Steh ich jetzt auf dem Schlauch?
Das ist doch überhaupt keine Basis für deine Behauptung? Kann ja sein, dass die Schwerstverletzungen eines Fußgängers, wenn sie denn auftreten, auch auf den Kopf bezogen sind. Das ist aber kein Vergleich von "Unfallrisiko schwere Kopfverletzung Fußgänger und Radfahrer"
Ja, hast du recht, Unfallrisiko kann man daraus nicht direkt herleiten. Es sind natürlich mehr Fußgänger als Radfahrer unterwegs - in absoluten Zahlen erleiden aber auch mehr Fußgänger als Radfahrer schwere Verletzungen bei Verkehrsunfällen, wobei Kopfverletzungen dominieren. Das sauber zu bereinigen und in ein prozentuales Risiko umzurechnen ist vielleicht schwierig, das kann ich nicht beurteilen.
Aber die Zahlen zeigen ja dennoch, dass auch für Fußgänger ein Risiko besteht, das man durch einen Helm senken könnte, was aber kaum jemand in Erwägung zieht.
Im Endeffekt sind die Zahlen für Verkehrstote und Schwerverletzte ja seit Jahrzehnten stark rückläufig, daher halte ich die Risiken für beide Personengruppen für vernachlässigbar, insbesondere wenn man mit einem Minimum an Vernunft am Straßenverkehr teilnimmt.
Bin als Jugendlicher paar Mal vom Rad gesegelt, konnte ich aber mit den Händen abfangen. Bin aber auch bei jeder Witterung inkl. Glatteis gefahren. Gibt's ja heute dank Klimawandel zum Glück nicht mehr
