- Mitglied seit
- 02.07.2012
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
ein im Kino sehr zu unrecht schleppend gelaufener Film. Allerdings sprecen dann die DVD-Verkaufszahlen für sich.
Der Film mit Russel Crowe in der Hauptroller basiert auf der Romanreihe von Partick O'Brian um Kapitän Jack Aubrey und seinem Schiffsarzt und besten Freund Stephen Maturin. Der historische Kontext ist die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhuntert mit den napoleonischen Kriegen.
Der Film selbst besticht durch die imposanten Bilder und vor allem die sehr gut durchgeführte Surroundumsetzung. Ein Actionkracher ist er nicht, was auch das Problem an der Kinokasse war. Er trat damals gegen Fluch der Karibik an, und der war Marketingmäßg einfach stärker vertreten.
Von meiner Seite aus ein sehr empfehlenswerter Film.
Der Film mit Russel Crowe in der Hauptroller basiert auf der Romanreihe von Partick O'Brian um Kapitän Jack Aubrey und seinem Schiffsarzt und besten Freund Stephen Maturin. Der historische Kontext ist die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhuntert mit den napoleonischen Kriegen.
Der Film selbst besticht durch die imposanten Bilder und vor allem die sehr gut durchgeführte Surroundumsetzung. Ein Actionkracher ist er nicht, was auch das Problem an der Kinokasse war. Er trat damals gegen Fluch der Karibik an, und der war Marketingmäßg einfach stärker vertreten.
Von meiner Seite aus ein sehr empfehlenswerter Film.