordnung, kommt aber meiner Meinung nach überhaupt nicht an die OV ran. Die Stimme trägt viel zur Atmosphäre bei. Ich feier jede Passage allein deswegen jedesmal. Die deutsche Synchronisation ist ja meist wirklich super gut und passend, ich denke aber, dass man bei dem Film wirklich die OV bevorzugen muss.

Bane einfach super geil. Die Szene mit Daggett ist mittlerweile meine Lieblingsszene, wie er ihn einfach die Hand auf die Schulter legt mit den Worten "Do you feel in charge?". Dazu kommt noch die endgeile Stelle im Prison "When Gotham is ashes..... then you have my permission to die", die wirklich super von Klang/Betonung/Ausdruck kommt. Allein der ganze Monolog um "so easy.so simple". und und und

Achja hab 5 mal jetzt und gebe auf. Schau vielleicht noch einmal, dann warte ich auf die Blu-Ray - wenn ich es so lange aushalte.

Ach du meine Fresse 10x, du bist doch nicht ganz dicht. :rofl2:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na ist halt Geschmacksache, ich find ja auch die englische Stimme sehr gut, und ja die ist auch in einigen Szenen bzw. bei einigen Sprüchen besser. Aber insgesamt mag ich die deutsche halt nen Tick mehr, allein jede Passage meiner absoluten Lieblingsstelle im Film (erster Fight zwischen Bats und Bane) ist da auf deutsch einfach epischst geil finde ich. Beim Monolog von Bane im Gefängnis kommt die englische Version aber in der Tat besser, ja.

Außerdem mach ich morgen die Zehn voll, aber trotzdem danke für den Versuch :troll:
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
the artist, moonrise kingdom, the iron lady, j.edgar, "dame, könig, as, spion", moneyball und den bar25 film fand ich dieses jahr sehr gut.

avengers, juan of the dead, the land of blood and honey, drive und iion sky fand ich sehenswert.

"a man within" ist meine persönliche perle des jahres.

für mich persönlich ist es definitiv kein schlechtes kinojahr...

Die meisten genannten wollt ich mir auf DVD / BD angucken. Hab jedenfalls keinen davon im Kino gesehen. Bin auch nicht der mega Kinogänger.

Ich geh auf jeden Fall noch in Prometheus und im Dezember halt The Hobbit.

PS: Lohnt sich the artist wirklich? hab das gefühl der würd mir nicht zusagen..
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich find sie an Genialität kaum zu überbieten, der redet so derbe geil.
Gerade die Betonungen find ich halt in der deutschen Version an vielen Stellen geiler. Die Stimmen sind zwar beide recht unterschiedlich, aber passen auf ihre Art beide sehr gut.

Das kann ich so nur rautieren.
Ich hab OV und Ger jetzt nur je einmal gesehen, bevorzuge aber insg die oV, Banes Stimme finde ich im Deutschen aber besser, die Intonation hat einfach irgendwas, kann aber schon nachvollziehen, dass es ein "hate it or love it" ding ist.



Die meisten genannten wollt ich mir auf DVD / BD angucken. Hab jedenfalls keinen davon im Kino gesehen. Bin auch nicht der mega Kinogänger.

Ich geh auf jeden Fall noch in Prometheus und im Dezember halt The Hobbit.

PS: Lohnt sich the artist wirklich? hab das gefühl der würd mir nicht zusagen..

war ich auch nicht, bis ich halt nen kino um die Ecke hatte, dass mo bis mi nur 3€ kostet (dafür laufen die Filme halt erst nen paar wochen später an, aber who cares), nen paar davon hab auch nur zuhause gesehen (j.edgar, moneyball, the land of blood and honey).

the artist ist glaube ich einfach ein entweder mag man es, oder man mag es nicht ding. ich habe halt als kind jedes jahr zu ostern auf ard/zdf die ganzen chaplin filme gesehen und gucke sie heute noch ab und an, von daher habe ich da vlt. nen anderen zugang als jmd. der noch nie mit sowas in berührung gekommen ist, ich fand ich sehr gut, aber etwas gehyped.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
ich hab die betonungen meist abgefeiert. eigentlich ungewollt, weils sich manchmal echt dämlich lächerlich anhörte... aber hatte irgendwie style. er hat einmal das wort "polizei" so übertrieben geil betont (polizeiheiiiii), ich musste so krass ablachen 8[
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Banes Stimme ist so oder so ein Fall für sich, ich finde allerdings es ist ein Geniestreich. Einen derartigen Charakter wie Bane so ein Stimme zu geben (mit so einer seltsamen Betohnng) macht für mich zumindest einen Großteil der Awesomeness von Bane aus.

However, eine Line von ihm ist echt richtig falsch interpretiert worden im Deutschen, was garnicht gut ist, da dass ne Line ist, mit der man mehr oder weniger dem Charakter vorgestellt bekommt:

Als er im Opening einem seiner Männer sagt, er solle im Flugzeug bleiben (um zu sterben), hat er das ganze viel zu Böse und Bond Villian like betohnt. Im Englischen hört man da ein Stück mitgefühl oder zumindest Inspiration. Und danach dann mit "Das Feuer breiiet sich aaaauuuuusss" lässt Bane viel zu sehr als ein absoluten Maniac darstehen als er es eigendlich ist.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
PS: Lohnt sich the artist wirklich? hab das gefühl der würd mir nicht zusagen..

Solltest du dir mal ansehen. Bin ja auch nicht für Stummfilme zu begeistern, aber der hat mir doch sehr gut gefallen.

@Kuma oder anderer TDKR-Vielgänger: Eben nochmal beim Screencheck im Kino noch eine Frage in der Flugzeugszene. Wurde da geschnitten? Irgendwie wirkt die komisch:

Dieser CIA Agent oder was er war, hält ja den einen Gefangenen über der offenen Tür und der redet ja nicht. Laut Bane und eben der Szene an sich wurde er anscheinend erschossen und/oder rausgeworfen. Aber nach einem etwas seltsamen Schnitt sieht man ja, wie ein Körper wieder nach hinten geschliffen wird und der nächste an die Reihe kommt. Wirkt irgendwie recht wirr. Hoffe du/ihr könnt das mir mal aufklären.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Der CIA-Agent tut so, als würde er ihn erschießen um dem anderen Angst zu machen. Er schießt aber eigentlich nur in die Luft. Bane durchschaut das natürlich sofort und lässt deswegen auch den Kommentar ab. "Wieso sollte man jemanden erschießen, wenn man ihn aus dem Flugzeug wirft?" oder so.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ich hab die betonungen meist abgefeiert. eigentlich ungewollt, weils sich manchmal echt dämlich lächerlich anhörte... aber hatte irgendwie style. er hat einmal das wort "polizei" so übertrieben geil betont (polizeiheiiiii), ich musste so krass ablachen 8[

ich fand die Stimme zu "sprunghaft", mal hat sie gepaßt mal war sie zu hoch als wär er grad im Stimmbruch
 
Oben