Seemann3
Musik & Film Forum
- Mitglied seit
- 26.02.2005
- Beiträge
- 1.109
- Reaktionen
- 0
Was genau hab ich denn nicht verstanden? Die Interpreten hab ich gewählt da die jeder kennt, ich hätte auch Untergrundband A von vor 20 Jahren und Untergrundband B von heute wählen können. Es geht hier doch um die Qualität von Musik und das habe ich auf 2 Ebenen unterteilt. Die erste ist hier die musikalisch/handwerkliche, sprich Harmonielehre, Produktion, Vermarktung usw. Da sehe persönlich keine negative Entwicklung in der Qualität.
Die 2. Ebene ist das subjektive, das was einen flasht. Das können dann auch 2 dreckige Akkorde sein oder ein stumpfer Minimaltrack, ist trotzdem geil. Ich glaub dir das du musikalisch sehr offen bist und auch neues feierst, aber ein 25 oder 30jähriger wird nicht mehr eine neue Musikrichtung für sich entdecken und sein ganzes (musikalisches) Leben danach ausrichten. Es passiert einfach nicht mehr das jemand plötzlich in dem Alter Gangstarap entdeckt und nur noch Kollegah pumpt und Baggypants kauft. Leute in dem Alter gucken zwar auch links und rechts, bleiben aber im Herzen halt Rocker oder Hiphopper oder gänzlich musikalisch indifferent (wie 80% der Menschen). Und deswegen, meine These, bleiben die Leute bei ihrer musikalischen Sozialisation und behaupten die Qualität der Musik heute ist nicht so gut wie früher, weil sie das neue nicht mehr so aufnehmen.
Die 2. Ebene ist das subjektive, das was einen flasht. Das können dann auch 2 dreckige Akkorde sein oder ein stumpfer Minimaltrack, ist trotzdem geil. Ich glaub dir das du musikalisch sehr offen bist und auch neues feierst, aber ein 25 oder 30jähriger wird nicht mehr eine neue Musikrichtung für sich entdecken und sein ganzes (musikalisches) Leben danach ausrichten. Es passiert einfach nicht mehr das jemand plötzlich in dem Alter Gangstarap entdeckt und nur noch Kollegah pumpt und Baggypants kauft. Leute in dem Alter gucken zwar auch links und rechts, bleiben aber im Herzen halt Rocker oder Hiphopper oder gänzlich musikalisch indifferent (wie 80% der Menschen). Und deswegen, meine These, bleiben die Leute bei ihrer musikalischen Sozialisation und behaupten die Qualität der Musik heute ist nicht so gut wie früher, weil sie das neue nicht mehr so aufnehmen.