• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Serien - Eure Favoriten

Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Nee, Stromberg natürlich auch. In der Tat ganz vergessen 8[
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
HAHAHAHAHAHAHAHA

Mr. Supernatural kommt auf keinen grünen Zweig mit Dexter. Supernatural ist was nettes für zwischendurch und lebt zu 90% von der großartigen Brüderdynamik und von nix anderem. Neue Woche, neues Monster und das wars ansonsten.
Dexter hingegen ist Seriengeschichte, jetzt schon.

Na wenn das Zwurbel unser Experte für objektiv guten Geschmack sagt, dann wird das wohl so sein. Kannst ja mit Bog eine Denkfabrik aufmachen und den perfekten Geschmack für alle Leute herstellen. Alternativ mal was ganz atypisches machen und entweder mal Argumente bringen/deine Meinung sagen ohne zu flamen oder einfach nicht posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.02.2001
Beiträge
347
Reaktionen
0
Um mal was neues in die Runde zu werfen: Green Wing find ich ziemlich großartig. Gibt aber leider nur zwei Staffeln und über die deutsche Synchro kann ich nix sagen.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
1. Dexter
Einfach eine unglaublich fesselnde Serie. Ich könnte glaube ich nicht mal benennen, was ich so toll finde, weil einfach ALLES passt. Story, Charaktere, Schauspieler, Setting, Musik, Dialoge, Monologe, Dexter selbst (!) usw, usw. Einfach perfekt.

2. Prison Break Season 1 & 2
Sowas von spannend und gut inszeniert. Leider war die dritte Staffel imho ziemlich schwach, die vierte habe ich mir bisher noch nicht angetan.

3. Battlestar Galactica
Baute zum Ende hin auch ziemlich ab, die ersten Staffeln waren aber richtig gut. Hätten die Drehbuchautoren sich zum Ende hin nicht so vertan, wäre noch mehr dringewesen.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Aktuell Big Bang Theory, Lost, Breaking Bad & Dexter.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
da ich SF liebe, gefiel mir Defying Gravity sehr gut. Wurde aber nach der 13. Folge abgesaegt.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.773
Reaktionen
3.161
Ich werd jetzt nicht zu allen Serien großartig was sagen, aber wenn jemand zu einer bestimmten aus der Liste etwas wissen will, dann bin ich gerne dazu bereit.

Hab alle von denen mehr als 1x gesehen, einfach weil sie so gut sind. Werde sie auch größtenteils sicher nochmals gucken.

BSG
Dexter
Breaking Bad
Babylon 5
ST DS9
The West Wing
Entourage
Six Feet Under
Oz
The Big Bang Theory
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
mir ist Veronica Mars eingefallen, die serie hat einer der intelligentesten overall storys gehabt, leider wurde die serie auf ihrem höhepunkt nach der 3. staffel leider gecancelt und hat dadurch keinen richtigen abschluss.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Grad mal ne Folge "Modern Family" geschaut. Is tatsächlich lustig. V.a. Ed O'Neill rockt.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Futurama
LOST
Southpark
Fringe
Akte X
Malcolm Mittendrin

Das sind so die Serien, die ich am meisten geguckt habe.

Ebenfalls gefallende, aber (noch) nicht komplett gesehene Serien:
Stromberg
Californication
Nip Tuck
Family Guy
Spongebob
King of Queens (letzte Staffel)

edit:
Ach, ich hätte noch fast DIE Serie meiner Kindheit vergessen:
The real Ghostbusters:gosu:
 

[Borg]Psycho

Guest
Ich werd jetzt nicht zu allen Serien großartig was sagen, aber wenn jemand zu einer bestimmten aus der Liste etwas wissen will, dann bin ich gerne dazu bereit.

Hab alle von denen mehr als 1x gesehen, einfach weil sie so gut sind. Werde sie auch größtenteils sicher nochmals gucken.

BSG
Dexter
Breaking Bad
Babylon 5
ST DS9
The West Wing
Entourage
Six Feet Under
Oz
The Big Bang Theory

infos zu oz pls
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
1. Dexter

1,5. The Wire

Einfach richtig gut und nur knapp hinter Dexter wegen Dexters unschlagbar guter 1. Staffel.

2. Lost

3. House
 

druffkoffsky

Guest
Extras
sehr geile sarkastische britcom (ohne eingespieltes gelächter). hauptcharakter ist ein erfolgloser schauspieler, der sich mit statistenrollen über wasser hält. die handlung spielt meistens am filmset hinter den kulissen und der clou dabei: in jeder episode tritt ein anderer erfolgreicher schauspieler (samuel jackson, kate winslet, "gandalf", ...) auf, der sich selbst spielt. die serie ist auf 2 staffeln beschränkt und bereits abgeschlossen. wer auf fiesen humor steht, unbedingt mal reinschauen.

Becker (sitcom, also mit lachern)
angepisster hausarzt aus der bronx. kommt rein, macht erstmal alle zur sau und regt sich darüber auf, wie dumm die menschen sind. unzufriedenes, unbeliebtes arschloch halt. sehr lustig.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Im Grunde bin ich kein Serientyp, aber My Name is Earl hats mir echt angetan. Die Serie ist lustig und irgendwie so liebevoll und unfassbar chillig. Ich mag die total gerne!

Und Monk.
 

StaRt.toDay

Guest
Extras
sehr geile sarkastische britcom (ohne eingespieltes gelächter). hauptcharakter ist ein erfolgloser schauspieler, der sich mit statistenrollen über wasser hält. die handlung spielt meistens am filmset hinter den kulissen und der clou dabei: in jeder episode tritt ein anderer erfolgreicher schauspieler (samuel jackson, kate winslet, "gandalf", ...) auf, der sich selbst spielt. die serie ist auf 2 staffeln beschränkt und bereits abgeschlossen. wer auf fiesen humor steht, unbedingt mal reinschauen.

Kann ich bestätigen, hatte irgendwie überhaupt nichts von der Serie mitbekommen, dann als ich mal die original the office sachen geguckt habe drauf gekommen und kanns nur weiterempfehlen.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
In der Reihenfolge, mit dem besten anfangend:

Futurama
Southpark
Scrubs
Simpsons
Wenn tbbt zählt, würde ichs wohl auch noch erwähnen
 

Deleted_38330

Guest
Extras
Becker (sitcom, also mit lachern)
angepisster hausarzt aus der bronx. kommt rein, macht erstmal alle zur sau und regt sich darüber auf, wie dumm die menschen sind. unzufriedenes, unbeliebtes arschloch halt. sehr lustig.

Oh ja, Becker ist auch geil, zumindest die ersten drei Staffeln. Sollte man gesehen haben.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hab ich doch schon vor hundert Posts genannt. Find eigentlich alle Staffeln geil, nur die sechste fällt etwas ab.
 
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
3.111
Reaktionen
0
Ort
London, UK
Website
www.9knights.de
Na wenn das Zwurbel unser Experte für objektiv guten Geschmack sagt, dann wird das wohl so sein. Kannst ja mit Bog eine Denkfabrik aufmachen und den perfekten Geschmack für alle Leute herstellen. Alternativ mal was ganz atypisches machen und entweder mal Argumente bringen/deine Meinung sagen ohne zu flamen oder einfach nicht posten.

du hast aber wirklich was verpasst und dich grundlos vor einer guten serie verschlossen.

dexter basiert auf den novellen von jeff lindsay, welche ich auch jedem ans herz legen kann der drauf steht, welche sehr gut geschrieben sind und von dexters verrückt charmanter art zu denken leben. und genau diese gedanken und beobachtungen haben sie versucht mit der "offvoice" bestmöglich umzusetzten, was meiner meinung nach auch wirklich gelungen ist.

michael c. hall spielt eine top rolle und ich kann absolut nicht achvollzihen wie dir der charakter nicht gefallen kann.

realistisch?! house ist natürlich extrem realistisch. und die winchesters eh.
dexter ist ein emotional und psycisch verkrüppeltes wesen, was nachvollziehbarer und realistischer ist wie jede andere thriller/serienkiller/helden/sonstwas serie.

da du dich wahrscheinlich unnötig angegriffen fühlen wirst, wirst du dich eine sehr guten serie weiter verschließen, was mir echt leid für dich tut.




was ich aber noch sehr viel schlimmer finde ist, dass so wenige hier "my name is earl" gesehen haben und lieben. mein absolutes favourite und nie genannt.

ist das hier so untergegangen oder mögt ihr es echt nicht?!?!
 

Deleted_38330

Guest
Hab ich doch schon vor hundert Posts genannt. Find eigentlich alle Staffeln geil, nur die sechste fällt etwas ab.

Huch, ich hatte nur insgesamt vier im Kopf. Die Serie endet doch, wie

Becker die blonde lockige Alte, die für Jadzia dazu gekommen ist, auf dem Balkon zu einem Date einlädt und zum Schluss sagt "ich bin glücklich". Oder so ähnlich.


edit: My name is Earl hab ich mal versucht, aber zumindest die deutsche Version ist ziemlich kacke und unlustig. Englisch wars mir nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Huch, ich hatte nur insgesamt vier im Kopf. Die Serie endet doch, wie

Becker die blonde lockige Alte, die für Jadzia dazu gekommen ist, auf dem Balkon zu einem Date einlädt und zum Schluss sagt "ich bin glücklich". Oder so ähnlich.

Nene, gibt insgesamt 6 Staffeln. Nur in der letzten Staffel wird Bob ersetzt, das fand ich nicht so cool. Wobei sie insgesamt auch gut war, aber die ersten sind in der Tat die besten. Staffel 5+6 wurden hierzulande glaub ich auch erst dieses oder Ende letztes Jahr das erste Mal ausgestrahlt oder so. Ka mehr genau.
 

Deleted_38330

Guest
Die letzte Folge heißt
Hilfe, ich bin glücklich!
Ist schon das was ich meine, jo. Hab einfach die Staffel-Nummerierung verplant.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ja, ich bezog mich jetzt auch nur auf die Anzahl der Staffeln. An die letzte Folge speziell konnte ich mich grad gar nicht erinnern, vielleicht hab ich sie auch nie gesehen, ka.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Modern Family mal zwei Folgen angekuckt, gefaellt spontan ziemlich gut.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
dexter, entourage
mehr kommt wenn ich mal bock hab diesen post zu editieren :ugly:
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
du hast aber wirklich was verpasst und dich grundlos vor einer guten serie verschlossen.

dexter basiert auf den novellen von jeff lindsay, welche ich auch jedem ans herz legen kann der drauf steht, welche sehr gut geschrieben sind und von dexters verrückt charmanter art zu denken leben. und genau diese gedanken und beobachtungen haben sie versucht mit der "offvoice" bestmöglich umzusetzten, was meiner meinung nach auch wirklich gelungen ist.

michael c. hall spielt eine top rolle und ich kann absolut nicht achvollzihen wie dir der charakter nicht gefallen kann.

realistisch?! house ist natürlich extrem realistisch. und die winchesters eh.
dexter ist ein emotional und psycisch verkrüppeltes wesen, was nachvollziehbarer und realistischer ist wie jede andere thriller/serienkiller/helden/sonstwas serie.

da du dich wahrscheinlich unnötig angegriffen fühlen wirst, wirst du dich eine sehr guten serie weiter verschließen, was mir echt leid für dich tut.

(...)

Was sollen denn diese ganzen Supernatural/Dexter Schwanzvergleiche? Hab ich die jemals miteinander verglichen? Nein, ich hab nur (auf Nachfrage) meine Meinung zu Dexter gesagt, die kann man teilen oder eben nicht (ich hab btw von "logisch" nicht von "realistisch" geredet, kleiner Unterschied).

Das du und Zwurbel mir jetzt meine Meinung absprechen wollt, nur weil mich eure Traum-Serie eben nicht anturnt, nervt schon etwas. Behalte dein Mitleid Scumbag und lass mir meine Meinung, ich lasse dir ja auch deine.

Bin btw immer noch gespannt auf Bogs Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.722
Reaktionen
1.162
Ort
Daheiim
Schau außer sehr selten mal Simpsons, eigentlich gar keine Serien mehr.

Früher hab ich mal StarTrek geschaut, von den alten Serien mit Kirk kenn ich fast alle und auch von den TNG-Folgen kenn ich viele.
 

*Killian*

Guest
HAHAHAHAHAHAHAHA

Mr. Supernatural kommt auf keinen grünen Zweig mit Dexter. Supernatural ist was nettes für zwischendurch und lebt zu 90% von der großartigen Brüderdynamik und von nix anderem. Neue Woche, neues Monster und das wars ansonsten.

Das gilt vielleicht für Staffel 1 und zum Teil noch für Staffel 2, wo die Haupthandlung auch in meinen Augen noch relativ dürftig war. Aber seit da gehts in Bezug darauf qualitätsmäßig steil bergauf, alles wird um einiges tiefgründiger und die Bruderdynamik ist nicht mehr das treibende Element allein. Hab zB selten so nen starken Staffelstart und ne Handlung wie in der 4. gesehen, ganz allgemein gesprochen. Und ich steh auch auf Perlen wie Dexter, Lost, 24, The Shield.

Klar gibts immer noch regelmäßig die Monster of the Week Episoden, aber in der richtigen Mischung gibts daran nix auszusetzen.

Anonsten würd' ich hier noch The Wire und Damages nennen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.663
Reaktionen
1.182
Himym
Simpsons
True Blood (kA wieso, irgendwie mag ichs).
Heroes (zumindest Staffel 1 war wirklich gut).
House
My name is earl
30 Rock (Alec Baldwin (sp?) is einfach sowas wien Gott).
Boston Legal
Sopranos
6 feet under
Columbo (hoch lebe Super RTL!)

Jou..
Wie leute so dreck wie Supernatural länger als 10 min ertragen ist mir Schleierhaft.
Dexter hab ich Staffel 1 gesehn, fands über weite Strecken langweilig und hat mir zuviele einfach nur nervtötende Charaktere (eigentlich alle ausser Dexter selber?).
 
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
730
Reaktionen
0
Seinfeld
Shows wie Friends und HIMYM sind Nachahmungen dieses grandiosen Originals, ohne das sie gar nicht möglich gewessen wären.

Jerry ist die Definition von sympathisch (Zitat seine Mutter: "How can anyone not like him"? ). Seine Show, die lose auf seinem Leben basiert, bietet einen wunderbar schwarzen Humor. Jerry mockiert sich auf der Bühne über den alltägliche Absurditäten, die er herrlich zuspitzt (z.B. Kondome kaufen, Leute die Hundescheiße aufsammeln, was man sagt, wenn man ein Date nicht wieder sehen will etc.). Keine Figur in der Serie hat auch nur die Absicht, ein "normales" Leben zu führen ( i.e. den Partner für's Leben zu finden und eine Familie gründen). Die Botschaft lautet: Das Leben ist sinnlos. Sehr gelungen übrigens, wie über schmutzige Themen geredet wird, ohne sie beim Namen zu nennen.

Scrubs
Ist hier ja ziemlich beliebt, daher brauche ich nicht viel zu sagen. Leider sind nur die ersten drei Staffeln gut (und davon ist die erste klar die Beste), danach wurde es schnell unerträglich flach und niveaulos.

LOST
Die Serie des Jahrzehnts. Hat ab der fünften Staffen ein wenig nachgelassen, aber dafür 4 Staffeln erstklassiges Charakterkino voller Mystery, Spannung und unfassbaren WTFs. Wird unerreicht bleiben.

IT Crowd
Die Computerfreaks Moss und Roy hocken im Keller von Renholm Industries, wo sonst nur attraktive Menschen arbeiten. Niemand will etwas mit ihnen zu tun haben, es sei denn, irgendein Computer geht mal wieder nicht. Großartige Britcom. Have you tried turning it off an on again?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Was für eine unpassende Beschreibung von Seinfeld. Die Serie ist zwar in der Tat lustig, wirklich sympathisch in dem Sinne ist aber eigentlich keine der Hauptfiguren (allerhöchstens vielleicht Kramer, aber nur weil er halt so den Verstrahltheits-Bonus hat). Im Grunde sind es ja alles nur absolute Neurotiker (egal ob Jerry, Elaine oder George) die sich ständig nur an absoluten Nichtigkeiten hochziehen. Wie gesagt, lustig ist die Sendung teilweise schon, aber besonders hammermäßig finde ich sie eigentlich nicht. Tiefpunkt jeder Folge ist sowieso der unlustige Stand-Up-Schrott den Jerry immer am Anfang macht.
 
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
134
Reaktionen
0
alphabetisch sortiert das, was bei mir hin und wieder nochmal geschaut wird.

Criminal Minds: Tut so als wär's ein procedural cop drama, und ist dabei oft so viel mehr.

Dexter: Season 1 ist ganz groß, season 2 und 4 sind immer noch deutlich über dem Durchschnitt und den Hänger in Staffel 3 verzeihen wir ihnen gerne. Michael C. Hall in Topform und für Detective Fucking Morgan lauf ich barfuß durch den Schnee. Bergauf.

Firefly: Die beste Joss Whedon Show, weil er keine Zeit hatte komischen Quatsch zu machen, große Charaktere (Nathan Fillion, Summer Glau, Adam Baldwin etc.) ein surreales Setting, das Sci Fi mit Westernmethoden erzählt und überhaupt.

KDD: Hier breche ich eine Lanze für deutsches Fernsehn in Topform. Sicher nicht einfach zu schauen, soviel amoral hat man selten auf einem Haufen gesehen, ein ungemein talentierter Cast wird von Manfred Zapatka angeführt und kann erstklassiges Writing vorweisen. Kameraführung braucht gewöhnung, gefällt mir allerdings sehr gut.

ReGenesis: Kanadische Serie um BioTech etc. Mit geschichten immer knapp am Möglichen vorbei & einer etwas ungewöhnlichen Struktur gesegnet; muss man nicht mögen.

The West Wing: Was kreative Menschen und Drogen so alles tolles machen können. Blick hinter die Kulissen eines Weissen Hauses unter einem liberaldemokraten. TV-fantasyland is simply awesome. Und die Leute sind toll, und die Geschichten hauen einen um, und die Drehbücher sind 10000 Seiten lang, weil einer ist schlauer als der andere, und es wird geredet ohne Ende. Aber was da geredet wird, das ist toll.

Veronica Mars: Wunderbare mischung aus Noir und Teenie Highschool Drama. Kristen Bell verfügt über genug pixie spy magic für 4 Serien, und gehört für ihre Rolle eigentlich mit Preisen überhäuft. Und wer das Finale der ersten Staffel gesehen hat, der wird nie wieder schlechtes TV sehen wollen.
 
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
622
Reaktionen
0
Vorneweg: Ich bevorzuge Serien mit durchgehenden Handlungsbögen, MotW ist meist nicht so mein Fall

In alphabetischer Reihenfolge:

Battlestar Galactica (die neue Serie, bis ca Mitte Season 3)
Selbst wenn ich kein Sci-Fi Fan wäre, würde diese Serie weit oben bei mir landen, da das Setting hier einfach nur als Mittel zum Zweck dient. Viel Drama, aktuelle Themen, super Schauspieler, spannende Handlung, genialer OST, was will man mehr. Baut dann leider (wie so viele Serien) ab.

Damages
Vergesst alles, was man sonst aus Anwalts/Krimi-Serien kennt, Damages ist eine Klasse Mixtur aus Drama und Thriller mit sehr innovativer Machart (hat was von Memento beispielsweise). Direkt zu Beginn wird quasi das "Ende in der Gegenwart gespoilert", die Serie beschäftigt sich dann in der Vergangenheit damit, wie es dazu kam, oder besser: wie es dazu kommen konnte. Hier geht es schließlich nicht um Paragraphen und Tatortanalysen, sondern um die menschlichen Abgründe.
PS: Gerichtssäle braucht man hier nicht zu befürchten^^

Dexter
Brauch ich wohl nichts zu sagen, siehe andere (positive) Posts in diesem Topic

Firefly
Wenn ich wählen müsste wohl meine #1. Kann nicht mal sagen wieso, ich liebe diese Serie einfach :D

Lost
Auch wenn es manchmal völlig abgedreht und hirnrissig wird, gibt es keine Serie, bei der ich die nächste Folge mit so einer Spannung erwarte, das allein qualifiziert es schon für mich.

Modern Family
Wollte zwar eigentlich keine Comedy aufnehmen, aber Modern Family hat es, obwohl gerade erst die 1. Staffel läuft, trotzdem geschafft. Unaufdringliche, intelligente Unterhaltung auf hohem Niveau ohne Laughtrack und fast ohne Fremdschämen (Phil^^)

Prison Break (Season 1)
Wurd ja auch schon einiges zu gesagt, die 1. Staffel gehört von allem was ich bisher gesehen habe zum fesselndsten. Kann mich aber den anderen nur anschließen, die Serie lässt extrem nach in Qualität, S2 war gerade noch gut, S3 noch erträglich, S4 zum heulen. Fazit: S1 muss man gesehen haben

Veronica Mars
Drama & Crime in Perfektion. Man sollte sich hier nicht vom Highschool-Setting abschrecken lassen, die Serie hat es in sich. Grandiose Charaktere und einfallsreiche Geschichten in jeder Folge, während im Hintergrund die Haupthandlung vorangebracht wird, mit immer wieder neuen, unerwarteten Wendungen. Dass Kristen Bell die Hauptrolle spielt setzt dem ganzen nurnoch die Krone auf ;)

Knapp gescheitert:

Heroes S1
Beim ersten mal hats mich fast vom Hocker gerissen... beim 2. mal schauen warn 3/4 der Folgen einfach sehr öde... von den späteren Seasons ganz zu schweigen

Supernatural
Da hier ja schon halbwegs viel darüber diskutiert wurde auch von mir etwas mehr Text:
Manchmal überragend, oft gut, manchmal unter aller Sau. Relativ schwache erste Staffel (einzelne MotW Folgen halt), 2. Staffel wurde es dann langsam aber sicher besser. Die Serie wird im Laufe der Zeit immer düsterer, die Handlung immer komplexer, das Verhältnis zwischen den Brüdern entwickelt sich weiter (zugegeben wohl eh das beste an der Serie). Und wie von jemand anderem angesprochen, der Season 4 Opener war eine der besten Folgen (serienübergreifend), die ich je gesehen habe. Außerdem muss man erwähnen, dass die Writer in späteren Staffeln die Füllerfolgen (jaja MotW) deutlich besser hinbekommen... nicht, weil sie besonders spannend oder anspruchsvoll sind, sondern weil sie teilweise enorm (!) kreativ sind. Übrigens kommt der "Comedy-Anteil" der Serie in diesen Folgen deutlich mehr zum tragen als in den "Hauptfolgen".
So das war ja größtenteils positiv, jetzt das negative: Es sind einfach zuviele MotW-Folgen insgesamt, und da die Serie nach Season 4 kaum noch dunkler werden konnte, geht es nun sehr häufig und imho übertrieben in Richtung Galgenhumor, was die über Seasons aufgebaute Stimmung ziemlich zugrunde richtet. Außerdem gibt es für eine Serie mit 5 Seasons definitiv zu wenig Charaktere, weshalb das ganze manchmal eintönig wirken kann.
Fazit: Nicht brilliant, aber wenn man Zeit hat und mit dem Genre auch nur halbwegs was anfangen kann durchaus sehenswert. So schlecht, wie manche die Serie gerne reden, ist sie definitiv nicht, wenn man ihr Zeit gibt sich zu entfalten.

The Shield
Spannend, tiefgründig, knallhart. Objektiv betrachtet sollte The Shield eigentlich zu meinen Favoriten gehören, da sie eigentlich kaum Schwächen aufweist. Allerdings musste ich mich öfters zwingen, die Serie weiterzuschauen, warum weiß ich auch nicht, aber das ist der einzige Grund, warum sie hier unten landet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
3.111
Reaktionen
0
Ort
London, UK
Website
www.9knights.de
Was sollen denn diese ganzen Supernatural/Dexter Schwanzvergleiche? Hab ich die jemals miteinander verglichen? Nein, ich hab nur (auf Nachfrage) meine Meinung zu Dexter gesagt, die kann man teilen oder eben nicht (ich hab btw von "logisch" nicht von "realistisch" geredet, kleiner Unterschied).

Das du und Zwurbel mir jetzt meine Meinung absprechen wollt, nur weil mich eure Traum-Serie eben nicht anturnt, nervt schon etwas. Behalte dein Mitleid Scumbag und lass mir meine Meinung, ich lasse dir ja auch deine.

Bin btw immer noch gespannt auf Bogs Liste.

du hast mich glaube ich galsch verstanden.

ich vergleiche die beiden serien weil ich beide gesehen hab. und dexter als gewinner sehe^^
und da unser geschmack nicht allzuverschieden zu sein schien, hab ich versucht dir vor augen zu führen, dass du dich vielleicht durch ien paar weitere folgen zwingen solltest, weils echt genial.
wenn nich auch egal.. ich warte auf die 5te staffel.

zu supernatural. ich finde man könnte alles in 2 oder 3 90minütigen filmen zusammenfassen dass sich in der serie lohnt.
erstmal nur immer diese 10minütigen mainstory barts und später die 2-3 folgen pro staffel die ieen weiterführen sind ALLES was sich an der serie lohnt.
hab jedesmal vor einer neuen staffel gehofft dass sie ENDLICH anfangen der interessanten storyline zu folgen anstatt nervige "neue woche neues monster"...
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Jou..
Wie leute so dreck wie True Blood länger als 10 min ertragen ist mir Schleierhaft.

fixed your post.

du hast mich glaube ich galsch verstanden.

ich vergleiche die beiden serien weil ich beide gesehen hab. und dexter als gewinner sehe^^
und da unser geschmack nicht allzuverschieden zu sein schien, hab ich versucht dir vor augen zu führen, dass du dich vielleicht durch ien paar weitere folgen zwingen solltest, weils echt genial.
wenn nich auch egal.. ich warte auf die 5te staffel.

zu supernatural. ich finde man könnte alles in 2 oder 3 90minütigen filmen zusammenfassen dass sich in der serie lohnt.
erstmal nur immer diese 10minütigen mainstory barts und später die 2-3 folgen pro staffel die ieen weiterführen sind ALLES was sich an der serie lohnt.
hab jedesmal vor einer neuen staffel gehofft dass sie ENDLICH anfangen der interessanten storyline zu folgen anstatt nervige "neue woche neues monster"...

Okay, dann hab ich das falsch verstanden und ich sehe auch das Argument. Es gibt dieses Problem in Supernatural, dass die eigentlich ja sehr gute Haupthandlung oft einige Folgen Pause macht. An sich habe ich kein Stress mit Monster of the Week aber es gab durchaus Stellen wo mich das auch gestört hat und ich kann Leute verstehen, die mehr Haupthandlung brauchen.

Vielliecht schau ich ja mal wirklich etwas mehr Dexter, sitze atm eh etwas auf dem Trockenen was Serien angeht.
 
Oben