• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Automarke = Fahrertyp?

Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Zum Thema Autobahn:
Wenn Platz genug ist, dann muss auch der Ferrari Enzo von 300 auf 140 runter, wenn ich mit meinem Astra ´nen LKW überholen möchte.

Ich werde bestimmt keinen Unfall provozieren - denn bei dem Geschwindigkeitsunterschied würde ich mit dem Leben bezahlen.
Aber mal ganz ehrlich: 300 km/h kann ich nicht mehr im Rückspiegel abschätzen. Und wer 300 km/h fährt kann nur noch darauf vertrauen, dass sich jeder so verhält, wie er es braucht. So etwas nennt sich grob Fahrlässig!

Auch wenn es noch nicht alle mitbekommen haben. In Deutschland gilt Richtgeschwindigkeit 130. Wer diese Geschwindigkeit stark überschreitet - und das ist mit 200 bis 300 km/h wohl gegeben - der handelt grob fahrlässig. Diverse Gerichtsurteile geben mir da recht.
Geschwindigkeiten jenseits der 200 gehören auf private Rennstrecken - z.B. Nürburgring - aber nicht auf öffentliche Straßen!

Schon mal daran gedacht, dass man bei 200 (300) km/h 56 (83) Meter in der SEKUNDE fährt - oder besser fliegt.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
mir sind drängler mit lichthupe DEUTLICH lieber als irgendwelche bekloppten weiber die im ford ka ohne vorwarnung und blinken mit 110 rausziehen wenn ich mit 160 ankomme.

DAS ist gefährlich, da hab ich lieber nen audi im nacken der mir n bisschen aufn sack geht und mich dafür nicht gefährdet.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wenn bei mir jemand anfängt zu drängeln oder Lichthupe zu machen zöger ich den Überholvorgang erst recht hinaus. Spastiverhalten sowas.
 
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
734
Reaktionen
1
ich zähl mich auch zu denen die öfter mal schneller als 130 auf der bahn unterwegs sind. Es ist einfach ultra nervig das durch die ganzen mittelspur schleicher und leute die scheinbar keinen rückspiegel haben man wirklich ausgebremst wird weil diese unfähig zu fahren sind.

Bestes Beispiel, man selbst fährt an die 200, es ist nicht viel Verkehr. In der Mitte einer von diesen "Ich fahr nur in der Mitte ist ja nix los" Typen. Etwa 1 Km eine andere nervige Gestalt des Strassenverkehrs "Ich fahr auf die linke Spur ohne zu gucken und das schon etwa 1 km vor dem eigentlichen Hindernis". Ich selbst muss voll in die Eisen gehen und honoriere diese Verhalten mit einer Lichthupe, währrend ich etwa 1 m hinter ihm bremsen kann um ihm nicht voll reinzufahren. Nachdem man dann geschätzte 5 minuten hinter ihm hergefahren ist das er überholen konnte. Kriegt man natürlich noch den Stinkefinger gezeigt oder andere lustige Handgesten weil man ja selbst der Strassenraudi schlecht hin ist und auf niemanden Rücksicht nimmt. Das ich nicht lache... Alles unfähige Spastis
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
so wie g0p gehts mir auch manchmal und ich sehe wirklich keinen großen Unterschied..

finde Leute die extrem langsam fahren oder eben Richtgeschwindigkeit und damit meinen immer links fahren zu dürfen/können wenn sie Bock drauf haben dermaßen zum kotzen..

Wenn ich 130 fahre und in Rückspiegel schaue und sehe da ist einer weit weg, kommt aber verdammt schnell nahe dann wart ich halt bis der vorbei ist und fang net an 2 dicke Laster zu überholen.. dass ist für mich mindestens genauso behindert wie jmd, der drängelt, dicht auffährt und lichthupe benutzt..

Ist mir aber übrigens so gut wie noch nie passiert und ich bin alleine im letzten Jahr über 40.000 km Autobahn gefahren...

Wem daß sehr oft passiert der macht eben auch was falsch.. denn ich überhole wirklich fast nur, wenn ich sehe ich behindere keinen ( behindern ist AUCH wenn ich mit 150 2-3 Laster überhole und deshalb einer mit 220 auch auf 150 runderbremsen muß .. ich muß halt dann 10 Sekunden warten bis der Typ vorbei is und dann darf ich.. )

rant ende..
 

Duncan_Ventri

Guest
# an g0p und Phil

Ich überhole aber manchmal auch, wenn einer von hinten angefahren kommt,
aber dann gebe ich persönlich aber auch ordentlich Dampf auf den Motor,
damit der Überholvorgang schnell abgeschlossen wird. (ist jetzt aber nicht so,
dass ich dann andere extrem behindere oder andere extrem abbremsen müssen)
 

RAT

Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
1
Reaktionen
0
[...]Wenn ich 130 fahre und in Rückspiegel schaue und sehe da ist einer weit weg, kommt aber verdammt schnell nahe dann wart ich halt bis der vorbei ist und fang net an 2 dicke Laster zu überholen.. dass ist für mich mindestens genauso behindert wie jmd, der drängelt, dicht auffährt und lichthupe benutzt.. [...] Wem daß sehr oft passiert der macht eben auch was falsch.. denn ich überhole wirklich fast nur, wenn ich sehe ich behindere keinen ( behindern ist AUCH wenn ich mit 150 2-3 Laster überhole und deshalb einer mit 220 auch auf 150 runderbremsen muß .. ich muß halt dann 10 Sekunden warten bis der Typ vorbei is und dann darf ich.. )

#
Leider sieht man so ein Verhalten verhältnismäßig selten. Die meisten schauen nämlich nur einmal in den Rückspiegel. Da kann zwar zwar die Entfernung, aber kaum die Geschwindigkeit abschätzen. Solche Leute wälzen das unangenehme Abbremsen bzw. das Verlassen der persönlichen Fahrgeschwindigkeit damit auf andere ab. Finde ich persönlich absolut asozial wenn mir jemand aufbürdet für ihn zu bremsen, damit er das nicht selber machen muß.
 

DkH.Nash

Guest
ich weiß gar nicht, warum sich hier einige über Lichthupe beschweren...
Ich benutz die selber und auch wenn mir jmd Lichthupe gibt, find ich das idR völlig ok. Entweder ich hab gepennt (was jedem mal passiert...) oder es war vielleicht nicht erkennbar, dass er überholen möchte bzw. er zeigt einfach nur an, dass er überholen möchte.
Als solches Mittel ist die Lichthupe ja auch gedacht!

Zum verallgemeinern:
Es ist schon stark erkennbar, dass die linke Spur mit 180+ zu min. 80% von Leasing Fahrzeugen genutzt wird. Meist halt A4/A6/Passat, vereinzelt dann so BMW, Ford Mondeo und sowas... Kann hier nur von NRW/NDS sprechen, in Bayern werden es wohl mehr BMW sein ;)
Das liegt vorallem wohl dann daran, dass es a) nicht ihre eigenen Fahrzeuge sind und b) termindruck bzw stress, dass man schneller nach hause will... ist auch nicht zu verübeln, denn wer so dienstwagen hat verbringt meist 20-40% seiner "Arbeitszeit" auf der Bahn -.-
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Dieses Lichthupe + dicht auffahren ist der größte Spastischeiß wo gibt. Wer sowas macht, der schubst auch kleine Enten in den Teich!

Ich fahr auch gern jenseits der 130, aber irgendwie schaff ichs niemanden großartig zu bedrängen und wenn einer unverhofft links reinzieht muss ich ihn auch nicht bedrängen, sondern bremse und verhalte mich dem anderen Autofahrer fair gegenüber.
Dann warte ich halt bis der da fertig hat, habe das Verhalten nicht zu bewerten oder gar "Erziehungsmaßnahmen" vorzunehmen, sondern muss eben damit leben, das Beste draus machen und ein wenig auf die allgemeine Sicherheit achten.

Wer solche Husoaktionen für sein mickriges Ego braucht, der soll doch bitte beim Scheißen vom Blitz getroffen werden oder kriegt irgendwann mal schön eine durchs Seitenfenster gezimmert, im Idealfalle von mir.

Gott wie ich solche Penner HASSE. Direkt Fahrverbot!

Fazit: Wer gerne schnell fährt muss doppelt aufpassen. Das viele Autofahrer Gurken sind was das "Handwerk" betrifft ist nunmal leider so, lässt sich nix dran ändern.
Am eigenen Verhalten bei Vollgasfahrten sehr wohl..
 
Zuletzt bearbeitet:

MesH

Guest
Sind ja doch noch einige Vernünftige hier aufgetaucht. Ich persönlich bin der Meinung, dass alles über ~180km/h fahren ein Privileg ist und schon gar nicht eingeklagt werden kann.
Solange Richtgeschwindigkeit 130km/h ist, habe ich als Autofahrer, und auch wenn ich 500 PS hab und das Auto beherrsche, nicht zu meckern, wenn jemand mit normaler Geschwindigkeit nen LKW überholt und ich deshalb bremsen muss, und schon gar nicht wenn der andere sogar 150 oder 160km/h fährt. Ich meine hier auch nicht solche Deppen, die mit 120km/h ohne zu blinken bzw. gescheit aufzupassen einfach rausziehen, es geht mir um die oben beschriebene Situation, dass jemand mit 150 bzw. 160km/h nicht rausfahren soll weil er in riesigem Abstand hinten jemand mit 220km/h ankommen sieht und es vermutlich trotz schon höherer- als Richtgeschwindigkeit nicht rechtzeitig am LKW vorbei schafft, ohne dass der schnell kommende bremsen muss.

Schnell fahren ist ein Privileg und sollte entspechend nur bei freier Strecke so praktiziert werden. Wer es auch sonst tun will, muss sich auf die 'normal' (~= Richtgeschwindigkeit) fahrenden Fahrer einstellen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
meiner Meinung nach liegt ihr total FALSCH!

Nur weil ich der langsamere bin hab ich GENAUSOWENIG das Recht den schnelleren zu gefährden

Soll heißen, sowohl der mit 120 oder 130 ist in der Verantwortung aufzupassen wie der mit 200 Sachen. Beide haben zu schauen. Und wenn ich 130 fahre und vor mir ein Laster ist, dann ist es Gott verdammt nochmal meine Pflicht zu sehen ob das Auto, daß hinter mir ist in 5 Sekunden da ist und 200 fährt oder in 20 Sekunden und 130 oder 140 am Tacho hat.

über 200 zu fahren ist kein Freibrief.. aber wer 130 fährt hat sich genauso an Regeln zu halten und ich hasse die Personen, die mit 130 einen Laster überholen wenn hinter ihnen einer mit 200 kommt genauso wie diejenigen, die Rasen und meinen sie wären die Könige der Straße...

Wie gesagt ich habe beide Seiten erlebt.. hatte ne totale Schrottkiste die nur 130 ging ( maximum.. ) und wenn ich da Autobahn fahre habe ich halt den Laster nur überholt wenn hinter mir auf lange Sicht nichts war. Sonst habe ich es aus RÜCKSICHT gelassen..

Seit mitlerweile 2 Jahren fahre ich nun ein Auto mit dem ich auch ma 200 und mehr fahre und dann erwarte ich halt von den ''schleichern'' / ''normalfahrern'' nennt es wie ihr wollt..
Rücksicht und umsichtiges Fahrverhalten..

Ich SAGE rein gar nichts, wenn ich mit 200 fahre und ein Typ 1 km vor mir nen Laster mit 120 überholt und wenn ich komme wieder einschärt..

Aber diese ganzen Spasten die mit 120 kurz vor einem ausschären oder es nicht richtig abschätzen regen mich total auf und im vergleich zu den ''Rasern'' sind die die gefährlicheren Fahrer und das sage ich weil ich beide Rollen kenne und mich auch damals als 'Normal/Langsamfahrer' so verhalten habe wie ich es jetzt von den anderen erwarte... und wer das anders sieht war entweder noch nicht in beiden Situationen oder sieht was gehörig anders als Ich

over and out..
 
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
442
Reaktionen
0
Dass man nicht kurz vor einem anderen Auto die Spur wechseln sollte, völlig unabhängig von den Geschwindigkeiten, ist ja eigentlich klar.
Aber ich richte mich doch auf einer einigermassen stark befahrenen Autobahn nicht danach, dass der Typ mit 200+ auf keinen Fall abbremsen muss, und die mittlere (rechte) Spur dafür einem Konvoi gleicht. Es gibt halt einen krassen Unterschied, ob ich mit meinem Überholvorgang andere gefährde, oder ob der 200+ Typ kurz vom Gas weg muss. In letzterem Fall werde ich bei noch angemessenem Distanzunterschied immer überholen, und wenn es 4 LKWs sind.
 

Noel2

Guest
meiner Meinung nach liegt ihr total FALSCH!

Nur weil ich der langsamere bin hab ich GENAUSOWENIG das Recht den schnelleren zu gefährden

Soll heißen, sowohl der mit 120 oder 130 ist in der Verantwortung aufzupassen wie der mit 200 Sachen. Beide haben zu schauen. Und wenn ich 130 fahre und vor mir ein Laster ist, dann ist es Gott verdammt nochmal meine Pflicht zu sehen ob das Auto, daß hinter mir ist in 5 Sekunden da ist und 200 fährt oder in 20 Sekunden und 130 oder 140 am Tacho hat.
Gerade bei einer zweispurigen autobahn sitzt man, sofern nicht alles komplett frei ist, mit 200+ auf einem absoluten pulverfass, wenn man nicht bereit ist, bei unklaren Verkehrssituationen die Geschwindigkeit zu reduzieren. Ich hasse diese Leute, die todesmutig die Spurs wechseln, auch wie die Pest, aber wer mit der Einstellung "Die dürfen nicht überholen, wenn's knapp werden könnte" den Fuß nicht vom Gas bekommt, für den ist selbst ein 90PS Auto deutlich überdimensioniert. Daran, dass es knapp wird, haben fast immer zwei Fahrzeuge anteil. Und jemand, der die Richtgeschwindigkeit deutlich überschreitet, ist meiner Erfahrung nach fast immer ein höhrtr potentielle Gefährung als jemand, der mit 130 auf ner freien Autobahn tuckert und sich dreisterweise das Recht nimmt, die linke Fahrbahn zum Überholen nutzen.
Ich fahre auch gerne schnell Auto, aber bei dem, was teilweise auf deutschen Autobahnen abgeht, frage ich mich, warums nicht jeden Abenden Sondersendungen zum Thema Verkehrsunfälle gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.07.2003
Beiträge
1.437
Reaktionen
0
Website
www.ingame.de
Fahre nen 14 jahre alten 2er Golf, bin aber dennoch ein ziemlicher player.
Somit wären jegliche zusammenhänge wiederlegt.
 

YesNoCancel

Guest
Zu schnell, zu langsam. Kann ich wunderbar mit leben, was mich wirklich auf die Palme treibt, sind diese blinkfaulen Arschlöcher die durch die Weltgeschichte gondeln und plötzlich in die Eisen steigen und nach links/rechts in ne Haueinfahrt einbiegen ohne zu blinken. Da bekomm ich jedesmal nen Hass.
 
Oben