• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Beziehungsstory (halber Roman...)

Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von TheWeightOfWind
Die Meinungen hier bewegen sich praktisch ausschließlich in dem Spektrum: "Lass dich nicht von ihr beherrschen, sondern beherrsche sie." Sicherlich nicht so krass, wie es Habicht schreibt, aber im Grunde ist das hier das Prinzip.

Wer jemals eine Beziehung über einen längeren Zeitraum mit einer intelligenten, selbstbewussten Frau führen möchte, sollte dieses Prinzip nicht anwenden.

Wollte ich nur kurz einwerfen.
falsch.
Um es mal runterzubrechen auf einen Satz
Das Motto lautet NICHT "Lass dich nicht beherrschen, sondern beherrsche sie" SONDERN

"Lass dich nicht von ihr beherrschen"
Ein gewaltiger Unterschied.

Immer wieder geil wie hier von allen Seiten die "Unterdrückung der Frau" reininterpretiert wird. Nochmal. Frauen unterwerfen, erniedrigen oder sonstwas ist nicht Sinn einer glücklichen Beziehung. ach ihr schnallt es eh nicht...
 
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
295
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schl3mIL

falsch.
Um es mal runterzubrechen auf einen Satz
Das Motto lautet NICHT "Lass dich nicht beherrschen, sondern beherrsche sie" SONDERN

"Lass dich nicht von ihr beherrschen"
Ein gewaltiger Unterschied.

Immer wieder geil wie hier von allen Seiten die "Unterdrückung der Frau" reininterpretiert wird. Nochmal. Frauen unterwerfen, erniedrigen oder sonstwas ist nicht Sinn einer glücklichen Beziehung. ach ihr schnallt es eh nicht...

Bester Post, den ich von dir jemals gelesen habe.
Dennoch ist nicht jeder Mensch darauf aus, jemanden in einer Beziehung zu domieren/beherrschen whatever. Es gibt auch Menschen, die lieber geben anstatt zu nehmen (siehe den Threadersteller). Und genauso verhält es sich unglaublicherweise auch beim weiblichen Geschlecht. Der TE stellte sich nicht als der Typ heraus, den sie sich erhofft hat. Aber dann wäre es genauso an ihr gewesen, dies zu sagen und fertig. Und komm mir nicht mit "Frauen sagen sowas nicht", auch hier gibt es unglaublichwerweise gewaltige Unterschiede von Mensch zu Mensch.
Dass sie das Maul nicht aufbekommt und nicht in der Lage ist, den Schlussstrich zu ziehen, ist genauso ihr "Fehler".

Scheinbar schien es dieser Frau zu gefallen, dass der TE so vor ihr gekrochen ist, aber nur deshalb muss dass doch nicht bei dem Großteil so sein. Den meisten Menschen liegt vermutlich wesentlich mehr an einer gut funktionierenden Beziehung, als sich am Gekrieche des "Partners" zu ergötzen, um das eigene Selbstbewusstsein zu steigern oder whatever.

Wenn ich son Zeug wieder lese wie "60% der gesprochenen Worte einer Frau sind nonsense" ... diese Verallgemeinerungen in praktisch jedem Post mit irgendwelchen gerade zum Nutzen ersponnenen Zahlen sind erbärmlich.

@ Threadersteller: Das Ding ist durch. Alles, was du jetzt noch ihr gegenüber tust, mit dem Willen für eure "Beziehung" noch etwas zu erreichen, bereitet dir im Endeffekt noch mehr Schmerzen. Hierbei geht es weniger darum, ihr irgendetwas mitzuteilen (wodurch du nur wieder auf sie fixiert wärest), sondern darum, den Hebel in deinem Kopf umzulegen und zu erkennen, dass es vorbei ist und schon lange vorbei war.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Es wurde viel sinnvolles und viel sinnloses Zeug geschrieben, und nun möchte ich meinen Senf auch noch dazugeben. Zu welcher Kategorie das gehört, könnt ihr selbst entscheiden.

Erstmal ne Zusammenfassung:
Anfangsphase:
- Ihr seht Euch abends zum Sex, danach gehst Du kommentarlos zum DotA über. Ihr wiederholt das ein paarmal und nennt das Ganze "Beziehung"
- Du baust ihr ein Schloss...nee...ach ja, nen Kaninchenstall. Na ja, ist ja fast dasselbe. Dort zieht ein Viech ein, dass Du ihr in einem Wettsaufen geschossen hast....Was für ein krasser Liebesbeweis. Dies verstärkt natürlich eure "Beziehung"

Später:
Ihr habt keinen Sex, ihr küsst euch nicht, ihr unternehmt nix zusammen, ihr redet nichtmal vernünftig miteinander. Aber immerhin festigen einige SMS eure "Beziehung".

Ende:
Nach Monaten merkst Du, dass irgendwas falsch läuft. Aber ihr redet immer noch nicht miteinander. Ihr schreibt SMS. Du setzt Fristen, in denen sie irgendwas entscheiden soll, was Du gar nicht formuliert hast. "Wenn Du irgendwas von mir willst, dann ruf an", ist keine Diskussionsgrundlage in einer "Beziehung". Das sagt mein Handwerker auch zu mir.

Fazit:
imo hattet ihr nie eine Beziehung. Da muss man sich nämlich drum kümmern, damit sie sich entwickelt. Das habt ihr beide versäumt.
Als das, was ihr dafür hieltet, anfing (noch) schlechter zu werden, hättet ihr reden sollen. Erwachsene tun sowas. Habt ihr aber auch nicht.
Sie war zufrieden mit Kaninchen und einem Hund, der ihr aus der Hand frisst und hinterherdackelt => kein Bedarf etwas zu ändern.
Du warst der Unglückliche und hast es vermasselt, die Situation rechtzeitig zu klären.
Nun ist die ganze Angelegenheit viel zu verfahren. Auch 78 Psychologen machen aus eurer Situation keine Beziehung mehr.

Also entscheide wenigsten einmal in eurer "Beziehung" etwas selbst und beende das ganze.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Mittlerweile dürfte die 1-Woche Frist des TEs abgelaufen sein, gibts was neues?
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Wenn ich son Zeug wieder lese wie "60% der gesprochenen Worte einer Frau sind nonsense" ... diese Verallgemeinerungen in praktisch jedem Post mit irgendwelchen gerade zum Nutzen ersponnenen Zahlen sind erbärmlich.

"Nonsense" ist natürlich etwas überspitzt ausgedrückt. Aber sämtliche Studien zu dem Thema haben erwiesen das Frauen sehr selten grade raus das sagen was sie wollen/denken. Die Frauen die das tun sind die Ausnahmen, die meisten machen es nicht.

Und das Menschen im allgemein nichts zu würdigen Wissen was sie für selbstverständlich halten ist ebenfalls fakt. Das liegt in ihrer Natur. Mag auch hier Ausnahmen geben, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, sie widerlegen sie nicht.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Force_Commander


"Nonsense" ist natürlich etwas überspitzt ausgedrückt. Aber sämtliche Studien zu dem Thema haben erwiesen das Frauen sehr selten grade raus das sagen was sie wollen/denken. Die Frauen die das tun sind die Ausnahmen, die meisten machen es nicht.

Und das Menschen im allgemein nichts zu würdigen Wissen was sie für selbstverständlich halten ist ebenfalls fakt. Das liegt in ihrer Natur. Mag auch hier Ausnahmen geben, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, sie widerlegen sie nicht.

Diese studien hätte ich dann doch gerne mal gesehen, vor allem die definition von "nonsense" und "selten gerade aus" würde mich da schwer interessieren...

Original geschrieben von Schl3mIL

falsch.
Um es mal runterzubrechen auf einen Satz
Das Motto lautet NICHT "Lass dich nicht beherrschen, sondern beherrsche sie" SONDERN

"Lass dich nicht von ihr beherrschen"
Ein gewaltiger Unterschied.

Immer wieder geil wie hier von allen Seiten die "Unterdrückung der Frau" reininterpretiert wird. Nochmal. Frauen unterwerfen, erniedrigen oder sonstwas ist nicht Sinn einer glücklichen Beziehung. ach ihr schnallt es eh nicht...

Naja, da du schon öfters mal sachen ablässt wie:"Lebe NIE für eine Beziehung sondern integriere deine Freundin in dein (erfolgreiches) Leben - sie wird dich dafür lieben, die Frau an deiner Seite zu sein, auch wenn du wenig Zeit für sie hast."
wobei das noch eine deiner harmloseren formulierungen ist, kann ich es keinem verübeln, wenn er deine meinung fehlinterpretiert.
Hört sich bei dir nämlich all zu oft danach an, als wäre die frau an deiner seite nur ein anhängsel was sich gefälligst deinem lebensstil anpassen muss.
Falls dem nicht so ist, musst du wie gesagt an der formulierung arbeiten... ;)
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Naja, da du schon öfters mal sachen ablässt wie:"Lebe NIE für eine Beziehung sondern integriere deine Freundin in dein (erfolgreiches) Leben - sie wird dich dafür lieben, die Frau an deiner Seite zu sein, auch wenn du wenig Zeit für sie hast." wobei das noch eine deiner harmloseren formulierungen ist, kann ich es keinem verübeln, wenn er deine meinung fehlinterpretiert. Hört sich bei dir nämlich all zu oft danach an, als wäre die frau an deiner seite nur ein anhängsel was sich gefälligst deinem lebensstil anpassen muss.
Nun im grunde mein ich das auch so, nur find ich es immer doof, dass dabei die LIEBE die ich gegenüber einer Frau empfinde immer ausgeklammert wird.
Lebe nie für die Beziehung sondern integriere deine Freundin in dein leben heißt ja nichts anderes als sein Leben aufgrund des neuen Umstands nicht komplett zu ändern, sondern weiterhin seinen Hobbys nachzugehen, weiterhin seine Kumpels zu treffen, weiterhin die Dinge zu machen die man mag. Natürlich geht man Kompromisse ein und natürlich "vernachlässigt" man mal andere Dinge die man gerne macht aufgrund seiner Freundin. Aber ist ja vollkommen klar, ich hab sie ja gern und sie ist ein wichtiger Bestandteil meines lebens, ich verbringe ja gerne Zeit mit ihr, sie ist ja keine Last die ich durchschleifen muss sondern genieße die Sekunden mit ihr, natürlich auf die Kosten von anderen Dingen, schließlich hat der Tag ja nach wie vor 24 Stunden.. Aber wie gesagt ist sie "nur" ein Bestandteil MEINES Lebens, welches ich für MICH führe und nicht für SIE. Und Frauen finden das sehr sehr attraktiv, nicht immer die 1. Geige zu spielen, glaubt mir.
Damit dürfte alles gesagt sein.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das du so denkst weiss ich inzwischen ja, aber es hat schon einen grund warum du immer mal wieder von usern dafür angefahren wirst, ist ja nicht das erste mal.
Deine formulierungen kommen halt oft zu kompromisslos rüber...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
weil es in 90% der Fälle auch kompromisslos gemeint ist.
Kompromisse, Zugeständnisse, Das Zurückstecken eigener Interessen sind alles Dinge, welche in einer funktionierenen Beziehung von männlicher Seite gerne gesehen und überhaupt nicht verkehrt sind. Sie sind sogar absolut notwendig, da eine Beziehung ohne Zuneigung ja völlig absurd ist. Ich nenne zum einfacheren Verständnis die oben genannten Dinge einfach mal
Zuckerbrot

Das Gegenteil, seine Freundin mal hinten anstellen (wegen beruf, hobby, etc.), mit Kumpels einen saufen gehen obwohl man die Möglichkeit hat was mit ihr zu machen oder das Durchsetzen eigener Interessen ("Schatz, theater is heut nicht wir gehen ins fussballstadion", "aber, aber" "Fussballstadion! dir wirds gefallen, vertrau mir") nennen wir zum einfachen Verständnis einfach mal Peitsche

Jetzt haben es die meisten TEs hier mit Zuckerbrot übertrieben, sodass die Mädels gelangweilt, bis frech bis gereizt reagieren, da sie ihre Portion Peitsche vermissen und den Zuckerbrot-Spinner nicht mehr respektieren ("der hat ja gar keinen eigenen willen mehr, der tut alles für mich"). Viele Mädels verlieren nach einiger Zeit dann sogar die Lust auf Peitsche bzw. nehmen Peitsche nicht mehr ernst, da ihr Freund ja monatelang Zuckerbrot gegeben hat. Peitsche wirkt dann nicht mehr real, wirkt wie aufgesetzt und lächerlich (in diesem Falle ist die Liebe tot, allgemein wenn die Frau dich nciht mehr ernst nimmt ist schon viel kaputt). Um Peitsche also wieder wirksam werden zu lassen muss er Peitsche KONSEQUENT durchziehen, kompromisslos ohne Zuckerbrot (frauen werden versuchen in diesem zeitraum zuckerbrot zu erzwingen, doch man muss da hart bleiben, sie will nur gucken ob du wieder einknickst und wieder zuckerbrot verteilst. wenn du einknickst wird sie es so auffassen, das dein peitsche nur gespielt war und sie nimmt dich wieder nicht ernst). Fokussierung auf sich selbst, sein ding durchziehen, sie meinetwegen vernachlässigen. "ich habe ne menge reingesteckt und bekomme nix zurück, dann mach ich lieber was anderes" - Das ist das denken was er jetzt braucht.

Das Verhältnis von Zuckerbrot und Peitsche muss stimmen, dann funktioniert auch die Beziehung.
Wenn sie sich wirklich vernachlässigt fühlt und immer lieb und zärtlich zu dir ist gebe ihr Zuckerbrot um Sicherheit und Geborgenheit zu geben, wenn sie frech und respektlos wird, obwohl du nett und lieb bist, lass Peitsche sprechen und entziehe deine Aufmerksamkeit und Energie.

Im Normalfall als emotional gesunder Mensch muss man sowas nicht bewusst steuern sondern hat sowas einfach in sich drin.
Ein gesunder Mensch lässt sich nicht von ner Frau schlecht behandeln und baut ihr dann noch nen Hasenstall.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.945
Reaktionen
1.248
Ort
Köln
Obwohl ich oft nicht mit Schlemil einer Meinung bin was Beziehungssachen angeht hat er damit absolut Recht. Die gequotete Passage ist super:
Lebe NIE für eine Beziehung sondern integriere deine Freundin in dein (erfolgreiches) Leben - sie wird dich dafür lieben, die Frau an deiner Seite zu sein, auch wenn du wenig Zeit für sie hast.

Auch der Absatz über das Ändern der eigenen Schwächen war sehr gut. Kurzum eine gute _kurze_ Zusammenfassung wie man an sein Leben herangehen sollte.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Aber wie gesagt ist sie "nur" ein Bestandteil MEINES Lebens, welches ich für MICH führe und nicht für SIE. Und Frauen finden das sehr sehr attraktiv, nicht immer die 1. Geige zu spielen, glaubt mir. Damit dürfte alles gesagt sein.

naja moment mal, das gilt aer nur solange wie man in kindlichen, vermeindlich "freien" beziehungen. aber was ist wenn du einmal kinder hast und eine familie? dann ist die frau nicht ein teil eines lebens welches du für dich führst, dann wirst du auch einsehen müssen, dass sie teil eures gemeinsamen lebens ist welches du nicht nur für dich lebst.
die alternative wäre höchstens keine familie zu gründen.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR


naja moment mal, das gilt aer nur solange wie man in kindlichen, vermeindlich "freien" beziehungen. aber was ist wenn du einmal kinder hast und eine familie? dann ist die frau nicht ein teil eines lebens welches du für dich führst, dann wirst du auch einsehen müssen, dass sie teil eures gemeinsamen lebens ist welches du nicht nur für dich lebst.
die alternative wäre höchstens keine familie zu gründen.

Selbst in einer Ehe mit Kindern braucht man sein eigenes Leben nicht komplett aufgeben und kann, mit Einschränkungen natürlich, auch weiter sein eigenes Ding machen. Hier gehts doch einfach nur darum das man sich nicht völlig von seiner Beziehung abhängig macht und sein Leben völlig auf die Beziehung fokussiert. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von HeatoR


naja moment mal, das gilt aer nur solange wie man in kindlichen, vermeindlich "freien" beziehungen. aber was ist wenn du einmal kinder hast und eine familie? dann ist die frau nicht ein teil eines lebens welches du für dich führst, dann wirst du auch einsehen müssen, dass sie teil eures gemeinsamen lebens ist welches du nicht nur für dich lebst.
die alternative wäre höchstens keine familie zu gründen.
Natürlich lebe ich dann für uns, schließlich hab ich frau und kind und die kinder müssen ja irgendwie versorgt werden ;), vielleicht sogar die Frau wenn sie erstmal zuhause bleibt wegen der Kinder. Trotzdem werde ich weiterhin in den Sportverein gehen, meine Arbeit vorantreiben oder sonstwas tun. Ich werde natürlich wie auch schon in einer "kindlichen" Beziehung Kompromisse machen, aber auch versuchen mich gemeinsam mit meinem Partner zu entwickeln ohne MICH, MEINEN WILLEN dabei völlig aufzugeben. Darum geht es doch. Ich möchte natürlich auch was mit meinem Partner gemeinsam machen, aber das ICH ist da entscheidend. ICH möchte es mit IHR machen, Mein freier Wille veranlasst mich dazu mit ihr was unternehmen zu wollen, ICH möchte sie für was begeistern und ICH lasse mich von ihr begeistern. Ich handele NICHT (ständig) weil SIE es will, sondern weil ICH mich frei dazu entscheide.
in einer kindlichen beziehung als auch in einer ehe ;)
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Also ich find, was Schl3mil hier schreibt, ist der Versuch, irgendwas an seinem Verhalten besonders männlich erscheinen zu lassen. So, als wenn er zuviel diesen PU-Scheiß gelesen hätte, bei dem sich auch alles um Alpha-, Herdentier, Supermann blabla dreht. Denn das, was er beschreibt, kann doch auch 1:1 auf seine Freundin umgemünzt werden. Um in den Klischeebeispielen zu bleiben: sie trifft sich in der Woche doch auch mal mit Freundinnen, um Sex and the city zu gucken oder geht zum Reiten oder was weiß ich. Oder sie sagt beim nächsten Kinobesuch: Schlemil, letzte Woche waren wir beim Fussi, heute gucken wir dafür Keinohrhasen! Oder sie hat kein Bock auf Sex wegen Kopfschmerzen. Sie führt also genauso zu Teilen immer noch IHR Leben, gibt "Peitsche" und Schlemil wird nur integriert. Es sein denn, du hattest bisher echt immer nur Freundinnen, die absolut nix anderes zu tuen haben...
Das, was du hier beschreibst ist doch einfach das ganz normale Leben: Kompromiss hier, Autonomie da - das ist weder besonders männlich noch weiblich. Nicht nur du führst ein Leben, in welches du sie integrierst, sondern sie genauso! Wenn man das überhaupt so sagen kann...
Oder habt ihr alle hier Freundinnen, die total langweilig sind? Ist mir alles irgendwie zu künstlich, zu möchtegern, zuviel aufgebauscht...mir kommt das hier immer so vor, als ob alle versuchen, ihr Verhalten so geil männlich erscheinen zu lassen! Einfach mal locker bleiben...oder älter werden!
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von Habicht

Das, was du hier beschreibst ist doch einfach das ganz normale Leben: Kompromiss hier, Autonomie da - das ist weder besonders männlich noch weiblich.
bingo ;)
nur leider stellt ein "normales Leben" für 80% der TE-Ersteller hier ein Problem da, da sie eben nicht "normal leben" sondern sich abhängig machen.
Natürlich hat die Frau ihr Leben genauso wie ich und sie wird es auch nicht komplett umkrempeln für mich und ich werde mich auch mal anpassen müssen um sie zu sehen, trotzdem bin ich der Ansicht, dass ich im großen und ganzen innerhalb der Beziehung den Ton angebe bzw. ein Mann den Ton angeben muss. Das hat nix mit Machogehabe, Unterdrückung oder Erniedrigung der Frau oder PU oder sonstwas zu tun, sondern einfach mit dem Äußern meines Willens innerhalb der Beziehung ohne Angst vor Konsequenzen. Frauen stehen auf Männer "die wissen was sie wollen".

btw. hatte meine Freundin noch nie Kopfschmerzen :)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
trotzdem bin ich der Ansicht, dass ich im großen und ganzen innerhalb der Beziehung den Ton angebe bzw. ein Mann den Ton angeben muss.

und wie wärs wenn keiner den ton angibt und man sich so einigt, dass möglichst beide zufrieden sind? kann mir nciht vorstellen, dass es für eine beziehung gesund sein kann wenn einer den ton angibt und einer folgt.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
ton angeben heißt ja nicht "führer befiehl wir folgen dir 100% - 0% verhältnis"
Aber ne leichte Tendenz auf männlicher Seite ist nicht verkehrt. Der Mann sollte tendenziell etwas mehr die gemeinsame Zeit mit der Frau bestimmen als die Frau. Frauen folgen gerne wenn der Mann weiß wo er hin möchte, wohingegen eine Frau bei der Abendplanung gerne die Vokabeln "wir können ja [...] oder so" benutzt, was nur zeigt, dass sie unsicher ist.
Männer sind Entscheider, Frauen privat tendenziell (außer beim Job, da sie da es zum Teil müssen und auch gut kennen) eher weniger.
Ganz kleine Beispiele:
Ihr geht abends gemeinsam fort. Wer hat schneller seine finale Abendkleidung zusammen? Ihr bestellt in einem Restaurant - Wer braucht (in der regel) länger bis er was gefunden hat? Ihr geht unabhängig voneinander shoppen - Wer geht in nen Laden, findet etwas was ihm gefällt, kauft es und geht weiter um das nächste Kleidungsstück zu kaufen und wer geht 7 stunden durch die Stadt, probiert an, überlegt, geht erstmal nochmal weiter, schaut später nochmal, und kauft ganz am ende manchmal doch nix?
Frauen (an sich, Ausnahmen bestätigen die Regel) tun sich in der Regel schwerer bei Entscheidungen als Männer (an sich), ergo folgt die Frau gerne wenn der Mann weiß wo er hinwill, da er männliches Verhalten an den Tag legt => attraktiv.
das ist keine these, das ist fakt

so, mal schauen welcher guru sich jetzt wieder dazu veranlasst fühlt mich zu zerreißen a la "meine freundin würde dir da aber was husten, blalbla" :elefant:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naaaja das geht mir zu sehr in richtung mario barth oder "warum männer nicht zuhören und frauen nicht einparken können".

es verfehlt einfach die realität frauen und männern pauschal charaktereigenschaften zuzuschreiben, das wird der realität in vielen fällen nicht gerecht.

daher würde ich
Männer sind Entscheider, Frauen privat tendenziell (außer beim Job, da sie da es zum Teil müssen und auch gut kennen) eher weniger.
auf keinen fall unterschreiben. mag bei manchen so sein, bei anderen aber nicht, pauschalisierungen sind in diesem, wie in jedem fall verfehlt

das ist keine these, das ist fakt

da greifst du wohl ein wenig zu hoch, so simpel ist die realität nunmal selten.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ihr geht abends gemeinsam fort. Wer hat schneller seine finale Abendkleidung zusammen? Ihr bestellt in einem Restaurant - Wer braucht (in der regel) länger bis er was gefunden hat? Ihr geht unabhängig voneinander shoppen - Wer geht in nen Laden, findet etwas was ihm gefällt, kauft es und geht weiter um das nächste Kleidungsstück zu kaufen und wer geht 7 stunden durch die Stadt, probiert an, überlegt, geht erstmal nochmal weiter, schaut später nochmal, und kauft ganz am ende manchmal doch nix?

Da muss ich mal widersprechen.

Das Frauen fürs Einkaufen ewig brauchen liegt nicht daran das sie entscheidungsneurotiker sind, sondern einfach daran das es für sie beim "shoppen" mehr um das shoppen geht und nicht um den letztendlichen Kauf. Der ist eher Beiwerk. Auch bei den anderen beiden Beispielen würde ich die Ursachen in anderen Punkten sehen.

Ich stimme dir zwar zu das Mann wissen sollte was er will, aber das Frauen von Natur aus weniger Entscheidungsfreudig sind wage ich zu bezweifeln.
 
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
911
Reaktionen
0
@ schl3mil auch wenn ich dir in deinen post zustimme und ähnlich denke, ist glaube ich der grund wieso du bei anderen usern aneckst, das du immer in pauschalisierungen reinrutschst. natürlich hast du völlig recht wenn du alles auf den te beziehst. aber wenn du sachen bringst wie das ist fakt oder das ist bei allen so dann stimmt das eben nicht denn es gibt solche und solche
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
@ schl3mil auch wenn ich dir in deinen post zustimme und ähnlich denke, ist glaube ich der grund wieso du bei anderen usern aneckst, das du immer in pauschalisierungen reinrutschst. natürlich hast du völlig recht wenn du alles auf den te beziehst. aber wenn du sachen bringst wie das ist fakt oder das ist bei allen so dann stimmt das eben nicht denn es gibt solche und solche
gerade meine letzten Posts sind doch sehr vorsichtig formuliert. Überall sag ich tendenziell und eher.
Ein Mann wird eher Fussball spielen als eine Frau. Hab ich jetzt pauschalisiert oder einfach einen Fakt wiedergegeben? Ich schließe ja nicht aus, dass Frauen Fussball spielen. Genauso braucht eine Frau in der Regel länger beim Einkaufen als ein Mann. War das jetzt über den Kamm geschert oder geben mir einfach Millionen Fallbeispiele recht? gibt doch immer ausnahmen (und wenn es sein muss auch ne ganze Menge). Das steht doch garnicht zur Diskussion.
Deswegen kann ich auch sagen, dass es Frauen in der Regel schwerer fällt Entscheidungen zu treffen, einfach weil ich es tagtäglich erlebe.
 

Septura

Guest
also at schl3mil:
diese frau braucht mir gegenüber keine entscheidung mehr treffen

@ wowbeta:
in meinen augen bist du nen kleiner untermensch.

an den rest, danke für kritik, anregung und auch evtl hilfe

aber an leute wie wowbeta und konsorten kann ich nur sagen das sie froh sein sollen sich hier mit ihrem epenis messen zu können um eventuelle probleme in ihrem rl zu überspielen, gibt halt junge leute wie mich die sind nicht die großen talente, wenn es um frauen geht, aber ich hab einiges gelernt.

tschau
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
gut
du wirst wahrscheinlich jetzt erstmal durch scheiße gehen und vielleicht wird sie sogar versuchen dich zurückzubekommen. Doch geb darauf nen Fuck. In 1-2 Monaten gehts dir deutlich besser und du wirst das Gefühl bekommen alles richtig gemacht zu haben.
Achja, falls du dich für eine Kontaktaufnahme übers Internet entschließen solltest, empfehle ich dir die Seite in meiner Signatur :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Septura

Guest
wie bereits gesagt, ich hab das thema schon angefangen "abzuhacken" bzw mich auf das aus vorzubereiten, hat aber nur bedingt etwas gebracht. da mir eigentlich klar war das dieser tag eintreten wird und einfach nicht total am boden sein wollte wenn es soweit ist.

dann hab ich gemerkt das es eigentlich nichts bringt und habs beendet. hab in letzter zeit nochma viel nachgedacht und ja es war der richtige entschluss, aber da haben viele comments hier nicht dazu beigetragen
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
wie hast du es eigentlich beendet? wie war ihre reaktion?
schilder mal bitte, interessiert mich (forschungszwecke ;) )
 

Septura

Guest
naja nach meinem satz "wenn wir dir nochwas an der beziehung liegt" etc..
hat sie sich am nächsten tag gemeldet, dem sonntag ala
"will dich net verlieren" usw
hab den abend dann mit ihr verbracht, bisl tv geschaut, ich denke es war der film "lissi und der wilde kaiser" sie hat sich halt bisl rangekuschelt, bisl geküsst usw, aber nicht mehr
naja am montag nach der arbeit hatse gemeint ob ich heute auch kommen will, sie würde sich freuen.
montags hab ich eh nie etwas vor, also zu ihr gegangen.
ende vom lied am montag war, ich bin zu ihr, ins zimmer, meine klamotten ausgezogen und nen tshirt zum schlafen angezogen ins bett gelegt, wir haben evtl 15 min tv geschaut und bisl gesprochen (sehr wenig, und das gezwungene ala "wie war dein tag") etc.
dienstag früh dann noch abschiedskuss schönen tag gewünscht sie meldet sich am mittwoch weil ich dienstags training habe und wir da dann eh nix machen. ok
besagter mittwoch kam und ich hab eigentlich nicht damit gerechnet was kommt.

sie hat sich im icq gemeldet
"hey bist du da? bin total platt, war sehr anstrengend heute"
hab dann auf ihre fragen usw immer geantwortet etc
bis zu diesem abschnitt
"ich weiß net wie wirs heute machen. morgen geh ich evtl weg und freitag hab ich musikprobe. schatz das ist alles so schwierig"
ich: "ja es is schwierig aber ich kann leider auchnichtsmehr daran ändern"
sie: "was hälst du von ner auszeit ? ich weiß net ob das irgendwas bringen würde"
ich: "weiß zwar net was du unter ner auszeit genau verstehst ob 1 woche 1 monat oder wie auch immer aber ich halte davon nichts!"
sie: "also kein kontakt, keine sms, kein icq"
ich: "ok dann machen wir das so aber wie gesagt ich halte davon nichts."
hab ihr noch eine schöne woche gewünscht und tschau gesagt
sie: "wie ab jetzt?"
ich: "ja war deine idee also machen wir das jetzt so."
sie: "ich meld mich nacher nochma"
und dann war sie schon offline bevor ich sagen konnte das mein handy auf arbeit ist und sie gebeten hätte es dabei zu belassen...
die icq sache is so erzählt wie ich es in erinnerung habe also kein o-ton

naja das war um ca 20 uhr, um 21:30 hat sie angerufen und sowas gesagt wie
"hey wollte dich nochmal sprechen weil das vorhin alles so scheisse war (achne war ja auch über icq..), will dich net verletzen damit aber ich weiß keine andere möglichkeit mehr als das,
ich will halt einfach das das GEFÜHL wiederkommt"
OK hab gefragt welches gefühl sie nun wirklich meint, denn es wusste aus meinem freundeskreis und auch aus ihrem niemand was sie wirklich damit meint!
"ich will dich mal wieder richtig vermissen"
hab dann gesagt, ich war 2 wochen in bremen da haste mich auchnet vermisst und das war bevor die ganze scheisse so richtig extrem am dampfen war. hab ihr dann gesagt das ich nachgedacht habe und für mich die auszeit nichts bringt und ich somit keine erfolgschancen sehe das es mit uns jemals wieder etwas wird, hab noch gesagt sie kann ihre sachen bei mir abholen die noch hierliegen (klamotten etc) und dann noch eine schöne zeit gewünscht.
das war am mittwoch letzte woche.

jetzt werden sicherlich gleich wieder posts kommen vonwegen "ICH HÄTTE DAS ANDERS GEMACHT" aber mir wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Didier

Guest
Es entbehrt schon nicht einer gewissen Ironie, dass Du nun denkst, Du hättest Schluß gemacht.
 

Septura

Guest
zumindest bin ich nicht afu die auszeit eingestiegen. was für mich schon nen kleiner quantensprung war.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
I%20Cant%20Believe%20Shit.jpg

Hinfahren, beenden, schlusstrich ziehen. Was is daran so schwer? Es ist schon wieder so ne unklare Scheiße.
 

Septura

Guest
nein ist es nicht, ich fahr sicher nichtmehr zu ihr.
ich hab es klipp und klar gesagt: die beziehung hat keinen wert mehr. du kannst deine sachen bei mir abholen (wir arbeiten in "wechselschicht") d.h. sie hat 2 stunden ihren kram abzuholen TÄGLICH wenn sie es nicht holt landets im müll (o-ton)
denke nicht das das unklar war.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Pass ma auf, die kommt bald angekrochen, weil der kleine Septura nicht mehr spurt. Bleib hart, zieh das durch, ist im Endeffekt besser für beide. Vor allem für dich.

Halt die Ohren steif und lass dich nicht vom Kopfkino beirren. ^^
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Deswegen kann ich auch sagen, dass es Frauen in der Regel schwerer fällt Entscheidungen zu treffen, einfach weil ich es tagtäglich erlebe.

das ist aber leider auch unsinn, weil deine subjektive wahrnehmung nicht auf alle frauen und auf alle situationen im leben zutreffend ist. aus einer anderen perspektive könnte man zb sagen, dass in vielen ehen frauen das regiment führen. frauen treffen entscheidungen über die erziehung über die finanzen und damit verbunden anschaffungen und nicht zu letzt oft auch das, was der mann am nächsten tag anzieht. damit ist dein tolles konstrukt zusammengebrochen.

hör doch bitte auf, deine persönlichen erfahrung über alles zu stellen und dann auch noch so selbstgerecht hier aufzutreten und als erleuchteter aufzutreten - du bist es nicht. ich gebe dir in einigen punkten durchaus recht aber es gibt nicht nur deine scharz/weiss sicht sondern auch etwas dazwischen. es gibt frauen, die sich gerne von männern leiten lassen und auf der anderen seite gibt es frauen, die die entscheidungen für die familie treffen. und in der mitte liegt das ideal, in dem beide partner gleichberechtigt sind und jeweilige positionen mit einander diskutieren und entscheidungen gemeisam treffen.

es ist wohl ein unterschied, ob man sich beim shoppen nicht für ein teil entscheiden kann oder ob man sich zb ein haus kauft. oft sind frauen in solch wichtigen entscheidungen, sehr viel vernunftbegabter, während männer oft mit unrealistischen "höher, schneller weiter" vorstellungen an solche sachen herantreten. die mischung machts eben. das lässt du alles aussen vor, das leben ist sehr viel vielfältiger, charaktere unterschiedlicher, und vorlieben und interessen weitgefächerter, also du es hier altklug darstellen willst. damit kannst du vielleicht ein paar unerfahrene teenager beeindrucken, mehr aber auch nicht.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
is ja gut ich gebe dir recht. Fortgeschrittenes Alter + Erfahrung schlägt Jungspund und Superschwanz

aber ein wenig gibst du mir ja recht :ugly:
das "vernünftige" der frau ist einfach nur der Fakt, dass sie sich mehr Gedanken über eine Sache macht als manche Männer, die eben nach dem Motto "höher, schneller, weiter" relativ unüberlegt aber schnell(er) handeln.
Ergo dauert die Entscheidungsfindung bei einer Frau länger, da sie eben Millionen Faktoren mit einbezieht, während ein Mann eher doof gegen die Wand läuft, da er halt einfach schnell gehandlet hat.
Die Vernunft einer Frau ist was herrliches. ich glaube ohne diese wären manche Männer ziemlich aufgeschmissen
 

Septura

Guest
Hab da nochma ne Frage!
Bin dadurch wie diese "Beziehung" abgelaufen ist doch sehr verunsichert jetzt und hab mal auf ein konkretes Beispiel ne Frage:
Es is schon etwas her so ca 4-5 Monate als es zumindest für mich nochnicht so offensichtlich war was bald geschehen wird. Sie hat nochnicht hier gewohnt.
Also:
Wir hatten uns 2-3 Tage nich gesehn, bisl SMS Kontakt. Hab ihr geschriebn das ich mich morgen melde. Dies habe ich auch getan und sowas in der Art gesagt: Wie schauts heute aus ? Kommst du ? Ich trainiere erst morgen mit XYZ, wobei wir das eh schon um 17 uhr machen aber eig ist es egal"
Im nachhinein hätte ich doch sowas sagen sollen ala "Geht nur heute morgn trainieren wir" nur etwas anders formuliert.
Ich gab dadurch zuviel "macht" oder ?
Hätte ich bei solchen Sachen einfach klipp und klar sagen sollen HEUTE wennicht dann erst übermorgen ?
Im endeffekt wäre es mir egal gewesen da wir uns meist eh erst um 19-20 Uhr getroffen haben und wenn ich schon um 17 trainiere schaff ich das duschen und essen bis 20 uhr auch ohne probleme. Es geht nur darum ein "Zeichen" zu setzen ala "wenn ich morgen trainiere hab ich keine zeit/lust/whatever"
Wäre sowas einmal der richtige anhaltspunkt gewesen ?
Ich denke die Antwort ist ja, aber evtl kann ja jemand das ganze mal etwas erläutern, danke.

PS: Mir wäre es wie gesagt egal gewesen ob es heute oder morgen(trainingstag) gewesen wäre, da es zeitlich hingehaun hätte, nur durch ein "ja eig. ist es egal geht heute und morgen" ist ja sicherlich der gedanke "der hat ja eh immer zeit" = unintressant
aufgekommen.

richtig interpretiert ? :/

PPS: sollte man es am anfang der beziehung "strenger" halten und dann etwas auflockern oder sollte man immer straight eine linie fahren ?
das man nicht am nächsten tag anruft wenn man gesagt hat HEUTE wennicht übermorgen und sagt naja eigentlich kann ich doch ist mir auch klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben