• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Proteste in der Ukraine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Meine Güte, ist die Faktenlage anders, wenn man die FAZ an Stelle der DWN zitiert? Es ging ihm, glaube ich, um den Inhalt und nicht um die politische Ausrichtung der Plattform.

Aber bitte, steht auch in anderen Medien.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...lt-drei-auslaender-ins-kabinett-13300903.html

Drei Schlüsselpositionen in der Regierung wurden an Ausländer vergeben, die vor ihrer Amtseinführung von Präsident Poroschenko die ukrainische Staatsbürgerschaft erhielten. Unter ihnen ist zunächst die Amerikanerin Natalie Jaresko zu nennen, die das Finanzministerium übernimmt. Geboren in Chicago als Tochter einer Familie mit ukrainischen Wurzeln, hat die Harvard-Absolventin in den neunziger Jahren eine Zeitlang für die amerikanische Regierung gearbeitet - unter anderem an der Wirtschaftsabteilung der Botschaft in Kiew.
Das amerikanische Außenministerium bestritt jedoch, dass die Vereinigten Staaten etwas mit ihrer Berufung zur Finanzministerin zu tun haben.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich scheine offenbar langsam Schwierigkeiten zu bekommen euch in eurer Welt noch folgen zu können. Was zum Geier hat das mit irgendwas zu tun, was in dem Thread besprochen wird?! D:

Eine hoch qualifizierte Frau, die sich ihrer Heimat verbunden fühlt und dort Aufbau leisten möchte. Eine hoch qualifizierte Frau, die einfach nur Karriere macht. Aber nach euch, ist sie jetzt die graue Eminenz im Hintergrund, die die Ukraine wie eine Marionette steuert und ihre Befehle von der US Regierung bekommt :rofl2:

Krankhaftes Sendungsbewusstsein ist doch eher Thema in einem anderen Land.. http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-in-russland-du-musst-dopen-so-laeuft-es-1.2250599
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Kannst Du die Stelle zitieren, an der das jemand behauptet hat?


Ganz davon ab, kann man hier einfach Wahrscheinlichkeiten gegeneinander abwägen. Deine Vermutung, die Frau möchte "einfach nur Karriere machen und Aufbauarbeit in ihrer Heimat leisten" - einer Heimat in der sie weder geboren wurde noch große Teile ihres Lebens verbracht hat wohlgemerkt - erscheint mir ziemlich weit hergeholt.

Was glaubst Du, wie die Stelle besetzt wurde? Hat man da einfach 'ne internationale Ausschreibung gemacht und sie hat die beste Bewerbung geschickt? Bestimmt. Alternativ war die Besetzung schon 'ne Weile geplant, weil sie beste Beziehungen zu wichtigen Personen sowohl in der Ukraine als auch in den USA hat, die dort wirtschaftliche oder politische Interessen haben.

Alles in allem ist es ein Puzzleteil welches auf US-Einfluss und Interessen in der Region hindeuten kann aber nicht muss. Und da dieser US-Einfluss ja durchaus im Konflikt in der Region eine Rolle spielt, wüsste ich nicht was dagegen spricht, diese Information hier zu verlinken. Wie man sie bewertet bleibt ja jedem selbst überlassen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.267
Reaktionen
557
Naja knapp 20 Jahre Ukraine zu davor 30 Jahre USA klingt ja durchaus vertretbar, aber ihre Verbindungen nach Amerika werden bei der Berufung vermutlich auch nicht unwichtig gewesen sein.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Kalifornien wurde btw. auch mal vön Österreich kontrolliert.
Deutschland auch!

€: Aber ja, es klingt natürlich fishy.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Kannst Du die Stelle zitieren, an der das jemand behauptet hat?

vs

Ganz davon ab, kann man hier einfach Wahrscheinlichkeiten gegeneinander abwägen. Deine Vermutung, die Frau möchte "einfach nur Karriere machen und Aufbauarbeit in ihrer Heimat leisten" - einer Heimat in der sie weder geboren wurde noch große Teile ihres Lebens verbracht hat wohlgemerkt - erscheint mir ziemlich weit hergeholt.

Was glaubst Du, wie die Stelle besetzt wurde? Hat man da einfach 'ne internationale Ausschreibung gemacht und sie hat die beste Bewerbung geschickt? Bestimmt. Alternativ war die Besetzung schon 'ne Weile geplant, weil sie beste Beziehungen zu wichtigen Personen sowohl in der Ukraine als auch in den USA hat, die dort wirtschaftliche oder politische Interessen haben.

Alles in allem ist es ein Puzzleteil welches auf US-Einfluss und Interessen in der Region hindeuten kann aber nicht muss. Und da dieser US-Einfluss ja durchaus im Konflikt in der Region eine Rolle spielt, wüsste ich nicht was dagegen spricht, diese Information hier zu verlinken. Wie man sie bewertet bleibt ja jedem selbst überlassen.

Bitte, du impliziert es doch. Und Kritiker doch auch. WIeso würde er es sonst posten.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
damits nicht in vergessenheit gerät

http://www.nachdenkseiten.de/?p=24167

Der verdrängte Verfassungsbruch

Verantwortlich: Jens Berger
Die Ukraine ist ein europäisches Land. Diese geografische Selbstverständlichkeit beinhaltet für viele westlich orientierte Ukrainer auch ein Bekenntnis zum „europäischen Wertesystem“. Zu diesen Werten gehört nach allgemeiner Auffassung die Rechtsstaatlichkeit.[1] Doch dass die Geburt der neuen pro-europäischen Ukraine mit einem mehrfachen Verfassungsbruch bei der Absetzung Viktor Janukowitschs begann, wird gerade in diesem rechtsstaatlichen Europa bis heute verdrängt. Von Stefan Korinth.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
vs



Bitte, du impliziert es doch. Und Kritiker doch auch. WIeso würde er es sonst posten.
lol. Liest Du eigentlich was Du quotest?

Kritiker selbst hat den Sachverhalt nur verlinkt und von Marionetten oder Verschwörungen kein Wort gesagt. Kritisiert wurde daraufhin seine Quellenauswahl. Ich habe im nächsten Post lediglich klar gestellt, dass der Sachverhalt auch in anderen Medien dargestellt wird und bemerkt, dass Quellenkritik die Fakten nicht negiert.

An dem Punkt wurde noch gar keine Wertung des Sachverhaltes vorgenommen. Prompt kamen die ersten aus ihren Löchern die direkt mit der "haha seid ihr dämlich Keule" um sich hauen mussten und ihre TopSkills in Glaskugelanalyse, Kaffeesatzleserei und professioneller Kommunikationsschwäche präsentieren mussten.

Und Du reihst Dich da grad ein. Nicht zuletzt dadurch, dass Du einen Beitrag zitierst, der NACH der Aufforderung bitte einen Beleg für Deine VORHERIGEN Unterstellungen zu bringen, gepostet wurde. Und den interpretierst Du dann auch noch grandios (wissentlich?) falsch. Meinen Beifall.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Was soll diese gequatsche von wegen man würde hier einfach nur Artikel reinwerfen um Sachverhalte zu zeigen. Syzygy plz. ALle hier beteiligten werfen hauptsächlich Artikel rein, die die eigenen Position verstärken und präsentieren.

und da ausländer kein ministerposten innehaben können wurde sie flux eingebürgert. ich find das so genial hahaha.

keine Wertung ich bitte dich... soll ich noch den Absatz mit US AMerikanerin quoten

Und überhaupt selbst, wenn er nur den Artikel gepostet hätte, ist doch klar warums ihm geht. Warum soll er ihn sonst posten. Wir wissen was er sonst gepostet hat.

Und du hast es dann doch gleich mit 3 Absätzen bestätigt.

Mal anders glaubst du wirklich das Kritiker diese "Unterstellung" nicht im Sinn hatte. :rofl:

Und ist doch auch völlig ok, passt doch genau ins Schema. Man sollte Quellen und Informationen immer im Kontext sehen.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.264
Reaktionen
156
da wird die Wahl einer ivy-league-Absolventin kritisiert, dass sie wegen ihrer beruflichen Vergangenheit möglicherweise politische Verknüpfungen in die USA hätte, hätten die irgendeinen von einer ukrainischen Dorfuni oder noch dämlicher eingestellt, hätte man der Regierung Inkompetenz und Vetternwirtschaft und wat weiß ich unterstellt, und wenn es eine Russenuni wäre, wäre sie halt ne russische Marionette.
Gibt es in Ukraine oder im Ostblock eine Uni mit ähnlicher Reputation wie westliche Elite-Unis?
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
wann gabs das denn schon mal, das 3 ausländer eingebürgert wurde um sie in höchste politische ämter befördern zu können? wenns eine person gewesen wäre... ok.. aber gleich 3?!

würd mich bald nicht mehr wundern, wenn regierungsämter internat. ausgeschrieben werden. alles andere wäre ja diskriminierung von ausländern..

ich finde das absurd.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.264
Reaktionen
156
http://www.sueddeutsche.de/politik/...-eine-amerikanerin-fuer-die-ukraine-1.2252038
Eine Amerikanerin für die Ukraine also. Jaresko, 48, Finanz- und Handelsexpertin, einst Mitglied im US-Diplomatenkorps, hat jahrelang mit den großen Institutionen zusammengearbeitet, die auch für die Ukraine wichtig sind: dem IWF, der Weltbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Sie weiß, wie man mit ihnen verhandelt. Und sie versteht eine Menge von der Ukraine.
"Teil eines historischen Prozesses"

Ihre ukrainischen Eltern sind nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausgewandert. Jaresko spricht Ukrainisch, hat fast die gesamte postsowjetische Zeit in dem Land verbracht, seitdem sie in den Neunzigern in die Wirtschaftsabteilung der US-Botschaft in Kiew versetzt wurde. Sie wechselte später zu einem Investmentfonds und wurde zu einem der einflussreichsten Ausländer in der Ukraine gewählt.
schlappe 20 Jahre oder so in der Ukraine lebend, Harvardabsolventin, jahrelange politische und wirtschaftliche Erfahrung etc.
als ob ihr Lebenslauf maßgeschneidert für diese Rolle wäre. Kp gerade wie es bei den anderen 2 Ausländern ist, aber Blut und Boden sollten nicht das ausschlaggebende für eine politische Laufbahn sein (wobei Blut hätte sie ja)
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
das die dame ukrainische wurzeln hat mildert den umstand ab. da sie aber aus us elitekreisen stammt zeigt einmal mehr wessen interessen nach dem putsch realisiert werden. ich bin total überzeugt das nun politik im interesse das ukr. volkes betrieben wird! absolut! total!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
würd mich bald nicht mehr wundern, wenn regierungsämter internat. ausgeschrieben werden. alles andere wäre ja diskriminierung von ausländern..
GBbUrK7.jpg
 
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
794
Reaktionen
11
Ort
Berlin
da sie aber aus us elitekreisen stammt zeigt einmal mehr wessen interessen nach dem putsch realisiert werden. ich bin total überzeugt das nun politik im interesse das ukr. volkes betrieben wird! absolut! total!

Jemandem, der etwas unvoreingenommener an die Sache ran geht, würde das wohl zeigen, dass die Führung der Ukraine eher daran interessiert ist, jemandem mit nem guten Draht zu den Richtigen stellen und einer beachtlichen Erfahrung auf diese Position zu setzen, als auf Deibel komm raus einen Ukrainer, bei dem man mitunter wahrscheinlich nichtmal 100%ig sagen könnte, wem genau der die Treue geschworen hat.

Mach dir doch nichts vor, wer auch immer auf diesem Posten säße, du hättest was daran auszusetzen. Wärs n Ukrainer, wär die Ausbildung scheisse oder er stünde Putin zu nahe, wärsn Europäer, wärens die EU-Verwicklungen, wärs n völlig Unbekannter, wäre er unterqualifiziert. Meckern um des Meckerns willen, und du wunderst dich nach wie vor, dass dich niemand für sonderlich clever hält.

€: Und ganz ehrlich, wenn mir jemand einen US-Bürger mit deutschen Wurzeln zeigen würde, von dem sicher auszugehen ist, dass er seinen Job besser macht als ein derzeitiger Vertreter der Bundesregierung, wäre mir tatsächlich vollkommen egal, wo der die letzten 30 Jahre gelebt hat. Fraternisiert hat sich jeder, der in hohen Positionen arbeitet, auf die ein oder andere Weise. Da jetzt grundsätzlich nen Strick draus zu drehen, halte ich für nen ziemlich beschissenen Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.264
Reaktionen
156
hätte sie statt einer politischen Laufbahn die Industrie gewählt, hätte er sich wohl über die Konzernverflechtungen beschwert.
 
Mitglied seit
19.03.2010
Beiträge
216
Reaktionen
0
Roman Herzog, Antje Vollmer, Wim Wenders, Gerhard Schröder und viele weitere fordern in einem Appell zum Dialog mit Russland auf

http://www.zeit.de/politik/2014-12/aufruf-russland-dialog


Zu den ausländischen Regierungsmitgliedern: Bei einer fast durchgehend korrupten Politik-Elite ist es vielleicht gar nicht das Schlechteste Leute "von außen" in wichtige Positionen zu setzen.
 
Mitglied seit
03.04.2014
Beiträge
68
Reaktionen
0
Ein Weltkrieg würde bedeuten Kohle auszugeben, und dass will niemand. Deswegen haben wir jetzt dafür den hypothetischen Krieg, wo wir alle einfach so TUN als ob wir im Krieg wären und wer mehr Manöver und fiesere Sprüche loslassen kann der der darf sich richtig gut fühlen.

Dass ist Krieg 3.0
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
In diesem fall eher 2.0 recht fixes update. 1.9 ist noch garnicht so lange her...
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
Jemandem, der etwas unvoreingenommener an die Sache ran geht, würde das wohl zeigen, dass die Führung der Ukraine eher daran interessiert ist, jemandem mit nem guten Draht zu den Richtigen stellen und einer beachtlichen Erfahrung auf diese Position zu setzen, als auf Deibel komm raus einen Ukrainer, bei dem man mitunter wahrscheinlich nichtmal 100%ig sagen könnte, wem genau der die Treue geschworen hat.

jemand der unvoreingenommen an die sache ran geht fällt folgendes auf

1. die ukraine ist für die usa geostrategisch von zentraler bedeutung. das habe nicht ich mir ausgedacht sondern wird seit vielen jahren von amerikas angesehensten strategen öffentlich publiziert. google mal Brzeziński oder mearsheimer. habe ich btw schon ein paar mal in diesem thread verlinkt.

2. dass die usa ihre politischen ziele häufig äußerst undemokratisch verfolgen ist ebenso kein blabla. es ist allg. bekannt wie mit hilfe der cia bsp im iran oder chile unbequeme regierungen beseitigt und genehmen ins amt geholfen wurde.

3. was glaubst du machte der cia chef während der maidan tage in kiew? urlaub?

4. was verleitet dich zu der annahme, das, nachdem die usa ca 5mrd dollar in ngo's investiert haben (nuland, du erinnerst dich), ihnen lediglich die demokratisierung des landes am herzen liegt. die amis geben sicher nicht so nen batzen geld für ein land, das aus us sicht am arsch der welt liegt, um einem unterdrückten volk "echte" demokratie zu ermöglichen.

5. erklär mir bitte weshalb die usa im fall der ukraine auf ihre politik des nation buildings verzichtet haben sollen. sie machen es doch ständig - warum hier, wo es um so wichtiger erscheint, nicht??

6. wir, der westen, legen höchsten wert auch rechtstaatlichkeit. wo ist hier das recht geblieben? 20k ukrainer putschen janukowitsch weg und das genügt um die verfassung vergessen zu machen!? http://www.nachdenkseiten.de/?p=24167
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
Ein Weltkrieg würde bedeuten Kohle auszugeben, und dass will niemand. Deswegen haben wir jetzt dafür den hypothetischen Krieg, wo wir alle einfach so TUN als ob wir im Krieg wären und wer mehr Manöver und fiesere Sprüche loslassen kann der der darf sich richtig gut fühlen.

Dass ist Krieg 3.0

knapp daneben ist auch vorbei. krieg kostet viele vieles und wenige verdienen richtig viel. es gibt immer gruppen die an krieg interessiert sind. ich denke das stichwort militärisch-industrieller komplex ist euch/dir schon wieder viel zu verschwörungstheoretisch :rofl:. eisenhower und kennedy wollten sicher nur attention
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.264
Reaktionen
156
und du meinst, der restliche zivil-industrielle Komplex hätte kein Interesse daran, dass es keinen Krieg gibt?
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
natürlich gibts das. die frage ist wer die macht hat seine interessen durchzusetzen.
 
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
794
Reaktionen
11
Ort
Berlin
jemand der unvoreingenommen an die sache ran geht fällt folgendes auf

Du musst mir nicht nochmal den kompletten Thread runterbeten, nur damit ich vllt vergesse, dass ich selbst was geschrieben habe. Wenn du keine Lust hast, auf meinen Post einzugehen, dann sags doch direkt.

Und na ja, wir scheinen echt ne stark divergierende Meinung von "unvoreingenommen" zu haben.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
worauf soll ich denn eingehen? das du mir unterstellst das ich mit jedweder besetzung unzufrieden gewesen wäre? das ist eine unterstellung die zu nichts führt. ich weiß zb nichtmal wer diese posten in der "übergangsregierung" inne hatte.
aber dein vorwurf ist nicht grundverkehrt. ich halte die ukr regierung für unsouverän und korrupt. kannst dir ja mal angucken wer die sponsoren von jazenjuk sind. wär nett wenn du auf die ein oder andere frage von mir eigehen würdest.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
will halliburton jetzt den weltkrieg oder nicht?

Ein Weltkrieg würde bedeuten Kohle auszugeben, und dass will niemand. Deswegen haben wir jetzt dafür den hypothetischen Krieg, wo wir alle einfach so TUN als ob wir im Krieg wären und wer mehr Manöver und fiesere Sprüche loslassen kann der der darf sich richtig gut fühlen.

Dass ist Krieg 3.0
da hat einer orwell gelesen. wow.
 

Ritus

Guest
Die russische Propaganda ist natürlich an Dumheit kaum zu überbieten, halte die ukrainische Propaganda aber auch für sehr gefährlich.

Da wird davon geredet, dass wahre ukrainische Patrioten schon im Kindergarten großgezogen werden müssen, in den Schulen gibt es ein neues Fach namens "Patriotische Erziehung", im Fernsehen wird darüber diskutiert, inwiefern sich das ukrainische Volk genetisch im positiven Sinne vom Russischen unterscheidet, schließlich sind die Ukrainer ja genetisch reiner. Und überhaupt ist Russisch ja nur ein ukrainischer Dialekt. Und Russland gibt es nicht, denn das wahre Russland war die Kiever Rus'.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
geschieht das nicht schon längst? :(
ich muss da immer an die geschichte denken, die mir vor jahren mal ein ukrainer (in unserem alter) erzählte. ich hatte damals aber nur den ww2 kontext im sinn.

die ging ca so.:
kind: "papa, wann bin ich ein echter ukrainer?"
vater: "du musst eine schöne frau heiraten, ein haus bauen, söhne zeugen, einen russen und ein eichhörnchen töten"
kind: "warum muss ich ein eichhörnchen töten?"
vater lächtelt, kneift dem sohn in die backe und meint stolz: "du bist ein echter ukrainer"

das argument, dass ukrainer nur verkappte russen sind, brachte heator auch schon. andersrum ist das natürlich noch anmaßender, aber behindert bleibt es allemal. schotten wurden auch so lange von den tommies vergewaltigt, bis sie de facto tommies wurden. ich möchte denen von ihnen, die sich als schotten sehen trotzdem nicht ihre identität absprechen.
€: eigentlich sollten die schweden im fernsehen sagen, dass es alles nur verunreinigte waräger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Was sind denn die "Breaking News" die nicht in seine konstruierte Wahrheit passen?


"ACHTUNG: POLITIKER LÜGEN!" Wow.
Regierungen verdrehen Fakten. Wow.
Staatschefs lenken von inneren Problemen ab. Wow.


Hat ja hier niemand behauptet, dass Russland das LiLaLauneland wäre und Putin der Retter der Unschuldigen.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Die komplette Argumentation, die dem Westen die Hauptschuld an der Auseinandersetzung zuschiebt während Russland eine Form der aggressiven Notwehr attestiert wird und Putins Politik damit organisch- logisch erklärbar zeichnet, wird extrem bloßgestellt. Außerdem wird schön aufgezeigt, wie Putin und seine Nomenclatura Leute wie euch in Europa hemmungslos manipulieren und für ihre Interessen einspannen, während sie um die Stimmungslage in Russland zu treffen teils genau das Gegenteil erzählen. Aber bleibt ruhig auch du auf ignore.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Was wird denn da "bloßgestellt"? Stell Dir vor, das Volk hat oft andere Ansichten als die Regierung, aus welchen Gründen auch immer. Das Ganze kannste hier in Deutschland genauso durchziehen, schau Dir jegliche Umfragen zu Waffenlieferungen oder Kriegseinsätzen mal an, die werden jedesmal auf der Straße von ~70% abgelehnt und von der Regierung regelmässig durchgewunken.

Bravo, da wird ja total offengelegt wie XYZ [insert jemanden der nicht Deiner Meinung ist] für seine Interessen einspannt. Du hast was total alltägliches entdeckt. Schreibs mal ins Livehack Topic: "Glaubt Politikern nicht!"

-_-
 
Oben