• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Batman 3 - The Dark Knight Rises

Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
So meine ich das nicht. Die Sache in Dark Knight Rises ist die, dass hohe Stücke auf Banes Vergangenheit gelegt werden, und bis zum Plot Twist ist das ja auch alles Glas klar, aber ab dem Plot Twist weiß man einfach nichtmehr, wie Bane und seine Aussagen einzuordnen sind. Das ist das, was mich stört.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na das liegt aber eher an deiner Interpretation. Die Story basiert überhaupt nicht auf Banes Vergangenheit oder überhaupt seiner Person. Wenn überhaupt, dann TEILWEISE (eigentlich nicht mal das) auf der Ungewissheit über seine Person und der falschen Interpretation eben dieser von Seiten der Protagonisten.
Das ist wohl auch das größte Problem, das TDKR mitunter hat. Hier wird im Gegensatz zu TDK viel mehr Wert auf die Geschichte und die Zusammenführung der Inhalte der Vorgänger gelegt. Die Plotholes und Unstimmigkeiten waren z.B. in TDK trotz weitaus dünnerer Story um Welten größer, aber da man sich dort nur auf Protagonist vs. Antagonist konzentrierte ist das halt keiner Sau wirklich aufgefallen. Und nach dem Overhype um den Joker wegen Ledgers Tod natürlich erst doppelt nicht.
Welcher der drei Teile für einen jetzt der beste darstellt mag Geschmacksache sein, für mich gilt jedenfalls TDKR(ganz knapp)>TDK>BB. Liegt zugegebenermaßen daran dass ich Bane auf ewig feiern könnte und den Joker eher mittelcool finde. Beide Figuren sind aber in der Tat nie geiler gewesen als in Nolans Interpretation, das steht fest. Bane fand ich zwar schon immer episch, den Joker liebe ich aber auch erst seit TDK.

So oder so kann ich mir kaum noch eine Superheldenverfilmung im klassischen Sinne vorstellen, gegen die Dark Knight Trilogie wirkt einfach alles so albern und billig dass es fast schon weh tut. Filme wie Iron Man oder Avengers gehen so gerade noch, aber ansonsten? Da beibt nicht mehr viel Raum für coolige Filme Leute!
 

Green Monkey

Lyric-Contest Sieger 2009, Lyric-Contest Sieger 20
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
191
Reaktionen
0
Edit grad erst gesehen:

Nein, das kann man nun auch nicht sagen. Dass Filme manches im Dunkeln lassen ist doch nun wirklich nichts neues und oft sogar beabsichtigt. Ich meine ich selber bin ja sogar einer der heftigsten Kritiker was so etwas angeht, aber in diesem Maße finde ich das völlig ok. Zum Joker wurde ja auch rein gar nix gesagt. Also das kann man dem Drehbuch nicht vorwerfen, man muss nicht jedes noch so winzige Detail zu einem Villain kennen, diesen Anspruch hat ein Drehbuch nicht zwingend zu erfüllen. Bei manchen Geschichten mag das nötig sein, aber hier nun wirklich nicht.

Man kann es meiner Meinung nach schon als Drehbuchschwäche auslegen.
Es geht ja auch nicht darum, dass gar nichts erzählt wird wie beim Joker, was sicherlich die einfachste und häufigste Methode ist Unklarheiten zu vermeiden. Unwichtige Informationen werden einfach weggelassen.
Bei TDKR werden aber gerade diese schwammigen Formulierungen bewusst benutzt, um die Zweideutigkeit zu schaffen, sodass die Beschreibung des Kindes, das sich aus dem Gefängnis befreien konnte, sich auf Bane und dann auch auf Talia beziehen lässt. Als Zuschauer denkt man deswegen ja auch, dass Bane die Flucht geschafft hat.

Das kann dann in sofern konstruiert wirken, als man als Mensch im normalen Sprachgebrauch nur die nötigsten Informationen von sich gibt, aber darunter eben die notwendigen (in bestimmten Situationen jedenfalls und nach einer bestimmten Theorie). Mal ein Beispiel:
Wenn X fragt: "Weißt du wo Peter ist?" und Y anwortet: "Ich weiß wo Peter ist. Peter sitzt im Gefängnis." Dann geht man eben automatisch davon aus, dass die beiden Peters in den Anwortsätzen identisch sind, weil das gewissermaßen der Normalfall ist, weil die Sätze das implizieren und weil Y sonst X verarschen würde. Theoretisch können die Sätze aber auch bedeuten: "Ich weiß wo Peter (Müller) ist. (Übrigens) Peter (Schneider) sitzt im Gefängnis." Das wäre aber fast eine Art bewusste Täuschung, deshalb geht X nicht davon aus und wenn dies dann der tatsächliche Sachverhalt wäre, dann würde X sich wohl verarscht vorkommen.

Bane verstößt halt in ähnlicher Weise gegen diese Konversationsmaximen, er sagt dann halt "ich bin in der Dunkelheit" geboren etc. ohne jedoch zu sagen wo genau oder auch wo genau eben nicht. Dadurch entsteht erst unser (und Batmans) Verdacht, dass er eben in diesem Gefängnis geboren wurde. Bei Bane macht das ganze auch noch eingermaßen Sinn, weil man argumentieren könnte, dass er Batman bewusst täuschen will. Nicht mehr so wahnsinnig viel Sinn macht es meiner Meinung nach später, wenn diese Gefängnis-Guys Batman immer erzählen "das Kind ist geflohen" und so, sie könnten ja einfach direkt von einem Mädchen sprechen. Das ist dann nämlich noch spektakulärer. Das kann man in dieser Hinsicht ein bisschen mit Olympia vergleichen, da heißt es ja dann auch "Weltrekord von 16-jähriger Schwimmerin geknackt" und eben nicht "Auf der Strecke xyz ist bei den Schwimmerinnen der Weltrekord gefallen".

Ok, war ein riesiger Wall of Text, aber das Thema ist gar nicht so uninteressant, wens mehr interessiert kann auch mal nach Texten über unzuverlässige Erzähler (unreliable narrator) suchen.

PS: Ich hoffe es sind nicht so wahnsinnigviele Logikschwächen in meinem Text, Thema ist nicht ganz so einfach und mir fehlt grad der Wille es dann auch halbseriös zu überprüfen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich weiß schon was du meinst, sehe das aber anders. Aber jetzt ist es mir zu kompliziert noch deinen ganzen Text aufmerksam zu lesen und darauf einzugehen. Das spare ich mir für morgen auf. Schlaf heute Nacht in Angst :troll:
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Edit grad erst gesehen:

Nein, das kann man nun auch nicht sagen. Dass Filme manches im Dunkeln lassen ist doch nun wirklich nichts neues und oft sogar beabsichtigt. Ich meine ich selber bin ja sogar einer der heftigsten Kritiker was so etwas angeht, aber in diesem Maße finde ich das völlig ok. Zum Joker wurde ja auch rein gar nix gesagt. Also das kann man dem Drehbuch nicht vorwerfen, man muss nicht jedes noch so winzige Detail zu einem Villain kennen, diesen Anspruch hat ein Drehbuch nicht zwingend zu erfüllen. Bei manchen Geschichten mag das nötig sein, aber hier nun wirklich nicht.

darum geht es nicht, sondern dass das was gesagt wird schlüssig erscheint
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Ich weiß schon was du meinst, sehe das aber anders. Aber jetzt ist es mir zu kompliziert noch deinen ganzen Text aufmerksam zu lesen und darauf einzugehen. Das spare ich mir für morgen auf. Schlaf heute Nacht in Angst :troll:

Wie ich dich jetzt Brofisten will.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Man kann es meiner Meinung nach schon als Drehbuchschwäche auslegen.
Es geht ja auch nicht darum, dass gar nichts erzählt wird wie beim Joker, was sicherlich die einfachste und häufigste Methode ist Unklarheiten zu vermeiden. Unwichtige Informationen werden einfach weggelassen.
Bei TDKR werden aber gerade diese schwammigen Formulierungen bewusst benutzt, um die Zweideutigkeit zu schaffen, sodass die Beschreibung des Kindes, das sich aus dem Gefängnis befreien konnte, sich auf Bane und dann auch auf Talia beziehen lässt. Als Zuschauer denkt man deswegen ja auch, dass Bane die Flucht geschafft hat.

Bane verstößt halt in ähnlicher Weise gegen diese Konversationsmaximen, er sagt dann halt "ich bin in der Dunkelheit" geboren etc. ohne jedoch zu sagen wo genau oder auch wo genau eben nicht. Dadurch entsteht erst unser (und Batmans) Verdacht, dass er eben in diesem Gefängnis geboren wurde. Bei Bane macht das ganze auch noch eingermaßen Sinn, weil man argumentieren könnte, dass er Batman bewusst täuschen will. Nicht mehr so wahnsinnig viel Sinn macht es meiner Meinung nach später, wenn diese Gefängnis-Guys Batman immer erzählen "das Kind ist geflohen" und so, sie könnten ja einfach direkt von einem Mädchen sprechen. Das ist dann nämlich noch spektakulärer. Das kann man in dieser Hinsicht ein bisschen mit Olympia vergleichen, da heißt es ja dann auch "Weltrekord von 16-jähriger Schwimmerin geknackt" und eben nicht "Auf der Strecke xyz ist bei den Schwimmerinnen der Weltrekord gefallen".

Es wird doch nirgendwo erwähnt, dass bane nicht in diesem gefängnis geboren wurde? Er sagt auch, dass er das licht das erste mal als erwachsener mann gesehen hat spätestens wenn man das kind dann zum ersten mal klettern sieht, weiss man, dass es sich entweder nicht um bane handelt oder, dass bane gelogen hat und, dass da noch was kommt.
Er kann doch trotzdem dort geboren worden sein, er ist halt nicht derjenige der geflohen ist...
Das die guys im gefängniss batman das ganze nicht auf die nase binden, lässt sich ja auch dadurch erklären, dass sie für bane arbeiten, am anfang sagt der eine ja auch dem anderen, dass er nicht darüber reden soll...


Alles in allem fand ich den film ein wenig enttäuschend, die prämisse ist eigentlich richtig gut und der film hat mir bis zu dem punkt wo das stadium in die luft fliegt auch gut gefallen, aber danach baut er meiner meinung nach stark ab, es gibt einfach nicht genug batman action. Er prügelt sich 2 mal mit bane und das war's eigentlich. Bane lässt die stadt ein bischen im chaos versinken und "die resistance" wartet bis zum letzten möglichen moment um was zu unternehmen? Die bullen stürmen wie die idioten im mittelalter auf mit automatischen waffen bewaffnete leute zu? Die 2. hälfte vom film ist einfach mit zu vielen nebenkriegsplätzen überladen, da kommt einfach keine richtige spannung rein, die dramaturgie ist irgendwie lahm, das batman aus dem loch entflieht ist sowieso schon klar und dieses pseudophilosophische gelaber, was ihm dann dabei hilft ist auch ziemlich kacke. Eher mittelmäßiger streifen.
 
Mitglied seit
17.03.2011
Beiträge
317
Reaktionen
0
Es wundert mich ja, dass ich noch keine Beschwerden über die Erscheinung Ra's al Ghuls gelesen habe. Das ist für mich heutzutage ein Tabu. Eigentlich fand ich es in Empire Strike Back schon peinlich, als Obi-Wan glühend herumlief.

Die zweite bisher fehlende Beschwerde ist über den Helikopter. Helikopter sind sehr defizitär in urbaner Kriegsführung. Es muss damit gerechnet werden, dass der Feind sich schnell darauf einstellt und ihn einfach vom Himmel holt. Helikopter im Stadtgebiet sind also eher eine Fehlinvestition. Dann lieber den gleich besser vor Einbrüchen über die Kanalisation absichern.

Außerdem habe ich das mit der Fusion und der Neutronenbombe nicht verstanden. Neutronenbomben sind eigentlich auf Strahlung und wenig Fallout optimierte Wasserstoffbomben. Ja? Bei der Zündung 1-2 km entfernt auf See würde das bedeuten, dass alles Leben in Gotham hinterher mausetot wäre. Und Fusionswaffen sind eigentlich Wasserstoffbomben. Der Zündmechanismus wurde aber eh nicht erklärt. Das war ein vielleicht unnötiger Science-Fiction-Ausflug.

Mir fehlte auch ein emotionaler, aufwühlender Soundtrack wie es ihn im ersten Film gegeben hat. Da konnte Batman in Fledermäusen stehen und es wurde nur durch die Musik zu einem echten Erlebnis. Im dritten Teil hält sie sich im Hintergrund.

Die meisten Widersprüche wurden ja bereits genannt. TDK ist aber auch kein Film ohne Widersprüche gewesen. Allein die Darstellung der Röntgen-Sichtgeräte war vollkommen unlogisch.

Im großen und ganzen hat der Film doch ein paar starke Punkte.

  • Bane enttäuscht nicht. Verhält sich absolut logisch. Will Batman überleben lassen, als er in Kontrolle ist. Entscheidet sich später ihn direkt zu töten. Seine Sozialkritik ist höchst angebracht. Seine physische Präsenz beeindruckend. Die Deutsche Synchro gut hörbar. Die Ansprachen verursachten nahezu Gänsehaut.
  • Alfred/Wayne-Beziehung.
  • Catwoman war nicht schlecht, dafür dass sie nicht die Hauptrolle hatte.
  • Gegen Ende wird man dann doch noch überrascht, auch wenn man den Fehler gemacht hat in Zeitungen etc. über den Film zu lesen.

  • Das Kinojahr war insgesamt halt schwach. Hunger Games hat mich wenigstens mal 5 Minuten zum reflektieren gebracht.
    Ich mag aber auch Gott des Gemetzels oder Fabelhafte Welt der Amelie...
    Schwaches Kinojahr?

    Da ist doch einiges was das Interesse weckt. Prometheus, der kleine Hobbit, Skyfall vielleicht noch.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Du weißt schon, dass Ra's Al guhl einfach nur die Einbildung von batman war oder?
Oder denkst du jetzt echt der sei da als Quigon-Jin aufgetaucht?

Soundtrack hätte man durchaus noch bisschen mehr reinbringen können, aber ich mein wie geil war halt die Kletterszene?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Fand den Soundtrack im dritten Teil sogar mit am geilsten. Das beste aus den ersten beiden vereint und um neue Geilheit erweitert. Bombe.

War übrigens heut mal wieder drin, bester Film aller Zeiten.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Kannst du ruhigen Gewissens jedes Mal denken.
 
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
533
Reaktionen
0
ich will jetzt hier garkeine grundsatzdiskussion führen, aber bester film aller zeiten ist schon ein wenig weit hergeholt^^
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Fand den Soundtrack im dritten Teil sogar mit am geilsten. Das beste aus den ersten beiden vereint und um neue Geilheit erweitert. Bombe.

Finde ich auch. hört euch das ganze mal im gesamten an, 'imagine the fire' ist mein persönlicher favorit
 
Mitglied seit
17.03.2011
Beiträge
317
Reaktionen
0
Du weißt schon, dass Ra's Al guhl einfach nur die Einbildung von batman war oder?
Oder denkst du jetzt echt der sei da als Quigon-Jin aufgetaucht?

Soundtrack hätte man durchaus noch bisschen mehr reinbringen können, aber ich mein wie geil war halt die Kletterszene?
Dann hätte man ihn nicht als klare, präzise Erscheinung zeigen sollen, der Bruce vermeintliche Insider-Infos steckt.

Ich muss noch erwähnen, dass PG-13 bzw. FSK 12 die Trilogie schwer beschädigt haben. Es wirkt wirklich kindisch, wie bei jedem zweiten Tod weggeblendet wird. Es raubt die Ernsthaftigkeit und verheimlicht teilweise mit welch brutalen Killern Batman es zu tun hat.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Kuma mag die Person Batman nicht.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Dann hätte man ihn nicht als klare, präzise Erscheinung zeigen sollen, der Bruce vermeintliche Insider-Infos steckt.

Ich muss noch erwähnen, dass PG-13 bzw. FSK 12 die Trilogie schwer beschädigt haben. Es wirkt wirklich kindisch, wie bei jedem zweiten Tod weggeblendet wird. Es raubt die Ernsthaftigkeit und verheimlicht teilweise mit welch brutalen Killern Batman es zu tun hat.

Er hat die Sache mit Ras Al Guhl als Vater im Traum einfach aus den bestehenden Infos kombiniert, was der Mensch im Schlaf oft gerne mal macht.

Aber ich muss sagen, wenn er da als Qui Gon Jin aufgetaucht wäre, wärs irgendwie noch cooler.

Edit: So, hab mir mal eben ein bischl vom Score angehört. Da muss ich sagen, da hat Nolan echt was verschwendet. Der Score hätte im Endbattle viel herausstechender sein müssen. Geht ja richtig ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
"Der Score"?
Was ist das? :)

Punktestand bei Pacman

:troll:


Hab den Film gestern gesehen, hat mir gut gefallen aber war leider nicht so "cool" wie TDK. Liegt vorallem dran das wenig Batman vorkam.

Außerdem fand ich den Joker tausendmal besser wie Bane. Mag Psychos mehr als so Kraftprotzen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Soundtrack und Score sind im Filbereich übrigens schon lange Synonyme, beide Bezeichnungen sind korrekt. Auch wenn Sountrack afaik in der Tat ursprünglich mal nur die Tonspur bezeichnet hat.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Das Doofe ist das viele Studios die Albums "Soundtrack" nennen, welche die Lieder die im Film genutzt werden, zusammenführt. Lieder im Sinne von irgendwelchen Pop-Songs.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Oft genug sogar Lieder die mit dem Film eigentlich gar nix zu tun haben :deliver:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Alle denen zu wenig Batman im Film vorkam dürfen sich nun durch eine Statistik bestätigt fühlen, die alle bisherigen Batman-Filme diesbezüglich verglichen hat:


BURTON/SCHUMACHER

Batman ’89: Gesamtlaufzeit von 126 Minuten

Gesamt: 27:31 min/126= .216 oder 22% an Bat-Screentime


Batman Returns: Gesamtlaufzeit von 126 Minuten

Gesamt: 24:37/126= .193 or 19% an Bat-Screentime


Batman Forever: Gesamtlaufzeit von 122 Minuten

Gesamt: 25:36/122= 21% an Bat-Screentime


Batman and Robin: Gesamtlaufzeit von 125 Minuten

Gesamt: 20:18/125= 16% an Bat-Screentime


NOLAN-TRILOGIE

Batman Begins: Gesamtlaufzeit von 140 Minuten

Gesamt: 24:14/140 = .172 or 17% an Bat-Screentime


The Dark Knight: Gesamtlaufzeit von 152 Minuten.

Gesamt: 27:36/152 = .18 or 18% an Bat-Screentime


The Dark Knight Rises: Gesamtlaufzeit von 164 Minuten.

Gesamt: 21:13/164 = 13% an Bat-Screentime



RANGLISTE (gemessen am prozentualen Anteil)

1. Batman’89
2. Batman Forever
3. Batmans Rückkehr
4. The Dark Knight
5. Batman Begins
6. Batman and Robin
7. The Dark Knight Rises

http://www.batmannews.de/gothamglob...elcher-film-bringt-am-meisten-batman-mit-sich



TDKR hat also wirklich am wenigsten Batman-Screentime, in der Quelle wird das alles noch genauer aufgeschlüsselt. Mich hats btw. nicht gestört weil es genau so gepasst hat wie es war.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Hat mich jetzt auch nicht so gestört, eigendlich sogar garnicht.

Aber man, hätte gedacht seine Screentime wäre in The Dark Knight weitaus höher gewesen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Welche meinst du? Außer "Batman hält die Welt in Atem" fällt mir keiner ein. Und Ich glaube bei dem ist es irrelevant :troll:
 

ScArPe

Anfängerhilfe
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.560
Reaktionen
0
the dark knight rises ist schon recht geil,
aber nix geht über den joker.
 

ScArPe

Anfängerhilfe
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.560
Reaktionen
0
ich habe mir mal die neuen comics The Dark Knight bestellt und muss sagen, dass ich es sehr seltsam finde, wie sie die story nun weiterführen
robin übernimmt, wie am ende des dritten teils zu sehen, bzw zu ahnen war, für eine gewisse zeit den batman-job.
(auch als batman)
als wayne dann zurückkehrt macht sich robin selbstständig und ist mit unterstützung der technologie von batman forwährend als "nightwing" unterwegs.
im comic werden pro ausgabe also beide storys weitergeführt.

harvey dent aka twoface ist nicht tot, sondern sitzt in arkham und der joker hat sich nach der aussage von batman selbst in ausgabe 2 oder 3 "zurückgezogen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wurde das hier eigentlich schon verlinkt: The Dark Knight & 60s Robin

:rofl2:

LoL.
Okay, fand' ich witzig. :)

Flim Flam

ich habe mir mal die neuen comics The Dark Knight bestellt und muss sagen, dass ich es sehr seltsam finde, wie sie die story nun weiterführen
robin übernimmt, wie am ende des dritten teils zu sehen, bzw zu ahnen war, für eine gewisse zeit den batman-job.
(auch als batman)
als wayne dann zurückkehrt macht sich robin selbstständig und ist mit unterstützung der technologie von batman forwährend als "nightwing" unterwegs.
im comic werden pro ausgabe also beide storys weitergeführt.

harvey dent aka twoface ist nicht tot, sondern sitzt in arkham und der joker hat sich nach der aussage von batman selbst in ausgabe 2 oder 3 "zurückgezogen"

Hu ... Nightwing ist aber doch schon vor dem Film ein Thema gewesen.
Batman holt sich einen neuen Robin und Dick Grason wird Nightwing.
Dieser Robin wird dann (vom Joker?) kalt gemacht und es gibt einen weiteren ... oder so.

Allgemein fand ich die die Frank Miller Batman Comics aber (soweit ich las) allesamt mies. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Reeba

Lyric-Contest Sieger 2011
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
116
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Endlich auch im Kino gesehen. Einfach nur geil.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich habe mir mal die neuen comics The Dark Knight bestellt und muss sagen, dass ich es sehr seltsam finde, wie sie die story nun weiterführen
robin übernimmt, wie am ende des dritten teils zu sehen, bzw zu ahnen war, für eine gewisse zeit den batman-job.
(auch als batman)
als wayne dann zurückkehrt macht sich robin selbstständig und ist mit unterstützung der technologie von batman forwährend als "nightwing" unterwegs.
im comic werden pro ausgabe also beide storys weitergeführt.

harvey dent aka twoface ist nicht tot, sondern sitzt in arkham und der joker hat sich nach der aussage von batman selbst in ausgabe 2 oder 3 "zurückgezogen"

das liegt u.a. daran, dass carrie kelly den robin in millers comics verkörpert und nicht dick grayson dem ursprünglichen robin.

nightwing ist ein eigenständiger charkter, der ursprünglich mal entstand weil sich batsy und robin nicht mehr grün waren.

grayson wird im übrigen in der zukunft öfter mal zu batman, u.a. nachdem jean paul valley (alias azrael) als batman "amok läuft" und bleibt es dann final (vorerst?) auch

insgesammt gibt es aber locker 5 charaktäre die robin verkörpern und nochmal so viele versionen von ihm....

aber so sind comics nunmal, es gibt nur ganz wenige comics mit einer guten konsistenten handlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben