Ich glaube es gibt kein entspannteres Berufsleben, als das des Lehrers an einer normalen Schule.
Absoluter Blödsinn. Ich hab hier "nur" 24 Grundschüler in der 4. Klasse an ner Problemschule in Berlin. Die reißen dir sowas von den Arsch auf wenn du nicht ganz genau weißt was du tust.
Aber dennoch möchte ich ob der massiven Triggerung meinen letzten Satz doch etwas relativieren, da er mir zu weit geraten ist. Vorwiegend habe ich dabei an die Konkurrenzsituation unter Lehrern im Beruf gedacht.
Dass Lehrer viele undankbare und anstrengende Aufgaben bewältigen müssen (müssten), ist mir auch bewusst. Dennoch gab und gibt es auch immer noch genug Exemplare, die wirklich nicht burnoutgefährdet sind. Dafür müssen dann eben die engagierten Lehrer umso mehr arbeiten

Vllt noch etwas zum Topic:
Ich habe während des Studiums nicht beschissen. Allerdings fehlt bei Jura auch größtenteils der Anreiz zum Bescheißen. Die Klausuren und Hausarbeiten während des Studiums zählen nämlich größtenteils nicht zur Endnote und es geht nur ums Bestehen. Die Hausarbeit von einem Ghostwriter schreiben zu lassen wäre insofern reine Bequemlichkeit. Spickzettel etc. habe ich bei Kommilitonen des Öfteren gesehen, aber mich immer gefragt, was die da draufschreiben wollen. Entweder erzählt einem der Dozent schon im Vorhinein was drankommt oder es ist einfach viel zu viel, um es auf einen Spickzettel zu packen.
Im staatlichen Examensteil, welcher nur aus Klausuren und einer mündlichen Prüfung besteht, kann man eigentlich auch nur vernünftig bescheissen, indem man sich die Klausuren bereits im Vorfeld besorgt oder indem man sich über irgendein technisches Hilfsgerät die Lösung live diktieren lässt. Spickzettel dürften auch hier wegen der Stofffülle keine große Hilfe sein. Dennoch sieht man auch hier Weiber, die mit Rock und vollgeschriebenem Oberschenkel in die Klausur gehen

Während meiner Zeit als SHK/WHK habe ich allerdings festgestellt, wie viele Gefälligkeitsdissertationen bei uns an der Fakultät angenommen werden. Sei es, weil der Professor zufälligerweise im gleichen Tennisclub spielt, sei es, weil die wiss. Mit. die Schere spreizt.
Zuletzt bearbeitet: