- Mitglied seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 9.431
- Reaktionen
- 16
3L stilles Mineralwasser.Was trinkt ihr denn bitte Tagsüber? Selter? lol
3L stilles Mineralwasser.Was trinkt ihr denn bitte Tagsüber? Selter? lol
ach das is quatsch nyron.
ich schlag meine frau nur wenn sies wirklich verdient hat. Und vorher droh sogar erst noch 10-20min - das hilft manchmal sogar
Alleine trinken ist doch total Banane. Also ich trinke zurzeit garnicht mehr, aber man trinkt ja eigentlich um Party zu machen.
Ich glaube allein habe ich gar nicht das Besdürfnis etwas zu trinken. Mit meinem Freund setze ich mich am Wochenende abends vor den Fernseher und wir trinken 1 oder 2 Gläser Wein, aber das wars dann auch schon. Gut wenn man mal weg geht trinkt man schon was, aber da ist man auch nicht allein.
http://www.google.de
Kritisch? Ja, auf jeden Fall! Suchtgefahr? Natürlich! Dafür trinke ich dann nächstes Wochenende gar nichts oder nur ein paar Biere zum Film.gas und elektro sind für untermenschen, kohle ist mir zu aufwändig für mich alleine.uncool... im sommer brennt bei mir ungefähr jeden zweiten tag der grill - gibt doch nichts besseres!
sueddeutsche.de: Zugleich widmen Sie einen Abschnitt dem „Zen des einsamen Trinkens“. Was soll denn gut daran sein, alleine zu saufen?
Rich: Die meisten Menschen wissen wenig über sich und haben Angst, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Wer alleine trinkt, der tut das und kann „seinen inneren Affen“ kennenlernen. Wann sieht man denn sich, wenn man betrunken ist? Wenn man mit Freunden unterwegs ist, herrscht Gute-Laune-Zwang, zu Hause kann man auch traurig oder wütend sein – je nachdem, wie man sich fühlt. Es gibt ja auch noch andere Vorteile.
sueddeutsche.de: Und die wären?
Rich: Man muss keinen Small Talk führen, die Flasche labert ja nicht. Man kann alle Drinks selbst mixen und die passende Musik auflegen. Ich empfehle langsame, melancholische Musik wie Songs von Johnny Cash, Tom Waits oder Bright Eyes. Und eines kommt dazu: Der Schnaps schmeckt besser, wenn man ihn mit voller Aufmerksamkeit trinkt – ein gutes Buch lesen Sie ja auch nicht in der U-Bahn. Und vielen Leuten, das weiß ich von den Zuschriften meiner Leser, geht es wie mir: Ich werde kreativer, wenn ich etwas getrunken haben.

Das hört sich schon ein wenig nach Alkoholiker an. Er spricht zwar davon, dass es 'ne Grenze gibt, aber ob er die über Jahre hinweg nicht doch überschreitet, bezweifel ich mal.#
der mann hat verstanden wie es läuft
Trinken Sie bei der Arbeit?
Ja selbstverständlich. Wenn ich gegen elf Uhr ins Büro komme, zu schreiben versuche, und nichts voran geht - dann mache ich mir eine Bloody Mary. Und plötzlich fließt es dann. Wichtig ist nur das richtige Maß: nicht mehr als ein Drink pro Stunde. Wenn man im Büro mehr trinkt, kommt man rasch an den Punkt, an dem man in eine Bar will, um dort weiterzuarbeiten. Und das ist wirklich nicht produktiv.
In Klausurphasen teilweise sogar jeden Abend, da hilft das definitiv beim runterkommen.