- Mitglied seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 1.420
- Reaktionen
- 0
Meddl Leude,
ich werde in den nächsten Wochen mit der Fähre nach Helsinki hoch und mich dann kreuz und quer die Küste runter wieder nach Berlin arbeiten. Werde in den größeren Städten jeweils einen Tag verbringen und dann zur nächsten Etappe weiter. Wenn hier Motoradfahrer dabei sind von denen ich nichts weiß (hallo erstmal
), freu ich mich über jeglichen Input der euch in den Sinn kommt, aber meine Frage ist eigentlich an alle gerichtet, die Erfahrungen haben mit reduziertem Gepäck zu reisen.
Ich hatte bei der letzen Tour zwei 30l Seitenkoffer, Gepäckrolle 49l (Ortlieb rack pack L) und Tankrucksack mit 16l bzw. bei Bedarf 25l (Louis) Volumen und deutlich mehr Scheiß dabei, als ich gebraucht hätte. Dieses mal fahre ich mit einer Maschine ohne Koffersystem und will mit Tankrucksack und Rolle auskommen, also 74l. Das ganze wird voraussichtlich 10 Tage+ dauern und ich werde in möglichst günstigen Hostels übernachten. Gehe also nicht davon aus, häufig waschen zu können. Könnte sicher an den Aufenhaltstagen einen Waschsalon suchen, aber hab eigentlich keinen Bock allzu viel Zeit mit sowas zu verplempern. Klima am Start ist kühl, wird aber kontinuierlich wärmer. Anzug und Stiefel sind Wasserdicht. Hab nicht vor unterwegs in Sachen Mädels was zu reißen, kann also aussehen wie Scheiße.
Mich interessiert was die Vielreisenden unter euch für Erfahrungen mit reduziertem Gepäck gemacht haben, und worauf ihr beim packen besonders achtet.
Bisherige Packliste:
Rolle:
?x Socken, T-Shirt, Shorts
2x Longsleeve
2x Satz Thermounterwäsche
1x Jeans
1x Thermopulli
1x gesellschaftstauglicher Pulli
Normale Schuhe
Kulturbeutel
Tankrucksack:
Wasserflasche (1l Nalgene, die 1,5l passt leider nicht. Vermutlich hol ich einfach zwei.)
Telefon
Kompaktkamera
Ladegeräte
Power Bank
Kopfhörer
Snacks
Karten
Wechselhandschuhe
Überhanschuhe für Regen
Sonnenbrille
Vorhängeschloss
Mikrofasertuch
Erste Hilfe
Spanngurte
Werkzeug:
kleiner Hazet Kasten
Maulschlüssel
Messer
Panzerband
Kabelbinder
Kettenfett
WD40
Draht
Kleinkram (Birnen, Schrauben, etc.)
ich werde in den nächsten Wochen mit der Fähre nach Helsinki hoch und mich dann kreuz und quer die Küste runter wieder nach Berlin arbeiten. Werde in den größeren Städten jeweils einen Tag verbringen und dann zur nächsten Etappe weiter. Wenn hier Motoradfahrer dabei sind von denen ich nichts weiß (hallo erstmal

Ich hatte bei der letzen Tour zwei 30l Seitenkoffer, Gepäckrolle 49l (Ortlieb rack pack L) und Tankrucksack mit 16l bzw. bei Bedarf 25l (Louis) Volumen und deutlich mehr Scheiß dabei, als ich gebraucht hätte. Dieses mal fahre ich mit einer Maschine ohne Koffersystem und will mit Tankrucksack und Rolle auskommen, also 74l. Das ganze wird voraussichtlich 10 Tage+ dauern und ich werde in möglichst günstigen Hostels übernachten. Gehe also nicht davon aus, häufig waschen zu können. Könnte sicher an den Aufenhaltstagen einen Waschsalon suchen, aber hab eigentlich keinen Bock allzu viel Zeit mit sowas zu verplempern. Klima am Start ist kühl, wird aber kontinuierlich wärmer. Anzug und Stiefel sind Wasserdicht. Hab nicht vor unterwegs in Sachen Mädels was zu reißen, kann also aussehen wie Scheiße.
Mich interessiert was die Vielreisenden unter euch für Erfahrungen mit reduziertem Gepäck gemacht haben, und worauf ihr beim packen besonders achtet.
Bisherige Packliste:
Rolle:
?x Socken, T-Shirt, Shorts
2x Longsleeve
2x Satz Thermounterwäsche
1x Jeans
1x Thermopulli
1x gesellschaftstauglicher Pulli
Normale Schuhe
Kulturbeutel
Tankrucksack:
Wasserflasche (1l Nalgene, die 1,5l passt leider nicht. Vermutlich hol ich einfach zwei.)
Telefon
Kompaktkamera
Ladegeräte
Power Bank
Kopfhörer
Snacks
Karten
Wechselhandschuhe
Überhanschuhe für Regen
Sonnenbrille
Vorhängeschloss
Mikrofasertuch
Erste Hilfe
Spanngurte
Werkzeug:
kleiner Hazet Kasten
Maulschlüssel
Messer
Panzerband
Kabelbinder
Kettenfett
WD40
Draht
Kleinkram (Birnen, Schrauben, etc.)
Zuletzt bearbeitet: