Original geschrieben von Kentaro
zu guter letzt das beispiel vom fussball. es ist vorgekommen, dass eine mannschaft für einen doping-fall eines einzelnen spielers bestraft wurde. das war letztes jahr in der 3. oder regionalliga oder sonst irgendeine chobo-klasse. da wurde ein OST-VEREIN glaube es war dresden oder leipzig (kann auch ne andere mannschaft gewesen sein bin mir nicht mehr sich welche) die punkte für ein gesamtes spiel abgezogen (es waren 3 für einen sieg). der gedopte spieler war nicht am sieg maßgeblich beteiligt.
Genau so muss es aber gemacht werden, da niemand beurteilen kann, in wie weit der Spieler beteiligt war am Sieg.
Deswegen hat die BWCL auch ihre Regeln so, wie sie sind: angelehnt an die Jahrzehntealten Erkenntnisse der Sportverbände.
Nun zum punkt: Ich habe es noch nie in der bundesliga gesehen, dass die ganze mannschaft bestraft wurde. noch nie. der betrüger wurde gesperrt er hat ne geldstraft kassiert das wars.
Keine mannschaft ist dazu verpflichtet seine spieler wöchentlich tests abgeben zu lassen. das ist das ein ausschuss der für sowas verantwortlich ist. so wie dieser ausschuss urinproben analysiert kann die eps oder giga auch verlangen, dass man bw scanner benutzen muss, wenn man an der liga teilnehmen möchte.
Zum Beispiel?
ruud gullit wurde glaube ich auch nicht vom ac milan suspendiert, weil er rudi angerotzt hat. totti spielt auch noch bei rom. stefan effenberg hat auch noch mit bayern die champions league geholt, obwohl er bei der wm 1994 den gegnerischen fans den stinkefinger gezeigt hat. zar durfte dieser gleich nach hause fahren aber das durfte sele im übertragenen sinne auch.
1) In vielen Sportarten gibt es Doping-Tests vor jedem "Spiel" bzw. Turnier, bspw. in der Leichtathletik
2) Ruud Gullit, Totti und Effenberg fallen auch unter die Kategorie "bad manner" und nicht "cheating" - nimm doch Adrian Mutu, der sowohl für 2 Jahre gesperrt als auch von seinem Verein 'rausgeschmissen wurde - für Kokainkonsum, was ja wohl eher Partydepp als vorsätzliches Doping ist.
Deine Beispiele sind einfach nur idiotisch - sieh ein, dass in jeder Sportart Betrug hart bestraft wird, und es als unmoralisch angesehen werden muss, wenn ein "Verein" wie pG einen Betrüger wie Selector unterstützt.
Ich sage lediglich unmoralisch, ich habe nichts von irgendwelchen nicht durchführbaren Boykotts etc.pp. geredet. Deswegen habe ich den - übrigiens immer noch unbeantworteten - offenen Brief ja auch als Appell formuliert und als nichts anderes.
ob ich nun pro pG bin oder nicht, soll mal so dahin gestellt werden (ich sehe mich eigentlich als neutraler beobachter auch wenn ich jahrelang feste größe dieses clans war).
es ist falsch jetzt pG den vorwurf zu machen. als SoL sele aufgenommen hat, wurde kein solcher aufstand gemacht. es haben viele leute vorher schon fehler gemacht. wenn man konsequent gewesen wäre, dann hatte man damals schon den sack zu gemacht.
Was ist denn das für eine Argumentation?
1) Ist SoL 0,0 Bestandteil der deutschen Szene, so daß ein schon sehr optimistischer Appell wie dieser hier an pG absolut wirkungslos verhallt worden wäre - nicht zuletzt, weil die internationale Community zu guten Teilen noch weniger Wert auf Fair-Play und Sportethik zu legen scheint, wenn man sich die Comments auf tl.net durchliest, die sich fast nur mit "jo, aber auf dem offline-event kann man doch eh nich hacken..." über Wasser halten.
2) Macht ein - auch nicht "bestrafter" oder negativ kommentierter Fehler von SoL oder sonstwem _nichts_ besser, was man jetzt pG vorwerfen kann.
Und was meinst du mit "Sack zumachen"? Meinst du etwa, bei der WCG'03 hat sich niemand aufgeregt, dass Sele trotz Accsharings, Maphacks und vor-Ort-Personalien-Fakings weder dort noch für zukünftige WCG-Events ausgeschlossen wurde?
Und innerhalb der Community gab es nunmal immer die 10-25% Sele-Verzeiher, die ein "Sack zumachen", was auch immer du darunter verstehst, unmöglich machten. Deswegen spreche ich hier ja auch eine konkrete Person (Defender) bzw Institution (pG) an, da man die Gesamtheit eh nicht überzeugen oder zwingen kann.[/B][/QUOTE]
aber keiner hatte die eier dafür. nun wo selector völlig hackfrei sich erstens über die wwcl (offline) qualifiziert hat und zweitens auch für die wcg grandfinals in singapore (offensichtlich durch mondis mithilfe in form von trainingseinheiten) finde ich es legitim ihm eine chance zu geben. man bedenke, dass er noch nie pG war und daher auf seiten von pG das vertrauen noch nicht missbraucht wurde. würde sele es missbrauchen, würde er sicherlich keine zweite chance bekommen. zum anderen spielen bei pG auch zwei andere ex hacker, welche sehr erfolgreich sind und auch bis dato bei ihrem ex-clan (ToT) und auch pG nicht rückfällig geworden sind.
Ach bitte.. jetzt auch noch lächerliche Kontervorwürfe... Für was hatten wir denn "keine Eier"? Dass wir Sele nicht umgebracht haben? Dass wir nicht 10 Mal am Tag die WCG-Orgas mit Pledges wegen anno '03 zugespammt haben? Schwachsinn...
Und zu dem Unfug mit "hat das Vertrauen von pG noch nicht missbraucht" - genau das hat eben nichts mit Gerechtigkeitssinn zu tun. Das kann nur eine Ausrede sein, so daß pG halt jetzt hofft, dass er sich geändert hat, und wenn nicht - hat man ihm ja nur ne Chance gegeben.
Wenn jemand bei Firma A jahrelang gestohlen hat, wird keine Firma B oder C sagen: "naja, bei uns hat er ja noch nix geklaut, immer her mit ihm"

Die beiden anderen ex-Hacker sind auch überhaupt kein Argument, da sie einer _ganz ganz ganz ganz_ anderen Kategorie angehören wie unser werter Selector. Die beiden haben einfach einen Ehrgeiz entwickelt, der sie irgendwo mal die Grenze zum Betrug durchbrechen liess.
Selector hackt nicht nur, er lügt und betrügt selbst Leute, die ihn zu kennen glauben, _seit Jahren_ und zwar _nonstop_. Es ist geradezu unverschämt von dir, wenn du Trek mit ihm vergleichst.
daher wieso eigentlich diese ganze diskussion? bie trek und testie war es auch allen egal und testie war sicherlich vom gleichen kaliber wie sele.
ausserdem kenne ich die verantwortlichen bei pG und ich denke, dass sie sich schon mit mondi darüber unterhalten haben, ob er denn sele traut.
Die Verantwortlichen bei pG müssten eben auch selber denken können. Wenn sie dazu mangels Hintergrundwissen bislang keine Möglichkeit oder Lust hatten, gebe ich ihnen mit diesem Appell die Möglichkeit.
Ein Rudi Assauer verlässt sich auch nicht auf seinen Trainer, wenn es um assige, gedopte oder kontraproduktive Spieler geht.
Und schon gar nicht auf einen Mitspieler, der ein Kumpel desjenigen ist.
Subjektiv denke ich, dass die nächste zeit zeigen wird in wie weit sich die sorgen mancher bestätigen oder sich verflüchtigen, wie ein paar schäfchenwolken an einem strahlend blauen sommerhimmel. spieler wie sele bergen risiken aber es kann keiner hinterher sagen er habe nichts davon gewusst

möglicherweise kann es zum damoklesschwert für das jetzige bw squad und auch pG werden, doch vielleicht ist es ein kalkuliertes risiko.
Meine Fresse, wie oft muss man manche Dinge eigentlich noch wiederholen?
Es ist mir egal, ob Selector nochmal hackt, es ist mir egal, ob pG damit auf die Fresse fliegt, wenn sie vorher nicht vorsichtig genug waren.
Es geht mir darum, dass sich pG _jetzt_ anders verhalten sollte, vielleicht auch darum, dass sich die WCG-Admins vor der Quali hätten anders verhalten müssen.
pG sollte, den Sportsgeist und das Fair-Play hochhaltend, einen Spieler wie Selector nicht aufnehmen bzw ihren Fehler rückgängig machen - eben Rückgrat zeigen und beweisen, dass man auch einem eSports-Clan in puncto Ethik und Moral vertrauen kann.
Wenn sie das nicht tun, haben sie in meinen Augen verloren (mit so einer Mentalität langfristig auch ökonomisch), egal, ob Selector sich als Glücksgriff oder selbigem ins Klo erweist.
Der Zweck heiligt nicht die Mittel, schon gar nicht im Vorhinein.