• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Schlachtszenen wären bei dem Budget doch reichlich dämlich. Spannende Charaktere und Geschichten kann man in einer Fernsehserie wunderbar umsetzen, aber die fetten Schlachten würden doch einfach an schlechter CGI und ungenügender Choreo zur Lachnummer verkommen.

10 mio für 10 Stunden Filmzeit, Gladiator hat mal locker 100 mio in 2.5h Spielzeit verbraten.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
100mio ;)
aber das geld geht ja auch viel für requisiten drauf, die natürlich häufiger / länger vorkommen bzw. verwendet werden als in nem film. deswegen kann man das jetzt auch nicht so direkt vergleichen.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Diesen vorteil könnte man sogar noch stärker nutzen, wenn man mehrere staffeln auf einmal drehen würde. Hätte sich gerade bei got s3 und s4 ja angeboten. Aber es war laut machern künstlerisch nicht umsetzbar.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich denke wenn man GoT so umgesetzt hätte, wie einige das gerne hätten, würde man auch die Buchvorlage eher in den Hintergrund schieben und wie bei vielen Filmen auf Buchvorlage wichtige Sachen weglassen und Dinge erfinden, nur um bisschen mehr Action zu produzieren, weil die Masse das dann geil findet.

Imo ist GoT im Vergleich zur Buchvorlage schon extrem gut umgesetzt, vielleicht sogar die am besten umgesetzte Serie auf Grund von Buchvorlage die es je gab.

Irgendwelche Schlachten inszenieren, die vielleicht im Buch auch nur kurz erwähnt werden oder gar welche dazuerfinden, würde dem eigentlichem Charme, eben dem der Charaktere, Story, Dialoge, Setting usw. schaden.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
ja doll, ich glaub echt das meiste geht für schauspieler drauf. die durchschnittliche got folge läuft doch so ab: Szene: dialog - cut - nächstes set: dialog - cut - nächstes set: dialog - cut - set aus szene eins: dialog.
da wird fast NUR gelabert. errinert mich n bisschen an ein gutes altes kammerspielt, nur halt mit outdoor szenen.

Glaubst du die Kulissen und Outdoor Szenen sehen wirklich so aus? Es gibt nen Youtube Video der Effektbearbeitung von GoT, das ist unfassbar wie die Kulissen verändert werden. Das sollte natürlich nicht unendlich teuer sein, aber es kostet auf jeden Fall sehr viel Geld fähiges Personal für die Bearbeitung & co zu haben.

Schauspieler
Effekte
Equipment

da kommt schon einiges zusammen^^

Hier als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=6-myakMCSFQ

das sieht nicht immer nach großartig viel aus, aber das ist teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Eigentlich ists dochn Teil vom "charme", dass es nicht ständig gemetzel gibt oder man dieses nicht immer sieht ab und zu dann aber doch? Hält die Spannung imho wesentlich höher, alles andere Artet doch zu schnell in "Goreporn" à la Spartacus aus...


Das einzige was mir einfällt wo wirklich "öfters" gemetzelt wird wär True Blood, aber halt keine Massenschlachten... Und das ist auf ganz andere Arten behindet (aber imho spassig wenn man sich der Dämlichkeit hingibt :p).
 

GeckoVOD

Guest
Fand die Folge gut, nur die ganze White Walker Sache war enttäuschend.

1. Erst dick Stimmung machen mit ner fetten Untoten-Armee imSeason 2 Finale und dann den Kampf Off screen ablaufen lassen, toll.
2. Und wie konnte der fette Sam bitte einfach aus der Mitte der Untotenarmee abhauen die sonst ohne Warnung alle wegmetzelt, war sehr sehr schwach und unglaubwürdig gelöst.

An der Stelle mal eine Buchfrage

Bilde ich mir das nur ein, oder hat Sam nicht an der Fist of Men einen Untoten mit diesen Dragonglass-Dingern getötet?
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
An der Stelle mal eine Buchfrage

Bilde ich mir das nur ein, oder hat Sam nicht an der Fist of Men einen Untoten mit diesen Dragonglass-Dingern getötet?

richtig ich hatte das eigentlich erwartet als der weiße Wanderer da auf ihn zugekommen ist aber keine Ahnung ob und wie die das nun einbauen wollen :flop:
 
Mitglied seit
26.10.2004
Beiträge
1.517
Reaktionen
0
Das Potential für mehr Schlachten wäre schon vorhanden, aber das Budget spielt da einfach nicht mit.
In Staffel 1 hätte man ja zum Beispiel die Befreiung von Riverrun zeigen können oder die Schlacht in der Tyrion mitkämpft (in der Serie geht er ja direkt k.o.).
In Staffel 2 hätte man noch viel mehr aus der Schlacht um Kings Landing rausholen können.
In den Büchern ist so, dass die ganzen Schiffe durch eine dicke über den Fluss gespannte Eisenkette am Fliehen gehindert werden und sich alle darin verkeilen. In der daraus entstehenden "Brücke" aus verkeilten brennenden Schiffsresten fightet Tyrion...

Die Szene wäre natürlich auch mega awesome in der Serie gewesen, aber die Produzenten haben verständlicherweise keine Lust doppelt so viel Geld für noch mehr Awesomeness auszugeben wenn sich die Vieverzahlen dadurch nicht auch gleichzeitig verdoppeln

Da das Niveau von Game of Thrones so aber ja auch schon grandios ist für eine Serie kann man über solche Sachen aber auch ruhig hinwegsehen ;)
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Nur wenn man 1 Jahr wartet soweit ich weiß. hatte mich vorher auch informiert obs da nicht was gutes, passendes gibt von Sky. Aber a) war das alles sehr unverständlich und b) war es dann zu teuer. kA warum man nicht sowas macht wie 3 Serien deiner Wahl für X Euro im Monat. Für Y Euro Aufschlag das und das dazu. Damit würden die einfrach unmengen an Geld amchen. Gibt genug zahlungswillige Leute, die eben kein passendes Konzept finden. Eben genau wie in dem einem Cominc das auch in dem Artikel verlinkt ist.

hm hab mich auf nen artikel bei der faz über eben das thema bezogen, den ich vor 1-2 wochen gelesen hab. find ihn aber nicht mehr -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Eigentlich ists dochn Teil vom "charme", dass es nicht ständig gemetzel gibt oder man dieses nicht immer sieht ab und zu dann aber doch? Hält die Spannung imho wesentlich höher, alles andere Artet doch zu schnell in "Goreporn" à la Spartacus aus...
Sry, aber spartacus als "goreporn" abstempeln geht ja mal gar nicht!
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
ich finde es hat sogar Charme wenn man die Schlachtszenen rauslässt. Die erzählerischen Mittel in einer solchen sind schnell alle aufgebraucht. Das mochte ich auch bei Rome sehr.
 

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Das Potential für mehr Schlachten wäre schon vorhanden, aber das Budget spielt da einfach nicht mit.
In Staffel 1 hätte man ja zum Beispiel die Befreiung von Riverrun zeigen können oder die Schlacht in der Tyrion mitkämpft (in der Serie geht er ja direkt k.o.).
In Staffel 2 hätte man noch viel mehr aus der Schlacht um Kings Landing rausholen können.
In den Büchern ist so, dass die ganzen Schiffe durch eine dicke über den Fluss gespannte Eisenkette am Fliehen gehindert werden und sich alle darin verkeilen. In der daraus entstehenden "Brücke" aus verkeilten brennenden Schiffsresten fightet Tyrion...

Die Szene wäre natürlich auch mega awesome in der Serie gewesen, aber die Produzenten haben verständlicherweise keine Lust doppelt so viel Geld für noch mehr Awesomeness auszugeben wenn sich die Vieverzahlen dadurch nicht auch gleichzeitig verdoppeln

Da das Niveau von Game of Thrones so aber ja auch schon grandios ist für eine Serie kann man über solche Sachen aber auch ruhig hinwegsehen ;)

Mir würde es ja reichen, die Schlachten, die im Buch "onscreen" sind auch in der Serie zumindest kurz onscreen zu sehen. Das Gemetzel von Roose Boltons Decoy Armee (Tyrion) sowie das Gemetzel auf der Fist (Sam) waren beide im Buch kurz innerhalb eines Kapitels beschrieben und hätten genauso kurz in der Serie vorkommen können. Die Szene, wo sie Sam dann finden, wirkt doch recht billig, wenn man weiß, wie sie eigentlich auf Pferden in letzter Sekunde durch die White Walker durchgeritten sind.
Blackwater ist auch im Buch glaube die einzige Schlacht bisher, die mehrere Kapitel überspannte und ich fand die Umsetzung recht ordentlich auch wenn ich mir natürlich die Kette gewünscht hätte.
Befreiung Riverruns hat ja in der Serie dämlicherweise noch gar nicht stattgefunden. Lediglich das Scharmützel gegen Jaimes Vorhut fand in Season 1 statt. Zumindest da war der Kampf sowohl im Buch wie auch in der Serie offscreen.

1. Jon Snow schliesst sich Mance Rayder an und hat durch den Kill von Qhorin Halfhand auch einen dementsprechenden Vertrauensvorsprung gekriegt. Grundsätzlicher Plan ist aber natürlich da rumzuspionieren.

2. Jo Mutter bei der Geburt gestorben und dann für so ne Missgeburt war halt natürlich schon ein ziemlicher Kackstart. Das er dann auch nur rumhurt, trinkt und hauptsächlich Scheisse baut ist natürlich auch nicht so prall.
Tyrion hatte sich allerdings gedacht das er durch die Rettung von Kings Landing usw. jetzt von seinem Vater vllt mal respektiert wird und hat mal ganz vorsichtig angefragt wie das so ist mit Casterly Rock unso woraufhin Tywin ihm dann halt klargemacht das er sich das abschminken kann und er nur das Minimum für so ne Missgeburt wie ihn machen würde weil er halt leider ein Lannister sei. Und das mit dem rumhuren sollte Tyrion auch lassen weil er die nächste hängen würde die er in Tyrions Bett erwischt.
Mit anderen Worten Tyrions Gesicht ist zerfickt, seine Schwester hat die Kontrolle über alle wichtigen Positionen am Hof und sein Vater der ihn hasst ist jetzt Hand des Königs.

Man könnte noch ergänzen, dass Tywins Vater ein äußerst schwacher Herrscher war, der aufgrund seiner Schwäche auch von seinen Untertanen und Bannermen verspottet und nicht ernst genommen wurde. Außerdem hat sich sein Vater nach dem Ableben seiner Frau eine ausländische Braut geschnappt, die ihn ebenfalls nach Strich und Faden ausgenommen hat. Tywin hat seinen Vater dafür gehasst und als dieser starb hat er erstmal seine Stiefmutter (für ihn eine ausländische Hure) nackt durch die Straßen ins Exil gejagt und dann ein Exempel an den aufständischen Bannerleuten von Castamere statuiert, indem er die gesamte Familie ausrottete (daher kommt auch Rains of Castamere), sofern ich das noch alles richtig im Kopf habe.
Und scheinbar sieht Tywin in Tyrion viel von seinem Vater wieder (Hingabe zu Huren, Gespött der Leute) UND er hat seine Frau bei der Geburt verloren UND wurde zudem mit dem Zwergensohn bestraft.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Das Potential für mehr Schlachten wäre schon vorhanden, aber das Budget spielt da einfach nicht mit.
In Staffel 1 hätte man ja zum Beispiel die Befreiung von Riverrun zeigen können oder die Schlacht in der Tyrion mitkämpft (in der Serie geht er ja direkt k.o.).
In Staffel 2 hätte man noch viel mehr aus der Schlacht um Kings Landing rausholen können.
In den Büchern ist so, dass die ganzen Schiffe durch eine dicke über den Fluss gespannte Eisenkette am Fliehen gehindert werden und sich alle darin verkeilen. In der daraus entstehenden "Brücke" aus verkeilten brennenden Schiffsresten fightet Tyrion...

Die Szene wäre natürlich auch mega awesome in der Serie gewesen, aber die Produzenten haben verständlicherweise keine Lust doppelt so viel Geld für noch mehr Awesomeness auszugeben wenn sich die Vieverzahlen dadurch nicht auch gleichzeitig verdoppeln

Da das Niveau von Game of Thrones so aber ja auch schon grandios ist für eine Serie kann man über solche Sachen aber auch ruhig hinwegsehen ;)

es sind nicht nur Budget- sondern auch Zeitgründe, man muß nur bedenken wieviel Stoff da eigentlich innerhalb von "nur" 10 Episoden à la 70 min abgehandelt werden muß und da war es wohl praktischer, einfach die Reaktionen der Charaktere nach einer solchen Schlacht zu zeigen, zumal sowohl Bücher als auch Serie mehr Fokus auf die Chars und Intrigen legen als auf massivste Schlachten (mit Ausnahmen eben wie Blackwater)


und vorsichtig was man sich wünscht, nachher käme dann nur Schund heraus wenn man jede noch so kleines Minigemetzel zeigt und alle sind enttäuscht

und zum Abschluß noch ein Random Whitewalker :troll:

rrRqRF.gif
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Weil auch noch anderer (soft)porn drin ist? :D
Das erinnert mich an die ganzen verklemmten kritiken zu spartacus, die suggerieren, dass die serie zu >50% aus abschlacht- und sexszenen bestehen würde und nur deswegen so beliebt sei.

Dabei bietet spartacus so viel mehr, wovon sich einige "high-end"-produktionen mal ne scheibe abschneiden könnten. Ich fand zb die erste staffel durchweg unterhaltsamer und besser konstruiert als das viel gelobte rome.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
eeehm... die Serie besteht aber wirklich zu über 50% aus Abschlacht- und Sexszenen
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Nein, tut sie nicht. Sie besteht wie jede andere serie zum großteil aus dialogen und ereignissen, die die handlung vorantreiben. Längere szenen, wo es nur um gewalt oder sex geht, sind selten. Meistens sind gewalt und titten doch nur schmückendes beiwerk, während eigentlich was anderes passiert.

Selbst der endkampf gegen theokeles (den albino-hühnen) in s01e05 dauert nur 10min, wovon nochmal fast die hälfte aus laberei besteht. Dann gibts davor noch ein paar minuten kampfszenen im training und man sieht für wenige sekunden titten und nen penis, wow.

Auf die ganze staffel bezogen dürfte der anteil solcher szenen an der gesamt-screentime deutlich unter 20% liegen. Die serie ist eben gerade deswegen erfolgreich, weil sie explizite darstellungen von gewalt und sex in die handlung integriert, ohne den plot dabei zum erliegen kommen zu lassen.
Sonst wäre sie auch kaum so erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.657
Reaktionen
1.182
Ich mag Spartacus aber... LACH.

Du hast bestimmt recht, die ständigen Slowmotionenthauptungen, Gewaltschreie und die fickerei dazwischen sind natürlich nur Stilmittel um die Handlung voranzutreiben.
Auch das quasi jede Frau die mehr als 30 sec Screentime hat entweder eh schon mindestens 4/5-nackt (Wetterunabhängig ;)) ins bild kommt entweder im Verlauf der Staffel Ihre Titten zeigen muss oder dann einfach schnell stirbt ist "nur" für die Handlung.

Bei Spartacus sind halt schlicht echte Meister des Storytellings am Werk, der Appeal der Serie ist überhaupt nicht die Gewalt und Fickerei, es ist die überragende Story :D.


Lach.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
UND er ist einfach der badassigste badass of all badasses :top2:

Die Rolle ist leider schon zweifelsfrei auf Ewigkeiten vergeben, sorry:

krwzymi.jpg



Aber um mal von diesem total mainstreamigen Staffel 3 Scheiß weg zu kommen :troll:

Seit heute kann ich auch endlich Staffel 2 genießen yay!

got26nfym.jpg
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Du hast bestimmt recht, die ständigen Slowmotionenthauptungen, Gewaltschreie und die fickerei dazwischen sind natürlich nur Stilmittel um die Handlung voranzutreiben.
Nö, das hab ich aber auch nicht gesagt, also lern lesen oder schweig.

Peinlich für dich btw, dass du spartacus offenbar in erster linie wegen der gewalt- und fickszenen guckst. :lol:


[edit]
Kumas beitrag ist im grunde nichts hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Spartacus lebt aber (zumindest in Blood&Sand und Gods of the Arena, Vengeance hab ich noch net gesehen) wirklich in erster Linie von seiner Story bzw. seinen coolen Figuren, Intrigen und allem was so dazu gehört. Natürlich ist das nicht ein Level mit Game of Thrones und teilweise isses durch die miese CGI auch echt cheesy, aber zu behaupten dass es nur Blut&Titten mit Gefluche ist, ist einfach falsch. Klar ist das auf 300 gestyled und flirtet sehr oft mit dem Gore+Porn Faktor, aber wenn es nicht damals ab Folge 3 so richtig abgegangen wäre von der Geschichte und den Figuren her hätte ich es auch nicht weiter geschaut. Ist halt echt ne sehr gute Serie durch und durch, auch wenn sie natürlich nicht im Ansatz die epicness von GoT erreicht.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Spartacus hat ja wohl mal nichts zu melden sobald bei GoT wieder ein

UMGs5zq.gif


ansteht, sorry
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Unterm Strich stand auch nix anderes in meinem Post. Trotzdem ist Spartacus zumindest in Season 1 und der Prequel-Mini-Serie einfach gut.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
kratos kackt total ab gegen tywin. tywin is einfach unglaublich gemein und cool UND häutet nen hirsch in seiner allerersten szene. das > all.
sodele, gestern endlich mal folge 1 geschaut, ich wurde vorzüglichst entertaint. den starken belwass haben sie weggelassen und selmy hat sich selbst enttarnt, das fand ich störend - alle anderen änderungen waren jetzt nicht so schlimm. tywin wie immer bester mann. nee doch nicht. tyrion wie immer bester mann. apfel, stamm und so. die geschichte mit dem drachen und dem fisch hab ich dickstens gefeiert. need arya. und moar littlefinger!
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
lol Tywin, Stannis is the mannis!

die "Enttarnung von Selmy" war einfach TV-bedingt, wie sonst hätte man ihn dem Zuschauer "vorenthalten" können ohne das dieser gleich "AHA! sieht doch bekannt aus" denkt

got-2.gif
!
 
Zuletzt bearbeitet:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Haha, bestes Gif :love:

ja, hast natürlich recht das das so nicht anders geht, aber ganz ohne belwass is halt trotzdem doof. und lol stannis is never badassiger als tywin, der steht nur unter der fuchtel von ner psychopathin, das is allet :D (don't get me wrong, das einzig ware haus ist nunmal baratheon und stannis is der rechtmässige könig in westeros - dany is natürlich trotzdem > all was das angeht)
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
vllt wird belwas noch als befreiter pit fighter eingeführt später
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
ist Belwas der mit den Frauenfiguren an seinen Schwertern und dem bunten Bart oder verwechsel ich denn gerade?
 

GeckoVOD

Guest
richtig ich hatte das eigentlich erwartet als der weiße Wanderer da auf ihn zugekommen ist aber keine Ahnung ob und wie die das nun einbauen wollen :flop:

Wird langsam problematisch imho, da

Gerade das irgendwie der Buchvorlage doch etwas entgegenwirkt. Als Tyrion umgeknockt wird ohne irgendwas zu machen, ging das ja noch, weil er ja später in der Staffel noch zeigte, dass er zur Not auch was kann; aber gerade bei Sam macht das irgendwie ein falsches Bild, nicht? =(
 
Mitglied seit
02.11.2002
Beiträge
121
Reaktionen
0
ist Belwas der mit den Frauenfiguren an seinen Schwertern und dem bunten Bart oder verwechsel ich denn gerade?

Nein. Ich glaube, du meinst Daario Naharis. Einer von den Söldnern und "Lover" von Dany.

Strong Belwas ist mit Aristan Whitebeard nach Quarth gekommen um, um Dany zurückzubringen. Der fette Gladiator mit den Narben, der den einen Helden von Meereen umbringt und dann vor die Stadt kackt. :deliver:
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
danke bebop genau denn meinte ich, sind doch zu viele Namen als das man sich da immer alles merken könnte
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Bingokarte für heute abend/morgen, kann man auch als Trinkspiel mißbrauchen :deliver:


KHxN5F7.jpg
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
S3E2

Die Grossmutter ist mal toll.

Frage 1: Checkt Margery den König nur aus um ihn zu testen (Armbrust-Szene)?

Frage 2: Warum wird Theon Greyjoy gefoltert von den Eisenmännern? (Das sind doch Eisenmänner?)
 
Oben