• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ab ins Gas... oder doch lieber Kohle?

Gas oder Kohle?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Das hier ist nicht der Grillthread. Macht einen auf und ich vernichte euch gerne. Solange gilt: Gas ist der Teufel und b2t. :evil:


Dann mal los Herr Grill-Bocuse-Shi... ;)

Ich bevorzuge definitiv Gas wegen dem von Morph angesprochenen Vorteilen. Schnell, gut dosierbar. Das entfachen von Feuer hat auch einen Reiz ok, aber es dauert nun mal auch etwas länger. Und Smoker, gerne. Aber nur essen :D
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wird Zeit dass ich meinen Gasgrill wieder aus dem Winterschlaf hole - es hat endlich aufgehört zu regnen! Morgen gibts Spareribs, die werde ich aber noch im Ofen machen.
 

Gelöscht

Guest
Für den schnellen Grill? Gas. Nichts anderes. Kohle/Holz ist dann und wann funny und natürlich ne ganz andere Atmosphäre, aber extreme Mehrarbeit, lohnt nur für Weniggriller.

€: snap vom shopping thread
Geschmacklich habe ich keinen Unterschied schmecken können. Das einzige was mit beim Gasgrill nicht so gut gefällt: Smoken - das ist auf dem Kohlegrill einfach viel einfacher. Smokeboxen funktionieren auch nur so lala.

ging um holz. ohne scheiß, schmeckt einfach anders. gute glut, dann nochmal halbtrockene fichte für den rauchigen geschmack drauf. einfach nur lecker. aber für den entspannten abendgrill mit freunden einfach viel zu aufwendig.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Auf/mit Holz habe ich noch nie gegrillt. Meinst du damit einen Braai?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich finde heutzutage wird aus zu vielen Dingen eine Wissenschaft gemacht wo keine ist. Man muss für einen gelungenen Grillabend keinen 1000 Euro Grill haben oder drölf Zubereitungsmethoden gegeneinander abwägen. Es reicht Holzkohle, ein Rost im richtigen Abstand über dieser Kohle auf beliebige Art und Weise befestigt, gutes Fleisch und Aufmerksamkeit.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.583
Reaktionen
448
Völlig egal ich grill eh nur Mais, Auberginenscheiben und Fetakäse in Alufolie.

#veggie4life #veggiesgewinnendasleben #nichtfürjeden
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Grillen ist einfach ein paradebeispiel für leute die einen an der klatsche haben und aus jedem mist eine wissenschaft machen wollen. Gute güte, werft euer beknacktes fleisch rauf und fresst es. Fertig, und 3 stunden später scheißt ihr es wieder aus.
Wahre geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.029
Reaktionen
433
Natürlich hat beides Vor- und Nachteile.

Gas geht schneller, besser zu dosieren, sehr leichtes handling. Aber Wenn das Gas mal alle ist kann man nicht "mal eben so" in die nächste Tanke fahren und etwas nachkaufen.

Kohle dagegen dauert länger, ist aber überall verfügbar.

Mit ein bischen Erfahrung ist Grillen mit beiden Mitteln kein Problem. Ich mag einen Kohlegrill an einem schönen Nachmittagstag, wo man mit Freunden am Grill steht und sich schon mal ein Bierchen trinkt während die Kohle auf Temperatur brennt. Das hat einen Flair den man mit Gas nicht hin bekommt.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Grillen ist einfach ein paradebeispiel für leute die einen an der klatsche haben und aus jedem mist eine wissenschaft machen wollen.
Wo ist denn "Kohle VS Gas" eine Wissenschaft? :confused: Beides hat Vor- und Nachteile, eben wie vieles im Leben.

Aber Wenn das Gas mal alle ist kann man nicht "mal eben so" in die nächste Tanke fahren und etwas nachkaufen.

Man bekommt heute schon an vielen Tankstellen Gaspullen zu kaufen. Das ist also nicht das Problem.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Lieber ein guter Gasgrill als ein beschissener Kohlegrill, aber im Zweifel immer für die Kohle. Kommt natürlich drauf an was man im Endeffekt alles mit seinem Grill machen möchte. Wenn man nur paar Fleischlappen drauflegen will ist es egal, wenn ich aber ein schönes Rinderfilet genüsslich medium garen will, dann geht nix über nen guten Kohlegrill.
Außerdem ist mit Gasgrill grillen wie mit nem Boxster fahren - einfach nicht richtig :troll:
 
Mitglied seit
05.12.2014
Beiträge
262
Reaktionen
0
bin von kohle auf gas umgestiegen, weil es unkomplizierter und schneller ist und ich gern auch mal spontan was auf den grill haue. hab gas vorher immer abgelehnt, bin jetzt aber froh, dass ich umgestiegen bin.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
irgendwie alles flachgriller hier, wahrscheinlich auf nem 9,95 € tankstellengrill :ugly:

das es dann ewig dauert bis glut da ist ist nachvollziehbar.

wenn man aber nen vernünftigen anzündkamin und nen anständigen (kugel-)grill (weber, rösle, napoleon etc.) sein eigen nennt UND dazu noch gute kohle kauft (z.B. Profagus), dann benötigt man im vergleich zu gas auch nicht wesentlich länger bis man grillen kann. ja, auch gasgrills sollten/müssen aufheizen - sofern man vernünftige ergebnisse erzielen will.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
irgendwie alles flachgriller hier, wahrscheinlich auf nem 9,95 € tankstellengrill :ugly:

das es dann ewig dauert bis glut da ist ist nachvollziehbar.

wenn man aber nen vernünftigen anzündkamin und nen anständigen (kugel-)grill (weber, rösle, napoleon etc.) sein eigen nennt UND dazu noch gute kohle kauft (z.B. Profagus), dann benötigt man im vergleich zu gas auch nicht wesentlich länger bis man grillen kann. ja, auch gasgrills sollten/müssen aufheizen - sofern man vernünftige ergebnisse erzielen will.

Definiere was für Dich wesentlich ist. Ich gehe an den Grill, Gas auf, Zündfunke. Dann mach ich mir ein Bier auf und spätestens nach 5 Minuten ist der auf Max-Temparatur (mit 3 Brenner, so um die 10 kW). Und das muss nichtmal ein Weber sein.
Da hantieren einige Kohle-Jünger doch noch mit dem Kaminstreichholz 'rum während die Gasgriller zweite Bier- und erste Steakrunde starten.

Ist ja auch nicht schlimm, das gemeinsame, gemütliche Anfeuern hat ja auch seinen Reiz und wenn die Zeit nicht so wichtig ist, ist das ja auch eine schöne Sache. Ich bin mittlerweile auch am überlegen mir noch später einen Kugelgrill zu holen (Gibts da eigentlich was mit Smokeraufsatz, nur falls man da doch noch später aufsatteln will, oder brauchts dann einen dritten Grill im Garten :ugly: ).

Aber zu versuchen dem Gasgrill den Zeitvorteil wegzureden ist sicher nicht haltbar.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.670
Reaktionen
1.002
Website
lifehacker.com
der streit gas oder kohle ist doch lächerlich und zeugt irgendwie davon, dass ihr noch im jahr 2000 lebt. der wahre kenner nutzt die geschwindigkeit und komfort eines gasgrilles und den geschmack eines kohlegrilles aus und hat daher einen holzpelletgrill im garten. gute kandidaten sind da der memphis elite von rösle oder der bob grillson premium. wobei mir als techniknerd gerade der letztere durch seine iphone app besser gefällt (schmecken tut das zeugs aber von beiden grillern ausgezeichnet).
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
Definiere was für Dich wesentlich ist. Ich gehe an den Grill, Gas auf, Zündfunke. Dann mach ich mir ein Bier auf und spätestens nach 5 Minuten ist der auf Max-Temparatur (mit 3 Brenner, so um die 10 kW). Und das muss nichtmal ein Weber sein.
Da hantieren einige Kohle-Jünger doch noch mit dem Kaminstreichholz 'rum während die Gasgriller zweite Bier- und erste Steakrunde starten.

Ist ja auch nicht schlimm, das gemeinsame, gemütliche Anfeuern hat ja auch seinen Reiz und wenn die Zeit nicht so wichtig ist, ist das ja auch eine schöne Sache. Ich bin mittlerweile auch am überlegen mir noch später einen Kugelgrill zu holen (Gibts da eigentlich was mit Smokeraufsatz, nur falls man da doch noch später aufsatteln will, oder brauchts dann einen dritten Grill im Garten :ugly: ).

Aber zu versuchen dem Gasgrill den Zeitvorteil wegzureden ist sicher nicht haltbar.

und andere heizen ihre roste halt 15-20min auf (gas). nen azk durchglühen geht auch in 20min. da relativiert sich der zeitvorteil nahezu wieder.

es gibt für rösle und weber aufsätze, die den kugelgrill um eine ebene erweitern und/oder zB einen pizzaofen draus machen.
allerdings kann man mit ner großen kugel (weber 57er reihe, rostdurchmesser 54cm oder rösle F60, rostdurchmesser 60cm) durchaus akzeptabel low and slow grillen ohne sofort auf mehre ebenen gehen zu müssen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
der streit gas oder kohle ist doch lächerlich und zeugt irgendwie davon, dass ihr noch im jahr 2000 lebt. der wahre kenner nutzt die geschwindigkeit und komfort eines gasgrilles und den geschmack eines kohlegrilles aus und hat daher einen holzpelletgrill im garten. gute kandidaten sind da der memphis elite von rösle oder der bob grillson premium. wobei mir als techniknerd gerade der letztere durch seine iphone app besser gefällt (schmecken tut das zeugs aber von beiden grillern ausgezeichnet).

ich überlege gerade wie elbollo einen 3000,- € grill auf der terrasse sichern würde ;D
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@FYIT
ich finde den Traeger Pro Series 34 Pellet-Grill ziemlich knorke. Aber >1.000€ sind einfach zu viel für einen Grill.
 

Gelöscht

Guest
das gilt nur für die überheblichen schwaben im stuttgarter speckgürtel. der rest der badener, zollerner und württemberger lebt bescheidener.

aber mal ohne flachs: 150kg wäre eigentlich für elbollo. das dingt mopst niemand mal fix.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.146
Reaktionen
10.052
Website
broodwar.net
Ich stelle fest: Ihr seids zwar alle unglaublich dreckige Kacknubs, aber habt trotzdem alle recht.
Wenn man bewerten will welche Art zu grillen besser ist, sollte man sich zu erst einmal überlegen welche Kategorien betrachtet werden und sich dafür dann ein persönliches Wertesystem überlegen. Hört sich jetzt nach Grillnerdism an, aber letzlich gehts darum was man erreichen will - will man viel grillen? Ist das Invest egal? Muss es schnell gehen? Etc pp
Da das jeder für sich alleine machen muss, hat natürlich jeder auch individuell recht. Allerdings gibt es ein paar objektive Geschichten, die man tatsächlich unabhängig vom persönlichen Geschmack feststellen kann:
-Die Einsatzvariabilität eines Grills, hier gilt: Gas < Holzkohle < Pellet < Smoker. Natürlich kann man sich hier verbiegen und auch nen pulled pork auf nem Gasgrill machen, ist dann halt nur scheisse.
-Durchsatz: Hier ists fast umgekehrt: Smoker = Pellet < Holzkohle < Gas.
-Direktes VS Indirektes Grillen: Hier sind ganz klar Smoker und Pelletgrill im Vorteil, Holzkohlegrill je nach Bauform gut bis scheisse, Gasgrill bemühte sich stets.
-Invest: Hier ist ganz klar: Holzkohle > Gas > Pellet = Smoker

Die Anheizdauer reicht als Argument nu überhaupt nicht. Wenn man sofort losgrillen will tuts nur nen E-Grill, und dann kann man auch braten. Alles andere muss vorgeheizt werden, sonst versaut man das Grillgut. Und da ist nen Kugelgrill mit Anzündkamin nicht langsamer als nen Gasgrill, nen Smoker braucht eh Ewigkeiten und nen Pelletgrill ist son mittelding, je nach Ausführung und Ziel bzw. aktuell geplantes Grillgut. Und egal wie lange man zum vorheizen braucht: Mit einer klitzekleinen PRise Planung ist das keine Wartezeit. Ich komm regelmässig ins rotieren das mein Grill on temp ist bevor ich mit den Vorbereitungen bereit bin (Grillgut schneiden/bereitlegen/Würzen/rubben/whatever, Sossen bereitstellen, Tisch decken, etc pp)...

Sodele, wenn man grundsätzlich nur marinierten Schweinenacken vom Aldi kauft, ists klar das da der Gasgrill gewinnt. Genauso wenn man einfach mal stumpf 30 Gäste hat. Da spielt der Gasgrill dann aufgrund seiner dauerhaft konstanten Temperatur beim Direktgrillen seine Vorteile brutal aus.
Wenn man Rindersteak-Fan ist geht nichts an nem Kugelgrill vorbei. Klar, nen Pelletgrill und nen Smoker machen die sogar noch besser (Der Pelleter durch sein inkludiertes 2 Zonen Prinzip, der Smoker durch seine eingebaute Rauchkammer, die als Salamander benutzt wird), aber die brauchen dafür dann auch 2 Stunden. Der Kugel-Holzkohlegrill gewinnt hier dank seiner Flexibilität.
Wenn man ein richtiges Barbecue machen will, greift man natürlich zum Smoker. Pulled Pork, Spare Ribs, Turducken und co gehen halt nur in nem Smoker. Und natürlich macht das nur als Event Sinn.
So, zum Pelletgrill - der kann das ALLES. Mit Leichtigkeit. Aber die Dinger sind nu wirklich nichts für draussen. Und wo ein Smoker teuer ist, ist ein guter Pelletgrill mit ordentlich Zubehör endgültig obszön. Erst recht wenn er so gross ist, das er sich wirklich mit dem Gasgrill messen kann was Durchsatz angeht. Von den Betriebskosten wollen wir garnicht erst reden. Grosser Vorteil jedoch: Die Dinger baut man ein! Nichts mit klauen.

Ich hab nen Kugelgrill, nen kleinen Tischgrill, wenns heftig wird leih ich mir nen Gasgrill und spare im Moment auf nen Smoker. Irgendwann bau ich ne Terasse, und da baller ich dann nen Wok, nen Pelleter und die Kugel ein. Das wird ein Spass.

Sodele, wer jetzt immer noch sagt "Gas ist besser als Holzkohle" hat sich als Vollnap geoutet. O, und btw: Holzkohle ist besser als Gas ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Das meiste kann ich rautieren, aber hier kann ich dir einfach nicht zustimmen.

-Direktes VS Indirektes Grillen: Hier sind ganz klar Smoker und Pelletgrill im Vorteil, Holzkohlegrill je nach Bauform gut bis scheisse, Gasgrill bemühte sich stets.

Warum soll ein Gasgrill nicht besser fürs indirekte Grillen geeignet sein als ein Kohlegrill?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
aber mal ohne flachs: 150kg wäre eigentlich für elbollo. das dingt mopst niemand mal fix.

Endlich wieder ruhig weiterschlafen wenn 2-3 Roller angeröhrt kommt, um sich durch den Wald- und Wiesenweg durchzuzwängen und schnell in den nächsten Ortsteil zu gelangen, statt mit Schrotflinte am Fenster zu stehen :ugly:
Wenn ich einen Zaun hab, dann isses mir auch egal... nur momentan bin ich halt noch ein Schisser.

@Shi: wenn die Terrasse fertig ist muss es aber Pics geben.
 

Gelöscht

Guest
ich würd hier keine bilder meiner terrasse posten. die edelfraktion wird dann wieder rummäckeln: uh äh, nur douglasie und edelstahlschrauben statt tropischem sandholz und titan und überhaupt, das grau vom grill passt nicht zum sandstein des mauerwerks. would not grill.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Muss ich meinen Garten nochmals posten um diese für euch erniedrigende Diskussion ein für allemal zu beenden? :deliver:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
:rofl2:
Statussymbol Grill :deliver:
Ich seh schon wie Eisen mal zum OTT in den Garten lädt und die BW.de-Elite auf dem Absatz kehrt macht, weil der Grill nicht repräsentativ genug ist :rofl2:
Would not grill!
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Habe tatsächlich einen billigen Kohlegrill für EUR 100. Bin aber auch allgemein amüsiert, welch Theater im Freundes- und Bekanntenkreis um den Grill gemacht wird, insbesondere von Männern, die keinen Millimeter kochen können :rofl2:

Zum OTT 2017 (steht natürlich): Nachdem der Pöbel sich in meinem Anwesen versammelt hat, werde ich ein Bad in der Menge nehmen und Präsente verteilen. Es wird zu tumultartigen Szenen kommen...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
All Hail to the Hypnoeisen!!:hail::hail::hail:
giphy.gif
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Habe tatsächlich einen billigen Kohlegrill für EUR 100. Bin aber auch allgemein amüsiert, welch Theater im Freundes- und Bekanntenkreis um den Grill gemacht wird, insbesondere von Männern, die keinen Millimeter kochen können :rofl2:

Zum OTT 2017 (steht natürlich): Nachdem der Pöbel sich in meinem Anwesen versammelt hat, werde ich ein Bad in der Menge nehmen und Präsente verteilen. Es wird zu tumultartigen Szenen kommen...

Would attend! :deliver:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Freu mich :deliver:, werde definitiv kommen!
Sitzen im Garten, es wird dunkel und alle fragen sich wo eigentlich die Hausherrin Frau Eisen ist und warum die sich nicht wenigstens mal vorgestellt hat und plötzlich geht das Licht an....
Die Menge am Grölen! :deliver:
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Der wahre Grilleur hat natürliche mehrere Grills zuhause und verwendet für den jeweiligen Anwendungszweck das passende Gerät.

Ich persönlich bin mit meinem Weber Kugelgrill happy. Anzündkamin sorgt für eine schnelle Glut und direktes sowie indirektes grillieren funktioniert wunderbar. Aber ich grilliere auch eher selten und wenn dann was spannendes (ganzer Fisch, Braten, Lammracks, sonstige Highlights aus der Webers Grillbibel). Da passt der Kugelgrill einfach wunderbar.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.146
Reaktionen
10.052
Website
broodwar.net
Warum soll ein Gasgrill nicht besser fürs indirekte Grillen geeignet sein als ein Kohlegrill?
Hast du schonmal vor ner vollausgestatteten Weber-Kugel gestanden? So mit Grillgut-Trenner, Tropfschale, Wasserschale, Kohletrenner und das ganze auf drei Ebenen? Ich zumindest kenne keinen Gasgrill, der solche Flexibilität erlaubt - die meisten Grills bieten zwar einen Trenner und mehrere Ebenen und man kann die Temperatur übers Gas regeln, aber das wars dann auch. Solche Geschichten wie nen Kohlekranz, nen Kohleberg, langsam runterbrennende Kohle, die auf nicht angezündetes Holz das angefeuchtet ist (für die ultra Pros: angefeuchtet mit Marinade auf Bier Basis -> Huhn sagt danke, die Profi-Variante des Bierdosenhuhns) runterbrennt und damit von direkt in indirekt übergeht etc pp. Da gibt es soooo viele tolle Sachen. Gerade diese Flexibilität in sogut wie allen Bereichen machen Holzkohle-Kugeln ja so unglaublich beliebt. Sie sind das zu recht! Das hast du erst wieder beim riesen Pelletor oder nem riesigen Smoker, aber das sind um ne Zehnerpotenz andere Preise.
 
Oben