• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Augenarzt vs Optiker

Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Wollte schon länger mal wieder meine Augen checken lassen. Vor 1,5 Jahren etwa hab ich - 0,25 auf beiden Augen gehabt, damals meinte der Doc ich bräuchte noch keine Brille und soll in nem halben Jahr wieder kommen. Hab ich nicht gemacht, aber ich glaub so langsam wirds Zeit.
Wollte jetzt nen Termin machen, was sich schwierig gestaltet, da die zZt auf Wochen keine Termine mehr haben. Langfristige Termine sind bei mir eh schwierig im Moment. Jetzt hat mir ein Kumpel empfohlen einfach zum Optiker zu gehen. Wusste gar nicht, dass der auch Untersuchungen macht, dachte der sei nur für Brillen zuständig. Wäre wirklich praktisch, wenn das ginge, bin aber im Moment noch skeptisch, wies da mit diagnostischen Möglichkeiten aussieht und wie zuverlässig das dann ist.
Kennt sich da jemand aus?

Zsfg: Was kann der Augenarzt, was der Optiker nicht kann?
 
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
2.251
Reaktionen
0
Also um deine Sehschärfe messen zu lassen reicht nen optiker vollkommen aus. ist idR auch gratis, da die ja wollen das man dann die brille bei denen kauft. ich hab meine brille damals von der versicherung bezahlt bekommen, allerdings auch nur weil ich noch unter 18 war, dafür brauchte ich dann aber wieder ne bestätigung vom augenarzt.
also am besten erstmal messen lassen, dauert keine 5min und ist gratis und damit verdammt günstig!
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
mit optikern nur schlechte erfahrungen gemacht; wenn du es eilig hast such dir nen augenarzt mit ner sprechstunde ohne anmeldung und warte halt mal 1-3 stunden, dafür eben augenarzt.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.987
Reaktionen
3.178
Mein letzter Augenarzt konnte seine eigenen Gerätschaften wohl nicht ablesen, die Werte waren komplett fürn Arsch. Ich lief n paar mit ner Brille rum durch die ich net gucken konnte. Optiker meinte dazu, Augen müssen sich erst daran gewöhnen bla bla...naja ende vom Lied, neue Messung beim Optiker und die ham die Gläßer auf ihre kosten neu machen lassen.

Aber um ot zu bleiben, die Sehstärke kann jeder Optiker messen und ist meist sogar kostenlos. Optikers Messung langt sogar für die Führerschein heinis.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Augenarzt is overrated.
Klingt dumm ist aber so. Wie TealC schon schreibt für ne einfache Messung wie viel Dioptrien du hast reicht der Optiker voll und ganz (lol für sowas würd ich mir niemals den Stress mim Augenarzt antun :eek3: ).
Wenn du bei der Arbeit beim schweißen nen glühendes Stück metall ins Auge gekriegt hast wäre der Augenarzt dem Optiker wohl vorzuziehen, aber sonst einfach zum nächstbesten Fielman/whatever dauerd echt nur 5 minuten
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
538
Reaktionen
0
Augenarzt für Kram das nen Optiker nicht feststellen kann (Arzt für Krankheiten?!), je nachdem wie deine Augen sind kriegste dann noch nen Rezept und somit machste + nach der Praxisgebühr.

Optiker macht die Messungen für die Brille.
 
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
358
Reaktionen
0
Okay, danke. Also würde ein Optiker krankheitsbedingtes schlechteres Sehen eher nicht bemerken? Hab mich damit bisher nie beschäftigen müssen. Werd dann aber wohl eher zum Optiker gehen. Danke einstweilen.
 

Franzmann2

Guest
Immer Optiker. Die Leute machen den ganzen Tag nichts anderes als das was du brauchst.
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Wo lebt ihr? Man ruft beim Augenarzt an, macht sich nen Termin, gibt an, dass man am gleichen Tag wo der Termin is noch anderweitig wichtige Sachen zu erledigen hat und laesst sich nen festen Termin geben.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von aFrI
Wo lebt ihr? Man ruft beim Augenarzt an, macht sich nen Termin, gibt an, dass man am gleichen Tag wo der Termin is noch anderweitig wichtige Sachen zu erledigen hat und laesst sich nen festen Termin geben.

Wollte jetzt nen Termin machen, was sich schwierig gestaltet, da die zZt auf Wochen keine Termine mehr haben. Langfristige Termine sind bei mir eh schwierig im Moment.

Optiker.
Arzt berechnet dir Praxisgebühr Optiker will dir seine Brillen andrehen.Haben aber beide die gleichen Geräte rumstehen.
 

Clawg

Guest
Der Augenarzt bei dem ich war, kann mit so nem speziellen Gerät das ganze Augeninnere ausleuchten, ohne dass man sich irgendwas ins Auge träufeln lassen muss. Sehr feine Sache :)
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Clawg
Der Augenarzt bei dem ich war, kann mit so nem speziellen Gerät das ganze Augeninnere ausleuchten, ohne dass man sich irgendwas ins Auge träufeln lassen muss. Sehr feine Sache :)

Meinst du eine Augenspiegelung, wo auch der Augenhintergrund betrachtet werden kann? Die kostet afaik extra, so ~30-35 €
 

shaoling

Guest
Wenns nur um Fehlsichtigkeit geht, langt der Optiker. Zum Augenarzt sollte man aber dennoch ein-, z weimal im Jahr gehen. (Ich war auch seit fast zwei Jahren nicht, weil man immer wochenlang auf nen Termin warten muss, den ich folgerichtig jedesmal verpenne.)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
die beiden optiker wo ich war haben mir beide brillen angedreht in sehstärken die mal gar nicht klar gingen. danach bei nem top augenarzt gewesen und sehe jetzt endlich wieder extrem scharf in die ferne.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Augen vermessen können sowohl Augenärzte als auch Optiker nicht. Hatte schon öfters das Gefühl, dass ich beim 'Test' schärfer sehen konnte als dann letztendlich durch die Brille mit den gemessenen Werten. Durch meine jetzige Brille sehe ich schlechter, als durch meine alte, muss aber diese Tragen wegen Führerschein. Was fürn Blödsinn. xD
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
@Thema:
Wenn es nur um eine Brille geht, reicht Dir ein Optiker. Auch die Abrechnung mit der Krankenkasse mit deren verschwindend geringen Zuzahlung macht der selbst.

Wenn Du allerdings das Auge mal duchchecken lassen willst, musst Du zum Arzt. Innendruck, Rückwanduntersuchungen usw. macht nur der.
Auch wenn Du hohen Blutdruck hast, musst Du zum Augenarzt. Allgemein solltest Du ab und an mal die Augen beim Arzt untersuchen lassen, wenn Du schon mal Probleme mit ihnen hattest. Kurz-/Weitsichtigkeit gehört dazu.
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von TheScorpion
Auch wenn Du hohen Blutdruck hast, musst Du zum Augenarzt. Allgemein solltest Du ab und an mal die Augen beim Arzt untersuchen lassen, wenn Du schon mal Probleme mit ihnen hattest. Kurz-/Weitsichtigkeit gehört dazu.

Bei Diabetes wäre ebenfalls mal angebracht, zum AA zu gehn.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.314
Reaktionen
7.023
Also ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen mit Augenärzten gemacht. Ich habe seit 5 Jahren eine Brille und meine Augen werden jedes Jahr um so viel schlechter, dass ich eine neue Brille brauche. Ich mache mir also Sorgen, wie lange das noch so weiter gehen kann bevor ich blind bin. Ich bin im letzten Jahr bei 3 verschiedenen Augenärzten gewesen. Alle haben nur die gleichen Sehtests gemacht wie der Optiker, nur mit 30Jahre älteren Geräten. Auf meine Frage hin, was denn mit meinen Augen ist, ob das normal wäre und wie lange das noch ca. weitergehen wird, bekam ich bei allen 3 Ärzten nur die Aussage, dass ich mich damit abfinden müsste und dass das halt so wäre. Schön, danke, hat mir extrem weitergeholfen!
Also ich muss sagen unser Optiker ist wesentlich netter und hat die besseren Geräte als alle drei Ärzte hier in der Gegend.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Original geschrieben von Raven
... Auf meine Frage hin, was denn mit meinen Augen ist, ob das normal wäre und wie lange das noch ca. weitergehen wird, bekam ich bei allen 3 Ärzten nur die Aussage, dass ich mich damit abfinden müsste und dass das halt so wäre...

Genau DAS sollte aber der Job eines Augenarztes sein. Der Arzt sollte aufgrund seiner Ausbildung in der Lage sein, eine Diagnose zu stellen und eine Krankheit zu behandeln um den Zustand zu ändern.
Das unterscheidet ihn ja gerade vom Optiker, der nur den Istzustand messen kann und eine Brille dafür anfertigt.
Wenn alle Ärzte in Deiner Gegend offenbar inkompetent bzw unwillig sind, solltest Du Dir dringend einen vierten, fünften oder 75. suchen bis ein Ergebnis vorliegt. Wenn man nichts machen kann, nun gut, das ist aber wenigstens auch ein Ergebnis einer _Untersuchung_, die Dir zusteht und nicht aus der hohlen Hand oder Kristallkugel erfolgen sollte.
 

shaoling

Guest
Wohnst du nicht aufm Dorf oder so?

Spätestens wenn mich der zweite Arzt so ankackt, würd ich ins nächste Krankenhaus gehen, gerade wenns um sowas Wichtiges wie mein Sehvermögen geht.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.314
Reaktionen
7.023
Das WAR das Ergebnis der Untersuchung. Das Ergebnis lautete man kann nichts machen und ich solle alle 3 Monate zum Sehtest kommen. Klar, ich kann 10Euro-Scheine scheißen. Und natürlich bin ich nicht hier im "Dorf" zum Arzt gegangen, sondern mal in die eine und mal in die andere Richtung ne halbe Stunde gefahren. Aber das muss ja nicht heißen, dass alle Augenärzte scheiße sind oder dass der Threadersteller zu keinem gehen sollte. Ich wurde nur enttäuscht und man sollte vielleicht nicht zu viel erwarten.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Der artzt wird dir ja wohl gesagt haben welcher art deine fehlsichtigkeit ist, dass man gegen das fortschreiten der fehlsichtigkeit oft nichts machen kann ist nicht die schuld des arztes.
Wenn dir die ärzte tatsächlich nicht gesagt haben wie deine fehlsichtigkeit zu stande kommt würde ich allerdings auch weiter suchen.
Ich habe glücklicherweise eine überaus kompetente augenärztin, bei der ich alle 2 jahre mal vorbeischaue, die zur normalen sehschärfemessung auch noch augenhintergrund, innendruck, gesichtsfeldmessung etc. vornimmt.
Das rundum sorglospaket eben...
Wenn man schon ein paar jahre nicht mehr beim augenarzt war und sowieso vermutet, dass man eine brille braucht, würde ich direkt zum augenarzt gehen, der einem dann idr. auch sagt woran das ganze liegt (wenn man sich denn interessiert zeigt), und nicht nur beim optiker die sehschärfe messen lassen.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Wird Kurzsichtigkeit nicht durch zu große Augenhöhlen und Weitsichtigkeit durch zu kleinen Augenhöhlen verursacht? So haben wir das zumindest mal in der Schule gelernt. Kann mir nicht vorstellen, dass man dagegen was machen kann, außer halt operativ / laser.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Wird Kurzsichtigkeit nicht durch zu große Augenhöhlen und Weitsichtigkeit durch zu kleinen Augenhöhlen verursacht? So haben wir das zumindest mal in der Schule gelernt. Kann mir nicht vorstellen, dass man dagegen was machen kann, außer halt operativ / laser.

Es gibt bestimmt genug Sachen, die das beeinflussen können (Krankheiten usw.) aber das Auge sollte in jedem Fall unproportional gewachsen sein.
Dafür kann es natürlich mehrere Ursachen geben, als Teenager steckt man halt im Wachstum da wäre es relativ normal.
Bei schon "ausgewachsenes" kann das logischerweise nicht mehr die Ursache sein :D
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Hm, aber wenn es nicht daran liegt, sollte man das Problem doch auch nicht mit einer Brille beheben können, oder? Ich meine eine Brille verändert ja nur den Einfallswinkel und heilt keine Krankheiten oder so.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Eine Brille behebt die Ergebnisse. Das Auge sieht schlecht->Sicht wird korrigiert durch eine Brille und gut ist.

Die Ursache zu heilen ist da schon schwieriger. Bei reiner Kurz-/Weitsichtigkeit gebe ich Dir recht, da hat man nur die Möglichkeit einer OP/Laser.

Es gibt aber hunderte Augenkrankheiten, die der Arzt irgendwie heilen kann/muss. Bei manchen davon kann aber trotzdem das Symptom durch eine Brille korrigiert werden.

Altersweitsichtigkeit z.B. wird dadurch verursacht, dass die Linse ihre Beweglichkeit verliert. D.h. man kann nicht mehr auf nahe Dinge fokussieren (lesen z.B.). Diesen "Mangel" kann man durch eine Lesebrille korrigieren, den Umstand dass die Linse unbeweglich ist leider nicht.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Original geschrieben von TheScorpion
Eine Brille behebt die Ergebnisse. Das Auge sieht schlecht->Sicht wird korrigiert durch eine Brille und gut ist.

Die Ursache zu heilen ist da schon schwieriger. Bei reiner Kurz-/Weitsichtigkeit gebe ich Dir recht, da hat man nur die Möglichkeit einer OP/Laser.

Es gibt aber hunderte Augenkrankheiten, die der Arzt irgendwie heilen kann/muss. Bei manchen davon kann aber trotzdem das Symptom durch eine Brille korrigiert werden.

Altersweitsichtigkeit z.B. wird dadurch verursacht, dass die Linse ihre Beweglichkeit verliert. D.h. man kann nicht mehr auf nahe Dinge fokussieren (lesen z.B.). Diesen "Mangel" kann man durch eine Lesebrille korrigieren, den Umstand dass die Linse unbeweglich ist leider nicht.
In dem Fall wäre es aber dann doch richtig, wenn der Augenarzt sagt, dass man da leider nichts tun kann, außer immer wieder eine neue Brille zu kaufen, wenn sich die Augen verschlechtern.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
also nehmen wir mal an die augen tränen 3 monate und du musst sie immer auswaschen, würdest du in diesem fall einen augenarzt konsultieren ?
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender

In dem Fall wäre es aber dann doch richtig, wenn der Augenarzt sagt, dass man da leider nichts tun kann, außer immer wieder eine neue Brille zu kaufen, wenn sich die Augen verschlechtern.

Ja, wenn er sich die Zeit für eine Diagnose genommen hat und den Umstand begründet muss man sich damit abfinden.
Das ist auch jeden Fall bei allen "Krankheiten" so, die altersbedingt sind.

Nun ging es aber grade um Raven, und die ist nun wirklich nicht so alt, dass man ihr sagt, "Du bist zu alt, da kann man nix machen". Allerdings ist sie zu alt für "Du bist noch im Wachstum..."

Wenn diese Gründe nun aber ausfallen, muss es einen anderen für das ständige Schlechterwerden der Sehstärke geben. Dies will sie wissen, nix anderes.
Und das kann nunmal nur ein Arzt leisten.

Original geschrieben von OgerLore

[...] Arzt [...]
:confused: Soll das ein Rechtschreibflame mit Eigentor sein?:confused:
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von Moep_Dr.Redhec
also nehmen wir mal an die augen tränen 3 monate und du musst sie immer auswaschen, würdest du in diesem fall einen augenarzt konsultieren ?

kann grad nicht zuordnen, ob das ironie sein soll oder ernstgemeint, aber trotz allem nehme ich den post mal für voll:

ja, würde ich.

Stichwort "Tränendrüsentumor"

e: trotzdem outsider :( :cry: u make bunny cry
 
Oben