- Mitglied seit
- 03.03.2002
- Beiträge
- 374
- Reaktionen
- 0
Joar, so gehe ich das in der Regel auch an, wenn ich eine Freundin habe. An dem Punkt, also wenn es meine Freundin ist, weiss ich aber schon, dass es jemand ist, bei dem Probleme auch Probleme sind. Kein Drama, keine Psychospielchen, keine Machtkämpfe. Und wenn's dann schiefgeht, dann sehe ich die Zeit auch nicht als verschwendet an, da es besser für uns beide ist, wenn wir uns trennen. Und es ist generell gut, wenn man gemeinsam zu der Erkenntnis gekommen ist.
Ohne jetzt gleich wieder den zorn auf mich ziehen zu wollen, auf dem Stand sind aber der TE und seine Freundin nicht. Nicht in den feststehenden Urlaub zu wollen wegen eines Gewichtsproblems ist für mich ein Zeichen, dass irgendwas in der Beziehung nicht stimmt. Da der TE zu verstehen gab, er wäre sich keiner Schuld bewusst, was Vernachlässigung o.ä. angeht, habe ich mich anhand dieser Info auf die Frau konzentriert. Und da ist ihr Rumbocken nicht okay. Entweder denkt sie wirklich sie ist zu fett und macht ein Drama drum, was entweder Tussigehabe ist (da hätte er richtig reagiert) oder auf ein psychologisches Problem hindeutet (da wäre er nicht der richtige Ansprechpartner). Oder wie von Mme Butterfly vorgeschlagen stimmt was in der Beziehung nicht. Wo es dann aber auch von ihrer Seite her traurig ist, dass sie fadenscheinige Dinge vorschiebt, anstatt mal den Mund aufzumachen. Natürlich kann es auch da wieder diverse Gründe geben, warum sie es ihm nicht offen sagt. Sie will ihn nicht verlieren, sie denkt, er versteht sie nicht und so weiter und so fort. Ja, der Grund kann im Verlauf ihrer beziehung zu finden sein, vielleicht hat sie aber vorher schonschlechte Erfahrungen gemacht und beide leiden nun darunter. Kann alles sein. Und lässt sich im offenen und ggf. wiederholten Gespräch rausfinden. Aber dazu muss er bereit sein, wie ich die ganze Zeit schon sage. "Ja, ich will rausfinden, was es damit auf sich hat, weil das mit der Frau hier echt was werden könnte." oder "War eine schöne Zeit, aber ich seh keinen Grund hier so einen Film zu fahren. Das ist ab heute nicht mehr mein Problem."
Ohne jetzt gleich wieder den zorn auf mich ziehen zu wollen, auf dem Stand sind aber der TE und seine Freundin nicht. Nicht in den feststehenden Urlaub zu wollen wegen eines Gewichtsproblems ist für mich ein Zeichen, dass irgendwas in der Beziehung nicht stimmt. Da der TE zu verstehen gab, er wäre sich keiner Schuld bewusst, was Vernachlässigung o.ä. angeht, habe ich mich anhand dieser Info auf die Frau konzentriert. Und da ist ihr Rumbocken nicht okay. Entweder denkt sie wirklich sie ist zu fett und macht ein Drama drum, was entweder Tussigehabe ist (da hätte er richtig reagiert) oder auf ein psychologisches Problem hindeutet (da wäre er nicht der richtige Ansprechpartner). Oder wie von Mme Butterfly vorgeschlagen stimmt was in der Beziehung nicht. Wo es dann aber auch von ihrer Seite her traurig ist, dass sie fadenscheinige Dinge vorschiebt, anstatt mal den Mund aufzumachen. Natürlich kann es auch da wieder diverse Gründe geben, warum sie es ihm nicht offen sagt. Sie will ihn nicht verlieren, sie denkt, er versteht sie nicht und so weiter und so fort. Ja, der Grund kann im Verlauf ihrer beziehung zu finden sein, vielleicht hat sie aber vorher schonschlechte Erfahrungen gemacht und beide leiden nun darunter. Kann alles sein. Und lässt sich im offenen und ggf. wiederholten Gespräch rausfinden. Aber dazu muss er bereit sein, wie ich die ganze Zeit schon sage. "Ja, ich will rausfinden, was es damit auf sich hat, weil das mit der Frau hier echt was werden könnte." oder "War eine schöne Zeit, aber ich seh keinen Grund hier so einen Film zu fahren. Das ist ab heute nicht mehr mein Problem."





