• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Brauche einen neuen Nassrasierer

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Gilette Mach 3

wer ne Billigmarke benutzt und sagt es wäre gleichwertig von der Schärfe her

lügt
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Ich hab so ein billiges elektrisches bartschneidegerät mit dem man sich mit einem aufsatz auch die haare schneiden kann. Da ist man zwar nicht komplett "glatt" rasiert aber ich finde so kleine stoppel wie bei einem 1 tagebart sehen jetzt nicht unbedingt scheisse aus. Wenn man lust hat kann man ja mit nem billig rasierer drüber gehen.

Glaube bei den billig rasierern werden die klingen schnell stumpf, man kriegt nen hass und wunde haut/pickel. Aber so funktioniert die kombi eigentlich.
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
Gilette Mach 3

wer ne Billigmarke benutzt und sagt es wäre gleichwertig von der Schärfe her

lügt

ich sehs genau andersrum. wer bei nem teureren "besseren" produkt sagt es würde krass unterschied machen lügt.

wobei natürlich die finale antwort auf "was is das beste" sowieso "rasiermesser" heißt.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Es ist auch einfach so, dass es Gillette schon seit zehntausend jahren gibt und man eine gewisse markensicherheit hat. billigmarken kommen und gehen und wenn man einmal nen guten rasierer erwischt hat kann man das andere mal einen scheißrasierer erwischen.
ich weiß nicht, wie oft der durchschnittsbürger so seine klingen wechselt aber bei mir isses vielleicht alle 2 monate mal und für 1 € im monat fang ich nicht an, billige klingen auszuprobieren, um vielleicht ein bißchen was gegenüber dem Mach 3 zu sparen.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
naja bei taglichem rasieren (oder alle 2 tage) wird die klinge auch bei markenprodukten schon deutlich schneller stumpf

ich bilde mir ein das der rasierer schon nach einer woche nicht mehr wie neu ist
spätestens nach 3-4 wochen wirds dann langsam richtig unangenehm
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wtf?
alle 2 monate klinge wechseln..?
ich habe das als ich mich noch (täglich) nass rasiert habe alle ~10 tage die klingen gewechselt.
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
alle 2 monate klinge wechseln? da kannst dich ja gleich epilieren. :catch:
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
Es ist auch einfach so, dass es Gillette schon seit zehntausend jahren gibt und man eine gewisse markensicherheit hat. billigmarken kommen und gehen und wenn man einmal nen guten rasierer erwischt hat kann man das andere mal einen scheißrasierer erwischen.
ich weiß nicht, wie oft der durchschnittsbürger so seine klingen wechselt aber bei mir isses vielleicht alle 2 monate mal und für 1 € im monat fang ich nicht an, billige klingen auszuprobieren, um vielleicht ein bißchen was gegenüber dem Mach 3 zu sparen.


gillette gibts nich länger, is nich hochqualitativer oder sonstwas als hundert andere rasierklingenfirmen, und selbst wenn dann wäre das zum jetzigen zeitpunkt trotzdem noch eine annahme von dir, da du es mit sicherheit nicht recherchiert hast.
du hasts einfach aus der werbung und weil du gillette eben von RTL2 zu zeiten als du noch pokemon geguckt hast aus der glotze kennst, genau wie nivea, kellogs und nike. du weißt doch wie werbung funktioniert.

ich wechsel meine klinge ca alle 2-3 wochen je nachdem wie oft ich mich rasiere (meistens nich jeden tag) und ich hab mir vor 2 jahren mal son billigrasierer mit nem 20klingen back für 5~ euro gekauft, meine rasierkosten belaufen sich also mit klingen nachkaufen und seife (lol!) auf, kein plan, 10 euro pro jahr maximal.
 
Zuletzt bearbeitet:

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
also ich hab son wilkinson titan was auch immer ding was ich gerade benutze. keine ahnung wie das genau heißt. an für sich bin ich auch zufrieden, nur ist die reinigung von dem ding ne scheiß arbeit, weil sich die haare zwischen den einzelnen klingen verstopfen und nicht so einfach rausgehen. einfach untern wasserhahn halten reicht nicht aus, was mich ehrlich gesagt tierisch nervt.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Ist schon ein problem mit eigentlich allen systemrasierern, die mehr als drei klingen haben.
Ich hab mir irgendwann angewöhnt, den rasierer nach etwa jedem zweiten zug kurz mit heißem wasser abzuspülen.
 
Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
Ich hab' mal was von Wilkinson gehabt. Ging mir übelst auf den Piss, da die Reinigung nervig war! Haare blieben in der Klinge hängen und ließen sich nur durch nen Kärcher entfernen.. Hatte vorher nen Mach3 und nutze jetzt auch wieder einen Mach3. Nie geschnitten, nie Probleme gehabt und beste easy Reinigung. Einen Ein-Klingen DM Rasierer habe ich ebenfalls mal probiert und ich dachte mir, ich ziehe mir die Gesichtshaut mit runter.. ALSO die Dinger kannst du defintiv vergessen!

Getestet mit Rasierschaum.

Spätestens nach 3 Wochen Klingenwechsel ist schon angesagt, obwohl ich mich nur max. zweimal in der Woche rasiere (Ich bin gesegnet ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
ich hab den lidl-systemrasierer mit nem kilo 3er-klingen gekauft. 20 eur investition, hält ne ganze weile. hab aber auch ein rasiermesser, mir fehlt nur das leder :/
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
wer hat ihn nicht, den kärcher im badezimmer für die hartnäckigeren fälle!
 

Deleted_38330

Guest
Wie viel kosten eure Gillette-Klingen denn so beim Nachkaufen?
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
8 Mach 3 klingen ca 13 euro..
Ach ja ausserdem hab ich noch nen wilkinson sword hydro mit dem bin ich auch recht zufrieden. Hatte mal meinen rasierer vergessen und da gabs des ding in son nem kombipackangebot. da kosten die klingen so ziemlich des gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deleted_38330

Guest
Da kann ich auch gleich bei meinen alten bleiben und sie im Internet bestellen.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
kauf dir halt nen hobel, billiger kriegst du keine klingen ;) oder halt gleichn messer, aber das wär mir als "anfänger" zu heikel.
 
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
363
Reaktionen
0
Wow ich oute mich jetzt mal als jemand mit nem Trockenrasierer....
Habe das gefühl damit hier meeeeeeeeeeeeeeeeega uncool zu sein aber ich hasse Feuchtrasur wie die Pest. Dauert lang, ist nervig, der Schaum stinkt und geht mir immer in die Nase außerdem mag ich es voll antimainstreammäßig drauf zu sein.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Jeder trockenrasierer den ich bisher ausprobiert hab hat mir ultimativ die haut gefickt, ka.

@ Topic

Hab ewig lang nen mach 3 benutzt, den dann irgendwann mal liegen gelassen und spontan im aldi so ein teil mit austauschbaren klingen gekauft. Hab so ansich keinen signifikanten unterschied festgestellt, müsste das natürlich aber mal direkt vergleichen um das zu verifizieren.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Wow ich oute mich jetzt mal als jemand mit nem Trockenrasierer....
Habe das gefühl damit hier meeeeeeeeeeeeeeeeega uncool zu sein aber ich hasse Feuchtrasur wie die Pest. Dauert lang, ist nervig, der Schaum stinkt und geht mir immer in die Nase außerdem mag ich es voll antimainstreammäßig drauf zu sein.
Schaum stinkt :rofl2:

Sollst auch ned deine eigene Kotze zu Rasierschaum verarbeiten.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
is ja auch kein ding wenn man sich lieber trocken rasiert, kann ja auch vorteile haben. nur das der schaum stinkt hab ich auch noch nie erlebt^^
 
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
363
Reaktionen
0
is ja auch kein ding wenn man sich lieber trocken rasiert, kann ja auch vorteile haben. nur das der schaum stinkt hab ich auch noch nie erlebt^^


Ok mit dem Schaum ist das so:

Ich bin Altenpfleger und musste anno Tuk als frischer Neuling (Tautologie) eine Zeit lang zu einem Herrn der zwei Eigenschaften hatte:
- einen Bart wie der Räuber Hotzenplotz
- jeden Tag Dünnschiss.

Ich musste ihn also jeden verdammten Tag seine verfluchtes Gestrüpp aus der Visage rasieren und ihm anschließend das Gesäß sauber machen. Die Reihenfolge hatte irgendwelche logistischen Gründe die ich heute nicht mehr nachvollziehen kann.
Dabei haben sich der Geruch von Rasierschaum und Dünschiss ( auf Maisbasis) in einer derartig widerlichen Art und Weise vermischt, dass ich einen furchtbaren Brechreiz bekomme wenn ich das Zeug in der Nähe meiner Nase weiß, true Story
 

Deleted_38330

Guest
Wenn du Brechreiz von Dünnschiss bekommst biste im falschen Beruf, Boy :deliver:
 
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
363
Reaktionen
0
Es ist die Kombination von beidem. Außerdem kann ich auf arbeit in den I dont care Modus schalten. Das kann ich definitiv nicht beim Rasieren.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Wilkinson Sword Quattro use ich. Habe allerdings noch nie Gilette getestet, außer die Gilette plus Einmalrasierer.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.454
Reaktionen
13.206
Lernt man nich im Hygienekurs, warum man sich erst ums Gesicht und dann um den Dünnschiss kümmert, statt umgekehrt? Just sayin...

Zum Thema: Gilette ftw. Irgendwas mit paarunddrölfzig Klingen und Rasiergel...
 
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
363
Reaktionen
0
Ja man lernt aber auch das Sonderwünsche der Bewohner/patienten zu respektieren sind. Er wollte es so nicht ich.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.454
Reaktionen
13.206
Naja, du hast ja auch geschrieben, es so rum gemacht zu haben - nur, dass du nichmehr weißt, warum ;)

Egal, wollte nich klugscheißern :D
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Wie keiner Gillette richtig schreiben kann :deliver:
Habe noch einen uralten Mach3 (kein Turbo oder das Vibratorteil) herumliegen, obwohl ich seit langem Einwegrasierer von Wilkinson nehme.
Vorher muss meistens der elektrische Bartschneider ran, da selbst der beste Systemrasierer nicht durchkommt. Drei+tagebart ftw :8[:
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
hab mir jetzt mal den Gillette styler aufsatz gekauft mal schaun wie das funktioniert
 
Oben