• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

1080 oder 720p bei nem alten Schinken

Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Hi ich hab hier nen Film aus den 80er Jahren in 720 p. Kumpel meint er hätte den in 1080 und ich könnt Ihn haben...

Lohnt sich das überhaupt?


Ty
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
selbst bei neuen filmen sieht man den unterschied afaik erst auf richtig fetten, großen fernsehern
von daher wuerde ich sagen lohnt sich def nicht
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0

hmm kann ma pauschal ned sagen?

mich wunderts halt eh... diese ganze digital remasterd scheisse mit crap aus dem letzten jahrtausend. das es etwas bring ok. aber das man unterschiede bemerkt zwischen 1080 & 720 p da dacht ich das es halt schon mal wer untersucht hätte.

finde aber nix dazu, sondern nur warez seiten :ugly:
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Bei den alten Streifen macht's imho nich so den großen Unterschied.
Aber bei neuen sieht man's deutlich.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Kommt auf den TV und natürlich auch die Quelle an. 720p / 1080p ist nicht ganz so einfach zu unterscheiden. Habn 46" und würde ich dir nen 720p und nen 1080p Film zeigen, behaupte ich, dass du den Unterschied erstens nicht bei der Mehrheit, sondern eher der Minderheit der Filme erkennen würdest und dann auch wenn überhaupt im direkten Vergleich.

Habe 720p Filme die besser aussehen als 1080p, was natürlich einfach auch Quellmaterialbedingt ist.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Ja schon. Fight Club sieht in 720 oder 1080p auch aus wie 480p :F
Aber wenn du sowas wie Transformers oder Avengers hast, die halt mal mit so die Referenz für Bildqualität sind, siehst du den Unterschied.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Ja schon. Fight Club sieht in 720 oder 1080p auch aus wie 480p :F
Das dürfte dann aber am Rip liegen? Weil wenn ich das halbwegs richtig verstanden habe, werden/wurden die ganzen Filme ja analog gedreht. Wenn das Studio jetzt also Fight Club nochmals neu als HD auf Bluray veröffentlicht, sollte das Qualitativ eigentlich gut (sprich hochauflösend, scharf, kontrastreich etc.) aussehen.

Letztens mal Demolition Man geschaut und Stalone's Arsch nachm Auftauen hätt ich dann doch lieber in 480p und nicht in 1080p gesehn 8[
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.594
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
Fincher dreht nunmal extrem trüb und grobkörnig - da kann das Ausgangsmaterial noch so gut sein, am Bild ändert das nichts :)
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Was für ne Glotzanlage haste denn? Und um welchen Film gehts? Manche Filme aus der Zeit haben sehr gutes Quellmaterial, aus dem noch viel rausgeholt werden konnte, und nen guten Transfer gekriegt und andere halt nicht.
 

Annihilator

Techniker
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
7.821
Reaktionen
2.197
Zudem hängt die Qualität nicht nur von der Auflösung ab sondern auch davon mit welchen Einstellungen es encodet wurde. Ein 720p-Rip von der gleichen Quelle kann auch mal genauso groß werden wie ein 1080p-Rip.

Einen Film von Bluray richtig gut nach x264 zu rippen ist gar nicht so einfach.
 
Mitglied seit
02.09.2012
Beiträge
26
Reaktionen
0
auf meinem alten monitor konnte ich keine 1080p files abspielen. bei schnellen bewegungen hat das bild sich verzerrt. :ugly:
bei 720p no problem.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
wenn ich mich recht entsinne, dann hat 2k etwa genauso viel bildinformation wie ein film von einer analogen rolle. das bezieht sich natürlich auf kinoprojektoren.
daher würde ich behaupten, dass eine 1080p bluray von alten schinken, die von der filmrolle digitalisiert ist, mehr infos hat wie ne 576i (480i ist NTSC -_- ) vhs kassette oder ne 576i DVD. Wens von der VHS/DVD hochskaliert ist, dann kommts auf den scaler an. die sind aber meist besser wie der schrott der in den fernsehern eingebaut ist.

anni die bluray zu rippen ist nicht so schwer (natürlich bloß zum eigenen backup x_X). ein paar cq versuche mit ripbot langen da. schwierig wirds wenn man sich entschließt den ton zu komprimieren.
 
Mitglied seit
10.10.2001
Beiträge
3.998
Reaktionen
0
Zudem hängt die Qualität nicht nur von der Auflösung ab sondern auch davon mit welchen Einstellungen es encodet wurde. Ein 720p-Rip von der gleichen Quelle kann auch mal genauso groß werden wie ein 1080p-Rip.

Einen Film von Bluray richtig gut nach x264 zu rippen ist gar nicht so einfach.

Warum sollte ich ne Bluray neu encoden?
Einfach decodierten Film auf Platte kopieren?
Und das 5gb encode nicht so gut aussehen kann wie die 25gb original datei sollte wohl logisch sein.
 

Annihilator

Techniker
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
7.821
Reaktionen
2.197
[...]
anni die bluray zu rippen ist nicht so schwer (natürlich bloß zum eigenen backup x_X). ein paar cq versuche mit ripbot langen da. schwierig wirds wenn man sich entschließt den ton zu komprimieren.
Mit "schwer" meinte ich auch optimale Qualität bei noch vernünftiger Größe hinzubekommen. Braucht man halt auch Erfahrung und/oder Trial and Error.

Warum sollte ich ne Bluray neu encoden?
Einfach decodierten Film auf Platte kopieren?
Und das 5gb encode nicht so gut aussehen kann wie die 25gb original datei sollte wohl logisch sein.
Genau das will man ja evtl. vermeiden, die ganzen 45 GB einer Bluray auf der Platte speichern zu müssen. Kann man aber natürlich genauso machen. ;)
 
Oben