- Mitglied seit
- 08.10.2008
- Beiträge
- 2.156
- Reaktionen
- 0
@MagicPhil
Ich bin aber der Überzeugung, dass solche Beobachtungen etwas aussagen (wenn auch nicht unbedingt direkt das Offensichtlichste). Es sind sicherlich nicht nur die Unterschiede zwischen den einzelnen Personen. Wenn ich jetzt nur eine Frau und einen Mann betrachtet habe, könnte das so sein, aber bei einer großen Menge wird die Chance, dass es Zufall ist, sehr gering.
Ich mein es gibt hier halt auch viele andere, die mir zwar nicht direkt zustimmen, aber durch deren Posts deutlich wird, dass sie überzeugt davon sind, dass die Unterschiede existieren. Wenn man jetzt alle diese Erfahrungen zusammenpackt, scheint es doch sehr allgemeingültig zu sein.
Ob es jetzt an den Hormonen oder an der Gesellschaft liegt ist wieder eine andere Frage. Da muss man wirklich tieftauchen und ich bin mir selbst nicht sicher, welche der beiden Möglichkeiten ich überhaupt vertreten oder verteidigen soll. Denn für mich ist beides möglich. Am wahrscheinlichsten finde ich aber noch, dass es an Angebot und Nachfrage liegt.
Ich frage mich halt, was sagst du denn zu der Situation, dass Frauen "begehrter" scheinen als Männer? Nimmst du ne 5er Frau und nen 5er Mann, wird die Frau auf der Straße viel öfters angeflirtet (der Mann eher gar nicht). Willst du diese Tatsache an sich schon abstreiten? Würdest du sagen der Mann wird durch seine Hormone praktisch dazu gezwungen die Frau anzusprechen? Oder würdest du sagen, dass es einfach so anerzogen ist, dass der Mann die Frau gefälligst zuerst anzusprechen hat?
Die gleiche Frage stellt sich zu allen anderen Situationen die ich oben angesprochen habe.
Sagen wir mal vereinfacht, es gibt zum Zeitpunkt X keine Menschen, jedes Jahr werden nun 20 Frauen und 21 Männer geboren. 20 Jahre vergehen, keiner stirbt, alle sind Paarungsfähig.
20 der der 20 Jährigen Männer bekommen jetzt eine 20 Jährige Frau. Dann sind alle aufgebraucht.
Der übrig gebliebene Mann will aber auch nicht allein sein, da es ältere Frauen noch nicht gibt, muss er sich also eine Jüngere suchen, eine 19 Jährige.
Für die 20 19 Jährigen Männer gibt es jetzt nur noch 18 19 Jährige Frauen zur Auswahl. Nun bleiben 2 Männer ohne gleichaltrige Partnerin.
Wie du siehst wird es also jedes Jahr ein "wenig" schlimmer. Entweder Männer suchen sich jüngere, oder sie müssen allein bleiben. Und da Frauen halt "ausverkauft" sind, aber es noch Nachfrage dafür gibt, steigt halt der Wert unendlich lange an. So erklärt sich aus meiner Sicht vieles. Wieso Frauen die freie Auswahl haben und Männer nicht. Wieso Frauen sich vieles erlauben können, Männer aber nichts. Wieso es viele verzweifelte und einsame Männer ohne Frauen gibt, Frauen sich vor Anfragen aber schon gar nicht mehr retten können. Auch wieso Männer stärker auf Freundschaft angewiesen sind und daher besser zusammenhalten.
@ROOT
Warte übrigens noch auf ne Antwort zu meiner PN.
			
			Ich bin aber der Überzeugung, dass solche Beobachtungen etwas aussagen (wenn auch nicht unbedingt direkt das Offensichtlichste). Es sind sicherlich nicht nur die Unterschiede zwischen den einzelnen Personen. Wenn ich jetzt nur eine Frau und einen Mann betrachtet habe, könnte das so sein, aber bei einer großen Menge wird die Chance, dass es Zufall ist, sehr gering.
Ich mein es gibt hier halt auch viele andere, die mir zwar nicht direkt zustimmen, aber durch deren Posts deutlich wird, dass sie überzeugt davon sind, dass die Unterschiede existieren. Wenn man jetzt alle diese Erfahrungen zusammenpackt, scheint es doch sehr allgemeingültig zu sein.
Ob es jetzt an den Hormonen oder an der Gesellschaft liegt ist wieder eine andere Frage. Da muss man wirklich tieftauchen und ich bin mir selbst nicht sicher, welche der beiden Möglichkeiten ich überhaupt vertreten oder verteidigen soll. Denn für mich ist beides möglich. Am wahrscheinlichsten finde ich aber noch, dass es an Angebot und Nachfrage liegt.
Ich frage mich halt, was sagst du denn zu der Situation, dass Frauen "begehrter" scheinen als Männer? Nimmst du ne 5er Frau und nen 5er Mann, wird die Frau auf der Straße viel öfters angeflirtet (der Mann eher gar nicht). Willst du diese Tatsache an sich schon abstreiten? Würdest du sagen der Mann wird durch seine Hormone praktisch dazu gezwungen die Frau anzusprechen? Oder würdest du sagen, dass es einfach so anerzogen ist, dass der Mann die Frau gefälligst zuerst anzusprechen hat?
Die gleiche Frage stellt sich zu allen anderen Situationen die ich oben angesprochen habe.
Ich glaub du hast meinen Punkt nicht verstanden.Ich glaub hier ziehst du das eigentlich genau falschrum auf...wenn der Mann die Wahl zwischen der 20jährigen und der 40jährigen hat und beide wollen würden (und beide attraktiv sind für ihr Alter), sollte die Durchschnittsentscheidung des Mannes eigentlich auf die 20jährige fallen, denn das ist eben die evolutionäre Prägung und ab einem gewissen Alter fühlt sich der Mann ja vielleicht auch "stolz", wenn er noch ne 20jährige kriegt und wir dann nicht grad sagen "och kacke jetzt kriege ich keine 40jährigen mehr, sondern krieg nur noch 20jährigen ab "
Sagen wir mal vereinfacht, es gibt zum Zeitpunkt X keine Menschen, jedes Jahr werden nun 20 Frauen und 21 Männer geboren. 20 Jahre vergehen, keiner stirbt, alle sind Paarungsfähig.
20 der der 20 Jährigen Männer bekommen jetzt eine 20 Jährige Frau. Dann sind alle aufgebraucht.
Der übrig gebliebene Mann will aber auch nicht allein sein, da es ältere Frauen noch nicht gibt, muss er sich also eine Jüngere suchen, eine 19 Jährige.
Für die 20 19 Jährigen Männer gibt es jetzt nur noch 18 19 Jährige Frauen zur Auswahl. Nun bleiben 2 Männer ohne gleichaltrige Partnerin.
Wie du siehst wird es also jedes Jahr ein "wenig" schlimmer. Entweder Männer suchen sich jüngere, oder sie müssen allein bleiben. Und da Frauen halt "ausverkauft" sind, aber es noch Nachfrage dafür gibt, steigt halt der Wert unendlich lange an. So erklärt sich aus meiner Sicht vieles. Wieso Frauen die freie Auswahl haben und Männer nicht. Wieso Frauen sich vieles erlauben können, Männer aber nichts. Wieso es viele verzweifelte und einsame Männer ohne Frauen gibt, Frauen sich vor Anfragen aber schon gar nicht mehr retten können. Auch wieso Männer stärker auf Freundschaft angewiesen sind und daher besser zusammenhalten.
@ROOT
Warte übrigens noch auf ne Antwort zu meiner PN.
 
				 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
