• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

3D im Kino 2009 - Die Rettung ?

Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Hab ne handvoll Filme jetzt in 3D gesehn, aber so vom Hocker haun tuts mich nicht. Nach ner ~halben Stunde hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich den 3D Effekt gar nicht mehr so intensiv wahrnehme. Also ich brauchs nich umbedingt.
Ma gucken, wie Avatar so damit wirkt.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also bei Ice Age 3 inner ersten Reihe wurde es mit der Zeit immer anstrengender für Augen und Kopf. Aber kann auch gut an der ersten Reihe gelegen haben.
 
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
672
Reaktionen
0
hier eine interessante liste mit aktuellen 3d kinos in de, at, schweiz:

http://www.heise.de/ct/artikel/3D-Kinos-in-Deutschland-Oesterreich-und-der-Schweiz-301476.html

inclusive kommender highlights (avatar, shrek 4, toy story 3d)

thema re-release:

quelle filmstarts.de
zitat james cameron

Mit seinem neuen Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora" will James Cameron die 3D-Technik auf ein neues Level hieven und ihr endgültig zum Durchbruch verhelfen.
Doch damit nicht genug. Denn mit seiner Firma Lightstorm Entertainment plant er auch seine alten Klassiker mit Hilfe der 3D-Technik neu erstrahlen zu lassen.
Sein Partner Jon Landau verkündete, dass man sehr daran interessiert sei einige der bisherigen Filme in 3D neu in die Kinos zu bringen. Eine solche Möglichkeit sei gar nicht so weit in der Zukunft. Bei den anvisierten Filmen handele es sich um "Titanic" sowie "Terminator 2". Die Filme seien schon auf ihre 3D-Tauglichkeit getestet worden und eine Umwandlung stehe kurz bevor.

Cameron ist nicht der einzige Regisseur, der seine alten Werke zu 3D-Filmen wandeln will. Auch Peter Jackson hat kürzlich verkündet, dass er seine "Herr der Ringe"-Trilogie sehr, sehr gerne in 3D sehen würde.

HdR in 3D .. :gosu:
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Mal was zum Threadtitel "Die Rettung":

Meiner Meinung nach macht die Filmindustrie atm mehr als genug Kohle.
Bei mir in der Nähe ist das Kino eigentlich immer gut besucht, wenn ich gehe.
Dienstags is immer Kinotag, sprich billiger und da ist es der reine Wahnsinn, da bleibt nirgendswo nen platz frei bei 7 Kinos mit insgesamt ~1500 Sitzplätzen.

Wo die Filmindustrie da immer noch Probleme sieht, kann ich nicht nachvollziehn.
Die kriegen den Hals wohl eher nicht voll.
Wenn die Filme billiger wären, dann würd ich mir noch mehr Filme im Kino reinziehen, besonders am weekend. Halt wie am Kinotag. Das es denen genug Geld in die Kassen spült seh ich jedes Mal.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
War schon immer nen Traum von mir mal mit voll ausgereifter 3D Technik einen Action, Kriegsfilm oder einen Porno zu sehen

Avatar werd ich mir sicher in 3D geben. FD4 hab ich mir auch nicht in 3D angeschaut dafür ist es seit FD1 und 2 zu mieß und zu langweilig/berechenbar/überlächerlich..
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
Mal was zum Threadtitel "Die Rettung":

Meiner Meinung nach macht die Filmindustrie atm mehr als genug Kohle.
Bei mir in der Nähe ist das Kino eigentlich immer gut besucht, wenn ich gehe.
Dienstags is immer Kinotag, sprich billiger und da ist es der reine Wahnsinn, da bleibt nirgendswo nen platz frei bei 7 Kinos mit insgesamt ~1500 Sitzplätzen.

Wo die Filmindustrie da immer noch Probleme sieht, kann ich nicht nachvollziehn.
Die kriegen den Hals wohl eher nicht voll.
Wenn die Filme billiger wären, dann würd ich mir noch mehr Filme im Kino reinziehen, besonders am weekend. Halt wie am Kinotag. Das es denen genug Geld in die Kassen spült seh ich jedes Mal.

sehr vielen Kinos geht es finanziell alles andere als gut.
Und über die Kartenpreise braucht man sich auch nicht beschweren. Das man zu DM zeiten um die 15 Mark am Wochenende bezahlt hat, vergessen die meisten.
Genau wie fast niemand weiss, dass ~50 % des Eintrittpreises an den jeweiligen Verleiher abgeht.
 
Oben