Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so, auch mal gesehen. fand bisschen komisch, dass ja wohl absolut jeder im film den katzenanzug der alten nicht hinterfragt hat, der kam ja auch irgendwie ausm nichts. nujaa
Jo sicher, und auch als Produzent wird er schon Einfluss haben, und dass er den Film positiv beeinflusst dessen bin ich mir aber ebenfalls sicher. Trotzdem ist er nicht von ihm.
Wer den Film noch nicht gesehen hat und nichts gespoilert haben will, sollte meinen Beitrag nicht lesen.
Ich glaube ich bin hier einer der wenigen, die den Film nicht gut fanden. Zwar kann ich noch verstehen, wenn jemand sagt, dass der Film gefallen hat, aber dass manche ihn hier "knapp unter TDK" ansiedeln halte ich schon für arg fragwürdig. Das ist meines Erachtens etwa ein Qualitätsunterschied wie zwischen Championsleagueteilnehmer und Championsleaguegewinner.
In einem Satz formuliert war für mich TDK ein sehr guter Film, dem man ein paar kleine Schwächen verzeihen kann, während TDKR ein schwacher Film ist mit ein paar guten Momenten.
Die besten Szenen waren für mich diejenigen mit Bruce Wayne und Alfred, ansonsten fällt mir leider nicht viel ein, was mich überzeugt hat. Hauptkritikpunkte sind die schwache Story, die sehr daran krankt zu viele vermeintlich wichtige Charaktere zu behandeln (Catwoman; John Blake; dieser "Vize-Commissioner"; während seiner Zeit im absolut ausbruchsicheren - es sei denn man klettert einfach durch die riesige Öffnung - Gefängnis ist Batman ja quasi selbst nur Nebenfigur) und in verschiedene Subplots aufzugehen: Batman deprimiert, Batman lässt sich verprügeln, Batman gefangen, Bane terrorisiert, Blake kümmert sich um die Waisen, Gordon ist im Krankenhaus, die gesamte Polizei chillt drei Monate in der Kanalisation...
Damit unzertrennlich verbunden sind die farblosen Bösewichte. Was wollen die eigentlich genau? Diese großangelegte Sozialrevolution würde ja spätestens mit der Explosion ein Ende finden. Wenn man aber die Stadt zerstören will, warum fährt man dann die Bombe noch spazieren? Mir fehlt sehr das dämonisch geniale Element, das den Joker so ausgezeichnet hat.
Wenn man dann erstmal soweit ist den Film nicht so gut zu finden, dann nimmt man auch diese kleineren Details negativer auf, die man ansonsten vielleicht durch einen positiven Gesamteindruck übersehen hätte. Warum hat Batman einen Fusionsreaktor? ("Ja gut, wir benutzen ihn nicht, WEIL ER VERDAMMT GEFÄHRLICH IST WENN IHN JEMAND FALSCHES IN SEINE HÄNDE BEKOMMT, aber zerlegen und nur die Pläne sicher verwahren wollen wir auch nicht, stattdessen bauen wir diese Flutoption ein, das beste Methode einen Atomreaktor schonend sanft zu entsorgen.") Und warum kommt er 8 Jahre nicht über den Tod seiner Freundin hinweg, aber als er dann langsam eine neue Beziehung aufbaut und die Frau sich als böse Erzschurkin herausstellt sagt er sich jedoch nur, ach egal, jetzt gehts erstmal mit der Catwoman nach Italien. Das ist jetzt natürlich alles von mir etwas übertrieben, aber wenn man erstmal in dieser Abwärtsspirale drin ist, dann kritisiert man halt immer mehr und mehr...
Na zumindest bei einem gebe ich dir recht: Wenn einem ein Film aus welchem Grund auch immer nicht gefallen hat findet man immer over 9000 Sachen um ihn zu zerreden. Schaffe ich auch problemlos bei allem was ich nicht gut fand
Na zumindest bei einem gebe ich dir recht: Wenn einem ein Film aus welchem Grund auch immer nicht gefallen hat findet man immer over 9000 Sachen um ihn zu zerreden. Schaffe ich auch problemlos bei allem was ich nicht gut fand
Hab ihn grad das zweite Mal gesehen und ich muss sagen diesmal gefiehl er mir noch besser als beim ersten mal. Hatte ja langsam Zweifel, aber nein, bei dem Film lohnt sich ein zweiter Kinobesuch wie bei keinem anderen. Echt heftig wieviel Detail Nolan in den Film gesteckt hat, man bemerkt soviel neues, vorallem in der Performance von gewissen Charakteren.
War grad drin und bin leider ein bisschen enttäuscht. Der film ist gut und ein stimmiger abschluss der trilogie, aber an tdk kommt er für mich nicht ran.
Die story wirkte auf mich etwas überladen, auch bedingt durch die vielen nebenfiguren, obwohl jede für sich durchaus sinnvoll eingebettet war. Die politischen anspielungen waren mir zu plump.
Bane fand ich gut, teile aber insgesamt die kritik an seinem charakter.
Vor allem haben mich diesmal die vielen logikfehler echt verärgert, auszugsweise:
- Warum kommt niemand auf die idee, über das eis zu robben, so wie jeder mensch ab sechs jahren sich über eis bewegt, wenn er nicht einbrechen will?
-Warum bricht batman in voller kampfmontur nicht ein?
- Warum verkriecht sich Lucius, obwohl er sich durchaus für das problem mit der bombe verantwortlich fühlen müsste und helfen könnte?
- Was war der plan der us-armee: abwarten, bis sich das problem von selbst löst? völlig unrealistisch!
- Warum funktioniert überhaupt die kommunikation nach draußen nur so eingeschränkt über zwei eingeschmuggelte special-forces-typen und sonst offenbar gar nicht? Wenn Bruce Wayne einfach so auf die insel kann, ist sie offenbar nicht ganz so abgeschottet...
- Warum wurde insbesondere die erkenntnis mit dem zeitzünder und der ganze plan nicht nach außen kommuniziert, um hilfe zu erhalten? Den fernzünder der bombe zu blockieren war ja wohl lächerlich einfach, das hätte man viel besser nutzen können.
- Warum marschieren die polizisten 17.-jhd-like als großer klumpen auf gegner mit automatischen waffen und panzern zu und werden nicht zusammengeschossen? Warum gibts dann plötzlich ne massenschlägerei, obwohl beide seiten feuerwaffen haben? Warum bläst niemand Bane das hirn weg?
Ist das, was mir jetzt spontan einfällt. Paar sachen hab ich sicherlich nur vercheckt, aber insgesamt gabs bei mir einfach zuviele "hä?"-momente. Das hat dann unterm strich schon den spaß geschmälert.
Insgesamt bleibt es ein top streifen, den ich jedoch keineswegs so episch fand, wie offenbar viele andere.
Warum marschieren die polizisten 17.-jhd-like als großer klumpen auf gegner mit automatischen waffen und panzern zu und werden nicht zusammengeschossen?
Als RTS-Spieler denkt man sich nur: "Geil, da kommen die ganzen Meleeunits durch die enge Choke, während ich selbst schön im Halbkreis aufgestellt bin."
jo, war gestern auch drin, und ich muss sagen, dass ich den film gut aber nicht überragend fand.
alles was amabilis z.b. sagt ist mir zwar auch aufgefallen, ich fands aber nicht sonderlich störend.
was mich dagegen sehr stöhrte, ist dass catwoman nen mega abgehackten auftritt hat, imo hätte man sie besser weggelassen, nicht weil ich den charakter nicht mag, sondern wiel er zu oberflächlich ist.
ebenso haben mich die ganzen widersprüche (nicht logikfehler, die sind mir bei nem superheldenfilm wumpe) um bane genervt:
- tageslicht bis xy nicht gesehen aber fettes loch in der wüste, mit krass sonne,
- superkrasses gefängniss wo in 10.000 jahren nur ein 8jähriges mädchen fliehen konnte
- die gesellschaft der schatten will sich mit gotham in die luft jagen?
zudem war mit das ende etwas viel pathos und sequel gefasel um robin...
was ich hingegen sehr gut gemacht fand:
- alle szenen zwischen bruce und alfred
- mit bane ein völlig anderer gegenspieler als der joker, jmd. der keine angst vor batman hat, weil er ihm körperlich überlegen ist.
- bogen gut von 1-3 gespannt.
- gute atmo
- stimmiger abschluss der story
insgesammt würde ich 7,5 von 10 geben, ich werd ichn mir die tage wohl nochmal geben, weil meine freundin ihn auch sehen möchte.
Die Polizei vs. Miliz Szene fand ich auch etwas zu unpassend. Man haette ja genauso bewaffneten Haeuserkampf zeigen koennen ... aber gut, der Punkt war halt der, dass die Polizei (im Gegensatz zu den Vorgaengern) bereit ist fuer "die gute Sache" bzw. fuer das Wohl Gothams zu sterben. Etwas was bis dato nur Batman bereit war zu tun. Der Aufbau der Szene hat einfach nicht so gut funktioniert, da sie trotz Bewaffnung auf einen bewaffneten Mob zurennen - das haette man so nicht direkt zeigen sollen.
Ich war eben Dienstag drin und teile Cicas (und damit auch Amabilis) Kritikpunkte.
Manche sachen hätte man, in meinen Augen, ein wenig besser aufbauen können, dafür andere Sachen etwas kürzen.
Dennoch guter Streifen und würdiger Abschluss.
Ich hatte doch einige Befürchtungen im Vorneherein, die sich zum Glück danach ales "egal" erwiesen.
Gerade was die Nähe zum Comic betrifft ...
Gut, Bane nimmt keine Kampfdrogen (DICKES MINUS, DENNOCH! ), aber seine "Schwäche" wurde dann eben anderweitig begründet. Kann ich mit leben.
Allgemein war der Charakter ziemlich gut, da gebe ich dem Großteil der Leute recht.
Zerkloppt einfach alles, ist nebenbei aber auch noch gerissen. So muss das.
Ich bekam einen halben Anfall, als es hieß, Bane sei Ra's Kind ... wie ich bis ENDE nicht rallte, dass die Alde die Tochter ist, obwohl ich's vom Comic kenne und OBOWHL ich es hier las. Well done, Mr. Nolan. Die Figur präsent aber klein gehalten, dass man der nichts wichtiges zutraut.
Auch, dass Bane eigentlich nicht der Boss der Schatten ist, fand' ich gut.
Der ist zwar ziemlich der Käp'n im Comic, aber Ra's ist Batmans mächtigster (Standard-) Gegner ... guter Bogen zu den vorherigen Teilen)
Gordon, Alfred ... spitzen Figuren, gut in Szene gesetzt, nicht zu übertrieben. Fand' ich toll.
Insgesamt war mein größter Minuspunkt: "Zu wenig Batman".
Mir kam einfach zu wenig Batman in dem Film vor.
Schade, dass Leather tot war.
Ich kann mir vorstellen, dass die "Gerichtsszenen"
Kaputter Gerichtssaal ... "Death ... through Exile"
ursprünglich für den Joker geplant waren.
(Da es dazu ja auch Comicpendants gibt)
Wäre zusätzlich noch schwer dick gewesen.
Ein paar Szenen fand ich seltsam (wurden schon angesprochen), sonst aber halt schon sehr gut und muss sicherlich nochmal gesehen werden, bevor ich eine brauchbare Wertung abgeben kann.
Die Szene mit dem Sturm der Polizisten auf Banes Truppen so zu inszenieren, wie Nolan das hier tut, war aber offensichtlicherweise ein stylistische Wahl, da ein motivierter Mob von Polizisten die auf den übermächtigen Gegner zurennen natürlich einfach mal vielmehr emotionale Power hat als nen Häuserkampf. Darüber kann ich also hinwegsehen, da es dem Inhalt des Films hilft.
Eine Sache die mich persöhnlich beim zweiten Mal "sehr" gestört hat (und echt, schaut euch den Film zweimal im Kino an, lohnt sich wirklich):
Woher wusste Wayne als er von Gotham zurückkam das die Bombe morgen hochgeht? Das kann er zu dem Zeitpunkt unmöglich gewusst haben.
Und ich möchte auchmal besonders loben, wie genial und wirklich beeindruckend Nolan es hier schafft, eine Trilogy nicht nur zu beenden, sondern auch abzuschließen. Wie der Film die Elemente aus sowohl Begins und Dark Knight zusammenführt finde ich einfach genial, würde sagen dieser Film könnte der beste Abschluss einer Trilogy (die in diesem Stil aufgezogen ist, also keine eigendlich übergreifende Story wie z.b in HdR) überhaupt sein.
So, hab ihn gesehen und, hm joar. Bin nicht so riesig begeistert, aber schlecht war er nicht. Es waren eher Kleinigkeit die mir nen bisschen den spaß genommen haben.
Zum einem hat mich Banes Synchro echt angekotzt, ka, der klang so unverbraucht, jung, nen bisschen gay.
Das der Hubschrauberdingens auch im deutsche "The Bat" genannt wurde war mal hart hirnrissig. Ich hätte mich an "Die Fledermaus" absolut nicht gestört und der satz "Ich brauche das Raketenablenkungsdingens aus THE BAT" klang hart scheisse.
Die Figur von Ras tochter war irgendwie viel zu bleich, kam und ging iwie zu schnell. Alles in allem kam mir die ganze Story viel zu Konstruiert vor, das war irgendwie unausgegoren. IMO wäre die Story ziemlich gut in einer Serie aufgehoben. So 10 Episoden á 1 stunde hätten ausgereicht um wirklich alle Figuren zu beleuchten und mehr Tiefgang zu schaffen. So hinterlässt das ganze irgendwie nen faden Beigeschmack falls einfach stellenweise arg Platt wirkt.
Das der Hubschrauberdingens auch im deutsche "The Bat" genannt wurde war mal hart hirnrissig. Ich hätte mich an "Die Fledermaus" absolut nicht gestört und der satz "Ich brauche das Raketenablenkungsdingens aus THE BAT" klang hart scheisse.
Sorry, the Bat? Is nen scheiss hubschrauber, das ding heisst ja nicht einmal Batwing oder sonstirgendwas memoriables episches, es heisst einfach nur fucking "The Bat", sogar mit nem THE vorne drann was sie ja auch mitnehmen mussten. Von mir aus "Die Bat" or what ever, aber THE BAT? srsly? Ihr findet das klingt gut?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.