- Mitglied seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 244
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mich interessiert folgende Frage: ist es in der Finanzbranche möglich/üblich ein individuelles Angebot/Produkt zu bekommen oder haben die Vertreter keine Befugnisse dazu und halten sich an die Tarife/Produktangebote ihres Arbeitgebers?
Beispiel: bei Bausparkassen gibt es z.B. Bausparverträge mit Konditionen XYZ (Guthabenzins, Darlehenszins, Tilgungsrate, Gebühren usw.). Die Außendienstberater versuchen dann Kunden dafür zu finden. Kann man als Kunde irgendwas an diesen Konditionen ändern (z.B. besseren Zins, weniger Gebühren whatever), oder haben die Berater gar keinen Einfluss auf die Produkte, die sie verticken, und dementsprechend gar keinen Spielraum?
Bausparvertrag war jetzt nur ein Beispiel, dasselbe gilt natürlich für beliebige Verträge/Versicherungen/Anlagen usw. Bei KFZ-Versicherung habe ich von ein paar Fällen im Bekanntenkreis gehört, wo das Verhandeln sich gelohnt hat und man günstigere Konditionen bekommen hat. Es ist aber ein bisschen anders, denn dort hat man durch das Verhandeln einfach einen anderen günstigeren (existierenden) Tarif bekommen, den man zunächst nicht angeboten bekommen hat, in der Hoffnung, dass der Kunde auch so zustimmt. Was mich interessiert ist, ob es möglich ist etwas individuelles zu bekommen, was so zu sagen nicht (offiziell) existiert und worauf man sich mit dem Verkäufer einigt (also quasi wie im Möbel- oder Autohaus).
Vielleicht ist ja im Forum der ein oder andere Bankkaufmann/-frau oder Versicherungsvertreter dabei, der nichts dagegen hat sein Wissen zu teilen.
Danke im Voraus.
mich interessiert folgende Frage: ist es in der Finanzbranche möglich/üblich ein individuelles Angebot/Produkt zu bekommen oder haben die Vertreter keine Befugnisse dazu und halten sich an die Tarife/Produktangebote ihres Arbeitgebers?
Beispiel: bei Bausparkassen gibt es z.B. Bausparverträge mit Konditionen XYZ (Guthabenzins, Darlehenszins, Tilgungsrate, Gebühren usw.). Die Außendienstberater versuchen dann Kunden dafür zu finden. Kann man als Kunde irgendwas an diesen Konditionen ändern (z.B. besseren Zins, weniger Gebühren whatever), oder haben die Berater gar keinen Einfluss auf die Produkte, die sie verticken, und dementsprechend gar keinen Spielraum?
Bausparvertrag war jetzt nur ein Beispiel, dasselbe gilt natürlich für beliebige Verträge/Versicherungen/Anlagen usw. Bei KFZ-Versicherung habe ich von ein paar Fällen im Bekanntenkreis gehört, wo das Verhandeln sich gelohnt hat und man günstigere Konditionen bekommen hat. Es ist aber ein bisschen anders, denn dort hat man durch das Verhandeln einfach einen anderen günstigeren (existierenden) Tarif bekommen, den man zunächst nicht angeboten bekommen hat, in der Hoffnung, dass der Kunde auch so zustimmt. Was mich interessiert ist, ob es möglich ist etwas individuelles zu bekommen, was so zu sagen nicht (offiziell) existiert und worauf man sich mit dem Verkäufer einigt (also quasi wie im Möbel- oder Autohaus).
Vielleicht ist ja im Forum der ein oder andere Bankkaufmann/-frau oder Versicherungsvertreter dabei, der nichts dagegen hat sein Wissen zu teilen.
Danke im Voraus.