• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Aufstehen

Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Hallo liebe Forengemeinde,

Was unternehmt ihr um den morgendlichen Schweinehund auszutricksen und pünktlich aufzustehen? Habt ihr feste Rituale, die ihr allmorgendlich praktiziert?


gruss ref.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
ja... ich stell mir 4 wecker im 5 minuten takt... anders pack ichs nichmehr
früher war das kein problem, seit der nachtschicht schaff ichs nichmehr von mir aus
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bin dank superber innerer Uhr meist eh vorm Klingeln wach. Dann warte ich noch so im eingerollten Zimtbrötchen-Style halbschlaftechnisch aufs erste Klingeln und steh dann auf.
 

Noel2

Guest
ich habe auch mit 23 noch keine vernünftige technik gefunden....allerdings ist es die beste aufsteh - methode abends nicht immer so lang am rechner hängen zu bleiben :(
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von Kuma
Bin dank superber innerer Uhr meist eh vorm Klingeln wach. Dann warte ich noch so im eingerollten Zimtbrötchen-Style halbschlaftechnisch aufs erste Klingeln und steh dann auf.

#

Ausser ich bin echt fertig oder hatte meine 8-9h Schlaf nicht.
Aber dann kriegen mich auch leise Wecker wach.
Ich stell die aber gerne ne halbe Stunde früher und lass den dann alle 10min klingeln bis ich vollständig wach bin.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Ich hab son Wecker der erst mit nem Teil vibriert und dann anfängt zu klingeln.
Normal werde ich von dem vibrieren schon wach. Heute morgen lag das Teil nicht aufm Handtuch so wie sonst (vibrieren schön leise und angenehm) sondern direkt auf Holz. Man hat das gescheppert ^^.

Aber naja, raus und dann klo, dann rasieren, duschen, anziehen, los gehts, mit fahrrad zur arbeit.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
498
Reaktionen
0
Original geschrieben von wut)volta
Ich hab son Wecker der erst mit nem Teil vibriert und dann anfängt zu klingeln.
Normal werde ich von dem vibrieren schon wach. Heute morgen lag das Teil nicht aufm Handtuch so wie sonst (vibrieren schön leise und angenehm) sondern direkt auf Holz. Man hat das gescheppert ^^.

Und ich lege mein Handy extra auf den Tisch, damit ich's auch ja nicht überhöre.
Innere Uhr kannste beim Schichtdienst echt knicken :-/
Als ich letztens drei Wochen am Stück um 5 Uhr aufstehen musste, klappte es wunderbar, aber das ist nun wieder Geschichte.
Zeitweise war ich so masochistisch und legte den Wecker auf's Sofa, so dass ich auf jeden Fall aufstehen musste, um ihn auszuschalten, kotzte mich aber relativ schnell an.
Ansonsten mach ich's wie xfreeder, die halbe Stünde morgens rockt irgendwie schon.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Nachwecken ist eine supi funktion. Wecker 20 minuten eher stellen als man aufstehen will, Wecken lassen, im ersten moment denken oh noe schon wieder?. dann sich aber erinnern das man noch 20 minuten lang chillen kann und langsam aufwachen. seeehr angenehm.
 

DanoDaDon

Guest
Habe keinerlei Probleme mit dem Aufstehen. Habe noch nie verschlafen + bin ziemlich schnell fit :elefant: .
 

Kal

Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
45
Reaktionen
0
Ich leg meine BFW immer dahin wo mit der hand nicht rankomm.... Dann waschen ggf. Duschen/Rasieren und dann raus aus der Bude.

Mein Bro hat, der im Zimmer nebenan Schläft hat den Super Marion Song als Weckton. Der is so unsagbar laut, dass der mich meistens auch weckt. Der klingelt eine Stunde im 5min Snooze-modus rum :cry:

Greetz
Kaliban
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
gabs afaik schon nen thread zu..

Aber stimmt schon, einfach frueh schlafen gehen ist schon der bringer...

ich traeume seit paar jahren total wenig bzw vielleicht traeume ich normal, erinnere mich nur an nix... also bei mir is schlafen quasi so "augen zu, schwarz, augen auf", das wars aber dann schon. woran kann das liegen ? :D
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
ich hab morgens immer so einen scheiss hunger das ich nicht anderes kann als aufzustehen
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Original geschrieben von Kuma
Bin dank superber innerer Uhr meist eh vorm Klingeln wach. Dann warte ich noch so im eingerollten Zimtbrötchen-Style halbschlaftechnisch aufs erste Klingeln und steh dann auf.

#2
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
ich bin der totale morgenmuffel. hab einiges probiert. vorwegzeiten etc. aber das beste ist imho sobald der wecker klingelt sofort raus aus dem bett, gottunddieweltverfluchenetc und nach 10 min gehts dann irgendwie. :8[:
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Original geschrieben von Jumbala
Nachwecken ist eine supi funktion. Wecker 20 minuten eher stellen als man aufstehen will, Wecken lassen, im ersten moment denken oh noe schon wieder?. dann sich aber erinnern das man noch 20 minuten lang chillen kann und langsam aufwachen. seeehr angenehm.

# Ja man^^ Mein Wecker schellt nachm Snooze-Druck in 5 Mins wieder. Inklusive der Anschwell-Zeit vom Weckton macht des 23 Minuten vor der Deadline als letzten Punkt zum Aufstehen

Habs in letzter Zeit noch so, dass ichn extra Deadline-Wecker stell, der mich dann endgültig wecken soll...
Nur des einzigste, was mich wirklich weckt; is der Blick auf die Uhr, die mir anzeigt, dass ich wieder bissle zu spät bin :8[:
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ich ruf abends die 1 auf dem Telefon an und sag das der Roomservice mich wecken soll.



3 Wecker ftw.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Als Abendschüler ist die Sache zur Zeit für mich einfach. Ganz lässig um 9-10 Uhr aufstehn. Allerdings brauch ich da auch nen Wecker, sonst penn ich locker bis halb 12 und man hat ja auch noch andere Sachen zu tun :D

Wenn ich dann allerdings später mal studiere muss ich auch wieder früh raus. Naja, wenn ich nicht zu spät ins Bett gegangen bin weckt mich meine innere Uhr. Meist ne halbe Stunde vorm Weckerklingeln.


Hab ich aber mal wieder bis 2 Uhr morgens vorm PC gesessen hab ich auch echt mega Probleme morgens rauszukommen. Da ist die "innere Uhr" dann auch fürn Arsch. Kaffee bringt auch bei mir nix, wirkt einfach nicht. Für mich ists einfach der innere Drang, der Pflicht nachzukommen, dass ich das Bett dann auch verlasse. Auch wenn ich dann praktisch noch im Stehen schlafe.


Also das rauskommen ist nicht das Problem. Das "fit werden" und auf Touren kommen ist für mich viel schwieriger...
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.384
Reaktionen
4
Ort
Aachen
Original geschrieben von Jumbala
Nachwecken ist eine supi funktion. Wecker 20 minuten eher stellen als man aufstehen will, Wecken lassen, im ersten moment denken oh noe schon wieder?. dann sich aber erinnern das man noch 20 minuten lang chillen kann und langsam aufwachen. seeehr angenehm.

#

klappt sehr gut - solange man wirklich aufstehen muss! Das Problem, was ich jetzt gerade in den Semesterferien aber wieder bemerke ist, aus eigenmotivation früher aufstehen klappt bei mir nie.
Ich lass den Wecker ca. 4 mal klingeln, bevor ich ihn dann ausschalte und doch liegen bleibe. :(
Dabei denke ich mir jeden abend: "Morgen stehste früher auf." :D

Bin jetzt auch pennen, damit ich morgen mal um 9 uhr aufstehe. (klappt bestimmt!)


€:
@Horst: Also bei mir beginnen die Vorlesungen jeden Tag um 8 Uhr. :8[:
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Original geschrieben von HorstSchlemmer


Wer hat dir das denn erzählt? Bei uns fängt nix vor 10 an...

hm, meine Bekannte muss morgens immer recht früh raus. Aber kann auch sein, dass die extra zum Lernen früh aufsteht. :D Aber ich bin ja noch kein Student, daher weiß ichs ja noch nicht genau und ich stell mich lieber innerlich schonmal drauf ein, nicht mehr sooo lang zu schlafen. :)
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Original geschrieben von HorstSchlemmer


Wer hat dir das denn erzählt? Bei uns fängt nix vor 10 an...

Da hast du aber Glück! Ich muss oft schon um 5 aufstehen, wenn Vorlesungen sind. Liegt aber auch daran, dass ich ca. eine Stunde pendeln muss...

Es gibt definitiv nix asozialeres als Schichtdienst, seit ich Nachtschichten kloppe und dafür dann 3x die Woche wieder in aller Herrgottsfrühe aufstehe klappt das alles hinten und vorne nicht mit dem Aufstehen.
Wenn man immer mehr oder weniger feste Zeiten hat, ist das überhaupt kein Problem imo. Darf halt nicht zu lange vor PC/TV versacken.:top2:
 
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
arbeite auch im schichtsystem und heute zb. hatte ich bis 23 uhr schicht und jetzt gehts morgen um 23 uhr wieder mit nachtschicht los.
deshalb bleibe ich jetzt noch bisschen wach.. penne dann möglichst lange, schaue dann fussball und dann wieder arbeiten bis 7 uhr :/

an tagen mit frühschicht werde ich meistens 5 minuten vorm weckerklingeln wach
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Bin dank superber innerer Uhr meist eh vorm Klingeln wach. Dann warte ich noch so im eingerollten Zimtbrötchen-Style halbschlaftechnisch aufs erste Klingeln und steh dann auf.
rautiert

besonders krass war es damals, als ich kurzzeitig im auftrag von vater staat war. da bin ich jeden(!!!) tag immer um die gleiche uhrzeit 2 min vor meinem wecker wach geworden. das war immer so, außer wenn cih am abend davor besoffen war, dann hab ich auch gern mal sämtliche wecker überhört
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
solche threads gabs schon tausend mal, benutz doch bitte die sufu
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von bilek
morphium hilft
:eek:

@topic
ich geh zwischen 22 und 23 uhr pennen, steh um 6:15 uhr auf und das ohne probleme... der wecker dudelt los, ich knips das licht an, schlag die decke zurück, geh ins bad, morgenhygiene, dann zurück, schlüppi wechseln (dann ist es 6:21), anziehen, in die küche, wasserkocher anstellen, cappuchino aufsetzen, ab vorn rechner :D

ganz ohne irgendwelche probleme... hab in den letzten 8 jahren ~5 mal verpennt, ka warum...
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Brauche meistens auch keinen Wecker und bin daher immer schon um viertel nach fünf wach. Bin dann dementsprechend früh bei der Arbeit und kann umso früher gehen. :top2:
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
meine freundin ruft mich jeden früh 5:30 an um mich zu wecken, obwohl sie erst gegen 16uhr auf arbeit muss.

wollte mir schon lange mal so ein perversen wecker kaufen den man nur ausbekommt indem man aufsteht :\
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
hängt bei mir von der jahreszeit ab. spätherbst, winter kann ich zum teil den wecker ausmachen, ohne dabei wachzuwerden.

hab mehrere wecker, scheduled task mit inetradio, und dann je 2x failsafe im handy, je 5 und 10minuten später. das handy liegt aufm schreibtisch, sodass ich aufstehen muss um es auszuschalten.

andererseits hab ichs mittwoch erst wieder geschafft, ohne aufzuwachen die boxen wieder auszuschalten. 8[

im sommer ists dann meistens auch so, dass ich kurz vor dem klingeln des weckers eh schon aufwache.

ka, alles doof 8[
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von Kuma
Bin dank superber innerer Uhr meist eh vorm Klingeln wach. Dann warte ich noch so im eingerollten Zimtbrötchen-Style halbschlaftechnisch aufs erste Klingeln und steh dann auf.

Dicke # :D
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Momentan habe ich Exodus - Iconoclasm als Weckton.
Letzte Nacht bei meiner Freundin gepennt und den Handywecker nich ausgemacht. Um 6 Uhr gingen beide Wecker an - ihrer mit "Time of my Life", und meiner mit Exodus. Tödliche Mischung.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Hab morgens auch immer Probleme rauszukommen.
Wenn ich z.B. um 8 aufstehen muss, klingelt der wecker schon um 7:15 das erste mal, damit ich auch noch ja oft genug die snooze taste penetrieren kann.

Was ich mal gerne testen würde, mir aber einfach zu teuer ist:
aXbo

Das Ding soll anhand deiner Körperbewegungen die Schlafphasen analysieren und somit den optimalen Weckzeitpunkt finden, so dass man dann in dem moment so angenehm aufwacht, als wär man von selbst wach geworden.


Hat das Teil zufällig schon mal jemand testen können?
Würd mich echt interessieren.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
hab meinen Radiowecker so eingestellt, daß er 10 Minuten vor 6 anspringt um mir zärtlich Musik um die Ohren zu streicheln
bleib dann noch bis zu den 6-Uhr-Nachrichten liegen

ein "langsames" Aufwecken bringt mir da mehr als ein schrilles Klingeln um Punkt 6
 

schnopsnosn

Guest
hab bis vor ca 1 1/2 jahren auch immer regelmäßig verschlafen.
dann war n 3/4 jahr berufsschule am stück angesagt(jeden morgen um 5 aufstehen, yeah :uglyup: ) und seitdem hab ich kein problem mehr damit, um 6 aufzustehen.
mein problem ist meistens, dass ich bei den morgennachrichten nochmal wegpenn :8[:
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.868
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
punkt 5 uhr werde ich wach, auch ohne wecker. am we sagt mir die innere uhr, ich kann liegen bleiben.
 
Oben