- Mitglied seit
- 20.01.2013
- Beiträge
- 422
- Reaktionen
- 0
Jobbedingt muss ich regelmäßig mein Englisch wieder auspacken. Ist/war Oxfordenglisch für den Hausgebrauch, wenn ich im Urlaub bin, komm ich nach ein paar Tagen idr. wieder rein und es läuft recht flüssig. Momentan kommen die Gespräche aber oft genug einfach adhoc rein und ich stammel mir einen ab mit Ähs und Ehms. Grundsätzlich gucke ich viele Serien OV (vielleicht mal ne Zeitlang jetzt alle), regelmäßig lese ich auch englischsprachige Bücher, Interwebs sowieso tagtäglich. Also Verständnis ist grundsätzlich gar kein Problem. Aber Artikulation ist eben ein gedanklich komplett anderer Prozess, den ich jetzt schnell und effektiv wieder auffrischen und auf ein gutes Niveau heben will.
Was wären da Tipps? Bin da schmerzfrei und würde mich sogar in nen Auffrischungskurs an die VHS begeben. Aber gibt doch bestimmt mittlerweile andere Kanäle? Apps? Und wie halte ich das Niveau, ohne es tatsächlich tagtäglich anwenden zu müssen?
Ich hatte z.B. 2012 nen japanischen Sprachkurs, weil ich mit nem Buddy nach Japan wollte. Nach sechs Monaten waren wir eigentlich so halbwegs fit, Kanji, Hiragana und Katakana hatten wir so nen netten kleinen Grundstock um das notwendigste erledigen zu können, auch gerade Grammatik. Aber das ist jetzt mittlerweile echt restlos wieder alles weg - weil klar, einfach nicht genutzt.
Was wären da Tipps? Bin da schmerzfrei und würde mich sogar in nen Auffrischungskurs an die VHS begeben. Aber gibt doch bestimmt mittlerweile andere Kanäle? Apps? Und wie halte ich das Niveau, ohne es tatsächlich tagtäglich anwenden zu müssen?
Ich hatte z.B. 2012 nen japanischen Sprachkurs, weil ich mit nem Buddy nach Japan wollte. Nach sechs Monaten waren wir eigentlich so halbwegs fit, Kanji, Hiragana und Katakana hatten wir so nen netten kleinen Grundstock um das notwendigste erledigen zu können, auch gerade Grammatik. Aber das ist jetzt mittlerweile echt restlos wieder alles weg - weil klar, einfach nicht genutzt.