- Mitglied seit
- 06.12.2000
- Beiträge
- 5.486
- Reaktionen
- 0
Woran erkennt man, wie teuer (Business-) Klamotten sind?
Erstmal vorweg - am wichtigsten an einem Anzug ist ja wohl, dass er passt. Was bringt mir der teuerste Anzug, wenn er mir viel zu groß oder klein ist?
Aber: wie kann es sein, dass ich einen Anzug bei C&A sehe, der ~100€ kostet im Vergleich zu nem 400+€ Boss Anzug? Oder gar Armani o.ä.? Was ist der Unterschied? Und wo wird dieser sichtbar?
Natürlich ist maßgeschneidert am besten, keine Frage, aber da ich nicht im Geld schwimme, und in nächster Zeit auch nicht nach Fernost komme, muss ich wohl mit einem Anzug von der Stange Vorlieb nehmen. Für mich kein Problem, da ich eh der Auffassung bin, dass ich in nem kik Hemd immer noch besser aussehe als 95% der Leute in nem Ralph Lauren oder CK Hemd. Aber irgendeinen sichtbaren Grund muss es ja geben, dass diese drastischen Preisunterschiede bestehen!?
a) Material - klar, wenn das Material so scheiße ist, dass das Hemd oder der Anzugstoff massiv knittert, ist das natürlich ein Problem. Wenn man wie die Sau schwitzt, weil der Stoff nicht atmet, auch nicht gut. Aber auch Aldi verkauft 100% Baumwolle Hemden - und was anderes ist in guten Boss Hemden auch nicht drin, oder? Anzüge, wo das Innenfutter aus Viskose ist, der Außenteil aus reiner Schurwolle gibt's bei C&A genauso wie üblicherweise bei CK. Klar, die sind dann auch bei C&A etwas teurer als die Polyester-Teile, aber lange nicht so teuer wie bei den krassen Marken. Unterschiede kann es also beim Material nicht so wirklich geben. Aber evtl sehe ich das auch völlig falsch. Wenn hier im Phuket-Thread jemand schreibt "Lass dir nen Anzug maßschneidern, aber mit gutem Stoff" - was ist dann "guter Stoff"? Und woran sehe ich das (Knittern, woran noch?)
b) Verarbeitung - ok, möglicherweise halten Boss Anzüge ja länger als die CANDA Teile vom C&A (ist das so?), weil die Nähte besser sind, kA. Sowas sieht man nem Anzug dann evtl nach einem Jahr an, aber bei nem neuen Anzug wohl kaum, oder? Und Ist das wirklich etwas, was die eklatanten Preisunterschiede rechtfertigt?
c) Schnitt - hier kommt es ja wohl völlig auf eigene Vorlieben, den eigenen Körperbau etc an. Zu sagen, Armani wäre _immer_ besser geschnitten als Karstadt Anzüge, halte ich für Mumpitz - kommt eben auf den Körperbau an. Am Ende ist das doch wieder nur eine Frage danach, wie gut der Anzug passt. Und man kann sicher auch im Karstadt nen besser passenden Anzug finden als bei Armani (von der Stange). Letzterer sieht - wenn er nicht passt - dann keinen Meter besser aus.
d) Die Marke - kein Geheimnis, dass Marken wertvoll sind und auch etwas "kosten". Allerdings sieht man die Marken ja nicht wirklich oder wann schauen die Leute wirklich auf's Logo im Jackett, vor allem wenn man es trägt? Und wenn ich nen kleines Pferd auf meinem Hemd habe, komme ich mir auch etwas behindert vor. Und wer sieht schon bitte sonst, um welche Marke es sich bei einem Anzug handelt? Am Schnitt, weil Armani eher länglicher ist? Sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Lange Rede, kurzer Sinn - was soll der Thread? Erstens will ich zu den obigen Punkten eure Meinung wissen und vor allem interessiert mich, ob ihr wirklich sehen könnt, wie teuer die Klamotten waren, die jemand trägt. Und hier geht es wie gesagt primär um Business-Klamotten (Anzüge, Hemden, aber auch Anzugschuhe). Und wenn ihr es seht - woran?
Denn: als ich letztens mit einer Flugbegleiterin gequatscht habe, meinte die, dass man mit der Zeit schon lernt, zu sehen, wenn jemand einfach nur nen Billig-Anzug an hat vs. einen teuren. Aber woran? Sie sähe das eben... Einziges Beispiel, was sie mir explizit sagen konnte, und was ich auch durchaus nachvollziehbar finde (und weswegen ich auch den Thread eröffne, da hier ja so modebewusste Leute rumlaufen, die zumindest bei Klamotten gern auch ein bisschen mehr ausgeben): Anzugschuhe mit Gummisohle sind eher billig und man kann davon ausgehen, dass derjenige die eben tragen muss, aber dafür nicht endlos viel Geld ausgeben will. Sind sie hingegen mit Ledersohle waren sie wohl eher teurer. Dann geht man auch anders mit den Leuten um...
Wenn ich also demnächst Anzugschuhe kaufen, werde ich da sicherlich auch drauf achten. Denn mir ist es zwar eigentlich egal, aber natürlich will ich nicht zwischen Leuten in "teuren" Anzügen stehen, die sich über mein kik Hemd und meinen C&A Anzug lustig machen. Wenn sie es denn bemerken...aber woran?
Erstmal vorweg - am wichtigsten an einem Anzug ist ja wohl, dass er passt. Was bringt mir der teuerste Anzug, wenn er mir viel zu groß oder klein ist?
Aber: wie kann es sein, dass ich einen Anzug bei C&A sehe, der ~100€ kostet im Vergleich zu nem 400+€ Boss Anzug? Oder gar Armani o.ä.? Was ist der Unterschied? Und wo wird dieser sichtbar?
Natürlich ist maßgeschneidert am besten, keine Frage, aber da ich nicht im Geld schwimme, und in nächster Zeit auch nicht nach Fernost komme, muss ich wohl mit einem Anzug von der Stange Vorlieb nehmen. Für mich kein Problem, da ich eh der Auffassung bin, dass ich in nem kik Hemd immer noch besser aussehe als 95% der Leute in nem Ralph Lauren oder CK Hemd. Aber irgendeinen sichtbaren Grund muss es ja geben, dass diese drastischen Preisunterschiede bestehen!?
a) Material - klar, wenn das Material so scheiße ist, dass das Hemd oder der Anzugstoff massiv knittert, ist das natürlich ein Problem. Wenn man wie die Sau schwitzt, weil der Stoff nicht atmet, auch nicht gut. Aber auch Aldi verkauft 100% Baumwolle Hemden - und was anderes ist in guten Boss Hemden auch nicht drin, oder? Anzüge, wo das Innenfutter aus Viskose ist, der Außenteil aus reiner Schurwolle gibt's bei C&A genauso wie üblicherweise bei CK. Klar, die sind dann auch bei C&A etwas teurer als die Polyester-Teile, aber lange nicht so teuer wie bei den krassen Marken. Unterschiede kann es also beim Material nicht so wirklich geben. Aber evtl sehe ich das auch völlig falsch. Wenn hier im Phuket-Thread jemand schreibt "Lass dir nen Anzug maßschneidern, aber mit gutem Stoff" - was ist dann "guter Stoff"? Und woran sehe ich das (Knittern, woran noch?)
b) Verarbeitung - ok, möglicherweise halten Boss Anzüge ja länger als die CANDA Teile vom C&A (ist das so?), weil die Nähte besser sind, kA. Sowas sieht man nem Anzug dann evtl nach einem Jahr an, aber bei nem neuen Anzug wohl kaum, oder? Und Ist das wirklich etwas, was die eklatanten Preisunterschiede rechtfertigt?
c) Schnitt - hier kommt es ja wohl völlig auf eigene Vorlieben, den eigenen Körperbau etc an. Zu sagen, Armani wäre _immer_ besser geschnitten als Karstadt Anzüge, halte ich für Mumpitz - kommt eben auf den Körperbau an. Am Ende ist das doch wieder nur eine Frage danach, wie gut der Anzug passt. Und man kann sicher auch im Karstadt nen besser passenden Anzug finden als bei Armani (von der Stange). Letzterer sieht - wenn er nicht passt - dann keinen Meter besser aus.
d) Die Marke - kein Geheimnis, dass Marken wertvoll sind und auch etwas "kosten". Allerdings sieht man die Marken ja nicht wirklich oder wann schauen die Leute wirklich auf's Logo im Jackett, vor allem wenn man es trägt? Und wenn ich nen kleines Pferd auf meinem Hemd habe, komme ich mir auch etwas behindert vor. Und wer sieht schon bitte sonst, um welche Marke es sich bei einem Anzug handelt? Am Schnitt, weil Armani eher länglicher ist? Sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Lange Rede, kurzer Sinn - was soll der Thread? Erstens will ich zu den obigen Punkten eure Meinung wissen und vor allem interessiert mich, ob ihr wirklich sehen könnt, wie teuer die Klamotten waren, die jemand trägt. Und hier geht es wie gesagt primär um Business-Klamotten (Anzüge, Hemden, aber auch Anzugschuhe). Und wenn ihr es seht - woran?
Denn: als ich letztens mit einer Flugbegleiterin gequatscht habe, meinte die, dass man mit der Zeit schon lernt, zu sehen, wenn jemand einfach nur nen Billig-Anzug an hat vs. einen teuren. Aber woran? Sie sähe das eben... Einziges Beispiel, was sie mir explizit sagen konnte, und was ich auch durchaus nachvollziehbar finde (und weswegen ich auch den Thread eröffne, da hier ja so modebewusste Leute rumlaufen, die zumindest bei Klamotten gern auch ein bisschen mehr ausgeben): Anzugschuhe mit Gummisohle sind eher billig und man kann davon ausgehen, dass derjenige die eben tragen muss, aber dafür nicht endlos viel Geld ausgeben will. Sind sie hingegen mit Ledersohle waren sie wohl eher teurer. Dann geht man auch anders mit den Leuten um...
Wenn ich also demnächst Anzugschuhe kaufen, werde ich da sicherlich auch drauf achten. Denn mir ist es zwar eigentlich egal, aber natürlich will ich nicht zwischen Leuten in "teuren" Anzügen stehen, die sich über mein kik Hemd und meinen C&A Anzug lustig machen. Wenn sie es denn bemerken...aber woran?


, ein Post zum einrahmen
). wichtig ist wie schon mehrfach erwähnt die verarbeitung.
. In die Brusttasche dann noch ein Tüchlein in Hemdenfarbe (oder in Krawattenfarbe, was aber gay aussehen kann), und ... ach ich fang an zu sabbern!