Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, wurde letzte Woche dann auch mal dazu gezwungen, mir den Pilot anzusehen und habe danach recht hart gesuchtet (3 Staffeln binnen 5 Tagen >_>). Ist schon ne gute Serie mit z.T. sehr interessanten Charakteren (einige liebenswert, manche hassenswert und viele in einem angenehmen Graubereich dazwischen). Da kann man sich auch mal mit dem ganzen Magiequatsch abfinden. Einzige Schwäche ist in meinen Augen manchmal, dass es doch arg viele Handlungsstränge gibt, aber darunter leiden ja andere Serien auch und GoT geht deutlich souveränder damit um als bspw. The Walking Dead. Freu mich jedenfalls nun schon auf die 4. Staffel.
wie gesagt, ich hab die serie auch nicht gefeiert, bis ich die bücher las. jetzt ist es meine absolute nr. 1 aller zeiten, serien, geschichten und universen ever. ich weiß nicht, ob man diese geschichte überhaupt begreifen kann ohne die bücher zu lesen oder sich zumindest viel hintergrund auf wiki of ice and fire oÄ. reinzuziehen.
wie gesagt, ich hab die serie auch nicht gefeiert, bis ich die bücher las. jetzt ist es meine absolute nr. 1 aller zeiten, serien, geschichten und universen ever. ich weiß nicht, ob man diese geschichte überhaupt begreifen kann ohne die bücher zu lesen oder sich zumindest viel hintergrund auf wiki of ice and fire oÄ. reinzuziehen.
Na also bis auf die erste Folge kam ich eigentlich ganz gut klar, auch ohne die Bücher, und ich werde sie auch nicht lesen. Eine Serie muss auch ohne die Buchvorlage funktionieren (und GoT funktioniert auch sehr gut ohne; es gibt nur selten Stellen, an denen Plots "zu spät" bzw. nicht allzu deutlich auserzählt werden - Beispiel:
Die Serie erklärt erst sehr spät, wer nun die Leute in Winterfell gemeuchelt hat
)
Verständnisprobleme gibt es höchstens beim Reinhören in den englischen Akzent und beim Lernen der ganzen Namen zu Beginn. In letzterem Punkt gleicht GoT übrigens The Wire - beide Serien haben einen enorm großen Cast und keine wirkliche Hauptperson (na gut, Ned Stark und McNulty, aber beide treten im Lauf der Serie eher zurück ins Glied
Stark etwas mehr als McNulty
).
Ich meinte mit meinem Post vielmehr, dass sich so viele verstreute Erzählstränge nicht immer sinnvoll in 55 Minuten Film packen lassen und manche Episoden deshalb arg "zerstückelt" wirkten. Trifft aber eher auf den Beginn zu, in S3 gab es das kaum noch (weil meistens ein zentraler Handlungsort gewählt wurde, der die Hälfte der Episode oder mehr einnimmt).
An den Intrigen und den vielschichtigen Charakteren kann ich mich jedenfalls auch ohne Kenntnis der Buchvorlage erfreuen.
legal, aber down
geh zumindest davon aus das der legal ist, wurde auf einer christlichen website gepostet, die kommen in die hölle wenn der illegal ist
Und da fährt mein persönlicher Hype Train auch mit Vollgas los. Hatte gedacht, ich hätte noch ein zwei Wochen Zeit bis nicht mehr von der Couch wegkomme.
S1-S3 lassen sich btw. hervorragend ohne das Hintegrundwissen aus den Büchern verstehen. Abundzu machts aber Sinn sich ne Folge etwas später nochmal zu geben weil man nicht alle Informationen noch parat hat wenn die Auflösung kommt. Als Buchleser fehlt einem vermutlich was, ähnlich wie man als HdR Leser auf Tom Bombadill wartet aber in sich konsistent ist die Story halt auch so.
Bolton wär da ein Paradebeispiel weil viele Dinge nur angedeutet werden. Der Flailed Man wird ja z.B. gar nicht wörtlich genannt sondern nur im Dialog angedeutet und mal ein Banner gezeigt. Wirklich Tiefe bekommt Bolton aber erst in S3-9 und 10 so dass man die Hinweise auch gerne mal ignoriert bis man merkt wie wichtig der Charakter ist.
Und da fährt mein persönlicher Hype Train auch mit Vollgas los. Hatte gedacht, ich hätte noch ein zwei Wochen Zeit bis nicht mehr von der Couch wegkomme.
S1-S3 lassen sich btw. hervorragend ohne das Hintegrundwissen aus den Büchern verstehen. Abundzu machts aber Sinn sich ne Folge etwas später nochmal zu geben weil man nicht alle Informationen noch parat hat wenn die Auflösung kommt. Als Buchleser fehlt einem vermutlich was, ähnlich wie man als HdR Leser auf Tom Bombadill wartet aber in sich konsistent ist die Story halt auch so.
Bolton wär da ein Paradebeispiel weil viele Dinge nur angedeutet werden. Der Flailed Man wird ja z.B. gar nicht wörtlich genannt sondern nur im Dialog angedeutet und mal ein Banner gezeigt. Wirklich Tiefe bekommt Bolton aber erst in S3-9 und 10 so dass man die Hinweise auch gerne mal ignoriert bis man merkt wie wichtig der Charakter ist.
Stimmt schon was du sagst. Aber um zu verstehen warum das "Universum" so toll ist wie es immer gehyped wird, muss man die Bücher lesen, die eifnach unendlich viel mehr Tiefe und Spannung haben.
Trotzdem super gute Folge heute. Alles kam wie erwartet rüber.
Ist jetzt ein bisschen her das ich das dritte Buch gelesen habe, aber der taucht doch nur kurz auf und stribt dann doch direkt wieder im Kampf gegen den Mountain?!
Ist jetzt ein bisschen her das ich das dritte Buch gelesen habe, aber der taucht doch nur kurz auf und stribt dann doch direkt wieder im Kampf gegen den Mountain?!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.