• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Miley's HIPHOP-Thread

Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
absoluter klassiker: InI - Center of Attention

oldschool rap vom feinsten. sollte ursprünglich 1996 veröffentlicht werden, kam dann aber irgendwie doch nicht raus. jazz-samples, dicker bass, groovige beats; erinnert ziemlich an A Tribe Called Quest (gibt auch ein feature mit Q-Tip). muss man (laut!) gehört haben :love:
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
absoluter klassiker: InI - Center of Attention

oldschool rap vom feinsten. sollte ursprünglich 1996 veröffentlicht werden, kam dann aber irgendwie doch nicht raus. jazz-samples, dicker bass, groovige beats; erinnert ziemlich an A Tribe Called Quest (gibt auch ein feature mit Q-Tip). muss man (laut!) gehört haben :love:

astrein, ist mir entgangen, thnx! :top2:
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Hab das Ding auch gerade nem Bekannten geschickt, der hatte die lustigerweise auch auf Vinyl gehabt und für dezent viel Geld vercheckt. :ugly:
 
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
56
Reaktionen
0
gudn tach!
ich habe in letzter zeit gesteigertes interesse an deutschem untergrund-rap, kann mir da vllt jemand ein paar Künstler nennen die so die letzten 1-5 Jahre geregelt haben?

Der Track von MC Bomber oben ist schon ganz nett, vorallem aber der beat ist genial einfach und alte schule, i like!
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
gudn tach!
ich habe in letzter zeit gesteigertes interesse an deutschem untergrund-rap, kann mir da vllt jemand ein paar Künstler nennen die so die letzten 1-5 Jahre geregelt haben?

Der Track von MC Bomber oben ist schon ganz nett, vorallem aber der beat ist genial einfach und alte schule, i like!

kennst du retrogott / huss & hodn? hier anfangen, dann 'jetzt schämst du dich'
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
gudn tach!
ich habe in letzter zeit gesteigertes interesse an deutschem untergrund-rap, kann mir da vllt jemand ein paar Künstler nennen die so die letzten 1-5 Jahre geregelt haben?

Der Track von MC Bomber oben ist schon ganz nett, vorallem aber der beat ist genial einfach und alte schule, i like!

Richtig Untergrund ist eh nur Hustensaft Jüngling:
https://www.youtube.com/watch?v=X1zJttHrs2I
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Wie peinlich Prinz Pi nun wieder eins auf Underground macht - schon allein das ekelt mich so an, dass ich die Lieder aus Prinzip scheiße finde :ugly:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
ich finde das eher in kombination mit seinem alter peinlich. das album passt trotzdem.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
LGoony - Eistee (bzw. das ganze Mixtape)

Sheeeesh, feiere ich, allein die ad-libs sind Gold wert. Mehr Swag hat auf Deutsch nur Money Boy!

LGoony - [Space Tape Vol. 1: Goonyverse #06] Fly Shit
LGoony - [Space Tape Vol. 1: Goonyverse #08] Lüge der Medien
LGoony - [Space Tape Vol. 1: Goonyverse #13] Tryppyn, Gryndyn, Goonyn (feat. Caz) [Bonus]

Sind auch sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Was ist denn das für eine Metakritik? Bin auch PP-Fan seit >= 10 Jahren (ich wurde furchtbar alt :8[:) und seine Wandlung stört mich quasi nicht. Ich hätte gerne mal wieder ein Donnerwetter oder auch komplett andere Beats/Inhalte wie in Neopunk, aber da ich mir weder Videos von ihm, noch Fernsehauftritte (lulz) reinziehe, kann ich das alles nicht wirklich nachvollziehen. Auf der musikalischen und lyrischen Ebene habe ich andere Kritikpunkte, aber das ist (imo) eine andere Geschichte.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Na ja, die Kritik impliziert meiner Meinung nach deutlich, dass ihn die Schiene, die Pi seit einigen Jahren fährt musikalisch nicht anspricht und ich kann das sehr gut nachvollziehen. Habe mich jahrelang immer auf jedes Release von Porno / Pi gefreut und irgendwann begann die Zeit mit Neopunk, wo zuerst ein neuer Stil ausprobiert wurde. Okay, jeder hat seine Phasen und die Label-Auflagen sind da auch ein Faktor gewesen (siehe TMHS 2 - Fehler), kann man auch über alles hinwegschauen. Nur leider wurde immer wieder ein klassischer Stil versprochen, primär hat er sich aber mit peinlichen Auftritten / Interviews über Wasser gehalten und mittlerweile wirkt das alles eben nicht mehr real.

Die Kritik trifft es da in meinen Augen sehr gut.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Nur leider wurde immer wieder ein klassischer Stil versprochen, primär hat er sich aber mit peinlichen Auftritten / Interviews über Wasser gehalten und mittlerweile wirkt das alles eben nicht mehr real.
Was meinst du damit konkret?

Ansonsten finde ich - wie gesagt - das ausprobieren verschiedener Stile nicht verkehrt. Manchmal klingt es scheiße, manchmal ganz gut.

Aber vielleicht habe ich auch einfach andere Erwartungen.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Das, was er über Wunderkind schreibt passt doch perfekt? Diese ganzen Kinder, die er nun versucht anzusprechen sind die, die er damals verabscheut hat. Durch den fehlenden Mainstreamcharakter war das für mich damals die Musik, die ich als "rebellischer" Jugendlicher gefeiert habe! Musik zum Abgrenzen, nicht Musik um sie mittags in der Sonne am See mit der ganzen Klasse zu hören und dabei ein V+-Energy trinken.

Ich weiß, dass jeder Musiker sich weiterentwickelt und ich verzeihe auch jegliche Ausfälle. Wer weiß, vlt. feiere ich Pi in 2 Jahren auch wieder, weil ihm selbst auffällt, was das für eine komische Phase ist, in der er sich gerade befindet / befand (hab das neue Album nicht zugenüge gehört). Trotzdem hab ich v. a. in der Zeit, in der ich ihn noch aktiv mitverfolgt habe, mehrere Interviews von ihm gehört, bei dem ich mir dachte "Ist das nun sein Ernst?". An Überheblichkeit und Wortschwallungen kaum zu überbieten, sodass ich mich zum ersten Mal in meinem Leben ein wenig geschämt habe dafür, dass ich ihn so lange vergöttert habe.

Enttäuschung spielt da natürlich auch eine große Rolle, trotzdessen hat er sich zum Negativen verändert. Wenn es für dich einfacher zu verstehen ist, können wir auch gerne Savas als Beispiel nehmen.

Was er damals zu Zeiten von Westberlin Maskulin und um die 2000er-Wende gemacht war halt einfach lustig-rebellisch, einen Fick geben an musikalische Konventionen und sein Ding durchziehen. Battle-Rap etablieren, sich abgrenzen von Majorlabels und dem Ausverkauf von Rap und heutzutage? Er ist ein abgehobener Affe geworden, der sich wirklich als der größte MC Deutschlands, weil er seine Stimme in einer penetranten Art und Weise auf den Beat versucht zu quetschen und dabei kommt halt Scheiße raus. Das ist nicht mehr lustig, das ist verkrampft und wirkt langweilig. Deswegen haben auch Leute wie Kollegah oder Haftbefehl ihm auch den Rang abgelaufen (auch wenn Savas sicher nie SO GUT war, wie er nun von allen immer verteidigt wird).
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Das, was er über Wunderkind schreibt passt doch perfekt? Diese ganzen Kinder, die er nun versucht anzusprechen sind die, die er damals verabscheut hat. Durch den fehlenden Mainstreamcharakter war das für mich damals die Musik, die ich als "rebellischer" Jugendlicher gefeiert habe! Musik zum Abgrenzen, nicht Musik um sie mittags in der Sonne am See mit der ganzen Klasse zu hören und dabei ein V+-Energy trinken.
Ich glaube, dass ich dein Problem prinzipiell verstehe, aber ich weiß nicht, ob es so ist (dass man die Musik mit der Klasse am See hört), ob die Kausalrichtung so herum ist (Prinz Pi macht die Musik so, dass sie am See gehört werden kann) und ob es letztlich etwas Schlechtes ist, wenn dem so ist (rein aus einer utilitaristischen Perspektive kann ich mir vorstelen, dass auch neuere Lieder dem ein oder anderen durch die beschissene Schulzeit helfen - aber vielleicht bin ich auch zu weit von Jugendlichen entfernt).

An Überheblichkeit und Wortschwallungen kaum zu überbieten, sodass ich mich zum ersten Mal in meinem Leben ein wenig geschämt habe dafür, dass ich ihn so lange vergöttert habe.
Auch wenn ich das nicht direkt erlebt habe, kann ich mir das noch ganz gut vorstellen. Bestimmte Zitate aus seinen Texten erwecken bei mir auch den Eindruck, dass er entweder zum selbstzwck dichten, oder sein genreübergreifendes Musikwissen promoten wollte.
Stört mich aber nur so mäßig. Bin halt Buddha.

Leider fand ich Savas schon immer scheiße , von daher kann ich das alles nicht so beurteilen. :|
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Es hält mich ja auch niemand davon ab, "Porno privat" bei foobar auszuwählen und einige Oldschool-Tracks reinzuziehen, trotzdem sagt mir all seine neue Musik nicht mehr zu und er hat seine langjährigen Fans ein wenig, nun ja, "hintergangen". Das ist halt alles, wie gesagt, vlt. höre ich ihn bald wieder, aber das Vertrauen in seine Werke ist erstmal erschöpft und dadurch wirkt ein Track wie "Parfum (Eau de Porneau)" halt erstmal schön und gut, aber man verhält sich wie eine scheue Katze. Erstmal dran schnuppern, ob der Mann vor sich denn was Gutes für einen hat oder einen nur lockt und dann in den Sack zu den anderen Katzen steckt! (was ein Vergleich!)
 
Oben