- Mitglied seit
- 26.06.2004
- Beiträge
- 1.216
- Reaktionen
- 0
In den letzten Monaten habe ich angefangen US TV zu gucken, nachdem ich mich lange geweigert hatte und bin von der Qualität der Serien sehr begeistert. Ich finde es toll, wie man in einer Serie den Charakteren viel mehr Tiefe geben kann als in einem 90 oder 120 minütigen Film, wie man ganz ins Setting eintauchen kann oder wie eine Serie zu einem wöchentlichen Ritual werden kann (der Lost-Donnerstag).
Allerdings kommt mit dem Medium auch eine fürchterliche Nebenerscheinung: Die Cancelung von Serien. Während man bei Kinofilmen von gecancelten Projekten nur hört und etwas betroffen ist oder einige Bilder sieht (bei Orson Welles zum Beispiel) und weiß, dass in zehn Jahren vielleicht mal eine DVD mit seinen halb-vollendeten Filmen erscheint, ist es bei TV-Serien doch anders. Man fiebert 10, 20, manchmal auch 30 Stunden mit den Charakteren mit, hat sie lieb gewonnen, kennt sich in der Mythologie der Show aus und dann wird sie abgesetzt.
Ich habe noch keine (!) Show zuende gucken können. (Mit Ausnahme von Der Prinz von Bel-Air.
) Alle die ich bis jetzt mochte, sind entweder in der Mache (Lost, Dexter) oder wurden gecancelt (Twin Peaks, Deadwood, Carnivale) - langsam vergeht mir etwas die Lust. Bei Twin Peaks war es besonders krass: Um die Zuschauer zum Gucken und Protestbriefe schreiben zu animieren, hat Lynch ein besonders offenes Ende geschaffen um eine Fortsetzung der Serie zu erzwingen - erfolglos. Twin Peaks endet mit so ziemlich dem größten Cliffhanger der TV-Geschichte. Ich würde sehr gerne mal Firefly anfangen, aber das wurde ja auch nach der ersten Staffel abgebrochen, ich glaube, ich suche mir erst einmal etwas abgeschlossenes (da bleiben wohl nur Six Feet Under, Sopranos oder The Wire).
Wozu noch so viel Zeit in eine Serie investieren, wenn selbst HBO inzwischen ständig Serien abbricht?
Wie geht ihr mit der Thematik um? Stört es euch nicht, wenn eine Serie irgendwann einfach aufhört? Meidet ihr gewisse Serien, weil ihr fürchtet, dass sie sowieso nicht zuende gedreht werden? Bei welchen Serien wart ihr am meisten betroffen?
Allerdings kommt mit dem Medium auch eine fürchterliche Nebenerscheinung: Die Cancelung von Serien. Während man bei Kinofilmen von gecancelten Projekten nur hört und etwas betroffen ist oder einige Bilder sieht (bei Orson Welles zum Beispiel) und weiß, dass in zehn Jahren vielleicht mal eine DVD mit seinen halb-vollendeten Filmen erscheint, ist es bei TV-Serien doch anders. Man fiebert 10, 20, manchmal auch 30 Stunden mit den Charakteren mit, hat sie lieb gewonnen, kennt sich in der Mythologie der Show aus und dann wird sie abgesetzt.
Ich habe noch keine (!) Show zuende gucken können. (Mit Ausnahme von Der Prinz von Bel-Air.

Wozu noch so viel Zeit in eine Serie investieren, wenn selbst HBO inzwischen ständig Serien abbricht?
Wie geht ihr mit der Thematik um? Stört es euch nicht, wenn eine Serie irgendwann einfach aufhört? Meidet ihr gewisse Serien, weil ihr fürchtet, dass sie sowieso nicht zuende gedreht werden? Bei welchen Serien wart ihr am meisten betroffen?