• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Macht die Beziehung wirklich Sinn?

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich hab doch geschrieben, wenn das jemand möchte ist es ok, aber ich denke, dass das heutzutage wesentlich weniger menschen sein werden als noch vor 20 jahren.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
du kannst aber damals nicht mit heute vergleichen. allein der leistungsdruck unter dem junge menschen heute stehen ist ein GANZ anderer als damals. und kinder und (wirkliche) karriere lassen sich nunmal kaum bis gar nicht vereinbaren. große konzerne/kanzleien usw. machen zwar einen auf familienfreundlich, aber wer sich da mal ne einjährige auszeit oÄ. gönnt kann sich die hohen positionen eh abschminken.
wenn ne frau auf karriere und selbstbezogenheit verzichten möchte und mit 20 kinder kriegen will, nur zu! aber das möchte sicherlich die minderheit.

mit dem leistungsdruck hast du sicher recht. karriere und kinder schliessen sich heute aber nicht mehr unbedingt aus, das hängt ganz von der firma ab, in der man arbeitet und natürlich auch kindertagesstätten für jedes kind. das hat sich heute schon einiges geändert. es gibt auch immer mehr männer, die die kinderbetreuung übernehmen und das ist auch gar nicht so schlecht. es ist, wie schon gesagt wurde, davon abhängig, wie man sein leben gestalten will und bei einigen ist das eben nicht in erster linie die karriere, sondern die familie und kinder. wobei das sicher deutlich weniger sind als früher auch da stimme ich mit dir überein. ein anderer punkt: ich merke selbst mit fast 35 inzwischen, dass ich mit 16-20 jährigen im grunde wenig gemeinsam habe. ich kann aus eigener erfahrung diverse dinge verstehen, nachvollziehen und bin sicher auch jetzt noch wesentlich toleranter bestimmten dingen gegenüber als ich es vielleicht mit 55 bin. ich hab noch keine kinder deshalb ist es schwer da prognosen abzugeben aber ich werde sicher mit 37 spätestens ein kind haben. wenn das zwanzig ist, bin ich 57 und mein leben ist quasi vorbei... und 20 jahre sind eine lange zeit viele dinge ändern sich ... vielleicht versteh ich mein kind nicht mehr in dem alter.. ich weiss es nicht aber gedanken mach ich mir darüber schon ...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wenn das zwanzig ist, bin ich 57 und mein leben ist quasi vorbei...

lol mit 57 fast vorbei? also wir leben doch im jahr 2010, bei nem gesunden lebensstil hast du mit 57 knapp die hälfte und vor dir liegt die viel geilere hälfte, nämlich die ohne arbeit, lernen, verantwortung, familie usw. usf. ich stell mir rente wie schulferien bis ans lebensende vor :D
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
wenn du gesund bleibst. sicher ist ein gesunder lebenstil zuträglich aber auch der schützt dich nicht wenn du mit was weiss ich 50 an krebs abnippelst. ein arbeitskollege von mir, handballer, 47, lebt total gesund trinkt kein alkohol raucht nicht ect pp ist letztes jahr um die zeit mit nem herzinfarkt ins krankenhaus gekommen... es geht so schnell manchmal. zum glück ging die notversorgung schnell genug sonst wärs vorbei gewesen, den haben sie komplett aufgemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
richtig, weil man sobald man den leisesten zweifel an etwas hat sofort damit aufhören sollte, ohne darüber zu reflektieren...

Naja wenn er sich schonmal fragt ob die Beziehung SINN macht, und das zur Diskussion frei gibt, kann man das in der Regel schon drauf reduzieren, da offensichtlich schon was Grundlegendes schief läuft. Früher oder später holt dich der Gedanke wieder ein. Dann hast du die Wahl ob du unglücklich da weiter machst oder alles an die Wand knallst. So oder so ziemlich beschissen..
 

Sofamann

Guest
Hmmm... Ich kenne deine Freundin/Bekannte nicht.
Aber ich denke es gibt verschiedene Möglichkeiten, die du prüfen solltest:

1. Kann es sein, dass du viel zu schnell versuchst, dich überhaupt an eine Frau zu binden?

2. Kann es sein, dass sie dir keine Luft zum Atmen lässt? Empfindest du so?

3. Sie liebt dich, du liebst sie. Wie realistisch klingt diese Aussage?

4. Falls Aussage 3. realistisch klingt, stell dir mal vor, du würdest es ihr sagen.
Wäre sie damit einverstanden und wärst du mit der Reaktion zufrieden? Warum bzw. warum nicht?

5. Falls Aussage 3. unrealistisch klingt, stell dir mal vor, du würdest es ihr sagen.
Wäre sie damit einverstanden und wärst du mit der Reaktion zufrieden? Warum bzw. warum nicht?

6. Stell dir mal vor, du würdest sie heiraten wollen. Kannst du dir das ehrlich wünschen oder musst du dich selbst dafür anlügen? (Wir Alle lügen uns selbst einmal an, das soll Alles nicht gegen dich gehen.)

7. Fühlst du dich befreit , glücklich, locker und zufrieden, wenn du es dir wünscht oder fühlst du eine Ungewissheit die dich unter Druck setzt?
 

Clawg

Guest
lol mit 57 fast vorbei? also wir leben doch im jahr 2010, bei nem gesunden lebensstil hast du mit 57 knapp die hälfte und vor dir liegt die viel geilere hälfte, nämlich die ohne arbeit, lernen, verantwortung, familie usw. usf. ich stell mir rente wie schulferien bis ans lebensende vor :D

Na hoffentlich hast du eine gute private Altersvorsorge.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Die Hälfte ist vielleicht ein wenig übertrieben, ne.
 

qwertzasdf1234

Guest
Er trollt hier rum und nimmt alles wörtlich. Das macht sein aufregendes Leben aus.
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Website
www.Bossclub.de
warum fickst du nicht noch 1-2 jahre und machst dir dann gedanken :(

21 :( ich fall um das wirkt als ob du nen grund willst sie loszuwerden

wenn sie dich nervt dann "ok das wars" aber dann willst du die beziehung halt nicht mehr ^^

hm oder sie versucht sich durch übermäßigen sex die gefühle zu ersetzen die sie schon verloren hat dann -> weg

aber huh freesex und du heulst rum :(
 

Asteria

Guest
du kannst aber damals nicht mit heute vergleichen. allein der leistungsdruck unter dem junge menschen heute stehen ist ein GANZ anderer als damals. und kinder und (wirkliche) karriere lassen sich nunmal kaum bis gar nicht vereinbaren. große konzerne/kanzleien usw. machen zwar einen auf familienfreundlich, aber wer sich da mal ne einjährige auszeit oÄ. gönnt kann sich die hohen positionen eh abschminken.
wenn ne frau auf karriere und selbstbezogenheit verzichten möchte und mit 20 kinder kriegen will, nur zu! aber das möchte sicherlich die minderheit.

Manchmal passiert es einfach und man muss sich der Situation stellen. Es ist schrecklich, im Geburtsvorbereitungskurs zwischen lauter 40jährigen zu sitzen und keine Freundin zu haben, die einen versteht. Man muss Prioritäten setzen und versuchen, sein Ziel im Auge zu behalten, auch wenn zunächst (und sicher auch die nächten 18 Jahre) das Kind die oberste Präverenz einnehmen wird.

Es ist schwierig, aber man darf das Baby nicht sein Leben beherrschen lassen und muss sehr erfinderisch werden und organisationsbegabt sein.
Wenn aber der Partner mitspielt und einen immer auffängt, dann kann man auch Karriere und Familie unter einen Hut bringen.
Man wird schneller erwachsen. Man muss. :)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja wie gesagt, hängt von der branche ab. kA wie das bei ärzten ist, als lehrerin zB. ist es natürlich absolut np, als staatsdiener ( richter, staatsanwältin) usw. gehts auch locker. in ner großbude bei den big playern wirds aber nichts, das ist ein 24/7 job, da kannst du nicht mal nen tag zu hause bleiben weil baby krank ist oder mal früher nach hause gehen. das ist überlebenskampf und im wörtlichen sinne fulltimejob. ich hab schon emails um 3:00 ausm büro bekommen als ich im praktikum war.
 

Asteria

Guest
Richtig. Man lernt, flexibel zu werden und muss Kompromisse eingehen. In der Medizin ist das recht einfach. Derzeit herrscht so ein Ärztemangel, dass man so ungefähr jeden Job bekommt, wenn man gut ist und praktisch umsetzbare Ideen liefert. Job Sharing ist bei uns no problem, wenn man den Arbeitsablauf gut organisiert und der Laden läuft. Außerdem kann man leicht eine ökonomische Nische finden, wenn man nur die Augen aufmacht und Ideen für Projekte hat. ;)
 
Oben