- Mitglied seit
- 15.05.2008
- Beiträge
- 3.898
- Reaktionen
- 0
Zum Thema Autobahn:
Wenn Platz genug ist, dann muss auch der Ferrari Enzo von 300 auf 140 runter, wenn ich mit meinem Astra ´nen LKW überholen möchte.
Ich werde bestimmt keinen Unfall provozieren - denn bei dem Geschwindigkeitsunterschied würde ich mit dem Leben bezahlen.
Aber mal ganz ehrlich: 300 km/h kann ich nicht mehr im Rückspiegel abschätzen. Und wer 300 km/h fährt kann nur noch darauf vertrauen, dass sich jeder so verhält, wie er es braucht. So etwas nennt sich grob Fahrlässig!
Auch wenn es noch nicht alle mitbekommen haben. In Deutschland gilt Richtgeschwindigkeit 130. Wer diese Geschwindigkeit stark überschreitet - und das ist mit 200 bis 300 km/h wohl gegeben - der handelt grob fahrlässig. Diverse Gerichtsurteile geben mir da recht.
Geschwindigkeiten jenseits der 200 gehören auf private Rennstrecken - z.B. Nürburgring - aber nicht auf öffentliche Straßen!
Schon mal daran gedacht, dass man bei 200 (300) km/h 56 (83) Meter in der SEKUNDE fährt - oder besser fliegt.
Wenn Platz genug ist, dann muss auch der Ferrari Enzo von 300 auf 140 runter, wenn ich mit meinem Astra ´nen LKW überholen möchte.
Ich werde bestimmt keinen Unfall provozieren - denn bei dem Geschwindigkeitsunterschied würde ich mit dem Leben bezahlen.
Aber mal ganz ehrlich: 300 km/h kann ich nicht mehr im Rückspiegel abschätzen. Und wer 300 km/h fährt kann nur noch darauf vertrauen, dass sich jeder so verhält, wie er es braucht. So etwas nennt sich grob Fahrlässig!
Auch wenn es noch nicht alle mitbekommen haben. In Deutschland gilt Richtgeschwindigkeit 130. Wer diese Geschwindigkeit stark überschreitet - und das ist mit 200 bis 300 km/h wohl gegeben - der handelt grob fahrlässig. Diverse Gerichtsurteile geben mir da recht.
Geschwindigkeiten jenseits der 200 gehören auf private Rennstrecken - z.B. Nürburgring - aber nicht auf öffentliche Straßen!
Schon mal daran gedacht, dass man bei 200 (300) km/h 56 (83) Meter in der SEKUNDE fährt - oder besser fliegt.
