• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Seht ihr, wie teuer Klamotten waren?

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
An Anzügen merkst Du nach einiger Zeit Unterschiede am Stoff.
Günstigere Anzüge haben öfters mal eine offene Masche und das schon verhältnismäßig früh. Allgemein gilt bei sowas aber einfach: wer billig kauf, kauft zweimal.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Eben nicht. Wenn man sich nur einen Anzug kaufen will, dann bitte keinen schwarzen, denn den kann man nur zur Beerdigung tragen. Also bitte einen dunkelgrauen oder dunkelblauen, wobei letzterer am vielseitigsten ist.

Schwarz kann man _IMMER_ tragen aber was solls, wegen mir auch dunkelblau...
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
Also blau oder dunkelgrau würde ich mir persönlich am Abend nicht trauen. Im Büro höchstens noch tiefstes dunkelblau oder ein schweres schweres schweres grau. alles andere wirkt oll.
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Klar, man sieht, ob es sich um C&A oder Ware, die in höheren Preissegmenten anzusiedeln ist - an Material, Verarbeitung, Abnähern etc. - wobei auch bei sogenannter Designerkleidung erhebliche Qualitätsunterschiede bestehen.
Zu nem nicht unerheblichen Teil kommt es beim Tragen allerdings auch auf die innere Einstellung (die wiederum die Ausstrahlung bedingt) an, finde ich. Manche machen auch in günstigen Anzügen was her, anderen wiederum hilft auch ein 700€ - Anzug nix.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.754
Reaktionen
411
Also im Büro ist schwarz jetzt wirklich nicht so der Renner, da sind Marine oder Anthrazit deutlich passender.

Haengt von der Branche ab, aber schwarz ist die Standardfarbe, die ueberall geht. In einer Unternehmensberatung oder in Teilen des Banking wuerdest mit Marine wahrscheinlich schon auffallen.
 
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12
Rofl für ‘nen richtigen Anzug geht man zum Schneider und lässt sich da einen für ~300 Euro einen machen. Lieber einen gutsitzenden Noname-Anzug als einen schlechtsitzenden Markenanzug. Das gleiche gilt für ein Hemd (ca. 50 Euro).
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Schwarz ist im Alltag schon schwierig, Lemontree hat Recht.

Aus dem Klamotten-Guide meiner ehemaligen Firma (weltweite IT-Beratung; 30000 Mitarbeiter; frei zitiert und übersetzt ):
1. Wenn Du nicht weißt wohin du gehst; trägst Du einen Anzug mit Krawatte.
2. Wenn es eine Bank ist, trägst Du einen schwarzen Anzug, mit weißem Hemd und roter Krawatte.

Wo kommt die Expertise der Herren her, die einen schwarzen Anzug für absolut Büro untauglich halten?
 

Entelechy

Guest
In einer Unternehmensberatung oder in Teilen des Banking wuerdest mit Marine wahrscheinlich schon auffallen.

Da ich nur Nerd spreche und sowas wie #02001f, RGB: 2,0,31 oder CMYK: 99,89,50,82 verstehe, weiß ich nicht genau was du mit "Marine" meinst.

Aber kann dir versichern, dass man mit nem dunkel blauen Anzug auch bei UB und IB rumrennen kann.

Krawatte rot oder blau.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Oh mann bin ich froh dass ich bei der Uni arbeite wo jeder rumläuft wie er will :-)

Wenn ich nen Anzug tragen würde, würde ich aber auch dunkelblau tragen, das ist meiner Meinung nach eine sehr angenehme Farbe.
 
Mitglied seit
26.08.2010
Beiträge
241
Reaktionen
0
habe mir vor kurzem auch mal überlegt zu einem hugo boss anzug zu greifen, aber die preise sind schon verdammt hoch :/

aber zu besonderen anlässen / wichtigen terminen macht sowas doch schon eindruck (bewerbungsgespräch etc.?)

ich wollt mir letztens auch nen "besseren" anzug gönnen. Ich fand die Hugo Boss Anzügve extrem beschissen geschnitten. Sehr altmodisch iwie. Klassisch halt
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Ich mag Anzüge. Ich trage sie so oft wie nur möglich. Hab einen bei C&A gefunden. passt wie angegossen. godlike.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Es stimmt absolut dass man mit der richtigen kleidung einen besseren eindruck macht. ich besitze eine lederjacke von trapper, ein richtig edles teil. lederjacken stehen den wenigsten leuten, weil die meisten, die welche tragen, keine ausstrahlung besitzen und idioten sind, zumindest bei den männern. von frauen werden lederjacken eigentlich öfter getragen.
ich hingegen weiß, dass meine mir sehr gut steht. wenn ich sie anziehe, merke ich einfach auch, dass ich mehr blicke auf mich ziehe, auch von den weibern. manchmal nervts schon ein bisschen immer angegafft zu werden, aber so ist das eben: die leute schauen sich lieber schöne menschen an. mit anzügen ist es genauso. wenn man einen hat der sehr gut sitzt macht das einfach eindruck, man kriegt mehr beachtung, fühlt sich sicherer. es ist halt auch eine art statussymbol, das auch zeigt dass man kein armer schlucker ist.
aber es befremdet mich auch immer wieder das gefühlte 95% aller leute scheinbar nicht in der lage sind, sich sachen zu kaufen, die ihnen passen/stehen. es ist schon schlim wenn man sieht was in der stadt so rumläuft...
 
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
40
Reaktionen
0
Schwarz ist im Alltag schon schwierig, Lemontree hat Recht.
Klar. Schwarze Anzüge sind in Büros ja auch echt ungewöhnlich. Im Frankfurter Bankenviertel z.B. sieht man die auch so gut wie nie. Narf.

Ansonsten, Markenanzüge sind so ne sache, zumal in meinen augen echt ein wenig zu teuer. Fürs gleiche Geld bekommt man auch einen vom Schneider (ist meine Lösung für das Problem, zumal meine Größe auch nicht so einfach ist).
Wer beruflich jeden Tag nen Anzug tragen muss wird trotzdem ne GANZE MENGE geld los. Zum glück ist die einzige Branche, wo das noch üblich ist (auf der gehaltsklasse "Angesteller"), die der Bänker. Für alles andere tuts im alltag ein Jackett mit Jeans und nur bei veranstaltungen muss ein Anzug her, dann braucht man nur so 3 oder 4. Je nach dem, wie viele Tagungen, veranstaltungen etc. es so gibt...

Grundsätzlich gilt: Nem anzug, der 100 Euro gekostet hat, sieht man das an.
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Wenn man sich nur einen Anzug kaufen will, dann bitte keinen schwarzen, denn den kann man nur zur Beerdigung tragen.
:ugly2:

Im Gegenteil. Schwarz ist so ziemlich die einzige Farbe, mit der man nie falsch liegen kann. Alle anderen Farben passen bei irgendnem Anlass nicht. Und sei es nur bei der Beerdigung :D
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Damit dürften dann wohl die Herren-Büro-Modeexperten ohne praktische Erfahrung entlarvt sein... man hört ja nix mehr von Ihnen.
 

WIB

Mitglied seit
19.07.2004
Beiträge
11
Reaktionen
0
Es stimmt absolut dass man mit der richtigen kleidung einen besseren eindruck macht. ich besitze eine lederjacke von trapper, ein richtig edles teil. lederjacken stehen den wenigsten leuten, weil die meisten, die welche tragen, keine ausstrahlung besitzen und idioten sind, zumindest bei den männern. von frauen werden lederjacken eigentlich öfter getragen.
ich hingegen weiß, dass meine mir sehr gut steht. wenn ich sie anziehe, merke ich einfach auch, dass ich mehr blicke auf mich ziehe, auch von den weibern. manchmal nervts schon ein bisschen immer angegafft zu werden, aber so ist das eben: die leute schauen sich lieber schöne menschen an. mit anzügen ist es genauso. wenn man einen hat der sehr gut sitzt macht das einfach eindruck, man kriegt mehr beachtung, fühlt sich sicherer. es ist halt auch eine art statussymbol, das auch zeigt dass man kein armer schlucker ist.
aber es befremdet mich auch immer wieder das gefühlte 95% aller leute scheinbar nicht in der lage sind, sich sachen zu kaufen, die ihnen passen/stehen. es ist schon schlim wenn man sieht was in der stadt so rumläuft...

Schau dir mal Belstaff an ;).
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
2
Reaktionen
0
Is ja schließlich Arbeitswerkzeug in manchen Berufen, da sollte man nicht sparen. Den Unterschied am Schnitt / Stoff sieht manch einer sofort!
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen Anzug von Benvenuto gekauft. Sehr genial das Teil, passt perfekt und sieht einfach gut aus. Mit 330 Euro zwar schon teuer aber naja, sowas kauft man sich ja nicht häufig. ;)

Vorallem, die Anzüge von denen sind immer als "Baukasten" erhältlich, sprich man kann Hose und Sakko unabhängig voneinander anprobieren und ist nicht auf eine Einheitsgröße angewiesen.
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen Anzug von Benvenuto gekauft. Sehr genial das Teil, passt perfekt und sieht einfach gut aus. Mit 330 Euro zwar schon teuer aber naja, sowas kauft man sich ja nicht häufig. ;)

Vorallem, die Anzüge von denen sind immer als "Baukasten" erhältlich, sprich man kann Hose und Sakko unabhängig voneinander anprobieren und ist nicht auf eine Einheitsgröße angewiesen.

Hi Dom, ich persönlich finde die Benvenutoanzüge immer etwas unschnittig, aber das ist pure Geschmackssache. Für 330€ kannst Du Dir aber auch schon einen normalen Anzug maßschneidern lassen.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Klar, für 350 kannst du dir anzüge maßschneidern lassen, dass weiss ich.

aber wenn du eine hohe stoffqualität möchtest, so wie sie dieser anzug hat, wirds definitiv teurer.

unschnittig ist halt auch immer so ne sache, ich bin fast 2m und hab ein recht breites kreuz - da passen mir die otto normal standarts nicht wirklich.

dieser sitzt aber perfekto ;)
 
Oben