• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

3D im Kino 2009 - Die Rettung ?

Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
672
Reaktionen
0
Hallo,

bin heute das erste mal überhaupt in den genuss eines films in 3d gekommen(G-force). die technik hat mich stark, stark beeindruckt.

seit bloody valentine 3d nehmen die angebotenen filme ja sehr stark quantitativ zu und es werden sicherlich immer mehr.

die fragen, die sich mir teils auch während der vorstellung stellten, waren vielfältig und ich hätte gern mal eure meinung..

hat es euch auch so begeistert oder ist es mehr oder weniger ein gimmick?
meint ihr, diese technik richtig eingesetzt könnte filmen ganz neue handlungsmöglichkeiten geben?

generell sollte man bitte bitte, falls technisch möglich, alle großen klassiker aufarbeiten und re-releasen, von star wars über terminator bis dark knight. ein geldsegen für die studios oder schnapsidee?

die preiskalkulation: unser kino schlägt glaub ich 3-4 eu drauf, findet ihr das angemessen? werdet ihr öfter ins kino gehen um das zu erleben?

desweiteren hat das kino ja nun endlich wieder ein alleinstellungsmerkmal bzgl. piraterie, meint ihr damit einhergehend werden die besucherzahlen wieder steigen? ja kann man sagen, das rettet das kino?

bin gespannt!
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
bei uns kostet es auch 3€ mehr, war bis jetzt in Bolt :ugly: damals, war schon ganz nett, allerdings nervte mich die Brille mit der Zeit schon ein wenig da sie schon recht schwer war usw.

Insgesamt war mir das auch zu teuer, wenn man bedenkt dass es damit nun 10€ kostet :/ Dann doch lieber am Kinotag für 4€ und ohne 3D :)
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ich bin nicht gewillt auf dauer am wochenende mit 3d zuschlag 12 euro oder mehr für eine kinokarte zu bezahlen.
 
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
398
Reaktionen
0
als ich vor ca 16 Jahren das erste mal 3d filme gesehen (die technik ist ja uralt) habe hat es mich begeistert! Heutzutage? Kommt schwer auf den Film an! Die meisten Filme die jetzt "3D" draufstehen haben nutzen es viel viel zu wenig, wie zB Final destination 4, enttäuschung pur. Richtig geil gemachte 3d filme können filme aber durchaus aufwerten (terminator, universal studios).
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ähm, alte Klassiker aufarbeiten ist mit dieser neuen Technik imho nicht drin.
Avatar wird aber wohl zeigen ob 3D Realfilme (ok Pandora und die Aliens sind animiert) den Durchbruch schaffen oder nicht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Finde Digital-3D sehr gut und gehe bei Filmen die beide Versionen anbieten eigentlich grundsätzlich nur noch in die 3D-Variante. Wird in einigen Jahren auch fürs Heimkino interessant, und bis dahin ist es immerhin ein Argument überhaupt noch ins Kino zu gehen.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich nehm mal an, dass man da auch so 3D-Brillen tragen muss.
Hat einer ne Ahnung, ob das auch bei Rotblinden funktioniert?

Edit: Ohje, ich lieg ein wenig in der Zeit zurück. Mit den heutigen Techniken sollte es eigentlich keine Probleme geben: http://de.wikipedia.org/wiki/Raumbildprojektion
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also die Technik ist vom Prinzip her zwar ähnlich wie früher, d.h. 2 leicht versetzte Bilder laufen parallel und je eines wird durch die Brille von je einem Auge wahrgenommen, aber die Brillen sind jetzt nur noch so minimal gräulich bzw. fast durchsichtig. Man hat schon perfektes Bild und nicht mehr diesen verwackelten Farbenbrei. Kann mir net vorstellen dass Rotblindheit da ne Rolle spielt.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Ich hab bisjetzt keinen richtigen 3D Film in 3D gesehen, was ich sehr bedauere.Ich bin einfach nicht dazu gekommen.
Werd mir aber zu 100% Avatar in 3D reinhauen, freu mich derbe drauf, mal sehen ob Avatar den Durchbruch schafft.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.533
Reaktionen
3.085
Als Brillenträger nervt das hart, hoffentlich reichen die bald mal 3d Kontaktlinsen statt den Brillen :ugly:
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Also in unserem Kino ist durch das 3D auch ein starker Zuwachs zu vermerken. Die 3D-Filme sind immer gut besucht. Selbst in Final Destination gehen sie nun nach 10 Wochen immer noch recht viel rein. Da ich Mitarbeiter bin zahle ich nichts, aber jedesmal 3 Euro mehr zu zahlen, halte ich bisher für nicht nötig. Zum Beispiel in Oben oder der Weihnachtsgeschichte, braucht man nicht zwingend 3D. Final hingegen wäre jedoch ohne diesem Gimmick noch schlechter als schlecht. Ich bin selbst gespannt, wie sich Avatar entwickeln wird.

Was ich momentan aber besser als 3D finde, ist die dazugehörige Technik, Filme digital abspielen zu lassen. Hatten nun einige Filme, die auch so (ohne 3D) liefen. Das Bild ist einfach nur phantastisch und ist quasi wie eine BD. Ich hoffe, dass die Zukunft des Kinos digital wird.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
ich will sich bewegende sitze. so wie in den 3d-simulatoren in den freizeitparks. was man damit alles machen könnte :top2:
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Das wäre dann 4d und kommt in 10 Jahren.
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.114
Reaktionen
7.434
Ich war in FD 3D und fand den Film grottig :( aber die Technik hat es Raus gehauen. Die 3D efekte waren super und die Bildqualität brillant. Den Preis fand ich aber etwas übertrieben 13€ statt 7€ (oder 8??) Ahja wäre auch mal Interessant zu wissen in welchem Kino ihr wart ich war im Cinemaxx Wuppertal.

btw: Avatar werd ich mir trotz der 6€ mehr trotzdem in 3D angucken :)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.076
Reaktionen
0
also ich hab im Cinemaxx Stuttgart "Oben" in 3D gesehn und fands saugut. Ich weis nich wie's in anderen Kinos is aber im Cinemaxx haben die ja auch 4K Projektoren wodurch alles übelst scharf ist.. ich warte im moment noch auf nen LiveAction 3D film wie Avatar wegen der neuen Kamera die dafür entwickelt wurde.
Ich würde vermutlich keinen Film anschauen der "nachträglich" 3D gemacht wird.. schliesslich muss ein Film mit 2 Kameras gedreht werden für richtiges 3D. Alles andere is meiner meinung nach nur Ausbeutung. Ich wüsste zumindest nicht wie sich der post-produktions aufwand der dazu nötig is, sich rentieren sollte. Das wäre dann nur so ne notlösung um den Film nochmal als 3D zu verkaufen.

Im Moment würde ich aber nur am KinoTag 3d filme anschauen. 12€ is dann doch zu teuer
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Da ich auf einem Auge blind bin, interessiert mich solch angeblicher Fortschritt überhaupt nicht. Warum sollte ich mir einen Film in rot anschaun? :)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.076
Reaktionen
0
die 3D technik funktioniert inzwischen nicht mehr mit rot/grün brille sondern mit Polfiltern. aber in deinem fall macht das dann wohl auch keinen unterschied, ohne brille kann man die filme auch nicht anschauen
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Und mit nur einem Auge sowieso nicht. Da gibts ja nichtmal in der Wirklichkeit 3D.
Irgendwo im Süden von Köln gibts ja ein 3D-Kino (ein IMAX?), da wollte ich schon länger mal hin, z.B. in FD4, aber ich habs nie geschafft. Aber Lust hätte ich ja schon, gehe generell nur noch in digital projezierte Filme, auch wenn das kleinere Kinos sind. Das Bild ist einfach um Längen besser.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
hab mir "oben" und "ice age 3" in 3d angeguckt... toll wars, ja, aber auch eben mit 12€ ziemlich teuer :(
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Ich weiß gar nicht was ihr habt. 3D ist eben etwas besonderes, was zu Hause bei Otto Normalverbraucher (noch) kaum realisierbar ist und mich somit wieder in die Kinos lockt. Da zahl ich gerne auch 3-5€ mehr pro Film. Vorallem bei Filmen wie Avatar. Nur schade das es 2012 nicht in 3D gibt.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
Haben die UCI´s gute 3D Technik?
also das uci othmarschenpark in hh bahrenfeld hat eine gute 3d technik. da habe ich mir bloody valentine 3d reingezogen und fand es echt ganz gut.

zum thema: wenn mich der film interessiert gehe ich rein. und wenn er in 3d ist: umso besser. die paar euro bezahl ich gerne mehr. ich geh eh nicht so oft ins kino und dann kann man sich ja auch mal was gönnen.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0

Sorry, aber ich muss dir wiedersprechen.In der Realität hat 3D nichts mit Zwei Augen zu tuhen.Bei Filmen muss man diese Technik anwenden, weil man ja nur eine glatte Fläche hat.In der Realtät hingegen ist alles um dich herum, wenn du dich bewegest, bewegt sich alles.
Der Mensch hat nicht zwei Augen um 3D zu sehen, sondern um ein erweitertes Sichtfeld zu bekommen, dass das Gehirn die beiden Bilder relativ zusammenfügt liegt dan einem Nebeneffekt des Gehirns, damit man sich durch die verschobenen Bilder von beiden Augen nicht verwirrt fühlt.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
der letzte 3d film den wir gesehen haben war final dest. 4
beeindruckt war niemand, eher entäuscht. werd mir die nächste zeit keine 3d filme mehr geben
 
Mitglied seit
16.05.2004
Beiträge
864
Reaktionen
0
Sorry, aber ich muss dir wiedersprechen.In der Realität hat 3D nichts mit Zwei Augen zu tuhen.Bei Filmen muss man diese Technik anwenden, weil man ja nur eine glatte Fläche hat.In der Realtät hingegen ist alles um dich herum, wenn du dich bewegest, bewegt sich alles.
Der Mensch hat nicht zwei Augen um 3D zu sehen, sondern um ein erweitertes Sichtfeld zu bekommen, dass das Gehirn die beiden Bilder relativ zusammenfügt liegt dan einem Nebeneffekt des Gehirns, damit man sich durch die verschobenen Bilder von beiden Augen nicht verwirrt fühlt.

quelle?
ich habe auch immer gelernt, dass man mit einem auge nur 2d sieht. entfernungen abschätzen zB lernt das gehirn dann erst wieder neu, wenn man auf einem auge erblindet.

bzgl topic:
3d fand ich immer schon geil, bin aber aktuell leider noch nicht zu dem genuss gekommen. werde aber spätestens avatar ansehen!
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Haben die UCI´s gute 3D Technik?
Also das hier in Köln-Hürth ist auf jeden Fall ziemlich gut.

Ich weiß gar nicht was ihr habt. 3D ist eben etwas besonderes, was zu Hause bei Otto Normalverbraucher (noch) kaum realisierbar ist und mich somit wieder in die Kinos lockt. Da zahl ich gerne auch 3-5€ mehr pro Film.
Richtig, denn 3D kann mein Heimkino eben (noch) nicht.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
also ich hab im Cinemaxx Stuttgart "Oben" in 3D gesehn und fands saugut. Ich weis nich wie's in anderen Kinos is aber im Cinemaxx haben die ja auch 4K Projektoren wodurch alles übelst scharf ist..

Die 4k-Werbung ist ziemlich für'n Arsch, da es keine Filme gibt, die das (in Zukunft) unterstützen.

Unser Kino ist einzigartig in Deutschland (nur in England und Rumänien sonst). Deswegen sind wir auch recht unabhängig und haben moderate Preise. Der teuerste 3D-Kinotag würde 10,50 Euro kosten. Überlängenzuschlag oder sowas (was es bei Avatar im Cinemaxx sicher geben wird) fällt auch weg.

Dafür haben wir aber auch keine Wegwerfbrillen, sondern sauteure mit Sensoren.
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
3D zieht massig Leute in die Kinos. Bei uns wird jetzt dann wohl der 3te Saal komplett umgebaut (Für die unwissenden, 3D braucht ne spezielle Silberleinwand und digitale Projektoren, auch ein Grund warum die Karten mehr kosten. Normale Filme können dort, ab einer gewissen Leinwandgrösse, auch nicht mehr qualitativ hochwertig gezeigt werden).
Um ein perfektes 3D Erlebnis haben zu können sollte man aber in der mitte des Saales und weiter vorne sitzen.
Auch wenn ich persönlich damit nichts anfangen kann, gibt es der Kinobranche doch noch nen gehörigen Schub.

@paar Vorposter
- Alte Filme in 3D umwandeln wird es nicht geben
- 4K Projektoren sind zwar toll, aber zwischen 2k und 4k sieht eh niemand den unterschied ( durschnittliche 35mm Filme sind vergleichbar mit der Qualität von 1K, Premierenkopien von 2K)
- Die Shutterbrillen sind zwar teuer, das 3D System aber keineswegs besser als das "wegwerfsystem"
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich warte auf Hologramme, finde die Technik bisher null ausgereift, auch wenns manche Filme bisher trotzdem n bisschen aufgewertet hat.

Octantis und Crainy sollten mal ein Auge zudrücken oder die achte Klasse wiederholen. :elefant:
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Ort
Meenz am Roi
Website
www.drunkenstyler.de
Naja ich brauch kein 3D und es nervt mich, dass mir in Filmen jetzt irgendwelche Sachen in die Fresse gestreckt werden, damit ich - falls ich in einem 3D Kino säße - jetzt voll den dollen Effekt sehen würde. Sie sollen sich lieber aufs Wesentliche konzentrieren.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
zu 3D im kino sag ich generell ja, wobei dies bei nem Non-Action-Film eher belanglos ist.

Was mich stört sind diese Brillen, ich mein, 10 minuten oder so is kein Problem, da nehm ich das in kauf, aber die Teile über 90min oder länger zu tragen? Ne danke, stört mich ungemein, und für etwas das mich stört zahl ich grundsätzlich kein Geld ;)
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
wobei man noch was zum Preis sagen sollte

getreu dem Fall, 3D wird mal so ausgereift, dass man es ohne Brille gucken kann (+allgemein annehmbare Computertechnik) wäre der aufpreis von plus 3-5 Euro schon extrem hoch gesteckt.

Ich weiss nicht wieviel ihr bei euch fürs Kino zalt, aber unter nem 10er kannst du dir bei uns keinen Film mehr anschaun ( ausser an aktionstagen zwischen 7-9€). Ich wäre nie und nimma bereit, 15€ für 2h vermeidlich gute Unterhaltung hinzulegen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bei mir ist's genau umgekehrt. Anfangs stört mich die Brille immer ein wenig, aber spätestens nach 10 Minuten hab ich vergessen dass ich überhaupt eine aufhabe.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Bei mir ist's genau umgekehrt. Anfangs stört mich die Brille immer ein wenig, aber spätestens nach 10 Minuten hab ich vergessen dass ich überhaupt eine aufhabe.
#
Zudem wäre ich sicher bereit auch 15€ für 1 1/2 bis 2 Stunden guter Unterhaltung zu zahlen.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Ich warte auf Hologramme, finde die Technik bisher null ausgereift, auch wenns manche Filme bisher trotzdem n bisschen aufgewertet hat.

Octantis und Crainy sollten mal ein Auge zudrücken oder die achte Klasse wiederholen. :elefant:

Ich sag doch das 3D nichts mit zwei Augen zu tuhen hat, sondern mit dem Lichteinfall ins Auge.Schieb mal dein Fachwissen hier rein, du Superhirn.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Nur 1 Auge heisst kein stereoskopisches Sehen und damit kein "echtes" 3d.
 
Oben